• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Von Lumix S5 zur S5II/X oder Sony A7 IV wechseln?

Der Video-AF der neuen S5II benutzt lt. Infos den neuen PDAF nur bis 30fps, bei 50-180fps arbeitet nach wie vor nur schwache, alte Kontrast-AF.
 
Hier mal ein interessantes Video zum Thema AF mit der S5 II:


Bei 1:15 findet ein Vergleich zwischen der S5 II und Sony Alpha 7 IV statt. Auf beiden Seiten gibt es Vor- und Nachteile. Interessant, dass die Motiverkennung der S5 II eine Person mit zugewandten Rücken erkennt, was die Alpha wiederum nicht kann.

Bei ca. 09:00 wird auf ein Autofokus Problem eingegangen. Vielleicht ist das mit den neueren Firmware Update mittlerweile behoben.

Ab 11:30 geht es um den AF bei Video und wird dort als sehr positiv bewertet. Auch hier gibt es also Widersprüche. Wiedersprüche gibt es eigentlich bei vielen Kameras und Herstellern in Youtube Videos und Foren immer wieder. Das ist nicht gerade Panasonic typisch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und zurück zum Topic:
@Michael54431 - Danke für deine Einschätzung. Das habe ich auch schon in vielen YouTube-Videos gesehen. Der Video-Autofokus der Pana S5 II und S5 II x sind einfach echt kacke.
Komplett mit der S5 II gefilmt:

Benutzt sie auch zum Live-Streaming (Fokusieren aufs Gesicht) und für alle Videoprojekte. So kacke kann der gar nicht sein wie du es beschreibst.
 
Ich vermute die S5 ist hat 15 bis 18 unscharfe Bilder von 20 ingesamt. Und bei der S5 II hat man einen 50 / 50 Mix aus scharfen und unscharfen Bildern.
Aber da ich keine S5 II habe, muss ich hier passen.
Lol, wenn das so wäre dann hätte ich mir nach der S5 bestimmt keine S5 II gekauft. Das ist aber schon wirklich realitätsfremd. Bei sowas bin ich hier jetzt raus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei sowas bin ich hier jetzt raus.
hast ja nicht einmal Stellung dazu bezogen. Aber macht Dir nichts raus. Eine Nikon D800 hat hier auch nur 50% Trefferquote hin gelegt. Eine Fujifilm X-E3 war schlechter. Da war eher mal Zufall wenn mal was scharf war in der Situation. Die war mal bei einer Taufe dabei mit dem Hintergedanken, dass man für kleine Fotoaufträge ja auch Fujifilm nutzen könnte. Früher ging es nicht. Heutzutage sieht es deutlich besser aus. Schade, dass du hier raus bist. Hätte gerne was gelernt zur S5 / S5 II. Einfach zum Thema AF-Einstellungen, Zuverlässigkeit, Tipps und Tricks. Naja...

So viel zum Thema... Autofokus. Ich ziehe mich jetzt hier auch zurück. Soll halt ein jeder selber ausprobieren
 
Nö, ich mach das genauso mit Hörensagen wie du ;)
jo... bei der S5 II bleibt oftmals kaum etwas anderes übrig. Man findet auch Videos wo der AF ständig auf den Hintergrund wechselt. Aber da verbleibt natürlich die Frage, ob der Benutzer auch wirklich alles notwendige in den Menüs eingestellt hat. Theoretisch bringt ja eine S5 II alles mit was man braucht. Einen rein objektiven Vergleich zwischen Pana und Sony wird es so wohl hier nicht geben. Bleiben also Aussagen gegen Aussagen.

Aber ich vertraue da eigentlich dem David von Davision. Und wenn der sagt, dass es funktioniert, dann wird das so schon stimmt. Ansonsten meckert der eigentlich gerne:
 
Man findet auch Videos wo der AF ständig auf den Hintergrund wechselt. Aber da verbleibt natürlich die Frage, ob der Benutzer auch wirklich alles notwendige in den Menüs eingestellt hat.
genau das war unter anderem auch mein Problem.
Die Kamera hat z.B. zwischendurch einfach neue Motive im Hintergrund in Bäumen usw. erkannt und darauf fokussiert.

Einstellungsfehler schließe ich aus, ich nehme mir da einfach mal raus zu sagen dass ich relativ gut weiss wie und was man da einstellen sollte und ich hab das ja net nur n paar Tage mit ein paar Einstellungen ausprobiert, sondern alle möglichen Tipps&Tricks über Wochen/Monate und ich habe auch Kamera-Experten von Panasonic mit eingespannt und das mit denen besprochen/diskutiert... Ich mach das ja auch net erst seit gestern und das war auch nicht meine erste Lumix...
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Ich vermute die S5 ist hat 15 bis 18 unscharfe Bilder von 20 ingesamt. ...
Das bezweifle ich. Mit so etwas hatte ich an meiner S5 noch nie Probleme.

Grundsätzlich ist fokussieren beim Fotografieren und Filmen unterschiedlich zu bewerten und es lässt sich nicht von Problemen beim einen auf Probleme beim anderen schließen. Das pulsieren des Hintergrunds, was bei der S5 der Hauptstörfaktor ist, ist bei Fotos nicht zu sehen. Das fokussieren auf den Hintergrund passiert selbst bei der S5 selten und lässt sich beim Fotografieren schnell beheben. So schnell, dass in der beschriebenen Szene mit der Braut nicht mal eine Sekunde verloren geht, vieleich zwei drei Bilder.

Insgesamt habe ich was AF angeht in der Fotografie mit Sony keine bessere Erfahrungen gemacht als mit Panasonic.
 
lässt sich nicht von Problemen beim einen auf Probleme beim anderen schließen
ja... das macht es hier schwierig darüber zu schreiben. Ich hatte ja schon versucht dieses von mir gemeinte Szenario etwas genauer zu beschreiben. Vermutlich gewinnt die A7 iv und auch die A6700 dabei keine goldene Krone. Auch die A7c II soll Motive erst auf kurzer Distanz erkennen. Und nach meinen Erfahrungen mit den ganzen eigenen Kameras und Marken gibt es einen großen Unterschied zwischen "dem Erkennen" und "dem Darauf-Fokussieren". Ersteres klappt zumeist ganz gut bei modernen Kameras. Letzteres hingegen ist in der Praxis schwer.

Edit: Erinnert mich an eine Ricoh GR3, die schon immer hervorragend Gesichter erkennen konnte. Selbst in der Ferne. Aber kaum ein Bild wird im Anschluss scharf 🤭
 
Zuletzt bearbeitet:
ja... das macht es hier schwierig darüber zu schreiben. Ich hatte ja schon versucht dieses von mir gemeinte Szenario etwas genauer zu beschreiben. Vermutlich gewinnt die A7 iv und auch die A6700 dabei keine goldene Krone. ...
In der S5 ist es in schwierigen Situationen hilfreich mit einer Kombination aus AF und MF zu arbeiten. Der Kamera hilft es insbesondere bei Szenen wie der geschilderten Gegenlichtsituation mit der Braut, wenn die Fokusebene schon nah am Motiv ist. Der exakte Fokus und die Verfolgung klappt dann gut mit AF-C und Augen AF.

Mit der S5II und S5IIX sollten sich die von dir geschilderten Probleme, mit Fokus irgendwo komplett im Hintergrund, komplett vermeiden lassen, da man in der Kamera den Bereich in der Tiefe, in welcher der AF arbeitet, begrenzen lässt.
 
Ja ganz so einfach ist das thema leider nicht :unsure:
Vermutlich bleibe ich den L-Mount System treu.
Sony und Co scheinen ebenso Top Kameras zu haben aber die haben sich eher auf das Fotografieren Spezialisiert.

Vielleicht Nikon mit der Z6III irgendwann mal. Sicher eher 2025 wenn es schon die A7V gibt oder gar eine S1 MKII :LOL:


Schwanke aber noch immer on Neuanschaffung einer S5IIx oder mit der S5 halt leben.

Weiß jemand ob man eventuell den Corporate Benefits Coupon mit dem Lumix Cashback kombinieren kann? :ninja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Video-AF ist die Schwäche der S5, wenn auch nicht völlig unbrauchbar.

Aber: ich bin zum Teil notgedrungen dazu übergegangen das zu erlernen, wie es die Profis machen, und zwar manuell zu filmen, bei mir eben auch bei "run&gun". Das braucht Übung, und ein perfekter AF wäre sicher einfacher, aber den Fokus voll "in der Hand zu haben" hat auch seine Vorteile. Du kannst Dich ja an das Thema ja mal mit einer nicht ganz so offenen Blende, z.B. f4, rantasten. Und gerne berichten wie es Dir damit ergeht, falls Du es aufgreifen magst.

Bei den manuellen Fokuskontrollen hat Panasonic ja viel zu bieten, so wie ja auch bei den Videofunktionen insgesamt.

Am Rande, das Sigma 105/2.8 Makro ist das beste Objektiv, was ich je hatte. Spielt in einer Liga mit manchen Objektiven im signifikat 4-stelligen Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
dpreview:


Ich zitiere:

S5 II ->

What we don't:​

  • Subject tracking could be stickier
  • E-shutter not as fast as rivals
  • Middling battery life
A7c II ->

What we like:​

  • Big camera features in a small body
  • Outstanding AF performance
  • Auto Framing video mode

Ich glaube die Aussage reicht aus, um sich ein Bild zum Video-Autofokus zu machen.
Ein jeder muss natürlich die Relevanz für sich selbst beurteilen. Es gibt genug Leute, die gar kein AF-C mit Tracking verwenden. Dann ist das eh egal
 
und ich habe auch Kamera-Experten von Panasonic mit eingespannt und das mit denen besprochen/diskutiert.

Ein großer Vorteil für dich. Ich selbst hatte versucht den Support/Service zu kontaktieren...irgendwo im Ausland wird ein Call-Center betrieben. Frage zur Retoure oder Hilfe nach Bildschirmanleitung des Mitarbeiters sind möglich - und dann hört es auch schon auf. Technischer Support = :poop:
 
...
S5 II ->

What we don't:​


  • ...
  • E-shutter not as fast as rivals
    ...

  • Schon eine interessante Aussage, wenn in dem Preisbereich nur die Canon einen schnelleren elektronischen Verschluss hat. Die Nikon ist genauso schnell, die Sony ist sogar noch etwas langsamer als die S5II. Wenn man einen schnelleren E-Verschluss will, muss man entweder einen kleineren Sensor wählen oder zu deutlich teureren Kameras mit stacked Sensor greifen.
 
A7c II ->

What we like:​

  • Big camera features in a small body
Da stell ich mir die Frage, was für Feature sind das? Kann die A7c II mittlerweile High Res, Live Composite und Pre Capture? Oder reicht für solch eine Aussage, dass diese Fokus Breakiting untersützt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten