Uwe_Turf
Themenersteller
Hallo, liebe Forengemeinde!
Ende letzten Jahres habe ich ich mich dank Eurer kompetenten Beratung für eine Sony A580 entschieden (zu den Gründen siehe hier) - eine Kamera, mit der ich, wie betont werden soll, grundsätzlich sehr zufrieden bin.
Nun grüble ich aber seit einiger Zeit dennoch darüber, ob ich nicht - viele von Euch werden die Hände über dem Kopf zusammenschlagen - vielleicht den Wechsel zur A57 wagen soll. (Über einen Wechsel zur A65 oder gar A77 denke ich dagegen eher nicht nach. Ich bin, dessen Verfechter mögen es mir nachsehen, vor allem vom 24MP-Sensor nach wie vor nicht restlos überzeugt ...)
Grund für meine Überlegungen, der A580 vielleicht untreu zu werden, sind einige Features, die die A57 bietet und die ich bei der A580 doch irgendwie vermisse (oder mir das zumindest einbilden könnte). Das sind vor allem:
- die Kantenanhebung im MF,
- die interne Korrektur für Sony-Objektive (ich liebäugle vor allem mit dem SAL-16105),
- die Möglichkeit des Programmshifts,
- die ausgeklügeltere Display-Mechanik (Selbstportraitkontrolle und komplettes Wegklappen möglich) und
- die erheblich schnellere Serienbildgeschwindigkeit.
Ich bin mir auch darüber im Klaren, dass ich mir mit einem Wechsel gewisse Nachteile einhandeln würde, wie z.B. den (nicht zu leugnenden) Lichtverlust aufgrund des SLT-Systems oder die etwas niedrigere Blitzleistung. Auch, ob ich mich mit dem immerhin verbesserten EVF der A57 auf Dauer anfreunden könnte, müsste ich mir sicher noch genauer ansehen.
Ich weiß nur nicht, ob ich wirklich alle negativen Effekte eines allfälligen Wechsels bedenke. Insbesondere frage ich mich, ob es auch signifikante Unterschiede etwa hinsichtlich des Autofokus der beiden Kameras gibt.
Daher würde ich um Eure geschätzte Meinung bitten:
Was spricht (noch) gegen einen Wechsel von der A580 zur A57?
Was spricht (noch) dafür?
Mit herzlichem Dank für Eure Antworten und besten Grüßen,
u.
Ende letzten Jahres habe ich ich mich dank Eurer kompetenten Beratung für eine Sony A580 entschieden (zu den Gründen siehe hier) - eine Kamera, mit der ich, wie betont werden soll, grundsätzlich sehr zufrieden bin.
Nun grüble ich aber seit einiger Zeit dennoch darüber, ob ich nicht - viele von Euch werden die Hände über dem Kopf zusammenschlagen - vielleicht den Wechsel zur A57 wagen soll. (Über einen Wechsel zur A65 oder gar A77 denke ich dagegen eher nicht nach. Ich bin, dessen Verfechter mögen es mir nachsehen, vor allem vom 24MP-Sensor nach wie vor nicht restlos überzeugt ...)
Grund für meine Überlegungen, der A580 vielleicht untreu zu werden, sind einige Features, die die A57 bietet und die ich bei der A580 doch irgendwie vermisse (oder mir das zumindest einbilden könnte). Das sind vor allem:
- die Kantenanhebung im MF,
- die interne Korrektur für Sony-Objektive (ich liebäugle vor allem mit dem SAL-16105),
- die Möglichkeit des Programmshifts,
- die ausgeklügeltere Display-Mechanik (Selbstportraitkontrolle und komplettes Wegklappen möglich) und
- die erheblich schnellere Serienbildgeschwindigkeit.
Ich bin mir auch darüber im Klaren, dass ich mir mit einem Wechsel gewisse Nachteile einhandeln würde, wie z.B. den (nicht zu leugnenden) Lichtverlust aufgrund des SLT-Systems oder die etwas niedrigere Blitzleistung. Auch, ob ich mich mit dem immerhin verbesserten EVF der A57 auf Dauer anfreunden könnte, müsste ich mir sicher noch genauer ansehen.
Ich weiß nur nicht, ob ich wirklich alle negativen Effekte eines allfälligen Wechsels bedenke. Insbesondere frage ich mich, ob es auch signifikante Unterschiede etwa hinsichtlich des Autofokus der beiden Kameras gibt.
Daher würde ich um Eure geschätzte Meinung bitten:
Was spricht (noch) gegen einen Wechsel von der A580 zur A57?
Was spricht (noch) dafür?
Mit herzlichem Dank für Eure Antworten und besten Grüßen,
u.