nimm die Spotmessung und richte sie auf das Objekt was korrekt belichtet werden soll. In dem Fall auf deine Familie. Dann sollte sowas nicht vorkommen.
Das ist falsch. Die Spotmessung ist genauso wie die anderen Messarten auf Neutralgrau geeicht. Wenn man eine Fläche anmisst, die von diesem Grau zu stark abweicht, gibt es ebenso Fehlberlichtungen.
Oder anders gesagt: Wenn mit Spot das weiße T-Shirt oder die dunkle Sonnenbrille angemessen wird, gehen die Bilder genauso in die Hose.
Es wurde ja schon geschrieben: Spotmessung ist sehr speziell und man sollte sie nur benutzen, wenn man weiß wie die Belichtungsmessung einer Kamera funktioniert...
Ansonsten verstehe ich das Problem nicht aber vielleicht habe ich auch was überlesen. Es wurde konsequent -0,3 unterbelichtet (und das auch in Situationen, wo schon fast eher eine + Korrektur angebracht wäre), es wurde keine Bidkontrolle am Kameramonitor/Histogramm gemacht und dann wundert man sich im Nachhinein über zu dunkle Fotos?
Gruß
Heiko
Zuletzt bearbeitet: