• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von D50 entäuscht

nimm die Spotmessung und richte sie auf das Objekt was korrekt belichtet werden soll. In dem Fall auf deine Familie. Dann sollte sowas nicht vorkommen.

Das ist falsch. Die Spotmessung ist genauso wie die anderen Messarten auf Neutralgrau geeicht. Wenn man eine Fläche anmisst, die von diesem Grau zu stark abweicht, gibt es ebenso Fehlberlichtungen.

Oder anders gesagt: Wenn mit Spot das weiße T-Shirt oder die dunkle Sonnenbrille angemessen wird, gehen die Bilder genauso in die Hose.

Es wurde ja schon geschrieben: Spotmessung ist sehr speziell und man sollte sie nur benutzen, wenn man weiß wie die Belichtungsmessung einer Kamera funktioniert...

Ansonsten verstehe ich das Problem nicht aber vielleicht habe ich auch was überlesen. Es wurde konsequent -0,3 unterbelichtet (und das auch in Situationen, wo schon fast eher eine + Korrektur angebracht wäre), es wurde keine Bidkontrolle am Kameramonitor/Histogramm gemacht und dann wundert man sich im Nachhinein über zu dunkle Fotos?

Gruß
Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei so seltsamen Belichtungergebnissen würde ich mal den Belichtungssensor reinigen (lassen)... Da kann sich gerne mal Staub und Dreck drauf ansammeln und dann Licht auf der Sensormatrix streuen, schlucken, etc... Vor allem bei so einer fast schon "Muesumskamera" wie der D50, die ja schon diverse Jahre zum Staubsammeln Zeit hatte ;)
 
Weißabgleich war auf Auto, kann ich den Lichtsensor selbst reinigen? Kommt mann an ihn dran?
Ja, du darfst, Rumänien Kurztrip ,die Schösser sind Castelul Bran(fälschlicherweise als Draculaschloß abgestempelt obwohl er niemals dort war war ja Herscher der Valachei und nicht Transilvanien...) Castelul Peles (Karol 1 von Hohenzoller 8-er Jahrhundert) ,und Casa Poporului in Bukarest(Ceausescu-s Wahn) ,immer noch flächenmässig das größte Gebäude der Welt, oder 2-t größte inzwischen?
Die von D 50 sind in Constanta gemacht worden am Schwarzes Meer genauer in Mamaia.

Flo
 
Ich nutze auch die D50 und stelle den Weißabgleich immer individuell ein.
Damit werden die Farben deutlich natürlicher.
Würde ich dir auch empfehlen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten