Es ist doch allgemein bekannt, dass die Kameras vor der Generation D40, D80, sprich D50, D70(s) eher konservativer belichten und die Priorität auf den Highlights liegt. Leider hast du dich nicht ordentlich mit der Kamera beschäftigt, stattdessen irgendwo aufgeschnappt dass man eine generelle Belichtungskorrektur von -0,3 reingibt, was eher für die Kameras D40, D80 gegolten hätte. Weil du auch irgendwo gelesen hast, dass die Ergebnisse der Matrixmessung schlecht vorhersehbar sind hast du des öfteren mit Mittenbetont fotografiert. Sprich jemand der weiß was "mittenbetonte Integralmessung bedeutet". Stichwörter: Gewichtung der Messfelder (80/20, etc...), 18 Prozent grau, etc... mag dies zwar stimmen, aber nur wenn man sich in der Materie auskennt und wenn die Bildgestaltung relativ mittig ist und man ständig mitdenkt. Für jemanden der so wenig wie möglich mitdenken will und für den die Kamera den größten Teil der Arbeit machen soll, wäre Matrix wohl besser gewesen.
Das nächste mal einfach kurz vor die Haustür gehen und paar Fotos mit unterschiedlichen Einstellungen machen, zu hause anschaun und analysieren und die bösen Überraschungen nach dem Urlaub sollten ausbleiben.
Das nächste mal einfach kurz vor die Haustür gehen und paar Fotos mit unterschiedlichen Einstellungen machen, zu hause anschaun und analysieren und die bösen Überraschungen nach dem Urlaub sollten ausbleiben.