• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von D50 entäuscht

Männer, vielen Dank für den Beistand, Manni1 ,natürlich probiere ich das was mir empfolen wurde, aber das in ruhe um ein Fehler hinter dem Sucher zu vermeiden und bitte bitte glaubt mir was eine Histogram bzW was die blinkende Flecken (was spitzenlichter wohl bedeuten soll)weiß ich ,währe wirklich peinlich ein Thementhead zu öffnen und nicht einmall die elementaren Sachen zu wissen.
Und das mall so mall so klingt liegt auch an meine tagesfassung der Thead läuft jetzt schon eine Weile.
Wenn Bedarf besteht stelle ich mall 50 Bilder jeder Kamera online, um wirklich jeden Zweifel aus der Welt zu schaffen...
Ist das wrklich so das Ihr kein unterschied sieht-s?
Mir geht es wirklich nicht gut damit und keiner aber keiner den ich die Bilder gezeigt habe hatt es von Stuhl umgehauen, und schäme mich sie weitere Leute zu zeigen.
Die mit der D40 von 2007 -2008 tja das sind was anderes.
Erstmall die D50 die immer wieder mall richtg trifft wie beim Holzhaus:
http://picasaweb.google.de/108943784341261359338/D50ZumVergleich#

Und die D40 die vieleicht mall daneben liegt
http://picasaweb.google.de/108943784341261359338/D40ZumVergleich#
Wenn Jemand noch eine Idee hat ,bin offen ,glaube es ist offensichtlich was ich meine
Und schwierige Lichtverhältnise hatte die D40 für mich, eine Menge.
Alle Bilder sind Out of Cam meistens bei sonnige Wetter auch wenn es bei der D50 anders aussieht.

Flo
 
Zuletzt bearbeitet:
Das macht die mittenbetonte Messung. Matrixmessung vergleicht dagegen mit einer Motivbibliothek. Sagte vor Jahren jedenfalls Nikon in einer technischen Schrift dazu.

Was aber eine Fehlübersetzung bzw Mißinterpretetation des Textes war.
Um die Matrix-Messung zu optimieren hat Nikon lediglich eine sehr grosse (50.000) Datenbank von Bildern statistisch ausgewertet und in die gewonnenen Informationen in die Logik der Matrix impelementiert. Eine Situations-DB in der Kamera gibt es nicht und gab es nie.
 
Naja - Motivbibliothek bedeutet sicherlich nicht eine Sammlung von tausenden von Fotos. Es geht um motivtypische Helligkeits- und Farbverteilungen.
 
Ganz ehrlich?
Wenn mir eine Kamera solche Ergebnisse liefert, dann werf ich das Ding in die Tonne :grumble:

Ich denke deine Cam hat einen Knacks, entweder zur Reparatur oder weg damit... mit sowas vergeht einem der Spaß an der Fotografie.
 
Hi,
Meine ich durchaus ernst. Sieh dir mal die geposteten Bilder aus der D50 an, da stimmt etwas nicht.
Und ich vermute das Problem nicht hinter dem Sucher, sondern davor sprich in der Kamera.
 
Wann ich die cam wieder bekomme mache ich Vergleichsbilder mit der istDS und D50 von Stativ über IR Fernlöser ,gleichzeitig ausgelöst, einmall mit Matrix ,einmall Mittenbetont ,einmall Spot ,nachdem ich beide cam-s auf Werkeinstellung gestellt habe ,SD formatiert , mit KitObjektiv mall WW mall Tele, haben ja gleiche Anfangsbrenweite, und stelle die rein ,bin mir fast sicher das ein gravierender Unterschied zu sehen wird!
Gruß
Flo
 
Moin,


vielleicht bringt ein Abfotografieren einer Graukarte oder einer einfarbigen Fläche (farbige Tapete) eine weitere Erkenntniss.
Belichtungsmessung auf mittenbetont stellen und das Objekt formatfüllend abfotofrafieren. Ich erwarte dann eine ausgelichene Belichtung, was man auch am Histogramm sehen sollte.
Wenn ich dann starke über- oder unterbelichtete Bereiche erhalte, könnte man auf eine defekte Belichtungsmesung schliessen.

Ich finde die Bilder erstmal ok. Die Motive weisen teilweise einen hohen Kontrast auf. Hier muss man sich sowiso entscheiden, welcher Bereich richtig belichtet werden soll.

Ich habe am liebsten mittenbetonte Integralmessung verwendet, das Hauptmotiv angemessen und Belichtungs gespeichert und anschliessend den Bildausschnitt gewählt.

Lg Jö
 
@Manni 1
Da hast Du recht. Hierzu kann die AE/AF Taste entsprechend konfiguriert werden. Das sollte man auf jedenfall prüfen oder anpassen.
LG Jö
 
Dieses Tool kopiert die ISO-Werte ins Exif. Funktioniert bei D70 und D50 Fotos.

Danke, Rafi. Die ISOs stehen ja in den Exif-Daten, bloß halt an einer andren Stelle als eigentlich gedacht (in den Maker-Notes, wo sie nicht hingehören...).

Ich mach das anders & übertrag die Daten mit exiftool vom RAW ins JPG; dabei werden die beiden ISO-Werte automatisch so gesetzt, daß gängige Programme damit umgehen können.
 
Hi, hab mir die Bilder auch mal angeschaut.
Die Bilder der D50 erscheinen doch o.k.
Sicherlich anders Belichtet als mit der Pentax aber ich finde doch o.k.
Bei einigen Bildern würde ich mir den Weißabgleich anschauen. (z.B. Bild 3) Nutzt du da auto?
Das liefert bei der D50 finde ich keine guten Ergebnisse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten