Gelöschtes Mitglied 97908
Guest
Nein habe ich nicht.
Aber warum sollen die Akkus der D5X00-Serie soviel schlechter sein als die der D300?
Aber warum sollen die Akkus der D5X00-Serie soviel schlechter sein als die der D300?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nein habe ich nicht.
Aber warum sollen die Akkus der D5X00-Serie soviel schlechter sein als die der D300?
Das meistgenutzte Objektiv wird mit Sicherheit das 10-24er werden.
Das 70-300er, das wirklich massig Strom frisst, wird wahrscheinlich sehr selten benutzt.
Der TO scheint durchaus in der Lage zu sein, die Beiträge zu bewerten und seine eigenen Schlüsse daraus zu ziehen. Es gibt doch hier kein Abstimmungsverfahren, dessen Ergebnis er sich zu fügen hätte.Ich bin hier raus....
90% der Leute die Dir hier geantwortet haben (Profi Fotografen wie auch Hobby Fotografen) raten dir dringend dazu eine D300 bzw. D7xxx mitzunehmen... aber du scheins unbedingt die D5500 zu wollen. Dann mach einfach was du für richtig hältst.
Entweder das oder ich verlasse mich auf ein Solar-Ladegerät.
z.B. von RAVPower mit 15W
ok....Dennoch bin ich der Meinung dass die D5500 die bessere Reisekamera ist: - viel kompakter und leichter
Nur Potentiell- der neuere Sensor liefert wahrscheinlich bessere Fotos mit weitaus mehr Dynamik
- mit der ISO-Performance kann ich auch gut und gerne bis ISO6400 gehen (bei der D300 ist bei ISO1600 eigentlich schon Schluss)
WiFi & das Display mögen dir Sinnvoll erscheinen, voll ok. Auch das Risiko ist bei entsprechender Vorbereitung durchaus eingehbar und nicht höher wie beim analogbody evtl. mal +/. Licht gehabt zu haben- Wifi und Klappdisplay ermöglichen Dinge die mit der D300s nicht möglich sind. Ich werde wohl also das Risiko eingehen und eine Consumer-Kamera in einem Professional-Gebiet einsetzen![]()
Bitte Korrigier mich wenn falsch: SUPERTEUER ..hmmm`ist das nicht eher SO eine Reise anstelle KatalogurlaubEinen Goldesel hab ich leider keinen um nur superteure 2.8er Zooms einkaufen zu können.
NÖ! Nicht bei meinen beiden Vorschlägen!Und außerdem würden sehr lichtstarke Objektive wiedermal das Gewichts- und Platzproblem massiv verstärken.
schau noch mal.. welche Optik ich ersatzlos streichen würdeUnd ich hatte aber genauso mit der Kombi D300s und 50mm1.8G (was ich jetzt mal abbildungstechnisch zu einer wirklichen Premiumlinse zähle)
Messmethode?immer wieder mal Probleme mit der ISO-Fähigkeit, wenn ich bsp.weise in dunklen asiatischen Markthallen fotografierte.
Hand aufs Herz..Also ich bin nicht unbedingt der Meinung, dass man High-ISO-Fähigkeiten vernachlässigen sollte. Ich habe mir das die letzten Jahre zumindest immer wieder gewünscht.
unterwegs zum sichten und destroy voll okAchja: Ich fotografiere zwar auch in RAW, versuche aber hauptsächlich das JPG ooc zu verwenden.
Ich habe einfach keine Zeit und keine Lust nachträglich hunderte von Bilder am PC zu verarbeiten.
Namaste,
lies mal die folgenden Artikel:
Also ich habe bei meiner letzten Reise alle meine Fotos mit meinen "Billig"-Objektiven gemacht.
Und ich war mit den Ergebnissen meist recht zufrieden:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1409051
...
Für solche Bilder ist doch gar keine SLR nötig, oder?
Eine vernünftige Bridge wie die FZ1000 erschlägt das auch.