Gelöschtes Mitglied 97908
Guest
das seh ich genau so
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
oooopentgegen meiner Absicht: Das kann man so nicht stehen lassen.
Man beachte zuerst das Nikon und Sony eine Technologiepartnerschaft eingegangen sind, damalige Basis-Sensordesigns aus der Hand von Dalsa/Kodak sowie Nikon-Precison stammten, in den Fab´s von Sony produziert wurden, mit leicht variablen "Anpassungen" spezifiziert.
Der Bildaufnehmer für die Nikon D300 wurde auf IMX021 getauft, SONY´s Variante für die Alpha 700 bekam den Namen IMX038. Beweis: Bodys aufschrauben, Sensorplatine rausholen .. ohhh
Im späteren Split-Up wurde in der Nikon D300s, D90 und D5000 die Sony-Variante IMX038 verbaut, die zu 99% identisch mit dem Design IMX021 ist.
Der Unterschied beider "Sensor-Varianten" spiegelt sich zuallererst durch den ausführenden "Bildprozessor ! wieder (Expeed / Bionz), was in der Bildqualität zwar messtechnisch nachweisbar ist aber eher nicht visuell.
Daten zum IMX021 finden sich hier; zum IMX038 habe ich leider keine Rechte mich zu äussern.
Hi Marc, deren BQ muss sogar absolut vergleichbar sein da in D300(s), D90 & D5000 identische Bildaufnehmer arbeiten... ich hatte seinerzeit die D300 & D300s im Laden in den Händen, und mich dann für die D90 entschieden, weil die BQ absolut vergleichbar ist -
Ich komme gerade vom Fotoladen und habe mir die D5500 in Kombination mit dem Nikkor 10-24er näher angesehen.
Und was soll ich sagen... Eigentlich bin ich sehr angetan von der Kombi.
Was mir nicht so gefallen hat:
Ja, das stört mich an der 5200 auch. Da hilft eigentlich nur der IR Fernauslöser. Diese Einstellung bleibt erhalten.Was mir nicht so gefallen hat:
Nachdem man ein Foto geschossen hat, wird der Modus "Selbstauslöser" wieder automatisch resetet. Kann bei Langzeitbelichtungen mit Stativaufnahme etwas nervig werden.
wickie schrieb:und was oder welche Kombi ist es jetzt geworden?
darkRaven schrieb:Da hilft eigentlich nur der IR Fernauslöser. Diese Einstellung bleibt erhalten.
Positiv:
- Das Display ist eine Wucht. Vergleichbar mit dem Display vom iPhone. Super Farbdarstellung und Brillanz.
Negativ:
- Trotz "pinch-to-zoom"-Feature fehlt mir die 100%-OK-Taste doch ein bisschen
Ich denke der Vorteil der D300(s) im Vergleich zur D7x00 ist der Body.
Nimm einmal einen D8x00 Body in die Hand und arbeite damit, dann wirst du wohl verstehen, wieso manche ein Pro-DX Modell vermissen.
Von den rein technischen Features (Sensor, AF Modul) ist die D7200 der D300 natürlich um weiten überlegen.