• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von 5D MKII auf 7D... Fazit...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
…. Ach ja, das dritte Bild ist noch ein ISO 3200 100% Crop aus der 7D, welche da ja auch eigentlich nicht mehr zu gebrauchen ist.
Bei diesem Bild hast Du noch relativ viel Umgebungslicht. Klar ist das Bild noch zu gebrauchen. Allerdings sieht man im Bokeh schon dieses schon fast unregelmäßig wirkende Rauschmuster.

Das sieht mit der 2er Version wieder regelmäßiger aus, sprich wirkt feiner. Wenn man bei noch weniger Licht, wie in manchen Hallen oder bei sich ständig wechseldem Bühnenlicht, mit der 7ner und ISO 6400 und höher fotografiert, sieht das Rauschmuster mit dem alten 70-200 schon aus wie richtige „Placken“, und das auch noch unregelmäßig. Da hat selbst LR3.x und Co. Probleme damit.

Meine persönliche Erfahrung mit der neuen Linse ist, dass das Rauschen im High ISO-Bereich wesentlich angenehmer/feiner/gleichmäßiger auf den Bildern ist bzw. wirkt und sich deshalb bei der Bearbeitung mehr aus den Bildern herausholen lässt.

Im Prinzip lässt sich die alte Version an der 7ner unter normalen Lichtbedingungen jederzeit einsetzen mit einer 1A BQ, allerdings kommt die Linse bei AL und High ISO am 18 Mpix Crop an ihre Grenzen.
 
Also ich bin der Meinung, das es an der 5er eine ganz hervorragende Figur macht und an der 7er auch nicht soo schlecht ist wie man meinen könnte.

Natürlich nicht, aber im direkten Vergleich verliert die Ier-Version deutlich an der 7D. Ich hatte beide Objektive getestet, da ich zunächst nicht wusste, warum ich mir die deutlich teurere IIer-Version kaufen sollte. Und dann sah ich eben den Unterschied, er war offensichtlich: im direkten Vergleich wirkten die Bilder mit dem alten Objektiv einfach unschärfer. Erst recht, als ich dann das ganze auch noch mit dem 2xTK III wiederholte.
Ich testete dann beide Objektive an der 450D, und hier war der Unterschied so gut wie nicht auszumachen, nur ganz gering. Das neue Objektiv hätte sich hier wegen dem hohen Preis nicht gelohnt. Für die 7D war mir aber klar, dass nur die IIer-Version in Frage kommt.

Für eine 5Dx gilt das gleiche: auch hier würde es sich nicht lohnen, die teure II-Version zu kaufen, weil die Unterschiede zum Ier genauso gering ausfallen dürften. Hauptgrund liegt am Pixelabstand, der bei 40D, 5Dx, 1Dx usw. grösser ist, als beim 18 MP-Monster der 7D. Daher kann man an solchen "gutmütigen" Sensoren auch noch mit älteren Optiken hervorragende Bilder machen (wird ja auch gemacht!). Natürlich kann man diese Optiken auch z.B. an einer 7D weiterverwenden, nur darf man sich dann nicht über mangelnde Schärfe usw. mockieren und grossartig herumposaunen was für tolle Bilder mit der gleichen Optik an der 5D möglich sind, also wäre die 7D Schrott. Das ist nunmal ein Trugschluss! Wer mit so einer Kamera auch tatsächlich bessere Bilder erwartet, muss halt leider Gottes oftmals in teurere Linsen investieren.

Und nochmal, man kann es nicht genügend oft wiederholen: 5Dx und 7D kann man nicht miteinander vergleichen, weil sie vollkommen unterschiedliche Anforderungsprofile bedingen!!! Keiner kommt ja auf die Idee, die 5Dx in Grund und Boden zu schimpfen, weil sie gegenüber einer MF-Kamera abstinkt, oder? Da ist jedem klar, dass man KB nicht mit MF vergleichen kann. Warum wird aber immer und immer wieder KB mit Crop verglichen? Das ist doch Käse!

Grüssle
JoeS
 
P.S.: Zum Thema Rauschen und 7D benutze ich immer wieder sehr gerne folgendes Beispiel:

http://home.fotocommunity.de/pino/in...719&d=25377348

Das Foto ist bei wenig Licht entstanden, ISO 3200, das ganze (aus Versehen) JPEG ooc, und dann absichtlich nicht mehr bearbeitet (übrigens auch noch mit 70-200 plus 2x-Konverter). Natürlich rauscht es. Frage: so extrem, dass das Bild nicht sehenswert ist? Ich denke nicht, Tim...
Wenn man jetzt bedenkt, was noch machbar gewesen wäre bei RAW plus Bearbeitung..., dann weiss man, dass das ganze Gerede über 7D und Rauschen rein theoretischer Natur ist, und vollkommen überbewertet wird. Meiner Meinung von Theoretikern, die nicht rausgehen und tatsächlich Bilder schiessen. Ich möchte mal wissen, wer von diesen ganzen "Rauschexperten" tatsächlich Plakate ausdrucken muss...

Jedenfalls weiss ich, dass ich mit der 7D keine Angst vor ISO 3200 haben muss, ich habe etliche Fotos so aufgenommen (AutoISO habe ich standardmässig aktiviert, und geht bis 3200).

Grüssle
JoeS
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei diesem Bild hast Du noch relativ viel Umgebungslicht. Klar ist das Bild noch zu gebrauchen. Allerdings sieht man im Bokeh schon dieses schon fast unregelmäßig wirkende Rauschmuster.
Das ist ein 100% Crop. Auf einem ausbelichteten Bild (auch in Postergröße) siehst du davon rein gar nichts.

Das sieht mit der 2er Version wieder regelmäßiger aus, sprich wirkt feiner.
Das Bild ist aber mit dem 100L aufgenommen ;).
 
Jungs und Mädels :)

Mal zur Aufklärung.

Es war kein freiwilliger umstieg, weshalb es dazu gekommen ist kann erst mal egal sein. Fakt ist, das ich fürs erste mal die 7D verwende. Vielleicht habe ich in den kommenden Wochen wieder eine 5er, mal sehen.

Ich wollte auch keine Grundsatzdiskussion starten.
Fakt ist, das ich wohl den unterschied zwischen KB und Crop unterschätzt habe. Mich hat es einfach ein bisschen erschreckt das ich sogar bei einer nur 33% ansicht und iso 320 schon ein rauschen sehe.

Fakt ist auch, das ich mir die 7er sowieso behalten werde (womöglich hätte ich sie mir sowieso bei zeiten als zweitcam gekauft). Weil ich sowieso eine zweitcam benötige, praktischer weise mit einem besseren AF-System.

Also, je nachdem wie es sich in den kommen Wochen ergibt, kaufe ich mir wieder eine 5D MKII, oder warte (je nach Erscheinungsdatum) auf die 5D MKIII.
 
moin,

also wenn man VF verwöhnt ist dann tut Crop eben doch weh ;).
Aber die Auswahl an CAMs bietet doch auch jedem was ... -und da ist es doch auch schön zu sehen, dass sich C und N optimal ergänzen, oder?

Schnell für Sport und wengier MPs die D700
nicht so schneller AF dafür deutlich mehr MPs die MKII

Und bei Crop mit der D300s und der D7 das selbe.

Kauf sich jeder was er kann und braucht :D! Wenn dem TO der AF an der MKII zu langsam ist und der trotzdem VF will ist es ggf. eben dann die D700.

Schöne Grüße
Sascha
 
moin,

also wenn man VF verwöhnt ist dann tut Crop eben doch weh ;).
Aber die Auswahl an CAMs bietet doch auch jedem was ... -und da ist es doch auch schön zu sehen, dass sich C und N optimal ergänzen, oder?

Schnell für Sport und wengier MPs die D700
nicht so schneller AF dafür deutlich mehr MPs die MKII

Und bei Crop mit der D300s und der D7 das selbe.

Kauf sich jeder was er kann und braucht :D! Wenn dem TO der AF an der MKII zu langsam ist und der trotzdem VF will ist es ggf. eben dann die D700.

Schöne Grüße
Sascha


naja :)
auf Nikon steig ich trotzdem nicht um.

Und der AF der 5er ist für mein kein grund für einen umstieg. er wird zwar oft verteufelt und schlecht gemacht - ich verstehe es aber nicht. Die 5er is hald keine Sport-cam... Aber scharfe bilder macht sie trotzdem (auch wenn es manchmal anders dargestellt wird).
 
Jungs und Mädels :)


Ich wollte auch keine Grundsatzdiskussion starten.
Fakt ist, das ich wohl den unterschied zwischen KB und Crop unterschätzt habe. Mich hat es einfach ein bisschen erschreckt das ich sogar bei einer nur 33% ansicht und iso 320 schon ein rauschen sehe.

Die Ursache liegt aber eindeutig nicht an der 7D, sondern an der Tatsache, daß Du das Bild zu knapp belichtet hast.

Gruß Ingo
 
naja :)
auf Nikon steig ich trotzdem nicht um.

Und der AF der 5er ist für mein kein grund für einen umstieg. er wird zwar oft verteufelt und schlecht gemacht - ich verstehe es aber nicht. Die 5er is hald keine Sport-cam... Aber scharfe bilder macht sie trotzdem (auch wenn es manchmal anders dargestellt wird).

Wie wahr! Meine Entscheidung für die 5D MK II war bewußt, eben weil ich keine Sport- oder Actionfotos machen muß. Und wenn, dann weiß man ja hoffentlich um seine Möglichkeiten, den "kleinen Mangel" auszutarieren ...
Ich hätte ja sonst in die 1er Klasse gehen müssen ...
Eher ist da der Unterschied zwischen Crop und VF zu sehen - der mich nur dann etwas ärgert, wenn ich an der 5D MK II gerne mehr Tele gehabt hätte ... :rolleyes:
 
Wie wahr! Meine Entscheidung für die 5D MK II war bewußt, eben weil ich keine Sport- oder Actionfotos machen muß. Und wenn, dann weiß man ja hoffentlich um seine Möglichkeiten, den "kleinen Mangel" auszutarieren ...

eben, dass es für beides die Produkte gibt finde ich auch das schöne :-) -ich bin kein Nikon Jünger, wäre es umgekehrt in Sachen AF und Sporteignung bei N und C hätte ich eben die C ...
 
Die Ursache liegt aber eindeutig nicht an der 7D, sondern an der Tatsache, daß Du das Bild zu knapp belichtet hast.

Gruß Ingo

Das halte ich jetzt mal für ein gerücht...


Wie wahr! Meine Entscheidung für die 5D MK II war bewußt, eben weil ich keine Sport- oder Actionfotos machen muß. Und wenn, dann weiß man ja hoffentlich um seine Möglichkeiten, den "kleinen Mangel" auszutarieren ...
Ich hätte ja sonst in die 1er Klasse gehen müssen ...
Eher ist da der Unterschied zwischen Crop und VF zu sehen - der mich nur dann etwas ärgert, wenn ich an der 5D MK II gerne mehr Tele gehabt hätte ... :rolleyes:


Haha, das problem kenn ich...

Weiss noch als ich das erste mal das 70-200 an der 5er hatt :) (vorher an 30D)..
Da dachte ich mir auch, is da was kaputt? :)

Reine Gewöhnung.
Hat eben alles seine vor und nachteile.

Jetzt noch auf eine 5DMKII kaufen, naja mal sehn.. Wenn in den nächsten 6 Monaten die MKIII kommt, schauen wir mal wie sich die preise usw entwickeln.
 
Jungs und Mädels :)

Mich hat es einfach ein bisschen erschreckt das ich sogar bei einer nur 33% ansicht und iso 320 schon ein rauschen sehe.

Na, da musst Du aber verdammt viel versemmelt haben - und dann 33%-Ansicht ?
Du übertreibst ganz einfach.
Oder bearbeitest völlig falsch.
Das eine KB-Cam einfach etwas weniger Rauschen hat, ist ja wohl normal. Deswegen aber immer gleich in völlig unreale Extreme zu verfallen - na ja, wer's braucht ...
Richtig ist, das die 7er gerade bei hohen Iso eine richtige Belichtung braucht.
Und wenn man da nix versemmelt, dann hat man noch feinste Details wie Staubpartikel bei geringem Rauschen - selbst mit einem Tele:
 
Na, da musst Du aber verdammt viel versemmelt haben - und dann 33%-Ansicht ?
Du übertreibst ganz einfach.
Oder bearbeitest völlig falsch.
Das eine KB-Cam einfach etwas weniger Rauschen hat, ist ja wohl normal. Deswegen aber immer gleich in völlig unreale Extreme zu verfallen - na ja, wer's braucht ...
Richtig ist, das die 7er gerade bei hohen Iso eine richtige Belichtung braucht.
Und wenn man da nix versemmelt, dann hat man noch feinste Details wie Staubpartikel bei geringem Rauschen - selbst mit einem Tele:

so "fein" ist der Staub aber nicht mehr :evil:
sorry - der musste sein :D
 
Auch das geht vorbei.

Ich hab mein 2. Body, eine alte 5D getauscht gegen eine 600D :angel:
Zum Anfang dachte ich das da ein Riesenunterschied zu finden ist.... fand ihn dann aber nicht. Lediglich die ein bisschen geringere Tiefenschärfe bei gleichen Objektiven bemerkte ich. Das Resultat war das gleiche.

Du wirst mit der 7D Freude haben, ich würd sie nie hergeben. Freu mich schon auf den Wintersport ;)

Und jetzt komm mir noch einer der behauptet das man mit den älteren Linsen keine gscheiden Bilder machen kann. Hört auf Pixel zu zählen :p

Gruss
Tom
 
Das liegt einzig und alleine an der Bearbeitung bzw. RAW Entwicklung! Ich sehe zumindest bis ISO 1600 kein Rauschen an der 7D. Ich entwickle aber auch mit DxO 6.6. :D

Whoww, genau das hätte ich spontan auch gesagt,
wenn Du parallel .jpeg aus der Kamera ansiehst denke ich dass Du diese Störung nicht siehst.
 
Na, da musst Du aber verdammt viel versemmelt haben - und dann 33%-Ansicht ?
Du übertreibst ganz einfach.
Oder bearbeitest völlig falsch.
Das eine KB-Cam einfach etwas weniger Rauschen hat, ist ja wohl normal. Deswegen aber immer gleich in völlig unreale Extreme zu verfallen - na ja, wer's braucht ...
Richtig ist, das die 7er gerade bei hohen Iso eine richtige Belichtung braucht.
Und wenn man da nix versemmelt, dann hat man noch feinste Details wie Staubpartikel bei geringem Rauschen - selbst mit einem Tele:



See my first post..

Es geht um unbearbeitete bilder... Das ich ein ISO-Rauschen durch bearbeiten raus bekomme is schon klar :D
 
See my first post..
Es geht um unbearbeitete bilder... Das ich ein ISO-Rauschen durch bearbeiten raus bekomme is schon klar :D

Und was sagst du zu meinem Beitrag? Unbearbeitet, ISO 3200, JPG direkt aus der Kamera. Deine Bilder kommen ISOmässig nicht ansatzweise an die 3200, daher ist am Verdacht des "Versemmelns" schon was dran....

P.S.: was machst du eigentlich mit deinen Bildern? Ausdrucken? Falls ja: wie gross?

Grüssle
JoeS
 
Man, man, man,

einige suchen echt die Eierlegende Wollmilchsau!

ich persönlich setzte die 7D auf für Ihre Art völlig "untypischem" Gebiet ein: mache damit gerne reportagen udn auch Event(Bühne), ..mit dem 70-200er 2,8 L II ist es ein Traum, ...besser ginge es wirklich nur mit der 5DMkII aber gut, ..

nur: ich arbeite ausschließlich mit RAW-Dateien:D und arbeite jedes Bild ordentlich nach: wer sich eine solche Kamera zulegt und dann gleich nach dem Foto 90% der Bilddaten von dem JPeg-Converter der Kamera wegschmeißen lässt, für den hab ich nur noch ein Kopfschütteln übrig: lernt doch mal die riesen Datenmengen eurer 7D auch auszulesenund richtig zu bearbeiten: :ugly::cool:
Jpeg aus dem Kasten: das ist was für japanische Touristen mit Ihren Quicksnaps, ....macht man doch nicht im Profi-SermiProfi-Bereich Und wenn: dann möcht ich die neue Hasselblad und red gar nicht mehr über Canon und Nikon, ..tzzz, ...das auch im Hobby-Bereich die Ansprüche größer werden, ist doch normal, nur sollte man dann doch bitte schön auch mit RAW`s arbeiten, ...;):mad:
 
nur: ich arbeite ausschließlich mit RAW-Dateien:D und arbeite jedes Bild ordentlich nach:
Tja wenn du die Zeit dazu hast, nach ner Sportreportage ein paar Hundert Bilder nachzuarbeiten :ugly: , Problem ist das sie dann keiner mehr braucht, weil alle potentiellen Abnehmer schon mit Jpegs eingedeckt sind, die für ihre Zwecke lange ausreichen.
wer sich eine solche Kamera zulegt und dann gleich nach dem Foto 90% der Bilddaten von dem JPeg-Converter der Kamera wegschmeißen lässt, für den hab ich nur noch ein Kopfschütteln übrig: lernt doch mal die riesen Datenmengen eurer 7D auch auszulesenund richtig zu bearbeiten: :ugly::cool:
Jpeg aus dem Kasten: das ist was für japanische Touristen mit Ihren Quicksnaps, ....macht man doch nicht im Profi-SermiProfi-Bereich

Ach so nicht? Boah ich kenn da dann scheinbar einige Japanische Touristen die von ihren Jpegs ganz gut leben :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten