• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von 5D MKII auf 7D... Fazit...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sich hinterher darüber zu beschweren bescheinigt doch nur dass man sich mit der 7D nicht wirklich beschäftigt hat vor dem Umstieg.

Es ist schlimmer, viel schlimmer. Das Problem ist, dass die meisten die nach einem solchen Umstieg meckern, gar nicht wissen, warum sie überhaupt umgestiegen sind.

Weswegen steigt man denn überhaupt um, von Crop auf KB, oder umgekehrt? Also sorry, normalerweise, weil sich das persönliche Anforderungsprofil geändert hat, bzw., etwas neues hinzugekommen ist. Es kommt also hauptsächlich darauf an, was fotografiert werden soll. Auch hier wieder das gleiche: ich lese im OT-Post kein einziges Wort über die Hauptpräferenzen bezüglich der Motive.

Fragt doch mal die ganzen Tierfotografen die wegen ihrer Fotos um die Welt reisen, ob sie nicht lieber von ihrer blöden 1.3er und 1.6er-Crops nicht auf die 5D wechseln wollen, die würde weniger rauschen... :rolleyes: Genausogut könnte man Sebastian Vettel fragen, ob er seinen Formel1-Wagen nicht lieber gegen einen Bentley eintauschen wollte, da würde man während dem Rennen bequemer sitzen.

Es ist immer das gleiche: diese Leute wollen einfach nicht begreifen, dass man sich aufgrund der fotografischen Präferenzen zwischen Crop/KB/MF/GF/Fachkamera/Hubbleteleskop entscheiden sollte, und nicht wegen diesem de facto nicht vorhandenem Rauschgespenst! Soviel Ignoranz tut langsam echt weh!

Gruss
JoeS
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist schlimmer, viel schlimmer. Das Problem ist, dass die meisten die nach einem solchen Umstieg meckern, gar nicht wissen, warum sie überhaupt umgestiegen sind.

Weswegen steigt man denn überhaupt um, von Crop auf KB, oder umgekehrt? Also sorry, normalerweise, weil sich das persönliche Anforderungsprofil geändert hat, bzw., etwas neues hinzugekommen ist. Es kommt also hauptsächlich darauf an, was fotografiert werden soll. Auch hier wieder das gleiche: ich lese im OT-Post kein einziges Wort über die Hauptpräferenzen bezüglich der Motive.

Fragt doch mal die ganzen Tierfotografen die wegen ihrer Fotos um die Welt reisen, ob sie nicht lieber von ihrer blöden 1.3er und 1.6er-Crops nicht auf die 5D wechseln wollen, die würde weniger rauschen... :rolleyes: Genausogut könnte man Sebastian Vettel fragen, ob er seinen Formel1-Wagen nicht lieber gegen einen Bentley eintauschen wollte, da würde man während dem Rennen bequemer sitzen.

Es ist immer das gleiche: diese Leute wollen einfach nicht begreifen, dass man sich aufgrund der fotografischen Präferenzen zwischen Crop/KB/MF/GF/Fachkamera/Hubbleteleskop entscheiden sollte, und nicht wegen diesem de facto nicht vorhandenem Rauschgespenst! Soviel Ignoranz tut langsam echt weh!

Gruss
JoeS


... gut gebrüllt. Inhaltlich schließe ich mich dem 100% an. Ich würde es aber weniger hart formulieren .... ;)

Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch hier wieder das gleiche: ich lese im OT-Post kein einziges Wort über die Hauptpräferenzen bezüglich der Motive.
Der TO in diesem Thread nennt ja vage "diverse Gründe", und ich unterstelle zunächst mal, dass er die tatsächlich hatte. -- Aber grundsätzlich hast du natürlich recht: Oft genug liest man hier irgendwelche Threads, in denen die Vor- und Nachteile von Gerätschaften diskutiert werden, ohne dass das Wort "Foto" oder "Bild" auch nur ein einziges Mal vorkommt.

Besonders bedenklich finde ich, wenn dann auch noch die schlichte Tatsache, dass eine Kamera neuer oder "moderner" sei, als Gütekriterium eingeworfen wird. Aber davon lebt die Industrie -- und wenn es nicht genug Leute gäbe, die immer das Neueste haben wollen und dafür jeden Betrag hinblättern, könnten sich die Meisten von uns das Hobby gar nicht leisten. :D

Gruß Jens
 
Der TO in diesem Thread nennt ja vage "diverse Gründe", und ich unterstelle zunächst mal, dass er die tatsächlich hatte.

Ich habe mir die Mühe gemacht, auf seine verlinkte Homepage zu gehen, und mich dort ein klein wenig umzusehen. Ich habe auf die schnelle (soll ja keine Doktorarbeit werden...) nicht ein einziges Motiv gesehen, für das eine Kamera wie die 7D prädestiniert wäre. Hauptsächlich finde ich dort eher Motive für KB/MF (Hochzeiten, usw.). Also für z.B. eine 5Dx. Es macht also nicht den Eindruck, als hätten fotografische Schwerpunkte eine Rolle beim Entscheidungsfindungsprozess gespielt. Genau das sollten sie aber!

Von daher würden mich diese "diversen Gründe", die zugunsten der 7D ausfielen, dann doch mal sehr interessieren. Im Moment sehe ich darin auf grund des offensichtlichen Anforderungsprofiles eher einen Fehlkauf. Und genau dann wäre es eben verwerflich, deswegen die 7D schlecht zu reden. Wenn ich eine Suppe essen will, und mir statt einem Löffel eine Gabel zulege, kann ich ja auch nicht deswegen die Gabel schlecht reden.

Grüssle
JoeS
 
Und genau dann wäre es eben verwerflich, deswegen die 7D schlecht zu reden. Wenn ich eine Suppe essen will, und mir statt einem Löffel eine Gabel zulege, kann ich ja auch nicht deswegen die Gabel schlecht reden.

Auch wenn ich keinen Grund sehe, warum man nicht die 7D auch für anderes nutzen sollte, als fr was sie "gebaut wurde" (das gibts imo eh nicht) - stimme ich dir in der obigen Aussage zu.
 
Bilder sind 1:1... Also per RAW gemacht, und dann ohne änderungen exportiert.

Was sagt ihr dazu?
Bin ich einfach zu pingelig geworden oder wie?

Wozu gibt es dafür die entsprechende Software.Wen die Bilder entrauscht werden shen sie doch gut aus :)

Mal ne Frage zur Belichtung,die hier schon angesprochen wurde.Ich hatte eigentlich gedacht, dass die Bielichtung genauer ist als bei den Vorgängern (40D,50D),sprich man braucht nicht mehr soviel selber korrigieren.Ist das nicht der Fall?!
 
Fragt doch mal die ganzen Tierfotografen die wegen ihrer Fotos um die Welt reisen, ob sie nicht lieber von ihrer blöden 1.3er und 1.6er-Crops nicht auf die 5D wechseln wollen, die würde weniger rauschen... Genausogut könnte man Sebastian Vettel fragen, ob er seinen Formel1-Wagen nicht lieber gegen einen Bentley eintauschen wollte, da würde man während dem Rennen bequemer sitzen.

Natürlich macht das keiner. Die sind doch nicht blöd, da dort auch AF wichtig ist, wird zu Nikon gewechselt. Dort gibt es keine "entweder zuverlässiger schneller AF oder KB" Einschränkung. Beim Sport wird es noch deutlicher.

Intessant fand ich das z.B. beim letzten Deutschlandspiel ( EM ). Die weissen Tüten waren dort, nach dem was ich im Fernsehen gesehen habe, kaum noch am Spielrand anzutreffen. Dafür viele lange Nikontüten. Ihmo eine sehr schöne Entwicklung, vielleicht wacht Canon ja dann irgendwann mal auf :evil:

Es ist immer das gleiche: diese Leute wollen einfach nicht begreifen, dass man sich aufgrund der fotografischen Präferenzen zwischen Crop/KB/MF/GF/Fachkamera/Hubbleteleskop entscheiden sollte, und nicht wegen diesem de facto nicht vorhandenem Rauschgespenst! Soviel Ignoranz tut langsam echt weh!
Und wenn die persönlichen Preferenzen vom Hersteller nicht bedient werden, bleibt es einem nur noch, den bestmöglichen Kompromiss zu finden.
Ich denke das könnte auch ein Hintergedanke des TOs zu sein.
Wenn man den den ganzen Jubelthreads über die 7D hier im Forum "erliegt" kann man schon den Eindruck erlangen, das deren BQ doch nahe an die der 5er rankommt. Das die 7D die 5er sonst in fast allen Punkten ziemlich deutlich schlägt, darüber braucht man wohl nicht zu streiten. Warscheinlich hat sich der TO schlicht und einfach nur eine Verbesserung in all diesen Punkten ( bei weniger BQ Einbusse ) erhofft .

Nach dem Wechsel kommt dann leider die große Ernüchterung...
So wie der 5er AF oft gehypt wird ( "damit geht doch alles" ) wird bei der 7D eben oft die BQ beschönigt.
Wer dann einen A/B Vergleich hat, muss dann natürlich erst mal schlucken ( einen gewissen Anspruch vorrausgesetzt ). Trotz höherer Pixeldichte gibt es kaum mehr Details. Wird dann auch ein ähnliches Level entrauscht, dann ist vom theorethischen Vorteil mehr oder weniger nur noch messtechnisch etwas übrig. Insbesondere dann wenn die Bilder eben nicht bei perfekter (Studio) Beleuchtung entstehen. Dann ist der Weg zur Erkenntniss, das man den Cropfaktor auch durch einen Crop erreichen kann nicht mehr sonderlich weit.
[ ab hier nur die weiterlesen, die verstanden haben was zwischen den Zeilen steht ]
Ein Schelm wer jetzt auch noch den "Cropfaktor" als ganzes ( = als "Vorteil" ) in Frage stellt... Und somit somit KB als akzepatables Mittel für alle "normalen" fotografischen Anwendungen ansieht... Wegschneiden kann man immer, aber dazuschneiden wird etwas schwierig.
[ / ab hier nur die weiterlesen, die verstanden haben was zwischen den Zeilen steht ]
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich keinen Grund sehe, warum man nicht die 7D auch für anderes nutzen sollte, als fr was sie "gebaut wurde".

Selbstverständlich kann man mit jeder Kamera jedes Bild machen. Aber es gibt nunmal für jede Anforderung das optimale Werkzeug. Und z.B. ist die 7D bestimmt nicht das optimale Werkzeug für Hochzeitsfotografie. Das will ich damit sagen.

Grüssle
JoeS
 
Wer dann einen A/B Vergleich hat, muss dann natürlich erst mal schlucken ( einen gewissen Anspruch vorrausgesetzt ). Trotz höherer Pixeldichte gibt es kaum mehr Details.

Das liegt oft genug auch an für die 7D "unzulänglichen" Objektive. Auch das 2.8/70-200 I gehört hier dazu; ich erwähne es, weil der OT es u.a. als Teil seines Equipments aufzählt. Für die 7D muss es halt doch die IIer-Version sein, weil die Ier-Version nicht hoch genug für den Sensor auflöst. Auch dieser Umstand ist vielen unbekannt, da hört man immer wieder: "an meiner 5D mache ich mit dieser Linse Top-Bilder, also ist die 7D Schrott". Dass die 5D eine geringere Pixeldichte hat, und man darum auch mit "weniger guten" Linsen hervorragende Bilder machen kann, verstehen die meisten nicht. Die 7D verlangt aber quasi zwingend nach hoch auflösenden - und somit sehr hochwertigen - Linsen. Viele gute Linsen mögen an einer 5D, 40D, 1D usw. noch immer ausreichend sein; an der 7D holen sie leider das Potential nicht heraus, bzw., noch schlimmer, sie sorgen für schlechtere Bilder.

EDIT / PS: Kommt noch hinzu, dass viele dann 100%-Ansichten von 5D vs. 7D vergleichen, wobei dann natürlich jede höher auflösende Kamera nur verlieren kann. Auch das wollen viele nicht verstehen...

Grüssle
JoeS
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ewige ,sinnlose Diskussion.
Man möchte meinen, halb Deutschland verdiene sein Geld damit, das eigene Bild vom Piepmatz vor der Gartenbank in Werbeplakat-Größe überall hin tapezieren zu müssen.
Relationen und Verhältnisse, wirklich praktischer Nutzen - das sind Sachen, welche beim "wer hat den Längsten" -Spiel dieser "Hobbygemeinde" völlig in den Hintergrund treten und überhaupt unwichtig sind.
Es muss für Karlchen's Paul und für Emma's Luise eben Hochauflösend und absolut Rauscharm bei wahnsinnigem AF und edlem (aber absolut unwichtigem) Magnesium Gehäuse sein - dazu am besten noch GPS und Motivklingel sowie Automatik -Automatik mit Vollautomatik bei wiederum frei einstellbaren Parametern sein.
Für WAS eigentlich ?
WER eigentlich sieht schon noch den Unterschied von Crop zu KB, von 7D zu 5D, vonm Nikon zu Canon zu Pentax und Sony ?
Ach ja - der Exif-Viewer - ich vergaß ! :eek:

Jedenfalls, dem TO hier geht es wirklich (zu) gut - wer solche Probleme hat, darf sich doch wirklich GLÜCKLICH schätzen ! :) :top:
 
Hallo,
so muss leider auch mal was dazu sagen :grumble:
Standard AW: Von 5D MKII auf 7D... Fazit...
Zitat:
Zitat von Slowmo86 Beitrag anzeigen
Das liegt oft genug auch an für die 7D "unzulänglichen" Objektive. Auch das 2.8/70-200 I gehört hier dazu; ich erwähne es, weil der OT es u.a. als Teil seines Equipments aufzählt. Für die 7D muss es halt doch die IIer-Version sein, weil die Ier-Version nicht hoch genug für den Sensor auflöst. Die 7D verlangt aber quasi zwingend nach hoch auflösenden - und somit sehr hochwertigen - Linsen. Viele gute Linsen mögen an einer 5D, 40D, 1D usw. noch immer ausreichend sein; an der 7D holen sie leider das Potential nicht heraus, bzw., noch schlimmer, sie sorgen für schlechtere Bilder.



Ich hab zwar nur ne 550D aber auch das 70-200 2.8 non IS drann und hab mal kurz ein Bild dazu:
Blende 3.2 bei ISO 2500 + Crop. Auch wenn das 70-200 nicht so toll ist wie das neue IIer aber die Linse als "unzulängliches" Objektiv für 18MP-Cropcams auch 7D zu bezeichnen halte ich für bisschen übertrieben. Ich bin mit der Leistung an der 550D auch bei hoher ISO zufrieden. Eine 7D soll doch bei High-ISO noch besser sein als mein Rauschmonster:ugly:

Jeder darf sich natürlich selbst entscheiden was er nutzt und welche Qualität er benötigt, ich bin mit 550D und dem alten 70-200 2.8 Glücklich.
 
An den TO - Faktoren, die für das Rauschen in Aufnahmen verantwortlich sein können:
- Tonwertpriorität aus ergibt weniger Rauschen in dunklen Flächen
- Vignettierungskorrektur (ALO / ABO) aus ergibt in JPG und DPP weniger Rauschen im Randbereich
- weniger Schärfen ergibt weniger Rauschen, da das Rauschen mitgeschärft wird
- mehr Rauschreduktion ergibt weniger Rauschen
- anderer RAW-Konverter ergibt u. U. weniger Rauschen
- geringere Bildauflösung ergibt weniger Rauschen
- geringerer ISO-Wert ergibt i. d. R. weniger Rauschen
- überbelichten statt unterbelichten ergibt weniger Rauschen
- bestimmte ISO-Zwischenstufen ergeben u. U. weniger Rauschen
- andere Kamera ergibt u. U. weniger Rauschen

Wenn du diese Punkte beachtest, und dann nach wie vor nicht mit dem Rauschpegel einverstanden bist, dann bist du für eine Crop-Kamera wohl in der Tat zu pingelig, und eine 1D oder 1Ds wäre dann eine deutlich sinnvollere Neuanschaffung als eine 7D.
 
JoeS: verwechsle Mitte nicht hicheetige Linsen, mit mehr Auflösung. Das ist NUR ein Parameter von vielen, und es gibt auf verschiedene hochauflösendeLinsen, welche nicht Hervorragend sind.

Fencer: es gibt leidernauch andre leut, welche ihren Fotokram nicht nur für Sandkastenspiele benötigen. Dein Beitrag ist höchst unausgewogen.
 
Ich habe mir die 7D wegen des tollen AF zugelegt. Da meine 500D (die momentan beim Kundendienst ist) bei action, sprich schnell bewegten Objekten mit dem Fokus ihre Probleme hat. Bei statischen und "langsamen" Objekten sind die Unterschiede nur mit pixelpeeping auszumachen und im highiso hat die 7D minimal die Nase vorn. Außerdem kann ich nur noch meine L-Linsen draufschrauben, alle anderen Linsen bekommen ihre Grenzen aufgezeigt. Stellt sich für mich die Frage: Findet die Hochzeit bei einem Absprung aus dem Flieger statt?
 
Hallo,
so muss leider auch mal was dazu sagen :grumble:

warum "leider" ? Dazu ist doch ein Forum da! Stell Dir vor niemand schreibt was :eek:

Ich hab zwar nur ne 550D aber auch das 70-200 2.8 non IS drann und hab mal kurz ein Bild dazu:
Blende 3.2 bei ISO 2500 + Crop. Eine 7D soll doch bei High-ISO noch besser sein als mein Rauschmonster:ugly:

wirklich ein Rauschmonster... ob die 7D so viel besser ist ???

Jeder darf sich natürlich selbst entscheiden was er nutzt und welche Qualität er benötigt, ich bin mit 550D und dem alten 70-200 2.8 Glücklich.

so ist das! ... und das ist gut so!
 
Auch wenn das 70-200 nicht so toll ist wie das neue IIer aber die Linse als "unzulängliches" Objektiv für 18MP-Cropcams auch 7D zu bezeichnen halte ich für bisschen übertrieben.

Vielleicht solltest du das ganze im Kontext verstehen. Lies mein Posting nochmal, und lese auch, was ich zitiert hatte.
Es geht um den Vergleich 5D vs 7D, bei dem der Betrachter enttäuscht darüber sein würde, dass trotz höherer Pixeldichte nicht mehr Details zu sehen wären. Und ich schrieb, dass ein Grund hierfür "unzulängliche" Linsen sein können, und das "unzulänglich" schrieb ich schon im anderen Posting in Anführungszeichen. Es geht um den Vergleich! An einer 5DII spielt es kaum eine Rolle, ob du die alte oder neue Version benutzen würdest, der Unterschied wäre minimal bis gar nicht vorhanden. An der 7D hingegen ist der Unterschied deutlich.

Mir in den Mund legen zu wollen, ich hielte das alte 70-200 I generell für unzulänglich, ist schon ein starkes Stück!

JoeS
 
@ all

Grundsätzlich steht es dem TO frei eine Kamera wie die 7D für seine Zwecke als ungeeignet darzustellen - ungeachtet dieser Tatsache ist es jedoch auch immer wieder erheiternd, wie mit solchen Informationen hier im Forum umgegangen wird.
Die meisten ( 7D Nutzer ) fühlen sich auf den Schlips getreten, wenn nicht sogar in Ihrer Ehre beleidigt eine derartige "Unterschichtenkamera" überhaupt zu benutzen - und eilen in voreilendem Gehorsam ( sagt arbeitet Ihr alle in der Marketingabteilung von C*N*N ) voraus Ihr Recht zu verteidigen diese Kamera als ausreichend für Ihre Zwecke zu bezeichnen!?

Freunde der Fotografie - es soll ja auch noch Amateure hier geben die nicht 24/7 Ihr Geld mit Ihrer Ausrüstung verdienen - ignoriert einfach solche Beiträge mit einem Schmunzeln, denn Wind ohne Segel hilft auch nicht.

@ TO

Verkaufe diese unseelige und unaussprechliche Kamera wieder und kehre zurück - kameratechnisch zumindest - wo du herkommen bist, nur so wird Dir geholfen....


Nichts für Ungut, aber ich bin der Meinung : Don´t feed the trolls!

lg Martin
 
Das liegt oft genug auch an für die 7D "unzulänglichen" Objektive. Auch das 2.8/70-200 I gehört hier dazu; ich erwähne es, weil der OT es u.a. als Teil seines Equipments aufzählt. Für die 7D muss es halt doch die IIer-Version sein, weil die Ier-Version nicht hoch genug für den Sensor auflöst. Auch dieser Umstand ist vielen unbekannt, da hört man immer wieder
Ich kann die Aussage von joesac unterstreichen. „Unzulänglich“ ist vielleicht ein bisschen hart formuliert, aber im Prinzip stimmts. Unter normalen Lichtbedingungen sind die Bilder sehr gut. Allerdings bei AL im hohen ISO-Bereich mit der 7D sehen die Bilder leider sehr „grob“ aus. Nachdem ich das erste mal die 7D mit meinem „alten“ 70-200 2.8 IS bei Hallensport benutzt habe, war ich recht enttäuscht, was die BQ anging. Kam leider nicht an die BQ bei AL mit dem 17-55 2.8 IS heran. Daraufhin habe ich mir das 70-200 2.8 IS II gekauft. Jetzt ist BQ-technisch wieder alles ok.
 
Ich habe hier zufällig mal zwei (relativ) vergleichbare Crops. Einmal 5D MKII, einmal 7D. Beides mit dem 70-200/2,8 IS I.

Laut dem allgemeinen Forentenor (nicht in diesem Thread) ist das alte 70-200 bei Offenblende ja eigentlich gar nicht mehr zu gebrauchen und das IIer ist um Welten besser (etwas überspitzt formuliert).

Also ich bin der Meinung, das es an der 5er eine ganz hervorragende Figur macht und an der 7er auch nicht soo schlecht ist wie man meinen könnte.

Ach ja, das dritte Bild ist noch ein ISO 3200 100% Crop aus der 7D, welche da ja auch eigentlich nicht mehr zu gebrauchen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das neue 70-200 II ist besser, aber doch kein Altglas, wie Thorsten ja auch schön zeigt. Auch ISO 3200 geht mit der 7D gut.
Das neue 70-200 verträgt aber Konverter besser (insb. die neuen IIIer) und ISO 3200 bei der 7D sind gut nutzbar, man muss nur nicht zu stark aufhellen müssen. :ugly:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten