• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von 550D zur 50D?

AW: Von 550D zur 50D?? HILFE!

@holger und msgnighty, DANKE:top: ! wusste ich echt nicht..:mad:
 
AW: Von 550D zur 50D?? HILFE!

rofl? seit wann soll denn ne 550d ner 50 in sachen autofokus auch nur im ansatz ebenbürtig sein?

Schon wieder so einer.... bei meiner 7D und bei meiner 550D sind die AF's absolut gleichwertig .

Soll heissen: wenn das scharf ist, was ich scharf haben wollte ist es OK. Und das funktioniert bei beiden absolut gleich gut.

Und nebenbei: der AF der 50D kann der 7D und der 550D nichtmal ansatzweise das Wasser reichen.
 
AW: Von 550D zur 50D?? HILFE!

Schon wieder so einer.... bei meiner 7D und bei meiner 550D sind die AF's absolut gleichwertig .
:lol:
Soll heissen: wenn das scharf ist, was ich scharf haben wollte ist es OK. Und das funktioniert bei beiden absolut gleich gut.

Und nebenbei: der AF der 50D kann der 7D und der 550D nichtmal ansatzweise das Wasser reichen.

Stimmt der 7D nicht. aber der 550D? :p
 
is ja echt albern:mad:

1DMIV 39 Kreuzsensorgen
7 D 19 Stück
50 D 9 davon (40D; 60D)
550 D 1 Kreuzsensor ....alles nur aus Spaß = alle gleich

Logisch ist scharf gleich scharf. Aber z.B. hier

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=803801

werden die Nachteile der Liniensensoren bei bewegten Motiven erläutert.
 
is ja echt albern:mad:

1DMIV 39 Kreuzsensorgen
7 D 19 Stück
50 D 9 davon (40D; 60D)
550 D 1 Kreuzsensor ....alles nur aus Spaß = alle gleich

Logisch ist scharf gleich scharf. Aber z.B. hier

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=803801

werden die Nachteile der Liniensensoren bei bewegten Motiven erläutert.

Albern ist ein solcher Vergleich. Es gibt sehr viele verschiedene Begründungen um eine Kamera für z.B. Sportfotografie auszuwählen. Aber der AF ist sicher nur der letze der relevanten Punkte. So gut sind heute die meisten!

Und nebenbei: die besten Sportaufnahmen habe ich in den 80ern mit meiner F1-N gemacht. Die hatte überhaupt keinen AF. Geh weiter spielen.
 
AW: Von 550D zur 50D?? HILFE!

Und nebenbei: der AF der 50D kann der 7D und der 550D nichtmal ansatzweise das Wasser reichen.

gääääääähhhhhnau...

das die 7d in dieser, bezahlbaren klasse, den besten af von canon hat ist hier nicht das thema, dass der af der 50er den der 550er in kritischen situationen in die tasche steckt...ach - nein - du weißt es bestimmt besser... :ugly:
 
AW: Von 550D zur 50D?? HILFE!

gääääääähhhhhnau...

das die 7d in dieser, bezahlbaren klasse, den besten af von canon hat ist hier nicht das thema, dass der af der 50er den der 550er in kritischen situationen in die tasche steckt...ach - nein - du weißt es bestimmt besser... :ugly:

Ich bleibe dabei: der AF der 550D ist immer noch deutlich besser als der AF der 50D. Beweis mir das Gegenteil.
 
AW: Von 550D zur 50D?? HILFE!

Schon wieder so einer.... bei meiner 7D und bei meiner 550D sind die AF's absolut gleichwertig .

Soll heissen: wenn das scharf ist, was ich scharf haben wollte ist es OK. Und das funktioniert bei beiden absolut gleich gut.

Und nebenbei: der AF der 50D kann der 7D und der 550D nichtmal ansatzweise das Wasser reichen.


Sorry, aber die 550D und die 7D haben ein komplett anderes AF-Modul verbaut. Der AF der 7D ist Wesentlich leistungsfähiger, nicht nur bei schnellen Motive , sondern auch bei schlechtem Licht. Wer nur blätter im Wald fotografiert, wird aber keinen Unterschied bemerken.

Im übrigen ist der AF der 50D dem der 550er mindestens gleichwertig ... Von den Spezifikationen her aber auf jeden Fall überlegen.
 
Albern ist ein solcher Vergleich. Es gibt sehr viele verschiedene Begründungen um eine Kamera für z.B. Sportfotografie auszuwählen. Aber der AF ist sicher nur der letze der relevanten Punkte. So gut sind heute die meisten!

Und nebenbei: die besten Sportaufnahmen habe ich in den 80ern mit meiner F1-N gemacht. Die hatte überhaupt keinen AF. Geh weiter spielen.


Sportaufnahmen....... Schach :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:

Sorry mußte sein:evil:
 
So, falls es jmd interessiert - ich habe eine 60D !! :) Habe ein gutes Angebot bekommen und habe zugeschlagen! (Habe bei dem Wechsel 550d - 60d nur 150€ an Verlusten gemacht). Und ich muss sagen, ich bereu den Wechsel keinesfalls!!! Bin total begeistert!!! :top::top:
 
Glückwunsch :top:

Der Wechsel von ner 3-stelligen zu ner 2-stelligen ist schon was feines ... hab selber erst vor kurzem von ner 350d zur 50d gewechselt und bin auch zufrieden ;)
 
Das war aber viel Sturm im Wasserglas Leute, dafür, dass Du jetzt eine kamera mit Video hast.


Kann es sein, dass Du ein Zweistellige wolltest? äh brauchtest?

im Übrigen finde ich die immer wieder zitierten Kreuz-, Doppelkreuz- und Lichtantriebskreuzsensoren Diskussionen so was von müßig.

Ich wette, dass Niemand auch nur ansatzweise den Unterschied zwischen einer 550D und 60D merkt auf einem Bild und sei es auch ausbelichtet, wenn jemand sein handwerk beherrscht.

Und trotzdem: Glückwunsch zur 60´ger.


Gruß

TS
 
Falsch.
Von manueller fokussierung abgesehen, kann die 60D bei etwas weniger Licht noch scharfstellen. Bei den äußeren Sensoren merkt man den Unterschied so wie so, aber eben auch beim Mittleren gibts einen.

Somit sieht man den Unterschied in ungünstigen Situationen darin, dass mit der 60D noch ein scharfes Bild möglich ist, wos bei der 550D schon nicht mehr möglich ist.

Das hat mit Beherrschung des Handwerks exakt Null zu tun.

Das würde ja heissen, dass 1D Besitzer entweder ihr Handwerk nicht beherrschen, oder Canon umsonst leistungsfähigere AF Module entwickelt und dann noch die Profis umsonst Geld dafür ausgeben.....
 
Falsch.
Von manueller fokussierung abgesehen, kann die 60D bei etwas weniger Licht noch scharfstellen. Bei den äußeren Sensoren merkt man den Unterschied so wie so, aber eben auch beim Mittleren gibts einen.

Somit sieht man den Unterschied in Extremsituationen darin, dass mit der 60D noch ein scharfes Bild möglich ist, wos bei der 550D schon nicht mehr möglich ist.

Das hat mit Beherrschung des Handwerks exakt Null zu tun.


Was bedeutet Extremsituation in diesem Fall? Bei uns knippst keiner mit dem Kreuzsensor 98 in der untersten rechten Ecke.



Gruß

TS
 
Extemsituation heisst, Papi fotografiert sein Kind bei wenig Licht, mit dem Sensor oben rechts auf die Augen des Kindes gerichtet.
Da gibts immer einen Punkt, wo der Liniensensor auslässt, der Kreuzsensor noch greift.

Mit dem mittleren Doppelkreuz ist noch länger/schneller fokussieren möglich, z.B. auch bei Bewegung.
 
Extemsituation heisst, Papi fotografiert sein Kind bei wenig Licht, mit dem Sensor oben rechts auf die Augen des Kindes gerichtet.
Da gibts immer einen Punkt, wo der Liniensensor auslässt, der Kreuzsensor noch greift.

Mit dem mittleren Doppelkreuz ist noch länger/schneller fokussieren möglich, z.B. auch bei Bewegung.

Boah, das nenne ich konstruiert. Das sind dann auch die, die die 7D auf Automatik haben.

Ich habe schon einmal jemandem zugehört, der für uns die Auto Shootings macht für eine unserer Zeitschriften. Der knippst sonst auch alles Andere. Der hat mir mal die Augen geöffnet zum Thema Sensoren. Obwohl er selbst glaube ich eine 1Ds III hatte. Wie sagte er dazu. Ohne DIE ist man draußen.


Cheers

TS
 
Ich wette, dass Niemand auch nur ansatzweise den Unterschied zwischen einer 550D und 60D merkt auf einem Bild und sei es auch ausbelichtet, wenn jemand sein handwerk beherrscht.

Ja und nein. Einem scharfen, gut ausbelichteten Bild wirst Du es nicht ansehen, ob es nun aus der 550D, 60D oder gar 7D kommt. Aber der Weg dahin und der damit verbundene Ausschuß ist ein anderer.
Beispiel:
Ich habe eine 550er. Und fotografiere gerne kleine, sich leider schnell bewegende Kinder. Der Drittelregelung folgend versuche ich den Kopf so zu positionieren, dass er im linken oder rechten Bilddrittel - und nicht mittig - sitzt. Dort hat die 550D aber leider nur Liniensensoren, keine Kreuzsensoren. Und damit tut sie sich bei Bewegung schon recht schwer. Der Ausweg über den mittleren Punkt zu fokussieren und dann zu verschwenken ist ungünstig, wenn man bei recht großer Blende fotografiert und die Schärfeebene wandert.
Von einer 60D verspreche ich mir wegen der Kreuzsensoren ebenfalls bessere Ergebnisse, iSv weniger "Fehlquote". (Liege ich da falsch? - 60D - Besitzer vor bitte.)
 
Was für eine Debatte!:)
Erstmal Gratuliere zur neuen Cam, viel Spass damit!
Habe die 50er und bin hochzufrieden mit 9 Kreuz!
Rauschen High Iso ?:mad:
Ok kommt jetzt mein Update auf VF MKII, und dann wird sich rausstellen ob die sich auch für den Reitsport in der halle eignet!:confused:
 
@eisbaer1:
Wenn Du meinst, äußere Kreuzsensoren wurden deswegen entwickelt, weil den Ingenieuren langweilg war, lass ich Dich gern in diesem Glauben.

Wenn Du nicht weisst, welche Möglichkeiten sich daraus ergeben, egal ob Papi oder Sportfotograf, kannst Du auf Deinem Wissensstand bleiben, oder Dich weiterentwickeln.

ich hab Dir eine Erklärung aus der Praxis gegeben, die kannst Du annehmen oder Dich weiterhin in Überheblichkeit üben.
Keine Zeit für Lernunwillige.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten