• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von 50D auf 5D wechseln - Fortschritt oder Rückschritt?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
der ist zu hoch angesetzt, kostet aber allein schon mal 40-75€!

Pfff, das ist ja vielleicht am Ende teuer, wie die Arbeit an sich! :D Ne, also da frage ich mal nett per EMail vorneweg und bitte um Erfahrungswerte. Die können mir "ne Hausnummer nennen", da muss ich nix zahlen! Ich glaub es hackt! :ugly: Zumal es, wie du schon selbst sagst, ein Festpreis sein sollte.

Allerdings muss in meinem Fall der Sensor, der Spiegel, die Mattscheibe und der Sucher gereinigt werden. Also schon all Inclusive! :angel:
 
Ich habe jetzt gerade einmal bei einem Canon Servicepartner nachgefragt, was sowas erfahrungsgemäß kosten würde.

Man sagte mir, dass ich mit 75-80€ rechnen muss all incl. Folgender Abschnitt aus der Mail gibt mir noch etwas zu denken:

"die Reinigung ist unterschiedlich, kommt immer auf die Verschmutzung an, Druckluft, statisch aufgeladene Pinsel, Reinigungsflüssigkeit, spezielle Reinigungstücher usw. - dabei wir auch entschieden ob die Reinigung so durchgeführt werden kann oder der Sensor dazu ausgebaut wird
Mattscheiben werden eigentl. fast immer gewechselt, da diese sich nicht wirklich reinigen lassen."

Stimmt das? Bauen die mir eine neue Mattscheibe für 30€ da rein? Warum kann man die nicht reinigen...? :ugly:
 
Weil sie beim Reinigen zerkratzt wird :ugly: ;)

Wir reden von Staubkörnchen. Bissl Druckluft und wech sind se! :ugly: Die sind bestimmt nicht so blöde wie ich und verwenden eine Pinzette, sondern das orginal Canon-Wechselwerkzeug. :D

Glücklicherweise hat ein netter User mein Problem erkannt und mir eine neue Mattscheibe geschenkt. Vielen Dank an der Stelle nochmal! :angel:

Also dann verstehen sich die 80€ incl. Mattscheibe. Das wäre natürlich akzeptabel. Bearbeitungszeit sind übrigens 3-5 Werktage. Finde, das geht.

Gruß
laurooon
 
Wir reden von Staubkörnchen. Bissl Druckluft und wech sind se! :ugly: Die sind bestimmt nicht so blöde wie ich und verwenden eine Pinzette, sondern das orginal Canon-Wechselwerkzeug. :D

Der Dreck setzt sich in den feinen Rillen regelrecht fest. Und reinigen ist imho ned so einfach. Bei der Mattscheibe meiner k10d hat schon ein feiner Pinsel kratzer auf der Mattscheibe hinterlassen.:(
 
... Stimmt das? Bauen die mir eine neue Mattscheibe für 30€ da rein? Warum kann man die nicht reinigen...? :ugly:

Als meine 5D, allerdings als CPS-Kunde, das letzte mal in der Werkstatt war, haben die mir die Mattscheibe im Check-and-Clean-Service gleich mit gewechselt und hat nicht mal was gekostet.

Du solltest eventuell überlegen, ob Du nicht doch die Mitgliedschaft anstrebst, denn die gute alte Dame ist´n Staubsauger und wird wohl öfter gereinigt werden müssen. Auf Dauer rechnet sich der Service dann doch ...
 
Als meine 5D, allerdings als CPS-Kunde, das letzte mal in der Werkstatt war, haben die mir die Mattscheibe im Check-and-Clean-Service gleich mit gewechselt und hat nicht mal was gekostet.

Du solltest eventuell überlegen, ob Du nicht doch die Mitgliedschaft anstrebst, denn die gute alte Dame ist´n Staubsauger und wird wohl öfter gereinigt werden müssen. Auf Dauer rechnet sich der Service dann doch ...

Vielen Dank, ich werde da mal erkundigen, was das genau ist "CPS". Ist die 5DMK2 denn da wesentlich besser? Kann dazu jemand was sagen. Weil ich hab natürlich keine Lust jeden Monat 50€ fürs "Staubwischen" auf den Tisch zu legen.

Ich gebe zu, dass ich da pedantisch bin. Die Kamera macht klasse Bilder, aber ich will mir nicht immer den Spaß an der Freud' verderben, wenn ich durch den Sucherfester schaue und da 10 Staubkörner erblicken muss. :ugly:

Gruß
laurooon

PS: Dank auch an cncfraese. Ich habe dort eine Anfrage hingeschickt. Mal sehen, was die dafür aufrufen bei mir... Der User in deinem Post hatte ja ein anderes Problem als ich...
 
Na, die Horst-II hat ja wohl den Staubrüttler. Aber der hilft Dir auf der Mattscheibe auch nicht wirklich weiter. Zum CPS geht´s hier lang ...
ist eventuell preiswerter, als ´n Horst-II
 
Horst-II hat ja wohl den Staubrüttler.

heheheheh! :lol:

Die Horst 2. Naja. Ich bleib schon bei der 5er. Der Horst II kann nix besser als die alte Dame. Er kann nur "mehr". Und dieses mehr brauche ich nicht unbedingt. Sogar an das Display habe ich mich mittlerweile gewöhnt.

Aber mal zu CPS. Ich habe mich da mal informiert und blicke da ehrlich gesagt nicht durch. Die geringste Stufe ist wohl "silber" und da heißt es:

Mitgliedschaft „Silber":
Voraussetzung ist die Registrierung von zwei für Silber zugelassene Kameras und drei zugelassenen Objektiven.

Irgendwie sieht das so aus, als sei das Programm nicht für Hobbyfotografen, sondern für Leute, die mit 10.000€ Ausrüstung rumlaufen. Schau in meine Sig, da siehst du, was ich besitze... Bin ich ein typischer CPS-Kunde? :confused:
 
Eben! Und nur weil ich ne 5D habe, werde ich dort vermutlich keinen reißen können! Leider.

Und so muss der Hobbyfotograf wohl weiterhin dicke Preise fürs Staubsaugen zahlen! :rolleyes:
 
Och nööö. Irgendwas muss man doch machen können? Haben das alle Kameras oder nur die 5D? Kann man da echt nix machen? Auch Canon nicht beim Check&Clean?

Niemand eine Idee?

Das bekommen alle Kameras mit der Zeit.

Du müßtest mal den Sucher meiner Voigtländer Bessamatic (Bj. 1962) sehen, der ist voll mit Staub. Da das aber die Bildergebnisse logischerweise nicht beeinflußt ist's mir egal. :)

Bei meiner 10D fängt's auch schon an, der Sucher meiner 5D ist hingegen noch ziemlich sauber.

Der Canon-Service kann das sicher reinigen, ist nur die Frage ob es sich wegen einer solchen Nichtigkeit lohnt, Geld auszugeben und womöglich wochenlang ohne Kamera dazustehen. :cool:
 
Ich habe dort angefragt mit dem Ergebnis, dass Kosten zwischen 80 und 120€ entstehen werden... :(

... fürs Sensor reinigen? :eek:

Überleg nämlich auch gerade mir eine 5D Mk I zuzulegen. Hab letztes WE mal eine für einen Tag zum Testen gehabt. Wahnsinn ... bei Kerzenschein und ISO 1600 kaum Rauschen. Und das 85er was dabei war - sensationell! Bin KB-infiziert! :D
 
Überleg nämlich auch gerade mir eine 5D Mk I zuzulegen. Hab letztes WE mal eine für einen Tag zum Testen gehabt. Wahnsinn ... bei Kerzenschein und ISO 1600 kaum Rauschen. Und das 85er was dabei war - sensationell! Bin KB-infiziert! :D

Kann dich da ziemlich verstehen. Hab neuerdings einem in einem 7D Thread geraten, sich eine 5D zu kaufen, da eh eher mehr Portraits macht. Dann wird man immer von außenstehenden anderen 7D-Fanboys gesteinigt, wie man nur sowas raten kann. Die 5D ist ja schon sooo veraltet! Krieg ich immer das Grinsen ins Gesicht. :D

Aber trotzdem bleibt das Staubproblem natürlich gestehen. Also ich sollte sie auf jeden Fall einmal "grundreinigen" lassen. Ich bin der Meinung, dass das bei mir nicht mehr so schnell verstaubt, da ich meine Objektive immer blitzschnell wechsle und meine Kamera generell immer sehr gut behandle.

Wie Staub unter die Mattscheibe kommen kann, versteh ich eh nicht. Die ist doch so versiegelt im Spiegelkasten, das da nix hinkommen sollte.

Gruß
laurooon
 
Hab in der letzten Zeit auch nur Portaits von meiner Kleinen (8 Mon.) gemacht. War nur ein einziges Mal auf dem Salzburgring beim Motorsport, Und bei ISO 800 ist für meinen Geschmack "Aus die Maus". Dann wirds unansehnlich. Deswegen meine Überlegung. Der Monitor ist mir auch nicht so wichtig. Aber die Bildwirkung und das Freistellpotential (vor allem mit dem 85 1,8) ist enorm und hat mich fürchterlich neugierig gemacht. Nur das "Staubproblem" macht mir zu schaffen. Und wenn ich 80 - 120 Euronen lese wird mir anders.

Das mit der 7D hab ich mir auch überlegt, aber ist für meine Zwecke einfach nicht so sehr geeignet. Und die 5D Mark II kann ich mir nicht leisten! :mad:

Möchte wenn dann meine 40D nabenbei behalten falls ich doch mal wieder Motorsport fotografiere oder wieder mal in den Zoo gehe!

Schwere Entscheidung - obwohl, wenn ichs mir recht überlege ist die Entscheidung schon gefallen - ich will eine 5D !!! :D
 
Genau so gings mir auch. ISO3200 an der 5D ist wie ISO400-800 an der 50D gewesen! :D

Schade, dass die 5D nicht noch ISO6400 kann. Das würde sie auch noch locker packen! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, dass die 5D nicht noch ISO6400 kann. Das würde sie auch noch locker packen! :top:
Wieso soll sie das nicht können? Mach einfach eine Stufe Unterbelichtung und ziehe im RawConverter um 1 Stufe hoch. Was anderes wie das Hochziehen macht die Kamera intern bei der erweiterten Stufe H auch nicht.

Du wirst bloß erkennen müssen, dass es bei ISO 6400 bereits ans Eingemachte geht. Für den Notbetrieb aber durchaus noch geeignet.

Erwin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten