laurooon
Themenersteller
Nene, da sitzt eine Filterscheibe davor, die verschiedene Dinge filtert. IR wird ausgefiltert, UV wird ausgefiltert, dann wird das Bild nochmal mit einem AA-Filter weichgespült um Moiree-Effekte zu vermeiden und hinter dem Filterglas, direkt auf dem Halbleiter, sitzt noch der Bayer-Primärfarbfilter, der jeden Pixel nochmal einzeln mit einem winzigen Farbkäppchen abdeckt.
Ok, vielen Dank für diese technischen Einzelheiten. Sowas interessiert mich immer. Dann kann ich da schonmal nix falsch machen.
Schau dir mal dies an. Mir wurde ein bissl übel beim gucken, aber das Ergebnis ist beeindruckend!

http://www.youtube.com/watch?v=6s_AxUWFXe4
Es scheint mir die effektivste und beste Methode zu sein von den 5 Methoden, die ich schon auf YouTube gesehen habe. Was meinst du?