• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von 50D auf 5D wechseln - Fortschritt oder Rückschritt?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo liebe Gemeinde.
...
Meine Bilder sind hauptsächlich Portraits, AL-Aufnahmen und Landschaftsbilder. Kein Sport, keine Tiere.

Bin über reges Mitmachen hier im Thread sehr dankbar.

Viele liebe Grüße
laurooon

Da gibt's nicht viel zu sagen: die 5D dürfte da die geeignetere Kamera sein, sofern deine Optiken die richtigen sind - also vollformattauglich.
 
Da gibt's nicht viel zu sagen: die 5D dürfte da die geeignetere Kamera sein, sofern deine Optiken die richtigen sind - also vollformattauglich.

Nur eine ist es. Ich fange quasi Objektivtechnisch wieder bei null an.

50mm 1.4 USM sollte gut sein, dazu ein Tamron 28-75/2.8 oder ein Canon 24-85 wurde auch genannt.
 
Ist glaub ich ne gute Entscheidung. Ich stand beim Einstieg in die DSLR (vorher analog, dann Pause) vor der Entscheidung 40D und 5D. Ich habe mir sämtliche Reviews und sonstiges angeschaut und bin zu der Einschätzung gekommen, dass ich mir die 50D nimmer kaufen würde, soll von der Bildquali ein Rückschritt zur 40D sein. Ebenso wie die 5Dmk2 zur 5Dmk1 (wg höherer Pixelzahlen und aggressiverer Rauschunterdrückungsalgorithmen).
Zumindest aus der Internet-Literatur hatte es für mich den Anschein, dass die Kameraentwicklung einen vorläufigen Höhepunkt in der 40D am Crop und der 5Dmk1 im KB gefunden hat.
Die 5D ist es nur nicht geworden, weil ich nicht recht wusste, ob ich wirklich so viel fotografieren werde (und nun kauf ich Objektive und so Zeugs, da wär es gerade fast egal gewesen...). Nun ja, ich achte bei den Objektiven zumindest teilweise auf KB-Tauglichkeit und dann mal schaun, wie es sich so entwickelt...
Kann mir auch vorstellen, irgendwann mal zweigleisig zu fahren. Dasselbe Objektiv am Crop und am KB für unterschiedliche Einsatzzwecke. Sozusagen Wechselbody statt Wechselobjektiv :)
 
...50mm 1.4 USM sollte gut sein, dazu ein Tamron 28-75/2.8 oder ein Canon 24-85 wurde auch genannt.

Das 1,4/50 habe ich auch - ich liebe das Ding, das ist mega scharf. Aber das mag Glück sein, andere maulen udn sind unzufrieden mit ihren...

Die anderen beiden Oprtiken kenne ich nicht. Für Portraits ist das 1,8/85 an der 5D sehr gut. Also ich würde wohl an deiner Stelle über die %D nachdenken...
 
Ob du jetzt 850,- Euro oder 950,- Euro für ne 5d ausgibst hängt vom Zustand ab. Ich habe vor 3 Wochen eine für 950,- Euro gekauft. Sie ist zwar aus 2007 aber optisch wie neu und 1 Tag vor dem Kauf wurden bei Canon die Auslösungen ausgelesen und sind bei nur 2860. Somit war mir der Preis, der in dem Fall ca. 80-100 Euro höher war als der Durchschnitt auf jeden Fall wert.

Ich bin von Nikon d300, die meiner Meinung nach sogar besser als die 50d und die 7d ist, umgestiegen und vermisse nichts.
 
Ich denke, der Zustand ist egal. Die 5D's scheinen wirklich verdammt robust zu sein.

Aber wenn dir Gebrauchsspuren nicht liegen, würde ich ebenfalls 900-1000 Euro für eine neuwertige ausgeben.
 
Mal ne Frage am Rande.Hat die 5D mk1 ein erweitertes Histogramm wie das der 450D oder eins wie das der 350D?
Danke
 
Mal ne Frage am Rande.Hat die 5D mk1 ein erweitertes Histogramm wie das der 450D oder eins wie das der 350D?
Danke

Histogramm ist wie bei der 450D. Also RGB und Helligkeit (jeweils in Farbe auf dem Display dargestellt).

Ist das Display der 5D denn mit der 450D vergleichbar? Ich denke ja, oder?

Was ich noch nicht richtig verstehe ist, warum bei der 5D die Fokusfelder anders liegen, als bei den Crops? Die Felder sind näher zusammen.

Wie ist eigentlich der Sucher der 5D? Ist der größer und heller als der, der 50D?
 
Ist das Display der 5D denn mit der 450D vergleichbar? Ich denke ja, oder?

Ich kenne das Display der 450D nicht, aber die 5D hat dasselbe Display wie die 30D. Vielleicht nützt Dir diese Information ja was. :)

Was ich noch nicht richtig verstehe ist, warum bei der 5D die Fokusfelder anders liegen, als bei den Crops? Die Felder sind näher zusammen.

Ganz einfach: die 5D hat das gleiche AF-Modul wie die Zweistelligen (ok, die 6 Hilfssensoren um den mittleren drumrum sind noch zusätzlich drin, aber ansonsten ist es identisch), also auch dieselben Abstände zwischen den einzelnen Messfeldern. Allerdings eben einen größeren Sensor und somit auch mehr Fläche um die Messfelder drumherum.

Gewöhnt man sich aber auch schnell dran. Ich hatte vorher ne Pentax (die hab ich eigentlich auch immer noch, als Zweit......Dritt.....äh, ja irgendwie als Zusatzkamera :ugly:) und war es von der gewöhnt, AF-Kreuzsensoren bis fast in die Bildecken zu haben.

Bei der 5D hab ich mir jetzt halt wieder "Fokussieren - Schwenken - Auslösen" angewöhnt, meistens verschiebt sich die Fokusebene dabei auch nicht so krass, daß es auffällt. Ok, ich hab momentan allerdings auch noch nichts lichtstärkeres als das 1.8/50.

Wie ist eigentlich der Sucher der 5D? Ist der größer und heller als der, der 50D?

Ja, definitiv!
 
Ganz einfach: die 5D hat das gleiche AF-Modul wie die Zweistelligen (ok, die 6 Hilfssensoren um den mittleren drumrum sind noch zusätzlich drin, aber ansonsten ist es identisch), also auch dieselben Abstände zwischen den einzelnen Messfeldern. Allerdings eben einen größeren Sensor und somit auch mehr Fläche um die Messfelder drumherum.

Hmm, schau mal hier ganz unten auf der Seite:

http://www.traumflieger.de/desktop/5Dmk2/EOS_5D_MarkII_im_Test.php

Da gibts den Vergleich. Willst du echt sagen, dass die Fokusfelder von 5D und 50D "quasi gleich" sind?
 
Hmm, schau mal hier ganz
Willst du echt sagen, dass die Fokusfelder von 5D und 50D "quasi gleich" sind?

Wenn Du aus dem 5D-Bild ein 1,6-Crop machst liegen die Fokusfelder an den gleichen Stellen.
Allerdings hat die 50D lauter Kreuzsensoren, die 5D nur einen in der Mitte. Dafür hat diese noch 6 Hilfssensoren, die man nicht sieht.
 
Heißt aber nicht das der AF schlecht ist. Besser wie bei einer 3-Stelligen ist er allemal und auch - wie ich finde - nicht sonderlich schlechter als bei einer 2 stelligen. Die Mitte ist klar besser, außen mal gleich, mal etwas schlechter.
 
Wenn Du aus dem 5D-Bild ein 1,6-Crop machst liegen die Fokusfelder an den gleichen Stellen.
Allerdings hat die 50D lauter Kreuzsensoren, die 5D nur einen in der Mitte. Dafür hat diese noch 6 Hilfssensoren, die man nicht sieht.

Genau und diese Hilfssensoren werden nur sichtbar bei Servo-AF. Aber die Hilfssensoren liegen alle Sechs innerhalb des Kreises um den mittleren herum.

Also für Portriats eher unnütz. Vor allem, wenn man ein Pärchen fotografiert, dann kann man den mittleren Sensor nicht benutzen.

MIr ist noch ein Nachteil eingefallen für die 5D! Ich mache gerne auch Nachtaufnahmen. Dazu habe ich Lifeview benutzt, da man dort gut mit den Einstellungen spielen kann. Das fertige Bild ist dann von der Belichtung her immer genau wie das Lifeview-Bild. Das war klasse. Wie mache ich eine 10 Sekunden Aufnahme mit der 5D richtig? Für das Ergebnis gibt es ja kein Preview...?

Da ich mit der 5D auch keine Fokussierung mit Lifeview machen kann, würdet ihr mir raten, eine neue Mattscheibe einzubauen, mit der ich manuell fokussieren kann? Früher gabs doch 2 Halbkreise, die übereinander passen mussten im Sucher. Dann war scharf. Heute hat man NUR die Sensoren, oder? Wenn sie nicht treffen - Pech an der 5D?
 
Überleg mal, das ging ja früher auch ;)

Einfach ein wenig mehr mit der Materie beschäftigen, dann beantwortet sich das alles von alleine.
Hatte keine Probleme mit Nachtaufnahmen bei der 5D, habe auch keine Mattscheibe getauscht (wovon du eh nicht viel siehst bei Nacht).

Zu den Hilfsfeldern im AI Servo: die sind ausschaltbar!
 
Hallo,

verträgt die 5D auch meine 16GB CF-Karte? Damals habs ja noch keine so großen Karten. Ich habe eine 8GB CF und eine 16GB...
 
Habe bisher keine Probleme mit 16 GB Karten in der 5d gehabt, jede funktioniert mit gesamter Kapazität.

Super, das war mir wichtig. Und das gute an der 5D ist auch, dass man nicht so sehr auf die Geschwindigkeit achten muss. Bei der 50D ist das wichtiger für die Serienbildaufnahmen. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten