• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von 350D auf 7D?

AW: Canon EOS 7D

Abend,

ja ich "liebe" Canon.

War schon immer ein Canon Knippser.

Aber heute hat mich Canon Amors Pfeil ins Herz getroffen.

Hatte heute das erstemal die Canon 1D Mark IV in den Händen.

Ein Traum - sag ich euch.

Am Freitag werde ich die Kamera Testen dürfen mit meinem Tele und Extender 2X II.

Bin echt schon so gespannt, was da für Fotos rauskommen.

Was mich jetzt u.a. ein wenig "schmerzt", dass sie nur eine 1.3 Crop Kamera mit 16.1 MP ist.

Da wo ich jetzt mit meiner 7D und 70-200 f2.8 is ii usm + Extender 2X II eine theoretische "640mm" Brennweite habe, hätte ich dann nur noch eine "520mm" Brennweite.
 
AW: Canon EOS 7D

...
gibt leute wie mich die wünschen sich nur ein besseres rauschverhalten und wollen ihre crop linsen allesamt weiter verwenden. wer sich einen fuhrpark an top objektiven aufgebaut hat möchte sich keine kleinbildkamera holen womit das ganze spielchen von vorn losgeht.

Jupp, war auch mein Grund. Wer ein gutes 10-22 und ein gutes 17-55 hat....

ähm, ich hab sie mir gekauft um noch fotos bei iso 6400 machen zu können. bei meiner jetzigen 400d ist bei 1600 schluss. darum wurde es auch die 7d und nicht die 50d.

Dito :D

Jetzt brauch ich nur noch den 1.4 Extender für das 70-200er...
und evtl. ein 50 1.2 ( zu Weihnachten vielleicht...)

@diverse: Die 7D ist eine sehr gut ausgestattete Crop-Kamera auf der Höhe der Zeit und dafür richtig günstig. Der reicht derzeit keine andere das Wasser, die Nikons (D300) halte ich für gleichwertig, jeweils mit diversen Vor- und Nachteilen in bestimmen Bereichen.

@Sky: Die 1er reihe ist mir definitiv zu groß. Ich bin sehr gut mit der 400er zurechtgekommen und die 7 D fühlt sich perfekt an, einen Ziegelstein brauche ich wirklich nicht... aber Geschmackssache...
 
AW: Canon EOS 7D

Da wo ich jetzt mit meiner 7D und 70-200 f2.8 is ii usm + Extender 2X II eine theoretische "640mm" Brennweite habe, hätte ich dann nur noch eine "520mm" Brennweite.

Aber Brennweite ist ja nicht der einzigste Faktor?! Du hast doch auch eine ganz andere Schärfentiefe zum Beispiel.
 
AW: Canon EOS 7D

@Sky: Die 1er reihe ist mir definitiv zu groß. Ich bin sehr gut mit der 400er zurechtgekommen und die 7 D fühlt sich perfekt an, einen Ziegelstein brauche ich wirklich nicht... aber Geschmackssache...

Ich habe jetzt auf meiner 7D auch den Canon Batteriegriff drauf.

Alleine schon wegem dem Hochformat Fotos.

Keine Verenkung mehr nötig.

Liegt so halt für mich auch viel besser in der Hand bei schwereren Teles.

Anbei ein Foto von der 7D mit Canon Batteriegriff und noch mit meinem ehemaligen Tele.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 7D

Ich hab den Batteriegriff mal im Fotoladen ausprobiert.
Ich habe relativ kleine Hände und mir ist der zu klobig. Der ist vorne ja so "eckig" im gegensatz zum normalen Griff. Bei mir ging das gar nicht bei meinen zarten Pianistenhänden:ugly:
Außerdem hab ich die Kamera selten auf nem Stativ, daher bin ich schneller, wenn ich mich kurz "verrenke" anstatt umzugreifen:)

Geschmackssache also:top:
(PS: Vom Gewicht her liegt sie wirklich besser in der Hand, sogar für mich :lol: )
 
AW: Canon EOS 7D

ich bin auch riesen fan von batterie griffen...bis jetzt hatte jeder der 4 slr´s nen BG drunter.

ich finde die kamera wird dadurch wesentlich handfreundlicher,da man die kamera mit der ganzen hand hält und nicht mehr hauptsächlich mit dem mittelfinger (ging zumindest mir so)

...meinen batterie griff für die 7D hatte ich schon vor der kamera ;-)
 
AW: Canon EOS 7D

Die 7D ist ne prima Kamera wenn man Auflösung und Brennweite braucht.
Bis ISO3200 wärmstens zu empfehlen. Ohne BG ist Sie für mich nur eine halbe Kamera.
Allerdings ist der BG auch nur eine Notlösung seit ich die MKIV mal länger in Händen hatte. Die liegt schon ganz anders in der Hand.
Die Serienbildfunktion sucht seinesgleichen mit 10FPS und man kann Sie stufenlos einstellen.
Allerdings fehlt mir das LCD Display an der MKIV. Das finde ich wiederum an der 7D geil und auch leichter zu konfigurieren.
Viel über die MKIV Bildqualität kann ich nicht sagen da ich Sie erst seit letzten Freitag habe.
Noch zu wenig getestet.
Die 7D kann ich jedem empfehlen schon wegen dem Sucher und dem Monitor.
Die suchen nämlich auch seinesgleichen.
Wenn man nur im P Modus fotografieren möchte sollte man sich ne andere Kamera holen.
Ist was für Leute die genau wissen was Sie möchten und viel Wildlife oder Sport fotografieren möchten.
Für Landschafts und Portraitfotografen ist wohl eine 5D MkII wohl geeigneter.
Das war das Wort zum Donnerstag.;)
 
AW: Canon EOS 7D

Es ist sehr ermüdend:(, den Diskussionen um VF und Crop zu folgen,

Ja, das finde ich ich auch. Vor allem, weil Vollformat ja nur Kleinbild ist.

<Sarkasmus>
Mittelformat ist viel größer, besser und überhaupt ist alles andere Spielzeug.
Vermutlich heißts in den VF Threads: "ach nee, bloß kein Kleinbild, nimm doch was ordentliches". Vielleicht kann man mit der neuen 645 anfangen...

BTW, ich wette, die rauscht.

SCNR.
</Sarkasmus>



Ich finde die 7D Klasse!

Ich finde sie nicht kompliziert zu bedienen. Wenn ich mal Zeit habe, stelle ich mal ein paar Fotos von einer Dreijährigen rein... Das wir uns richtig verstehen: gemacht von einer dreijärige Fotografin! Die 7D kann nämlich auch prima Automatik.

Die 7D ist schnell. Ideale Kinder-Jagt-Kamera. Mir macht es einfach Spaß. Der Autofokus sitzt und kann verdammt viel. Aber ich fotografiere auch gern mit der 350D oder 40D. Alles tolle Kameras. Können aber kein wireless flash mastering. Und das ist wirklich toll. Da nimmt man einfach mal eben den Blitz ab, und trotzdem geht E-TTL2 Blitzbelichtungsmessung! Mit drei Blitzgruppen! Hammer!! Gut, das kann ne Alpha 100 auch, aber da gibt's andere Nachteile.

Natürlich finde ich auch etliche Kritikpunkte an der Kamera (z.B. an den Menüs und der zu beschränkten "My Menu" Funktionalität), aber sie macht einfach Spaß und tolle Bilder (ich will aber auch Abzüge und nicht nur 100% Ansicht). Auch gehen Programshift und auto-ISO bissel knapp an die Belichtungszeit ran, finde ich, 1/f aus der Hand ist bei hoher Auflösung bissel knapp und wird dann oft nicht richtig scharf (ja, ich kenne Tv). Hätte manchmal gern das auto-ISO eine Stufe schneller.

Ich weiß nicht, was ich zu dem "man kriegt Kamera X schnell an die Grenzen" denken soll... Ich glaube, ich kriege jede Kamera schnell an eine Grenze... Bestimmt findet sich auch jemand, der bei einer 60 Mpix Hasselblad die langsamere Serienbildgeschwindigkeit kritisiert, oder feststellt, dass die IMAGO 1:1 nicht wetterfest ist und nichtmal auf eine Standardstativplatte paßt...

Man kann auch mit einer 350D tolle Fotos machen (wie auch mit einer 50E, falls der Film nicht gerade rauscht).

Die "großen" DSLRs sind doch alle auf hohem Niveau.

Laßt euch den Spaß nicht verderben. Wenn's Geld für ne 7D reicht, ohne den Spaß zu bremsen, kaufen! Sonst eben was günstigeres. Da kann man auch ne Menge toller Sachen mit machen! Wer ein 25KEur Budget hat, kauft was "richtiges" und Profis möchten vielleicht sogar im Studio eine 7D als Kinderjagdknipse oder für Sportveranstaltungen.

Ich glaube, ich habe wirlich hohe Ansprüche an Technik, ärgere mich über schlechte Computersoftware, nervige Schwächen bei MP3 Playern und Mobiltelefonen, aber die Mainline DSLRs machen doch alle Spaß. Auch Nikon und Sony (wobei ich aus religiösen Gründen auf die Überlegenheit von Canon hinweisen müßte, klar).

Und "wenn ein Objektiv die 18 Mpix nicht bringt" macht es keine schlechteren Bilder, als an einer Kamera mit geringerer Auflösung. Jetzt aus Objektivgründen eine 50D einer 7D vorzuziehen, macht meiner Meinung nach keinen Sinn. Aus Kostengründen macht es Sinn und aus anderen, aber nicht wegen der "zu hohen Auflösung", und Auflösung ist nicht alles und viele weitere tolle Features gibt es. Wurde ja alles schon sooo oft geschrieben, dass man es gar nicht mehr findet :-)

Vielleicht hatte ich mit meinen Objektiven nur Glück und Dienstagsmodelle oder bin besonders tolerant (blind?), aber ich mag selbst die Bilder mit dem 17-85 IS USM an 7D.

Also, kurze Antwort zu dem Titel dieses Threads:

JA!

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 7D

Von meiner alten 300D bin ich es gewohnt, dass ich die Kamera auch (versehentlich) eingeschaltet weglegen kann. Der Akku ist nach Wochen noch geladen. Bei der 7D ist der Akku im "Standby" über Nacht (oder 2 Tage...) leer gelutscht - das kann zu bösen Überraschungen führen, wenn man nur eine Akku hat!
Fehler gefunden - und Erleichterung hat sich eingestellt! :) Ich hatte versehentlich die automatische Abschaltung deaktiviert ... dabei war ich mir so sicher!
 
AW: Canon EOS 7D

... wie war das noch vor ein paar Jahren? Reichen 2MP oder müssen es 4MP sein?

Meine Güte, wie haben wir damals (2002 mit Canon A40) bloß fotografieren können ....
 
AW: Canon EOS 7D

die ansprüche steigen eigentlich nur massiv in sachen bildrauschen. liegt aber einfach daran dass die fotos damit schnell schlecht geredet werden können. man muss kein kunstkritiker sein um ein bild als "rauschig" bezeichnen zu können, das geht schnell und einfach, man muss sich weder mit dem inhalt, komposition oder dem kontext des bildes auch nur eine sekunde befasst haben.

eines sind sich viele fotografen nicht bewusst: die ansprüche der kunden sind weit von den eigenen entfernt. fotos die ich als "naja, könnte schärfer sein" betitle werden vom kunden dann mit "wow, tolle farben" oder ähnlichem kommentiert. und noch kein einziger kunde meinte zu mir jemals dass meine fotos rauschen, das meinen immer nur leute in den entsprechenden communities. und fotolia lehnte fotos mit iso 400 schon ab, weil sie technisch nicht die nötige perfektion aufweisen, da frage ich mich schon manchmal ...
 
AW: Canon EOS 7D

Abend,

heute habe ich wieder ein wenig die 7D spazieren getragen und Fotos von ein paar Wildtieren gemacht. Entfernung zu den Tieren lag in etwas 230 Meter.

Dabei habe ich u.a. auch ein Foto von einem Hotel gemacht, was in etwas 5000m Luftlinie entfernt ist (mit dem Auto sind es ca. 22 Kilometer zu diesem Hotel).

Das Hotel habe ich von einer ca. 25 Meter hohen Warte fotografiert.

Habs ein wenig gecropt.

Obwohl es zu dem Zeitpunkt der Aufnahme ganz leicht geregnet hat und die Lichtverhältnisse sehr bescheiden waren, bin ich sehr zufrieden mit diesem Foto.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 7D

Weichei, wenn man schon Monopod braucht für den Zoom mit knapp 1500Gramm.;)
Nutze den Zoom in Vewrbindung mit der 7D stundenlang beim Pferdesport aber Freihand,:D
Das gibt nen ordentlichen Muskelkater hinterher und braucht kein Fitnesstudio mehr.;)
 
AW: Canon EOS 7D

Weichei, wenn man schon Monopod braucht für den Zoom mit knapp 1500Gramm.;)
Nutze den Zoom in Vewrbindung mit der 7D stundenlang beim Pferdesport aber Freihand,:D
Das gibt nen ordentlichen Muskelkater hinterher und braucht kein Fitnesstudio mehr.;)

Ich nutze das Monopod immer dann wenn ich ca. 12KM Fussmarsch habe, wie heute. :p

Ich habe mir heute auch wieder das Fitnessstudio gespart.

3,7 Kg (Kamera inkl. Monopod) ca. 12KM tragen ist auch nicht schlecht. :eek:
 
AW: Canon EOS 7D

Genau deshalb kaufe ich auch nur originale Akkus!

Wer billig kauft, kauft zweimal.

Na und, kann man auch viermal machen und hat dann erst das Geld für einen originalen hingelegt.
Mein "Billigakku"

http://cgi.ebay.de/AKKU-CANON-LP-E6...rsorgung_PM&hash=item45f33d7701#ht_1966wt_967

hält sogar nach der ersten drei Füllungen jetzt länger als das Original und er hat 17 Euro gekostet.
Das Ladegerät lädt den Originalen genauso auf und hat sogar einen 12 Voltstecker fürs Auto.
Ob der originale Akku 4 mal länger hält wage ich zu bezweifeln.


Gruss
hti
 
AW: Canon EOS 7D

Zeigt er auch den Füllstand an? Denn das ist kein Feature, das ist Standard!

Ist das ironisch? ;)
Die Implementierung eines Chips in einen Akku ist eine reine Maßnahme zur Kundenaquise im äußerst lohnenden Zubehörgeschäft - nicht mehr und nicht weniger! Eine hochpräzise Akkustandsanzeige braucht keinen Chip im Akku, sondern einfach nur eine gute Elektronik in der Kamera - so wie es ja auch jetzt Standard ist! Der Akku ist mit Sicherheit nicht in der Lage, seinen eigenen Zustand in einem Chip abzulegen, sondern letzterer ist auschließlich ein Mittel zur Erkennung eines Originalakkus.
 
AW: Canon EOS 7D

Ist das ironisch? ;)
Die Implementierung eines Chips in einen Akku ist eine reine Maßnahme zur Kundenaquise im äußerst lohnenden Zubehörgeschäft - nicht mehr und nicht weniger! Eine hochpräzise Akkustandsanzeige braucht keinen Chip im Akku, sondern einfach nur eine gute Elektronik in der Kamera - so wie es ja auch jetzt Standard ist! Der Akku ist mit Sicherheit nicht in der Lage, seinen eigenen Zustand in einem Chip abzulegen, sondern letzterer ist auschließlich ein Mittel zur Erkennung eines Originalakkus.

exakt so wie bei den tintenpatronen mit chip die ürbigens auch canon eingeführt hat. mein nachbau akku ist heute angekommen - jetzt fehlt nur noch die kamera dazu :(
 
AW: Canon EOS 7D

Der Chip ist sicherlich nur für das Feauture, das die Kamera den Akku erkennt und identifizieren kann, Anzahl der Auslösungen, letzte Nutzung etc. Wer penibel Buch über seine Akkus führt der wird dieses kleine Gimmick zu schätzen wissen :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten