• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von 350D auf 7D?

AW: Canon EOS 7D

Gibt es diese Akkustandanzeige auch bei der 50D oder nur ab/bei der 7D?
 
AW: Canon EOS 7D

naja, aber lieber kaufe ich 5 akkus mit ladegerät zum preis von einem originalen. ich finds eine frechheit wie teuer originale akkus sind und bei meiner 400d hab ich die erfahrung gemacht, dass die originalen schneller leer sind, gerade bei kälte. mir würde eine akku anzeige in drittel-stufen absolut reichen.
 
AW: Canon EOS 7D

... doch die original Akkus sind unverschämt teuer, da beisst die Maus keinen Faden ab.
Aber ich möchte eine vernünftig funktionierende Ladezustandsanzeige und damit haben sie mich. Ich habe aber auch nur einen zweiten Akku dazu gekauf, da für mich(!) zwei volle Akkus vollkommen(!) reichen.
Auf den Kaufpreis der Kamera und der diverser Objektive umgelegt, relativieren sich die 60 Euro natürlich auch wieder.....

Da ich in der Vergangenheit aber gute Erfahrungen mit Nachbauten gemacht habe, werde ich wenn es denn mal Nachbauakkus mit Chip gibt, diese gerne wieder nehmen.

Gruß
Daniel
 
AW: Canon EOS 7D

Hallo Daniel,

irgendwo hier im Forum habe ich gelesen, wenn man einen original Akku in das erste Fach steckt und den Nachbauakku als zweiten in den Batteriegriff steckt, dass die Batterieanzeige für den ersten Akku angezeigt bekommt.

So sollte man sich auch helfen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 7D

Hallo Daniel,

irgendwo hier im Forum habe ich gelesen, wenn man einen orgiginal Akku in erste Fach steckt und den Nachbauakku als zweiten in den Batteriegriff steckt, dann die Batterieanzeige für den ersten Akku angezeigt bekommt.

So sollte man sich auch helfen können.

... danke für den Tipp, aber mittlerweile nutze ich schon aus Gewichtsgründen nur einen Akku im BG. Ich benötige den BG nur wegen der Griffigkeit und dem Hochformat. Das mehr an Kapazität benötige ich nicht, bzw. habe ich die Zeit den Akku wechseln.

Gruß
Daniel
 
AW: Canon EOS 7D

Hallo Daniel,

irgendwo hier im Forum habe ich gelesen, wenn man einen orgiginal Akku in erste Fach steckt und den Nachbauakku als zweiten in den Batteriegriff steckt, dann die Batterieanzeige für den ersten Akku angezeigt bekommt.

So sollte man sich auch helfen können.

wenn das klappt wäre das super, da ja beide akkus ziemlich gleichzeitig entladen werden. noch besser wären nachbau akkus MIT chip. das wäre der traum. würde dafür auch gut und gerne 15-20 euro hinlegen.
 
AW: Canon EOS 7D

es ist so weit: die ersten 7d nachbau akkus mit chip werden in der bucht für 35 euro vertrieben ... nur eine frage der zeit bis der preis auf 20 euro fällt ;)
 
AW: Canon EOS 7D

Ich habe aber auch nur einen zweiten Akku dazu gekauf, da für mich(!) zwei volle Akkus vollkommen(!) reichen.
Von meiner alten 300D bin ich es gewohnt, dass ich die Kamera auch (versehentlich) eingeschaltet weglegen kann. Der Akku ist nach Wochen noch geladen. Bei der 7D ist der Akku im "Standby" über Nacht (oder 2 Tage...) leer gelutscht - das kann zu bösen Überraschungen führen, wenn man nur eine Akku hat!
 
AW: Canon EOS 7D

Bei der 7D ist der Akku im "Standby" über Nacht (oder 2 Tage...) leer gelutscht - das kann zu bösen Überraschungen führen, wenn man nur eine Akku hat!

öhm... das ist dann aber nur bei deiner - bzw. zumindest nicht bei meiner. ich lass die kamera im standby auch mal ne woche in der tasche liegen und der akku ist danach immer noch so voll bzw. leer wie vorher.

oder verstehen wir beide etwas unterschiedliches unter "standby"?

gruß luisoft
 
AW: Canon EOS 7D

Bei der 7D ist der Akku im "Standby" über Nacht (oder 2 Tage...) leer gelutscht - das kann zu bösen Überraschungen führen, wenn man nur eine Akku hat!

Allgemeingültigkeit hat die Aussage sicher nicht. Meine Kamera liegt seit Freitag eingeschaltet in der Tasche und dem Akku geht es bestens. Da ist nichts über Nacht "leergelutscht".

War bei dir etwa Liveview eingeschaltet :confused:
 
AW: Canon EOS 7D

wenn das klappt wäre das super..

es klappt hervorragend - es ist auch unerheblich, ob der Originalakku im 1. - oder 2. Fach ist.

es ist so weit: die ersten 7d nachbau akkus mit chip werden in der bucht für 35 euro vertrieben ... nur eine frage der zeit bis der preis auf 20 euro fällt ;)

oder bis sie wieder verschwinden.... Vor ca. 1 Jahr gab es für ganz kurze Zeit schon mal welche...
 
AW: Canon EOS 7D

Ich muß gestehen, das mich die Geschichte mit der fehlenden Akkustandsanzeige bei den Nachbauten nicht so stört. Ich benutze standardmäßig immer den Originalen und habe ein bis zwei Nachbauten in der Tasche, falls Ersterer mal schwächeln sollte.
Und ja, die "originalen" Akkus sind preislich unverschämt, wenn man die Herstellungs/Vertriebskosten berücksichtigt. Ich denke, da liegt Canon mit den Akkus schon gleichauf mit den Margen für Tintenpatronen oder iPods...
 
AW: Canon EOS 7D

öhm... das ist dann aber nur bei deiner - bzw. zumindest nicht bei meiner. ich lass die kamera im standby auch mal ne woche in der tasche liegen und der akku ist danach immer noch so voll bzw. leer wie vorher.

oder verstehen wir beide etwas unterschiedliches unter "standby"?

gruß luisoft

"Standby" heißt Hauptschalter auf "Ein".
Bei mir war jedes mal wo mir das aufgefallen ist das Canon EF 100mm 2,8 Macro IS USM drauf.
Kam mir auch irgendwie seltsam vor.
Muss ich mal gegentesten, wenn ein anderes Objektiv drauf ist.
 
AW: Canon EOS 7D

oder bis sie wieder verschwinden.... Vor ca. 1 Jahr gab es für ganz kurze Zeit schon mal welche...

nunja, das kommt auf die nachfrage an. bei 35 euro für den nachbau lohnt es sich nicht wirklich wenn der originale 50 kostet, allein schon wegen des wiederverkaufes.

nutzt einer die 7d ausschließlich mit nachbauten? macht es sich irgendwie bemerkbar wenn der akku leer wird? bei der 400d wird ja wenigstens die akkuanzeige in drittelstufen angezeigt und wenn nur noch 2 drittel "voll" sind ists bald zeit zu wechseln. das reicht mir vollkommen aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten