• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von 350D auf 7D?

AW: Canon EOS 7D

Ich will nicht extra nen Thread aufmachen, ich denk mal das passt auch hier halbwegs mit rein.
Hab ein paar leuchtende Pixel auf einem Haufen, ganz ehrlich, bei Fotos ists mir ******egal. Bin da nicht so pixelpeeperhaft, wenns tatsächlich mal stört macht mans halt mit Photoshop wieder weg. Aber bei den Videos stört es mächtig und ist sehr auffällig, wenn sich was im Bild bewegt und es dazu noch dunkel ist. Hier auf der Katze sieht mans
http://img339.imageshack.us/img339/2980/pixelfehler7dcanonservi.jpg
Auf nem einzelnen Foto oder Screenshot eines Videos fällts nicht soooo sehr auf, aber im Video nervts dann schon ordentlich.
Was würdet ihr sagen, einschicken? Und habt ihr Erfahrungen, ob so etwas was kostet? Hab ja noch ne Garantie. (Und auch noch das Umtauschrecht, aber zurückschicken will ich sie eigentlich nicht, das Fokus sitzt perfekt und ich bin sehr zufrieden sowohl mit der 7D als auch mit dem 15-85.)

EDIT: Hab Kontakt zu ner Canon-Wekrstatt in Berlin aufgenommen, so wie es aussieht wird das als Garantiefall kostenlos repariert, die Pixel werden ausgemappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 7D

Wie läuft denn das technisch - Du schickst ja alles unfrei ein, oder? Hast Du Dir vorher ein OK von Canon geholt? Ist der Versand versichert? Was ist, wenn z.B. Kamera und 2 Objektive noch Garantie haben, eins aber nicht mehr ...?

Moin,

also grundsätzlich ist der Service Unfrei - wie ein normales DHL-Paket - bis 500€ versichert. Aber soweit ich weiß, muss man die Versandkosten selber tragen und Unfreie Sendungen werden nicht angenommen (was ich auch verstehen kann bzw. genauso machen würde :rolleyes: )

Gruß
Mark
 
AW: Canon EOS 7D

Das Paket muss versichert an den Service geschickt werden. Ich habe das Paket auf 2500 EUR versichern lassen und 10,50 EUR dafür bezahlt (bei DHL, inkl. Sendungsverfolgung).

Das Paket geht nach Berlin (die Firma hat auch einen Standpunkt in Hamburg, den Namen gibt es per PN), dort gucken die sich die Sache an und rufen mich an wenn es etwas kosten sollte (das habe ich vorab per Email mit denen vereinbart, aber gute Firmen handhaben das normalerweise eh so). Nachdem alles fertig ist schicken die das Paket wieder an mich zurück wobei die dann natürlich die Versandkosten tragen.
Wenn etwas defekt ist das nicht durch die Garantie gedeckt ist werde ich mich wohl entscheiden müssen ob es mir das Geld wert ist. Da ich aber nichts ungewöhnliches feststellen konnte bin ich frohen Mutes mit einem blauen Auge davongekommen zu werden.


Die 10,50 EUR bezahle ich gerne denn (um mal wieder auf das Thema zurück zu kommen) die 7D verzeiht kaum (Objektiv-)Fehler und da ist es eigentlich ein Muß, dass die einzelnen Komponenten gut zusammenarbeiten.
 
AW: Canon EOS 7D

Da geht meine 7D wohl an den gleichen Laden wie deine. Aber ich kann jetzt mal nen Vorteil daraus ziehen, dass ich in Berlin wohne ;) Ich werd die persönlich mit dem Fahrrad hinbringen.
 
AW: Canon EOS 7D

Morgen allerseits,

jetzt habe ich ca. 3000 Fotos mit meinem neuen Canon EF 70-200 f2.8 II IS USM und meiner Canon EOS 7D durch.

Gestern hatte ich wieder einige 100 Fotos gemacht.

Irgendwie ist mir der Ausschuss der Fotos zu hoch.

Ich fotografiere fast nur Freihand bzw. stütze die Cam ab.

Aber es sind mir zu viele Fotos dabei, die nicht 100% scharf sind (zumindes aus meiner Sicht).

Habe diverse Einstellungen in der Cam versucht.

Möglicherweise liegt es am AV? Mit Manuell sieht es schon besser aus.

Werde aber trotzdem am Montag die Cam und das Tele zum Canon Service, persönlich bringen.

Der Techniker meinte: möglicherweise gehört es neu justiert bzw. nach justiert.

Bin mal gespannt, was da rauskommt.
 
AW: Canon EOS 7D

Aber es sind mir zu viele Fotos dabei, die nicht 100% scharf sind (zumindes aus meiner Sicht).

Auch mit der besten Ausrüstung ist keine 100%-Perfektion zu erwarten. Neulich sah ich einen interessanten Kommentar zu dem Thema, von Thom Hogan, einem in Nikon-Kreisen geschätzten "Guru". Der zeigte auf seiner Homepage ein Panning-Foto eines Raubvogels und schrieb etwas zu seiner Keeper-Rate: Sie liegt bei ihm, einem Profi, bei 1-2%. Konkret nahm er an dem Tag 450 Fotos auf, mit drei war er zufrieden. Und das sei bei anderen Profis nicht anders.

Quelle: Archiv "2010 News and Comments", Eintrag 23. März
http://www.bythom.com/2010 Nikon News.htm

Der berühmte amerikanische Fotograf Ansel Adams sagte einmal sinngemäß, wenn er ein gutes Foto im Monat schaffe, sei er froh.

Kurzum: Eine sauber eingestellte Ausrüstung kann natürlich nicht schaden, aber ich vermute, dass es auch nach einer Kalibrierung Ausschuss geben wird, und das ist völlig normal. Mal liegt die Kamera daneben, mal der Fotograf, mal beide, aber manchmal passt auch alles.
 
AW: Canon EOS 7D

So ähnlich ist es bei mir auch.
Scharf sind die meisten Bildern so ca.70%, Knackscharf sind vielleicht 1%.
Ich rede hier von Sport oder Actionfootgrafie. Gute Bilder sind einige dabei.
So richtige Knaller, wenn ich Glück habe vielleicht 1-3 pro Session.
Großartige Actionbilder habe ich vielleicht eine Handvoll gemacht seitdem ich fotografiere.Das sind ca. 18Monate mit der DSLR.
Selbst mit der 135/2.0 ist nicht jedes Bild absolut knackscharf. Ist aber bei der Sportfotografie denke ich normal. Dafür freue ich mich umso mehr wenn mal ein Bild dabei ist wo alles paßt.;)
 
AW: Canon EOS 7D

Morgen allerseits,
jetzt habe ich ca. 3000 Fotos mit meinem neuen Canon EF 70-200 f2.8 II IS USM und meiner Canon EOS 7D durch.
Gestern hatte ich wieder einige 100 Fotos gemacht.
Irgendwie ist mir der Ausschuss der Fotos zu hoch.

Was zu erwarten war. Da hätt ich sogar drauf gewettet. Die Cam die dir das Ergebnis liefert dass du dir von der 100% Ansicht erwartest gibts es nicht !

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6624905&postcount=125

Ich fotografiere fast nur Freihand bzw. stütze die Cam ab.
Aber es sind mir zu viele Fotos dabei, die nicht 100% scharf sind (zumindes aus meiner Sicht).

Stell mal Bilder rein ! Vor allem die EXIF's.

Möglicherweise liegt es am AV? Mit Manuell sieht es schon besser aus.

Gutes Material allein macht noch keine Knackscharfen Bilder :evil:

Werde aber trotzdem am Montag die Cam und das Tele zum Canon Service, persönlich bringen.
Der Techniker meinte: möglicherweise gehört es neu justiert bzw. nach justiert.
Bin mal gespannt, was da rauskommt.

Nix. Ausser dass es evt dejustiert zurückkommt :evil:

PS: Die werden (wohl) auch mit einer 1DMKIV nicht schärfer. Nicht dass du schon mit dem Gedanken spielst die 7D wegzugeben und dir dafür eine Knackscharfe 1DMKIV zu kaufen :) Kannst das Geld sonst auch mir schicken.

Und Btw: Auch mit einer EOS400D / 50mm f/1.8 Kombi macht man Knackscharfe Bilder. Abblenden auf f/8 und du hast n Knackscharfes Resultat für 200€ :)

Tipp an dich: Lerne mit dem Apparat umzugehen. Mit den Verschlusszeiten korrekt umzugehen. Mit der Blende korrekt umzugehen. Dann werden auch die Resultate. Mit Geld und Canon-Service alleine werden dir die Resultate nie genügen :)
 
AW: Canon EOS 7D

Tipp an dich: Lerne mit dem Apparat umzugehen. Mit den Verschlusszeiten korrekt umzugehen. Mit der Blende korrekt umzugehen. Dann werden auch die Resultate. Mit Geld und Canon-Service alleine werden dir die Resultate nie genügen :)

Vor allem mit der Kamera umzugehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Kombi nicht wirkt. Eher gibt es Unregelmäßigkeiten zwischen dem Partner vor und der Kamera selbst.
 
AW: Canon EOS 7D

@ iotatau und @ Rufus777

Eure Antwort kann ich gut nachvollziehen und sind auch sehr brauchbar für mich.

Restliche Antworten bis 11:40 kommentiere ich lieber nicht.
 
AW: Canon EOS 7D

Restliche Antworten bis 11:40 kommentiere ich lieber nicht.

Mach mal Beispiele *omg*. Wir wollen hier helfen. Du willst irgendwie nicht zuhören und schleuderst lieber mit Euro Scheinen um dich.

Naja, wenigstens hat die Wirtschaft was davon. Und anscheinend bist du ja glücklich.
Denn sonst würdest du vllt mal ein paar Beispiele von Bildern posten die für dich nicht in Ordnung sind.

Glaub mir, wir wollen dir nix böses...

Ahja und Grund für die Zweifel dass es am Material liegt ist der:
Möglicherweise liegt es am AV? Mit Manuell sieht es schon besser aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 7D

Kurzer Zwischenbericht.

Wie ich der Sendungsverfolgung entnehmen kann hat die Firma Foto M.... in Berlin die Kamera heute um 12:30 Uhr erhalten.
Der Erhalt wurde mir von denen noch nicht bestätigt.

to be continued... :)
 
AW: Canon EOS 7D

Na ich habe zumindest mal die Erfahrung gemacht mit den FBs das Sie an jeder Kamera anders justiert sein müßen.
Die 135/2.0 stimmt an der 7D auf 0, an der ersten 50D habe ich -10 und an der zweiten 50D habe ich -3 in der Feinjustage.
Die 200/2.8 stimmt an beiden 50D auf 0 und an der 7D habe ich da +2 um scharfe Bilder zu bekommen.
Na bei Kunstlichts wirds meist kitzliger, da haut der AF gerne mal daneben. Sonnenlicht Null Probleme.
Was bei der 7D auffällig ist das die 100% Ansicht äußerst selten knackscharf ist.
Da muß alles passen, der AF muß exakt sitzen, keine Verwackler, am besten eben mit Stativ foten.
Da ich aber Sport mache, bin ich Freihand Freak. Eine 50D ist da wesentlich gutmütiger oder ne 450D. Je kleiner die MP Zahl desto größer die Pixel und damit die unempfindlichkeit gegenüber Verwackler.
An der 7D schaden niederigere Verschlußzeiten auf keinen Fall.
 
AW: Canon EOS 7D

Abend,

soderle.

Hier habe ich ein paar Links, wo ich nicht ganz sicher bin, ob die so scharf sind.

Link Ente: http://www.speedshare.org/download.php?id=DD8C45AF11

Link Löwenzahn: http://www.speedshare.org/download.php?id=D8B195A111

Link Wasser: http://www.speedshare.org/download.php?id=2BA98EB411

Link Ast: http://www.speedshare.org/download.php?id=0E2D2E6C11

Link Kirche: http://www.speedshare.org/download.php?id=30D6123C11


Alle Fotos sind Freihandfotos.

Danke im Voraus, für eure Einschätzungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 7D

Abend,

soderle.

Hier habe ich ein paar Links, wo ich nicht ganz sicher bin, ob die so scharf sind.

Link Ente: http://www.speedshare.org/download.php?id=DD8C45AF11

Link Löwenzahn: http://www.speedshare.org/download.php?id=D8B195A111

Link Wasser: http://www.speedshare.org/download.php?id=2BA98EB411

Link Ast: http://www.speedshare.org/download.php?id=0E2D2E6C11

Link Kirche: http://www.speedshare.org/download.php?id=30D6123C11


Alle Fotos sind Freihandfotos.

Danke im Voraus, für eure Einschätzungen.


also die webseite ist schon mal superscharf ;-)
 
AW: Canon EOS 7D


Irgendwo ist das sicherlich scharf :)

Belichtungszeit: I.O.
Blende: f/2.8
Brennweite: 70mm
Distanz: Geschätzt: 2.5Meter

DOF: 26cm (+-13cm).
Fokuspunkt finde ich halt keinen. Schwierig. Aber solche Bilder sind nur in einem kleinen Bereich wirklich knackscharf. Davor und dahinter verschwimmt es eben wegen der gewählten Blende (auch bekannt als DOF).

Bei der Ente ebenfalls:
Belichtungszeit: I.O.
Blende: f/3.2
Brennweite: 200mm
Distanz: Geschätzt: 5 Meter

DOF: 7(!!!!)cm

Beschäftige dich mal mit dem: http://www.dofmaster.com/dofjs.html
Und evt. noch mit der Funktion der Blende (was die Photographisch genau macht, bzw. bedeutet). Ich wette mit dir, dass die Resultate sehr schnell viel besser werden !
 
AW: Canon EOS 7D

Na ich habe zumindest mal die Erfahrung gemacht mit den FBs das Sie an jeder Kamera anders justiert sein müßen.
Die 135/2.0 stimmt an der 7D auf 0, an der ersten 50D habe ich -10 und an der zweiten 50D habe ich -3 in der Feinjustage.
Die 200/2.8 stimmt an beiden 50D auf 0 und an der 7D habe ich da +2 um scharfe Bilder zu bekommen.
Na bei Kunstlichts wirds meist kitzliger, da haut der AF gerne mal daneben. Sonnenlicht Null Probleme.
Was bei der 7D auffällig ist das die 100% Ansicht äußerst selten knackscharf ist.
Da muß alles passen, der AF muß exakt sitzen, keine Verwackler, am besten eben mit Stativ foten.
Da ich aber Sport mache, bin ich Freihand Freak. Eine 50D ist da wesentlich gutmütiger oder ne 450D. Je kleiner die MP Zahl desto größer die Pixel und damit die unempfindlichkeit gegenüber Verwackler.
An der 7D schaden niederigere Verschlußzeiten auf keinen Fall.

Also da habe ich glücklicherweise ganz und gar andere Erfahrungen gemacht. Meine Optiken funktionierten zu 90 % an allen Kameras die ich bisher hatte - 20 d / 1 Mk IIn / 1 MK III / 7 d
Lediglich mein ehemaliges 400 / 2.8 und mein 85 / 1.2 mussten bisher zum Justieren!
Vielleicht ist auch mein Anspruch geringer, als der von anderen :evil:
 
AW: Canon EOS 7D

Schönen Abend allerseits,

heute sind wieder sehr sehr viele Fotos geschossen worden und mehr gelöscht.

Ich habe hier mal einen Screenshot von einem AF Feld.

Habe sehr viel im Highspeed Modus Fotografiert.

Bei diesem Foto sollte doch das AF Feld scharf gestellt werden (wollte eigentlich nicht den Hintergrund fotografieren).

Stattdesen ist der Heli schärfer.

bj8h1yag013bn5tuo.jpg


Weiters liegt das Einzelfeld immer in der Mitte.

Habe gerade etwa 10 Foto mit fixierter Kamera gemacht.

Die Schärfe ist einmal links und einmal rechts. Ausser bei manuelem Betrieb. Da ist sie immer rechts.

Weiters ist es egal ob One Shot / AI Focus / AI Servo.

Da stimmt doch was nicht!????!

Habe ein Foto von der manuellen Bedienung angefügt.

Was meint Ihr, lieg ich mit meiner Vermutung richtig, dass die Kamera zum Service muss (was ich schon von Anfang an glaubte).

Habe gerade mal mit Freihand ein Foto gemacht, wo ich absichtlich links von dem Objekt den Sucher ausgelöst habe und das Objekt war dann sehr gut zu erkennen.

LG,
Gottfried
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 7D

Ich habe hier mal einen Screenshot von einem AF Feld.
Welcher AF-Modus wurde genutzt?

Bei diesem Foto sollte doch das AF Feld scharf gestellt werden (wollte eigentlich nicht den Hintergrund fotografieren).
Stattdesen ist der Heli schärfer.
:confused: :confused: :confused: Das AF-Feld, sprich die Rotornabe ist doch scharf. Irgendwie kapiere ich nicht, was du uns mitteilen willst.
Weiters liegt das Einzelfeld immer in der Mitte.
Dass das einzelne mittlere AF-Feld immer in der Mitte liegt, gehört so. Oder worauf willst du hinaus?
Die Schärfe ist einmal links und einmal rechts. Ausser bei manuelem Betrieb. Da ist sie immer rechts.
Nochmals: Welcher AF-Modus? Automatische Selektion, Zone, Einzelfeld, Spot-AF?

Für mich klingt das - nicht böse gemeint - nach "da muss jemand noch ein wenig die Fotografie erlernen bzw. sich in seine Kamera rein fuchsen".:angel:

Tschuldigung, aber deine Angaben machen es einem unmöglich, eine präzise Antwort auch nicht genau formulierte Fragen zu geben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten