• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT vollständiger Wechsel zu mFT

Ich lese bei jedem Posting das Threadthema mit. Ich schweife auch schon mal ab, versuche dann aber auch wieder den Anschluss zum Thema wieder zu finden.

Das Mft nicht die Lösung für alle Probleme ist - nur leichter und besser, ist wohl klar. Mit den Nachteile muss jeder selber fertig werden und für den ein oder anderen sind die Nachteile vieleicht gar keine (Schärfentiefe hat z.B. Vor- u. Nachteile) Wenn z.B. geringes Gewicht als Nachteil empfunden wird erübrigt sich die weitere Diskussion und Mft ist völlig Fehl am Platz.

Von den eifrigen Schreibern hier, wird kaum einer den Sucher der Oly. M5 beurteilen können oder?

Carl
 
AW: Weichei-Gen 2012

Nicht mal eine extra Tasche ist dabei, das Zeug wird in den Rucksack geworfen (bestenfalls eine alte Socke als Objektivschutz) und fertig. Eine 5D (I?) wäre so ziemlich die letzte Kamera, die ich für Bergtouren empfehlen würde, wozu soll das gut sein? LG Horstl

Mein Trick: Ich denke nicht mal drüber nach. Wozu ist das gut diese Kamera mitzunehmen? Keine Ahnung, ich überlege mal. Mmmh. Du hast recht. Ich habs! Vielleicht sollte ich mal ein Foto mit ihr knipsen. :rolleyes:;):D

Aber zugegeben. Geklettert wird damit auch nicht.
 
ich finde überhaupt sensorformate schlimm. ich konzentriere mich daher eher auf kameras und was sie leisten und wie flexibel ich mit ihnen bin.

formate sind blöd. kb, z.b. ist das, wo man den film einwerfen muß. und aps-c, was soll as können, wein kein prozessor angeschlossen ist? und am ende hängt dann ein digic I dran und du schaust dumm.
 
Und jetzt bin ich wirklich raus! :rolleyes:

Mal ein kleines Erlebnis von gestern auf der ega in Erfurt.
Ich war mit meiner Familie gerade im Orchideen-Haus und habe das hier geknipst:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2189710&d=1333972195

In dem Moment stand eine ältere Frau mit ihrem Mann hinter mir und sah nach der Aufnahme das Bild im Display der P3. Zu ihrem Mann sagte sie: "Das ist ja eine klasse Kamera. Hast du gesehen, was der (ich) für ein Bild gemacht hat?"
Das ging runter wie Öl.

Ich glaube nicht, dass sie diese Bemerkung bei einer der zahlreich anwesenden DSLR-Knipser gemacht hätte. Da ist so was ja völlig normal und oft nicht gut genug. Aber bei so einer kleinen Kamera mit diesem so winzigen Objektiv (m.ZD 45) war sie scheinbar überrascht.

Die Dame kannte sicherlich nicht den Unterschied zwischen einer kompakten und Systemkamera. Ich glaube das ist auch ein Grund, warum sich mancher DSLR-User scheut, sein offensichtliches "Profigerät" gegen was kleineres, oft nicht minder leistungsfähiges "Knipsgerät", einzutauschen. Das soll um Gottes Willen auch überhaupt nicht abwertend klingen. Für mich mit nicht so großen Händen ist die P3 (mit dem gößeren Griff) z. B. noch griffig, für viele andere eben nicht.

Vor- und Nachteile beider Systeme wurden ja schon zur Genüge aufgezählt. Beibe haben ihre Berechtigung und oft ist es auch nur eine Frage des Wohlfühlens, worauf die Wahl fällt. Ich habe in der Familie auch eine Canon 5D Mark II. Außer im höheren ISO-Bereich kann ich keinen nennenswerten Unterschied in der BQ feststellen. Aber der Mensch hinter dieser Kamera würde sich aus Prinzip momentan keine Systemkamera zulegen. Er liebt den optischen Sucher, die Haptik usw. Er fühlt sich mit diesem Boliden einfach wohl.

Und das ist doch die Hauptsache, dass sich jeder bei seinem Hobby wohlfühlt.

In diesem Sinne: "Peace, Bruder!"
 
Das Bild ist gefaked, mit µFT kann man nicht freistellen! :D

Tolle Aufnahme! :top:

Gutes Bild. Aber Makro können fast alle Kompakten in exquisiter Weise. Ich bin immer überrascht was meine S100 da noch mal so en passant hinzaubert. In den Möglichkeiten ggb. DSLR ist dann rasch Ende - besonders im WW/UWW-Bereich und bei 100%-Ansicht.

Bin aber mal gespannt was die neue OM-D bringt (diese Bezeichnung finde ich viel besser als dieses holprige Allerwelts-"E-M5"). Die könnte IMHO echt -für mich- interessant werden.

Doch irgendwie lässt mich die 5D (selbstverständlich die Einser) völligst ruhig schlafen. Und beweisen muss die schon ganz lange nichts mehr. :o:rolleyes:
 
Mal ein kleines Erlebnis von gestern auf der ega in Erfurt.
Ich war mit meiner Familie gerade im Orchideen-Haus und habe das hier geknipst:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2189710&d=1333972195

...

Ich glaube nicht, dass sie diese Bemerkung bei einer der zahlreich anwesenden DSLR-Knipser gemacht hätte. Da ist so was ja völlig normal und oft nicht gut genug. Aber bei so einer kleinen Kamera mit diesem so winzigen Objektiv (m.ZD 45) war sie scheinbar überrascht.

Eine DSLR hält man ja auch nicht am langen Arm, so das jeder das Bild sieht. :ugly:

Wenn ich gehässig wäre, dann könnte man folgenden Schluss ziehen:
"Das Display der P3 ist halt besser als das von den meisten Kompakten, da wirkt auch ein durchschnittliches Bild gleich ganz anderns" :p
 
Ich würde das dargestellte "Erlebnis" ganz einfach viel eher als "Zufall" ansehen ... möglicherweise haben die Leute noch gar keine Digitalkamera mit grösserem Display erlebt.
 
Ich bin ab hier raus und melde mich dann in 2 Jahren wieder weil es dann ja nur noch Olympus / Panasonic geben wird weil die DSLR tot ist und die anderen den Sprung auf das um Welten überlegene mft-Format nicht gepackt haben. :lol:

Jeder soll sich doch das System nehmen, das ihm am besten gefällt. Du hast aber offenbar keine Ahnung über mFT und das Argument mit fehlendem Weitwinkel bei allen Formaten kleiner als Kleinbild ist schon seit mindestens sieben Jahren obsolet. Bei FT/mFT schon seit etwa 2004.
 
Es ist übrigens ein Trugschluss zu glauben, dass sich automatisch das bessere System durchsetzt. (Siehe Video 2000/VHS)

Wenn Olympus die OM-D nicht bald auf den Markt bringt wird das ein schlimmes Ende für die Firma nehmen.

Carl
 
Es ist übrigens ein Trugschluss zu glauben, dass sich automatisch das bessere System durchsetzt. (Siehe Video 2000/VHS)

Wenn Olympus die OM-D nicht bald auf den Markt bringt wird das ein schlimmes Ende für die Firma nehmen.

Carl

Das ist anscheinend schon passiert bzw. passiert gerade, das auf den Markt bringen nicht das Ende. ;)
 
Bitte nicht schon wieder die "Olympus ist tot"-Diskussion. Wer die führen will, der kann im Fototalk einen der alten Threads mit diesem Thema exhumieren, wenn es denn unbedingt sein muss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten