Die Frage solltest doch nicht Du beantworten, sonndern DeeAss. Aber jetzt isses natürlich zu spät.
Stimmt. Er hätte sicher nicht das neue 12-50 vergessen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die Frage solltest doch nicht Du beantworten, sonndern DeeAss. Aber jetzt isses natürlich zu spät.
Also ich glaube, dass es wohl primär darauf ankommt, was die Fotografen wollen. Die Hersteller, die nicht das Gewünschte anbieten werden das selbe Schicksal erleiden, das Leica und die gesamte deutsche Fotoindustrie hatte nachdem SLRs aus Japan gekommen waren und man weiterhin den Messsucher für die beste Lösung hielt. Canon hatte seine größere Bedeutung erst bekommen, als es die bessere Lösung für Autofocus hatte; davor war Nikon im Profibereich sehr eindeutig führend. In den letzten Jahren hatte sich Canon ein paar Schnitzer geleistet udn dadurch konnte Nikon wieder gewinnen. Und wenn beide den Zug weg vom SLR-Sucher verpassen, werden beide weg vom Fenster sein. Das geht sehr schnell. Es wird kaum passieren, weil sie sicherlich rechtzeitig mit einer Lösung da sein werden, aber vorläufig gibt es diese nicht. Anlässlich einer solche Wende in der Technologie kann sich jeder genauso gut für eine andere Marke entscheiden.
Wenn ich heute mit Canon fortografiere und es kommt ein neues Bajonett heraus, dann kann ich vermutlich gerade noch das Blitzgerät weiterhin benutzen, aber alles andere wird sowieso neu zu kaufen sein.
Leitz und Zeiss Ikon saßen seinerzeit derart fest im Sattel einsam an der Spitze, dass sie auch geglaubt hatten, dass die Fotografen ihren Vorstellungen folgen werden. Canon und Nikon glauben heute das auch.
Ich wüsste nicht, was man mehr an Weitwinkel als Fischauge brauchen könnte. Hast Du Dich überhaupt schon damit beschäftigt, welche Objektive es für mFT gibt?
Soweit ich weiß ist die OM-D die erste mit Bildstabi oder?
Ich bin ab hier raus und melde mich dann in 2 Jahren wieder ...
@deeass: Alle Pens haben einen eingebauten Stabi. Das Fish wurde nicht als Ersatz für fehlende WW genannt, sondern das 7-14 als Ultra WW. Dazu gibt es auch noch ein sehr gutes 9-18. Warum schreibst du über mFT, wenn du offensichtlich das System nicht im geringsten kennst?
Gruß
Hans
Nur kostet das von dir genannte UWW schlappe 1700€
Ich trage die 5D mit 2,8/16-35er in der Colttasche locker auf 2.800m. Bin 46, trainiert - aber auch kein Voll-Held.
Das ganze "ist mir zu schwer" und "ooch, auch gute BQ" kann ich trotzdem nicht nachvollziehen.
Irgendwie ein Zeitzeichen diese technische Entwicklung zu "Hauptsache, Chips, Sofa & Top-BQ zu wenig Input"... (Vorruheständler & Rentner/Pensionäre ausgeschlossen).
Das soll bitte niemand persönlich nehmen....
Ok wusste nicht das du von dem Panasonic sprichst!
Kann ich nur zurück geben...
Ok wusste nicht das du von dem Panasonic sprichst
Das ist jetzt aber alles nicht dein Ernst, oder?
Ob Panasonic oder Olympus ist völlig wurscht, es ist hier die Rede von mFT, und du verlinkst zu einem FT-Objektiv...
Und für den halben Preis gibts das ebenfalls sehr gute Oly-UWW, schon vergessen?
... schon vergessen?
...Was ihr vor lauter tollem Crop und Tele vergesst ist die Tatsache das durch das MEHR an Crop einem gleichermaßen Weitwinkel verloren geht!...
Man man man ich wollte hier keine derartige Diskussion / Bashing lostreten und hab auch nie behauptet das ich ein mft Experte bin.
Und ob die Aussage in deiner Signatur laienhaft ist oder nicht, darüber maße ich mir kein Urteil an. Ich erkenne sie aber klar als "persönliche Ansicht", und darüber muss man sich nicht lustig machen, nur weil man diese Ansicht nicht teilt.Aber das heißt noch lange nicht das ich eine solch laienhafte Aussage wie unten in meiner Signatur stehen lassen muss.
aber ansonsten sehe ich jedenfalls keine Vorteile für eine APS-C-/DX-SLR mehr.
Ich setze ja selbst eine MFT-Kamera ein, wo sie praktisch ist, aber Euer Fanboy-Gequarke ist ziemlich übertrieben.