Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ohne zu wissen, um welches System es dabei geht und wo deine Prioritäten bei der Fotografie liegen, kann man natürlich nicht sagen ob das neue System objektiv gesehen besser passt.Ich bin direkt mit MFT eingestiegen und kann nach Kamerawechsel aber schon sagen, dass das es für mich nicht ist.
Man sollte auch davon ausgehen, dass jemand in der Lage ist, die Größe des Fokusfelds seinen Bedürfnissen anzupassen. Ist aber offenbar auch nicht bei Allen der Fall. So what.Im Übrigen finde ich deinen Ton bei Kritik am mFT System unangemessen. Man sollte normalerweise davon ausgehen, dass jemand gelb und grün unterscheiden kann, auch wenn er mFT nicht toll findet.
Das stimmt. Der C-AF der µFTs spielt noch in der Pampers-Liga (wenn überhaupt). Mal schauen, ob die E-M5 da tatsächlich einen Schritt nach vorn bedeutet.Ach ja: bei mir funktioniert der mFT-Autofokus tadellos. (Solange man nicht AF-C braucht; da spielt meine Nikon-DSLR in einer ganz anderen Liga.)
Das was ich ursprünglich eingespart hatte, habe ich aber
jetzt als Lehrgeld doch wieder ausgegeben.
Wenn die jetzige für meine Zwecke nicht das richtige ist, dann weiß ich auch
nicht weiter.
Offensichtlich kann ich es nicht richtig erklären oder Ihr nicht
verstehen. Es wurden Objekte scharf gestellt, die gar nicht
im Rahmen, nicht mal in der Nähe davon, sind. Den Rahmen richtig zu
setzen, ist nicht das Problem, wie jetzt bereits mehrfach
erwähnt. Der Fokus ist nicht da, wo er sein soll,
das ist das Problem. Und das bei verschiedenen Kameras
mit den momentan besten Objektiven.
Und das sind meine Erfahrungen.
Ihr habt andere gemacht?
Na da freue ich mich doch.
Also bei mir wird nur das scharfgestellt, was im AF-Rahmen ist. Ich habe ne E-P1 mit verschiedenen Objektiven und null AF-Probleme diesbezüglich. Ich kenne auch genügend Leute mit mFT-Kameras ausserhalb des Forums, keiner hat das Problem.Es wurden Objekte scharf gestellt, die gar nicht
im Rahmen, nicht mal in der Nähe davon, sind. ... und das bei verschiedenen Kameras mit den momentan besten Objektiven.
Und das sind meine Erfahrungen.
Ihr habt andere gemacht?
Na da freue ich mich doch.
Da mehrere Kameras im Spiel waren, ist ein Defekt extrem unwahrscheinlich. Außerdem fotografiere ich mit mFT, seit es das System gibt, und lese in verschiedenen Foren. Ein Defekt am AF bei mFT ist mir bis jetzt nicht untergekommen.Offensichtlich kann ich es nicht richtig erklären oder Ihr nicht verstehen. Es wurden Objekte scharf gestellt, die gar nicht
im Rahmen, nicht mal in der Nähe davon, sind.
Ich geb's auf. Werdet glücklich
mit eurem System.
Schönes Leben noch.
Ich habe meine komplette MFT Ausrüstung gerade verkauft, weil mich alleine schon der unpräzise Autofokus total angenervt hat. Ich dachte mich stört es, die neue dicke Kamera und das Objektiv rum zu tragen, aber das tut es jetzt auch nicht mehr, als mit der etwas kleineren und etwas leichteren MFT Kamera.
Aufpassen muss ich so oder so ständig und das einzige was weniger stört, ist überhaupt keine Kamera dabei zu haben.![]()
Entweder ist alles defekt (extrem unwahrscheinlich), oder die Objeikte liegen in der selben Schärfenebene wie das Objekt im AF-Feld, oder es liegt ein Bedienfehler vor.
Natürlich reicht die. Wobei ich bei 149 Euro Neupreis (schau mal in die Bucht) an eine gebrauchte keinen Gedanken verschwenden würde.Würde denn eine gebrauchte E-PL1 reichen?