Ich stimme Wahrmut zu.

Und sage "Danke". Wenn man eine Weile im Forum mitliest, erkennt man ein paar Leute, deren Aussagen Hand und Fuß haben. Freund "waso" ist so einer: top Bilder und wenig Geltungsbedürfnis!

(im Sinne: "Guck ma, was ich für tolle Technik hab'!").
Beim Tischtennis habe ich bei der 5dII immer das Gefühl, dass ich schon drücke, aber der Schuß nicht auslöst. Und der AF greift später.
Wenn ich dann die 50er nehme und den Finger senke, geht das Dauerfeuer schnell und sicher los. Einfach sagenhaft, wie gering die Verzögerung ist. Ich warte bei "one shot" auch nicht mehr auf den Pieper der AF-Confirm-Klingel. Ich sehe ein Motiv, halte drauf und drücke in einem Zug durch. Treffer. Hier ist die 5dII gefühlt "träger" und "weicher". Finger ist schon krumm, Schuß kommt erst nach zehntelsekunden...
Bei Veranstaltungen macht mir persönlich eine 5dII mehr Spaß und ich habe beim AF keine Einschränkungen verspürt. Habe auch viel mit mittlerem AF gearbeitet (95%). Da ich kein F1,2 Objektiv habe, war das Verschwenken auch kein Problem.
Ich mag beide Cams (Crop und KB) und finde beide haben Stärken, die die jeweils andere nicht hat.
Verdächtig sind mir übrigens die user, die der jeweils anderen usergruppe unterstellen, auf das falsche Pferd gesetzt zu haben. Das macht mich immer vorsichtig!
Das läuft dann nämlich immer in die Richtung, dass bei "hinreichender Überlegung nur eine Entscheidung "richtig" sei, nämlich (Crop/KB) und dass die andere einfach nur dumm wäre"....
lg