wenn es im Vergleich die 5DMkIII als diesbezüglich aktuellstes Canon-Modell nicht sein darf/soll, dann müsste man doch demzufolge ganz klar schreiben
"KB-Kameras haben in manchen Situationen Vorteile gegenüber mFT, dies trifft aber nicht bei allen aktuellen KB-Modellen zu, da manche -auch namhaften- Hersteller Kameras anbieten, die nicht den aktuellen Sensorentwicklungen entsprechen".
Nee, Spaß beiseite, der Vergleich zeigt doch nur, wie sehr die Grenzen verschwimmen, wie sehr sich das Ganze angenähert hat und wie klar erkennbar es mFT selbst bei DxO gelingt, im einen oder anderen Bereich gar an mancher KB-Kamera vorbeizuziehen.
Fakt ist und bleibt, daß jeder Nutzer für sich und seine Aufgabengebiete entscheiden sollte, was im wichtig (nicht heilig !!!) ist, Vor- und Nachteile abwägen sollte und dann eine hoffentlich wohlüberlegte Entscheidung trifft.
Ich kann durchaus verstehen, wenn sich heute jemand für KB entscheidet, wenn ihm -aus egal welchem Grund- das Sensorformat oder das Format der Kamera (Handhabung) oder was auch immer wichtig ist.
Genau unter diesen und vielen weiteren Gesichtspunkten habe ich mich schon vor geraumer Zeit für mFT entscheiden und nach anfänglicher Doppelgleisigkeit letztendlich KB komplett verkauft - und dies bis heute keinen Tag bereut. Ganz das Gegenteil ist der Fall, weil meine Fotografie in jedweder Beziehung leichter geworden ist, weil ich mich über sehr viele Vorteile der mFT-Kameras gegenüber KB nahezu jeden Tag erneut freue und die Fotografie wieder viel mehr Spass macht - und dieser Spass ist wichtiger Faktor im Hinblick auf die Ergebnisse.
Diesen Spass an mFT und dem ganzen hier umfangreich vorhandenen System lasse ich mir auch nicht durch Leute nehmen, die da mit Anspruch auf gottähnliche Weisheit gebetsmühlenartig behaupten "Grösser ist immer besser".
Ich erkenne in solchen Fällen nur, daß Derjenige, der solche Behauptungen aufstellt, nicht den geringsten Dunst von meiner Art der Fotografie, von meinen Aufgabengebieten, von meinem Denken und Fühlen, von meinen Vorstellungen im Hinblick auf Fotografie und ihrer Umsetzung hat.
Warum sollte ich mir also Gedanken über Dahingesagtes machen, wenn aus dem Dahingesagten so deutlich erkennbar ist, daß das Gegenüber Allgemeinplätze verteidigt, die bei näherer Betrachtung für mich völlig irrelevant sind?