Du musst dir deiner Ansicht ganz schön sicher sein, wenn du so formulierst.
Ich kenne durchaus einige Zusammenhänge, z.B., dass Rauschen und auch Dynamik einen Zusammenhang zur Sensorgröße haben, d.h. entgegen mancher Vermutungen kaum (bzw. erst bei höchsten Isos) zum Pixelpitch, sondern im Wesentlichen zur Sensorgröße. Bei der Sache mit der Farbe schreibe ich hingegen lieber "Meiner Ansicht nach..." oder "Ich meine...", weil dies vor allem meine eigene Erfahrung ist und ich irren jetzt mal nicht ausschließen möchte. Natürlich macht die Auslegung einer Kamera auch viel aus. So bringen die Canons bei Basis-Iso eine deutlich schlechtere Dynamik und Farbtiefe als die Nikons/Sonys. Doch Sensorgrößen vergleichen kann man am besten beim gleichen Hersteller.
DxOMark gibt einen Wert für "Portrait photography: Color Depth" an. Keine FT-Kamera oder auch APS-C kommt da an die Werte einer D610 heran. Ich habe schon allerlei Kameras durch und finde ebenfalls, dass die D600 bei mir die bisher besten Hauttöne bringt. Dazu müssen die Lichter noch gar nicht ausgefressen sein.
Vor einiger Zeit sah ich eine Diashow aus einer Kompaktkamera (1/2,3"-Sensor). Für mich war an den meisten Bilder sofort zu erkennen, dass es sich da um einen kleinen Sensor handelt und zwar nicht wegen der Schärfentiefe (man kann bei der DSLR ja abblenden), sondern einfach wegen der Qualität bei Farben und Dynamik. Meiner Ansicht nach ist da schon ein Zusammenhang zwischen diesen beiden Eigenschaften. Natürlich ist FT schon deutlich größer als ein 1/2,3"-Sensor, aber das Prinzip ist ja das gleiche. Wie deutlich das zu sehen ist, hängt jedoch auch vom Motivkontrast ab, d.h. auch Bilder einer Kompaktkamera können durchaus schon ziemlich gut aussehen.
An einem einzelnen Bild ist bei FT schon nicht unbedingt mehr zu sehen, dass es ein vergleichsweise kleiner Sensor ist, aber im Vergleich oder bei einer Serie sieht man es dann doch, das Vollformat eine insgesamt bessere Qualität bzgl. Dynamik/Farben bietet.
Wie gesagt, dies sind meine persönlichen Eindrücke und die beschränken sich auf Kompakte, APS-C und 1" (FT liegt ja genau zwischen letzteren). Manch einer mag andere Erfahrungen haben. Speziell Canon-Vollformat-Sensoren sind bei Dynamik + Farbtiefe bei Low-Iso nicht auf dem Level der anderen Sensoren (by Sony). Canon-Sensoren sind mehr optimiert für höhere Isos (zu sehen an den Kurven bei DxO).
j.
BTW: 3 Sensorgrößen eines Herstellers:
http://www.dxomark.com/Cameras/Comp...s-Nikon-D5300-versus-Nikon-D610___947_919_915
Man klicke auf Measurements und dann auf die Unterpunkte wie Color Sensitivity.