• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vollformat vs. APS-C

Sport- und Wildlife-Fotografen hätten möglicherweise Crop genommen, die anderen KB. So wie sie es bei 1DIII und 1DsIII auch machen...;)

Habe mal ein paar Bilder aus 5dII und 50d, aber ohne Exifs. Kann man Sensor, ISO, Objektiv und Blende erkennen?;)

Nachtrag: von einem abendlichen Ball:

  • 34 mal ISO 3200
  • 86 mal ISO 2500
  • 106 mal ISO 2000
  • 302 mal ISO 1600
  • 22 mal ISO 1250
  • 146 mal ISO 800 und ISO 1000
  • 47 mal ISO 400 und ISO 640

Gesamt 743 Bilder vom Abend. 528 Bilder bei ISO 1600 und höher (über 70%).

Ich mache zwar nur ca. 3-5 Events pro Jahr mit einer solchen ISO-Verteilung, aber ich hätte mindestens bei diesen Events nichts gegen rauscharme ISO 6400 oder 12800 einzuwenden.

dann verrat doch erstmal nur die ISOs
 
aber nur "auch": nimm einen Handy-Sensor und z.B. ein 6mm-Objektiv mit passender Anfangsöffnung (wie wärs mit 0,2:1) und schwupp hast du deine Unschärfe.
AHA, Offenblende von 0,2:1 ist schon in den nächsten Wochen/Jahren/Jahrhunderten gebaut? Laß gut sein. Da Du unseren Dialog scheinbar nicht verfolgt hast, weisst Du auch nicht worum es darin geht, richtig?
Dass das keiner so baut zur Zeit, ist ein anderes Thema ...
Dahergequatsche?

Auch für die Anderen: Ich stelle mich weder gegen Crop, noch spreche ich Pro KB. Leider sind wir n bissel offtopic und ich sollte es mit Nicolas dann per PM weiter besprechen. bzw. es lassen. thx.

@tom_1973: Unnötig, Noreflex hat bewiesen worum es geht. Anhand der Bilder sind die Bodies nicht zu ersehen. Punkt. qed.

mfg chmee
 
dann verrat doch erstmal nur die ISOs

Nee!:evil:

Der Sinn ist doch: brauche ich KB oder reicht Crop, um ein bestimmtes Bild hinzubekommen?

Dann geht man bspw. mit einer 7d und einem stabilisierten 17-55/2,8 IS und parallel mit einer 5dII mit 24-70/2,8 zu einer Vernissage, einem Ball, einer Hochzeit... und schaut sich am Ende die Bilder an. Ich denke, ich würde einige 5dII-Bilder erkennen. V.a. bei F2,8 ist der Unschärfeverlauf schon manchmal sehr charakteristisch. Aber wenn nun an der 7d auch eine 30/1,4 oder eine 50/1,4 mit zum Einsatz kam, wird es schwer.

Und was ist, wenn DU die Bilder in einer Galerie hängen siehst und der Fotokünstler keine Exifs anklebt?

Kann man KB sicher erkennen? Ich sage: meistens ist das nicht möglich, es sei denn bei ISO 6400 und / oder bei F1,2 an KB. Aber ich bekomme ja schon bei der 50d mit F2,5 die Augen nicht immer scharf, geschweige denn die Ohren und den Mund...

Und zwei Augen (scharf) mit einer im Nebel verschwindenden Nase und kaum mehr sichtbaren Ohren machen nur in wenigen Fällen Sinn. Meistens sieht es schon angenehmer aus (für mich), wenn Kinn, Mund, Nase und Augen halbwegs sichtbar sind...;)
 
Nee!:evil:

Der Sinn ist doch: brauche ich KB oder reicht Crop, um ein bestimmtes Bild hinzubekommen?
50d: Serie1=1 2 3 4 Serie2= 6 8 10
5d: Serie1=5 Serie2= 7 9

Wie viele hatte ich richtig? :) Kannst auch per PN machen
 
...Man hat schon bei ISO100 leicht merkwürdig aussehende Artefakte im Bild. Die bei einer 5D2 nichtmal bei ISO400 auftreten. Vorallem an Einfarbigen Flächen stört mich das Gewaltig. (Himmel, out of Focus Bereich) Es ist ein Helligkeitsrauschen und etwas eigenartige viereckige muster die man schwer sieht aber die dennoch da sind. Es sind keine jpg Artefakte da sie auch im RAW enthalten sind.
...

Ich will nochmal auf die Aussage von Dragonator zurückkommen und die Frage in den Raum stellen, ob das Anderen auch aufgefallen ist? Mich stört auch das Bokeh meiner 40D, irgendwie ist es Rauschen und andererseits wieder nicht. Liegt es nur an der mehr als doppelt so hohen Pixeldichte oder ist es ein grundsätzliches Problem von Crop Kameras? Immer wenn ich schön freigestellte Bilder mit hochwertigen Linsen sehe und ein "Butterweiches" sanftes Bokeh, dann weiß ich das ne 5D im Spiel war. Ich hab noch keine Bilder von Crop Kameras gesehen, die so sanft im HG sind.

Oder hab ich nen Denkfehler und wir Cropper können einfach nicht mit der EBV umgehen? Sollte ich meine Bilder vllt. auch bei ISO100 im HG entrauschen? Vielleicht kann man aber mit der hohen Pixeldichte der 7D ein vergleichbares Bokeh erzeugen?
 
AHA, Offenblende von 0,2:1 ist schon in den nächsten Wochen/Jahren/Jahrhunderten gebaut? Laß gut sein. Da Du unseren Dialog scheinbar nicht verfolgt hast, weisst Du auch nicht worum es darin geht, richtig?
Dahergequatsche?
mfg chmee

Wer weiß - angemerkt: nicht irgendeine Offenblende 0,2:1 sondern eine für einen Bildkreis von ca. 4 mm bei ca. 6 mm Brennweite ... das ist keine Frage des Könnens sondern nur des Wollens - und des Bedarfs ;)
 
Bokeh? Verbesserungsbedürtig? :lol: von einer 100€ Linse erwarte ich nicht viel mehr :lol:

was du erwartest, ist jacke wie hose, es kommt einzig auf das bild (das ergebnis) an. dabei ist es vollkommen egal, wie man dort hinkommt. und wenn es eine 100€ linse nicht schafft, dann muss man halt eine andere linse hernehmen.. so einfach ist das... und wenn die beschränkung der body ist, dann muss man den halt auch entsprechend tauschen..
 
wäre vielleicht besser gewesen, das bokeh ist ja wirklich verbesserungsbedürftig ..

was du erwartest, ist jacke wie hose, es kommt einzig auf das bild (das ergebnis) an. dabei ist es vollkommen egal, wie man dort hinkommt. und wenn es eine 100€ linse nicht schafft, dann muss man halt eine andere linse hernehmen.. so einfach ist das... und wenn die beschränkung der body ist, dann muss man den halt auch entsprechend tauschen..

:lol: Ich finde den Bokeh und ISO3200 der 7d sehr schön, alles andere ist überteuert und irrational <= :cool:
 
?? dann brauchen wir uns hierbei auch nicht über FF oder CROP unterhalten

Da habe ich mich wohl philosophisch zu weit aus dem Fenster gelehnt. Meine Aussage zum Thread hier ist im Kern: Das Thema ist doch einfach überholt. Mich erinnert es daran ob die Griffigkeit des Türriegels eines Mercedes X etwas besser/schlechter/gleich gut ist als des BMW Y.

Ich hatte eine 20D, 40D, nun eine 5DI, ein Freund eine 50D und meine Freundin eine D90. Diese ganzen Geräte machen vorzüglich rauscharme Bilder. Wenn ich sie ISOshifte werden sie alle schlechter, sind aber noch sehr gut (u.U. mit Noiseware-NB).

Für mich ein Sturm im Wasserglas. Wer heute ISO 125000 braucht wird weinen weil es erst in zehn Jahren für ihn ISO 1.550.000 gibt. Schlimm das uns heute die ganzen Myriaden an Konzertbildern und Nachtportraits entgehen und wir noch so lange warten müssen. :lol:
 
... Schlimm das uns heute die ganzen Myriaden an Konzertbildern und Nachtportraits entgehen und wir noch so lange warten müssen. :lol:

:lol: :top:

Alles in Allem ist schon ein Unterschied zwischen Crop und VF, welcher sich bildgestalterisch auswirkt vorhanden. Nur wage ich zu bezweifeln, daß dieser Unterschied tatsächlich von jedem auch bewußt und zielführend eingesetzt und die entsprechende Technik für die jeweilige Aufgabe, wenn nicht schon vorhanden, dann auch angeschafft wird, um eben jenes Ziel, das ganz spezielle Bild, zu erreichen.
Laßt die Kirche im Dorf, denn hier geht´s doch nicht wirklich um das "Besser als ..." sondern so, wie andernorts auch um das "Ich hab den größeren ..."
Macht Bilder, egal womit und freut Euch daran. Das Tollste ist, wenn sich andere dann mit freuen.
Nicht die Größe des Sensors, sondern der, der den Knopf drückt entscheidet über die Qualität eines Bildes. Na und die ist mit heutiger Technik doch schon weit genug gereift, so daß wir jetzt schon in Myriaden mehr oder weniger rauschfreier Konzertbilder ersaufen, von denen die wenigsten die Bezeichnung Bild auch wirklich verdienen. Unabhängig von der Sensorgröße mit denen sie aufgenommen wurden.
 
:lol: :top:
Na und die ist mit heutiger Technik doch schon weit genug gereift, so daß wir jetzt schon in Myriaden mehr oder weniger rauschfreier Konzertbilder ersaufen, von denen die wenigsten die Bezeichnung Bild auch wirklich verdienen. Unabhängig von der Sensorgröße mit denen sie aufgenommen wurden.

Ich finde ohnehin das der fotografische Aufzeichnungs- und Dokumentierungswahn im Digitalzeitalter mir zu weit geht. Ist zwar nicht Thread-Thema, will auch nicht abgleiten aber soviel dazu. Beispiel: Ein Konzert oder eine Illuminale sind Events (Ereignisse) die für die Sinne geschaffen sind. Doch anstatt dem eigentlichen Genuss, der Musik o.ä. beizuwohnen wird angestrengt fotografiert um dann Bilder zu bekommen die zumeist nicht gut und noch dazu abertausendfach schon vorhanden sind.

Mit der Natur, den Menschen, den Situationen ist es ähnlich. Verstellen wir uns mit dem Aufzeichnungskult den inneren Blick auf die Dinge? Geht hierdurch nicht etwas Wesentliches verloren?

Mein "New Way" ist sowenig Bilder wie möglich zu machen um mich zu entspannen (und nicht wie früher den Verschluss) und der Situation zu öffnen ohne dauernd den Sucher oder das Display zu bemühen. Zumindest sehe ich das so. Vielleicht mal auch ein Gedankenansatz für andere.

Festhalten können wir doch sowieso nichts. Und ob die ganzen anderen Bilder jemand sehen will außer die Nachgeborenen die Verwandtschaftsurlaubs- und Festbilder, ich weiß es nicht.... :cool:
 
... Festhalten können wir doch sowieso nichts. Und ob die ganzen anderen Bilder jemand sehen will außer die Nachgeborenen die Verwandtschaftsurlaubs- und Festbilder, ich weiß es nicht.... :cool:

Ist schon abhängig davon, ob ich nun per Auftrag zu ´nem Event gehe um da Bilder zu machen, dann gibt´s hinterher Kohle und davon kann ich mir Karten für´s Gewandthaus leisten und da sitz ich still auf meinem Plätzchen und genieß den Moment.
Mir kommt´s jedenfalls so vor, daß derzeit alles geknipst wird, das sich nicht wehrt und das mit den unterschiedlichsten Sensorformaten hinter Gläsern von Nulleurofuffzig aufwärts gen TeuerglasmitrotemRingdran. Angefangen bei Handys über Bridge und Crop bis hin zum gerühmten VF. Nur die geilen Digital-Rückteile an Hasselblads und Konsorten sieht man bei diesen Knipsorgien nicht. Vielleicht geh´n die ja nicht. Obwohl, sind das denn nicht die eigentlichen VF´s? :D
 
richte dich vorallem darauf ein, dass du an einer 5d² auch dementsprechend höherwertige objektive benutzen solltest, um die kamera auch voll und ganz nutzen zu können!

Öhm, mein Argument geht genau in die andere Richtung: Durch die niedrige Pixeldichte der 5D2 (entspricht ca. 8MP am Crop), ist die Auflösung des Objektivs weniger kritisch.

Klar, Randunschärfen und Vignettierungen sind ein Problem, aber mir ging es in meinem Argument nur um die Auflösung.
 
Mir kommt´s jedenfalls so vor, daß derzeit alles geknipst wird, das sich nicht wehrt und das mit den unterschiedlichsten Sensorformaten hinter Gläsern von Nulleurofuffzig aufwärts gen TeuerglasmitrotemRingdran. Angefangen bei Handys über Bridge und Crop bis hin zum gerühmten VF. :D

So in etwa nehme ich das auch wahr. Berufsfotografen mal außen vor. Von allem und jedem ein Bild, bei Tag, Nacht, Dämmerschein mit allem was irgendwie knipst oder filmt. Rein ins Net oder gleich auf youtube.

Ich ruder für mich zurück. Letztes WE. Kamera dabei gehabt. Guten Tag gehabt. Kein Bild gemacht. Darauf bin ich stolz :D:top::ugly::eek::evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten