Ich möchte noch mal einen Punkt herausstellen, der in den meisten Diskussionen um KB oft vernachlässigt wird: die Ausgabegröße.
Wenn man als Ausgabegröße einen 20*30 Print, ein Fotobuch, einen Monitor (2MP) nimmt, dann ist der Flaschenhals die Ausgabegröße.
Im Moment sehe ich das Wettrüsten einseitig auf der Angebotsseite: unsere Cams und Optiken böten Auflösungen, von denen man früher geträumt hat. Die vielen PS (MP) können wir nur nirgends auf den Asphalt bringen.
Um die massige Qualität einer 5dII mit einem 35/1,4 im Vergleich zu einer 1000d und einer 35/2 auf die Piste zu zaubern, bedarf es einer abgesperrten Rennstrecke und keines Großstadt-Staus!
Die Rennstrecke, wo die 5dII mal mit den Muskeln spielen kann, wäre der Extrem-Crop, die High-ISO ab 3200 gepaart mit einem Großprint ab 60*40 und oder eine Ausgabe als Plakat von ca. 90*60, um einer weniger gut auflösenden 1000d die Show zu stehlen.
Im Moment sind m.E. viele Diskussionen auf der Stufe der EBV, der Monitor-Ansicht und insbesondere der 100%-Ansicht!
Wenn wir aber am fertigen Bild (JPG, Print) im Endzustand der Präsentation diskutieren, schrumpft für viele user und für viele (95%?) Anlässe der Vorteil einer KB-Cam zusammen.
Dessen bin ich sicher.
Dennoch würde ich für AL, Porträt etc. immer eine KB mit FB einer Crop mit FB vorziehen. Es macht mehr Spaß beim Anschauen, bei der EBV und angesichts der Crop-Reserven.
KB ist angesichts der limitierenden Ausgabegrößen, die die meisten user wohl noch nutzen, eine höchst unvernünftige Sache. Aber machen gerade diese Dinge nicht den Reiz aus?
Wenn man als Ausgabegröße einen 20*30 Print, ein Fotobuch, einen Monitor (2MP) nimmt, dann ist der Flaschenhals die Ausgabegröße.
Im Moment sehe ich das Wettrüsten einseitig auf der Angebotsseite: unsere Cams und Optiken böten Auflösungen, von denen man früher geträumt hat. Die vielen PS (MP) können wir nur nirgends auf den Asphalt bringen.
Um die massige Qualität einer 5dII mit einem 35/1,4 im Vergleich zu einer 1000d und einer 35/2 auf die Piste zu zaubern, bedarf es einer abgesperrten Rennstrecke und keines Großstadt-Staus!
Die Rennstrecke, wo die 5dII mal mit den Muskeln spielen kann, wäre der Extrem-Crop, die High-ISO ab 3200 gepaart mit einem Großprint ab 60*40 und oder eine Ausgabe als Plakat von ca. 90*60, um einer weniger gut auflösenden 1000d die Show zu stehlen.
Im Moment sind m.E. viele Diskussionen auf der Stufe der EBV, der Monitor-Ansicht und insbesondere der 100%-Ansicht!
Wenn wir aber am fertigen Bild (JPG, Print) im Endzustand der Präsentation diskutieren, schrumpft für viele user und für viele (95%?) Anlässe der Vorteil einer KB-Cam zusammen.
Dessen bin ich sicher.
Dennoch würde ich für AL, Porträt etc. immer eine KB mit FB einer Crop mit FB vorziehen. Es macht mehr Spaß beim Anschauen, bei der EBV und angesichts der Crop-Reserven.
KB ist angesichts der limitierenden Ausgabegrößen, die die meisten user wohl noch nutzen, eine höchst unvernünftige Sache. Aber machen gerade diese Dinge nicht den Reiz aus?
