• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vollformat vs. APS-C

Jetzt stell dir mal vor, alle bereits diskutierten Themen würden ignoriert! Da könnte man hier glattweg zumachen :).

Boah Leute, das nervt doch :ugly:

Warum wird jetzt wieder nen Thread zu DIESEM Thema aufgemacht. Das wurde doch schon tausendfach im Forum diskutiert!

Alle die mit einer KB-Kamera fotografieren, möchten keine Crop-Cam mehr haben oder haben (aus bekannten Gründen) beides.

Die "Crop-Cam-Fraktion" benötigt entweder keine KB-Kamera oder kann sich keine leisten.

Was soll da wohl bei raus kommen? Jeder "verteidigt" sein System und die Objektivität bleibt auf der Strecke!

...viel Spaß noch :top:
 
Jetzt stell dir mal vor, alle bereits diskutierten Themen würden ignoriert! Da könnte man hier glattweg zumachen :).

hast recht, das würde ziemlich langweilig werden .. :D



@sam77x: die uhrzeit tut nix zur sache, da musst halt keinen separaten weissabgleich machen, für die serie einer kamera/objektivkombination machen. im übrigen, ist es nicht legitim, optimierte subjetive einstellungen von einen system auf das andere zu übertragen und sich dann über den zusatzaufwand, der fehlerhaften einstellungen, zu beklagen. hättest die einstellungen für die 4D gemacht, hättest den zusatzaufwand beim crop.


grüsse
Wolf
 
im übrigen, ist es nicht legitim, optimierte subjetive einstellungen von einen system auf das andere zu übertragen und sich dann über den zusatzaufwand, der fehlerhaften einstellungen, zu beklagen. hättest die einstellungen für die 4D gemacht, hättest den zusatzaufwand beim crop.


grüsse
Wolf

sorry, aber irgendwie schreiben wir aneinander vorbei ;)
 
Hallo,

...Würdet ihr sagen einen Vollformat brauch man nicht unbedingt oder würdet ihr diesem stets bevorzugen?
...

Danke schonmal...:)

Hallo :)

... Über solche Aussagen wie : " Für mich persönlich gilt: "nur" APS-C ohne KB -> Nein. Höchstens APS-C als Ergänzung zu KB." oder andere misslungene Versuche das Vollformat hochzupuschen und den "Crop" mit beiden Füssen zu treten muss ich schmunzeln und bin froh das diese nur "persönlich" sind ;)...


MfG

Cutas

Weder ein Versuch APS-C mit den Füssen zu treten, noch irgendwas anderes. Schon garnicht verteidigen. Der TO wollte Meinungen dazu lesen.
Frage mich, warum manche sich angegriffen fühlen, nur weil man "deren" System nicht mag. Die 7D ist gut und du wirst glücklich damit, aber sie ist nicht das, was ich mir kaufen würde, wenn ich nur eine Kamera haben dürfte.
 
Ich bin seit Jahren Crop-Nutzer. Das hatte zunächst rein finanzielle Gründe: ich wollte nicht so viel Geld in das Hobby stecken.

Mitterweile sehe ich den Unterschied zwischen Crop und KB im täglichen Gebrauch als gering an. Das bezieht sich auf Sport in Hallen, Reisen, Feiern, Veranstaltungen.

Allerdings: bei Veranstaltungen am Abend und zu porträtierenden Menschen ist eine 5dII mit einem 24-70/2,8 oder einer 85/1,8 ein derart attraktives Gespann, dass ich ein Jucken in den Fingern verspüre.;)

Ich habe gerade ein paar Hundert Bilder von einer Veranstaltung (Abend, indoor) mit einer 5dII und einer 50d und eine weitere Abendveranstaltung mit nur der 50d begleitet.

Das Ergebnis (1400*1000er Bilder im Netz) ist nicht zu unterscheiden. Ohne Exifs kann man kaum erahnen, welche Cam am Start war.

Aaaaaber: ich würde für solche Sachen (Porträts, AL ab ISO1600...) eine 5dII einer 50d immer vorziehen.

Warum?


  1. Es macht mehr Spaß mit KB zu fotografieren (subjektiv).
  2. Die Bildqualität ist bei den Bildern vor der Verarbeitung und Skalierung besser!
  3. Der Unschärfeverlauf ist einen Tick schöner (subjektiv).
Aaaber2: im Endergebnis ist dann der Vorteil der 5dII-Bilder wiederum zusammengeschmolzen, da auch eine Crop-Cam mit Entrauschung etc. so gute Bilder macht, dass man ohne Exifs echt kaum den Unterschied "sehen" kann.

Diese Aussage bestätigt diejenigen, die ihr Investment von sichtbar besseren Bildern abhängig machen wollen. Dafür lohnt es m.E. nicht.

Diese Aussage bestätigt zugleich alle user, die aus purer Freude eine KB nutzen. Ich kann das voll nachvollziehen! ;) Der Nachfolger der 5dII mit einem AF der 7d für unter 2 Kilo wird mich um den Schlaf bringen!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mal eine ganz doofe Überlegung, für die ich vielleicht ordentlich Haue beziehen werde:

Crop-Sensoren haben i.d.R. eine wesentlich höhere Pixeldichte (21 MP am FF liefern 21 MP / 1.6^2 = 8.2 MP am Crop bei identischer Pixeldichte) und ich beurteile die Schärfe eines Bildes häufig in der 100%-Ansicht (mal eben in Lightroom auf Space gehämmert). Ja, sollte man nicht, sondern eigentlich erst beim Ausgabeformat (herunterskalierte Bilder oder Prints), aber so bin ich nun mal...

Die optischen Leistungen eines gegebenen Objektivs sind vom Sensor unabhängig, fotografiert man jetzt eine dünne schwarze Linie vor einem weißen Hintergrund, so wäre der ideale Kontrastverlauf eine Kastenfunktion. Durch die Optik werden i.d.R. die Flanken "ausgeschmiert".

Mit der (i.d.R.) geringeren Pixeldichte der FF-Sensoren löse ich diese aufgeweichten Kanten u.U. nicht mehr auf, mit einer 18MP Crop-Kamera dagegen schon, was in der 100%-Ansicht zu einem weniger befriedigendem Ergebnis führen kann.

Offensichtliche Fehler der Argumentation:
- Schärfebeurteilung in der 100%-Ansicht
- Aufbau des Bayer-Sensors vernachlässigt
- Argumentation führt in letzter Konsequenz zur 2-Pixel-Kamera :lol:

Trotzdem freue ich mich immer wieder, wie knackscharf 5DII Bilder in der 100%-Ansicht aussehen (können).
 
richte dich vorallem darauf ein, dass du an einer 5d² auch dementsprechend höherwertige objektive benutzen solltest, um die kamera auch voll und ganz nutzen zu können!
 
Ich glaube dass die (beiden) 5er auch einen dünneren AA-filter haben oder? Das gibt dann noch einen extra kick bei der schärfe oder bin ich auf dem holzweg?
Auf jeden fall war irgendwo im netz ein vergleich 7D-5DII und dort hat man es ziemlich gut sehen können - in der 100% ansicht ist die 5er schärfer, die farben sind besser usw.
Und trotzdem bin ich mit meiner 40D sowas von zufrieden ;)
 
richte dich vorallem darauf ein, dass du an einer 5d² auch dementsprechend höherwertige objektive benutzen solltest, um die kamera auch voll und ganz nutzen zu können!

Ich kann meine 5D II auch mit einem Tamron 28-75 voll und ganz nutzen.

Allerdings sind mir die Ränder egal und Vignettierung finde ich hübsch :D
 
Hatte ne 40D. Hab nun (bewusst) ne 5DI. Hätte ichs nochmal gemacht: Nein.
Warum? Weil die Bilder der 40D Top waren - und die Bilder der 5D Top sind.

Kurzum: Die ganze Aufregung und das Verrennen in Marginalien (BQ, Rauschen, Speed) ist völlig vernachlässigbar.

Die Kameras auf dem Stand 5D I+II, 40D, 50D, 7D (dv. Nikon etc pp.) sind so großartig und ausgereift das der der mit dem einen nichts hinbekommt es mit dem anderen Gerät auch nicht schafft. :D

Die ultimate Highspeed-Sport-Paparazzi-Fraktion (mögl. 150B/Sek.) soll sich lieber einen Camcorder kaufen. Mit Fotografie hat das -meiner Auffassung nach- ohnehin nicht mehr soviel zu tun. :ugly:

Crop = VF = egal, kauf was Dir gefällt und wo das Angebot stimmt. My meaning heute. Prima Linsen dazu - und schon klappts!
 
richte dich vorallem darauf ein, dass du an einer 5d² auch dementsprechend höherwertige objektive benutzen solltest, um die kamera auch voll und ganz nutzen zu können!

das selbe könnte man auch bei der 7d von dem AF sagen, schnelle Linsen. Aber ich finde schon allein, dass man alle 19 Felder voll benutzen kann (im Gegensatz zu der 5d) uninteressant sogar bei langsameren Linsen.
 
Crop = VF = egal, kauf was Dir gefällt und wo das Angebot stimmt. My meaning heute. Prima Linsen dazu - und schon klappts!

Super! Einer der besten Beiträge hier im Thread :top: Das Gefühl hatte ich auch als ich die beiden getestet habe aber man kommt manchmal gegen die Laboritiker hier nicht an :lol: Ein Praxisvergleich ist für den alltäglichen Bereich das worüber man sich Gedanken machen sollte, alles andere ist Praxis irrelevante Theorie.
 
Crop = VF = egal, kauf was Dir gefällt und wo das Angebot stimmt. ... Prima Linsen dazu - und schon klappts!

Tatsächlich sind es wirklich die Objektive, die die Bildqualität bestimmen und nicht der Body, der hinten dran hängt. Ich hab beide Formate im Einsatz und kann das nur bestätigen.
Es wird aber immer diese Pseudogelehrtenfraktion geben, die anderes behaupten und mit Scheinargumenten und Halbwissen argumentieren und trotzdem wird´s nicht wahrer

Crop = VF = egal :top:

Grüße aus Connewitz
 
Tatsächlich sind es wirklich die Objektive, die die Bildqualität bestimmen und nicht der Body, der hinten dran hängt. Ich hab beide Formate im Einsatz und kann das nur bestätigen.
Es wird aber immer diese Pseudogelehrtenfraktion geben, die anderes behaupten und mit Scheinargumenten und Halbwissen argumentieren und trotzdem wird´s nicht wahrer

Crop = VF = egal :top:

Grüße aus Connewitz

Fairerweise muss man sagen sind es natürlich auch die Hersteller selbst die durch ihre Produkte zur Verwirrung und Debatte beitragen. Warum gibts heute eigentlich noch VF im KB-Bereich? Warum müssen 21MP her?
Ich meine klar, die wollen verkaufen.

Aber ich bin sicher das (auch hier im Forum) so gut wie 95% der Nutzer (mich eingeschlossen) bei ihren Fotoanwendungen weder durch Crop behindert noch durch VF begünstigt sind und angenehme 12MP absolut völligst ausreichen. Mir in jedem Fall. Rauschen ist doch auch kein wirkliches Thema mehr in der APS-C/VF- Scene, oder? Seid doch mal ehrlich. :D

Und die Linsenauswahl ist bei allen schon (und noch) perfekt bedient.
Was soll der ganze Aufriss?. Ich hab meinen Frieden gemacht mit 5D, 7D & Konsorten (auch gerne drunter).

Macht Fotos!
 
Warum gibts heute eigentlich noch VF im KB-Bereich?
Sinnkrise meinerseits, wie ist diese Aussage gemeint?
Nicht-VF im KB-Bereich? Was ist das?

Letztlich stimmt die Aussage "egal ob Crop oder KB", ob 40D, 5DMKII oder 1er, das Werk ist das Bild, trotzdem kann man sagen (egal ob nun Placebo, Übereifer, Perfektionswahn oder Ingenieursstolziererei), dass sich jeder Geist sein Instrument aussuchen soll. Jedem seine Couleur. Wir sind hier in einem Fachforum, wenn man einfach nur sagen will, ich hab ne DSLR und mache damit Fotos, wäre man woanders besser aufgehoben. Mit der Aussage "mein Auto bringt mich ans Ziel" kann man in einem Autoforum schließlich auch keinen Blumentopf gewinnen.. (so wahr diese Aussage auch ist)

mfg chmee
 
Mit der Aussage "mein Auto bringt mich ans Ziel" kann man in einem Autoforum schließlich auch keinen Blumentopf gewinnen.. (so wahr diese Aussage auch ist)

mfg chmee

das ist richtig, aber das problem ist doch auch, dass für einige hier die investition in KB eine mehr oder weniger großes finanzielles problem darstellt oder andere probleme mitsichbringt, wie z.b. größe und gewicht. natürlich muß man dann genau wissen ob ein vorteil in sachen BQ da ist und wie groß dieser ist. und da bringen die teils sehr herablassenden auskünfte einiger KB-apostel halt einfach gar nix, und deren wahrheit muß auch starkt hinterfragt werden.

ich bin auch einer der "wahrheitssuchenden" aber von aussagen wie "KB ist um welten besser als APSC" halt ich nicht viel. erstens gabs auch mal ne zeit vor den KB sensoren und gute bilder, und zweitens kann man auch ein einfaches gedankenexperimant machen: der unterschied in der BQ zwischen kompaktknipse und APSC-cam ist teilweise unverschämt klein, der sensor aber 10mal so groß. da es sowohl für APSC als auch KB gute linsen gibt, bleibt als unterschied noch eine 2,5mal so große sensorfläche. wenn jetzt dieser vergleichsweise schlappe unterschied "welten" ausmachen soll, dann müssen ja crop-cams um galaxien besser sein als kompakte. falls da nicht noch eine magische komponente am kb-sensor ist, dann kann man sich ja überlegen in welche kleinen welten manch einer lebt :evil:

letzendlich bleibt aber um die wahrheit zu finden nur: selber vergleichen. aber dazu muß man erst einmal beides greifbar haben...:(
 
Hallo zusammen,

mal wieder köstlich hier.

Der Bildeindruck ist auch gleich ein ganz anderer. Mit der 5D2 hat man entweder längere Brennweiten oder steht näher am "Objekt" dran. Da wirkt alles irgendwie besser. Freistellungseffekt ist höher und durch die nähere Distanz wirkt alles plastischer.

Ja, das ist so. Man schaue sich mal die aktuellen Bilder von Markus Schwarze in der galerie mit der 5D und dem 35L an.
Man erhält einfach eine andere Bildwirkung, nicht besser oder schlechter, sondern ANDERS. Nicht jeder braucht das.

Nur wer beliebig nahe an seine Motive kommt gewinnt in der Bildqualität. Aber wer beliebig nahe an seine Motive kommt kann sich auch auf ein bis zwei Top
Festbrennweiten konzentrieren und die Kohle dann dort investieren.
Die ganzen 5D mit 24-105 oder mit 24-70 gibt m.E. wenig Sinn.

Ja, auch das ist so. VF mit einem relativ lichtschwachem Zoom bringt kaum Vorteile. Die Ergebnisse kann man auch am Crop hinbekommen. Mit lichtstarken FB`s wird aus dem VF ein ganz anderer Schuh. Je nach Themengebiet und gestalterischen Vorlieben ist das sinnvoll oder eben nicht.
Ich persönlich habe aus ganau der oben zitierten Argumentation den Schluss gezogen, das lichtstarke FB`s + VF bei AL, Portrait, Street und Landschaft genau das Richtige ist.

Kurzum: Die ganze Aufregung und das Verrennen in Marginalien (BQ, Rauschen, Speed) ist völlig vernachlässigbar.

Die Kameras auf dem Stand 5D I+II, 40D, 50D, 7D (dv. Nikon etc pp.) sind so großartig und ausgereift das der der mit dem einen nichts hinbekommt es mit dem anderen Gerät auch nicht schafft. :D
Ja, auch das stimmt. Bis ISO 800 sind die Bilder der 5D nicht viel besser als die der 20D, die ich vorher hatte. Bildqualität alleine ist kein zwingender Grund fürs Vollformat.

Grüße,
Heinz
 
@erklärbär:
Die Frage (in Deinem Vergleich Kompakt<>DSLR) der BQ ist nur teilweise objektiv machbar. Ich will mal gemein sein und sagen, scharf kann jeder :D Die Lichtstärke der Kompakten ist nun auch nicht soo überragend. Interessant und aufwendig wird es in den Grenzbereichen. Wer einfach nur Fotos machen will, der Erinnerung wegen, ist mit einer Kompakten besser bedient (simpel gesagt). Zu oft lese ich auch, dass Frischbesitzer enttäuscht sind, weil die Kompakte bessere/schärfere Bilder gemacht hat. JA! Auf einmal wird es wichtig, sich für die richtigen Objektive zu entscheiden bzw. mehr Feingefühl ausserhalb der Automatik aufzuwenden.. Dann aber wird man entlohnt.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte keine probleme mit meiner dslr, der M-Modus war der grund für die anschaffung :D. und sie waren auch von anfang an schärfer, und kontrastreicher und sauberer als die aus meiner ixus.

als ich allerdings kürzlich 90x60 poster machen hab lassen, war ich schon ein wenig "enttäuscht", dass meine ixus 430 nicht wesentlich schlechter aussah als die 400D (wenngelich ich wegen des tollen motivs froh war dass es auch in 90x60 noch gut aussah). da denkt man dann schon: wofür so viel geld ausgeben. und da bis auf die extrembereiche eine cropcam fast die gleichen möglichkeiten bietet wie ne KB-cam, muß man sich schon überlegen, ob man wirklich 1000€ mehr in nen body stecken muß...

dennoch muß ich sagen: zurück nach kompakt - nö :D (jedenfalls nicht jetzt)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten