• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vollformat vs. APS-C

Ich habe zwar nicht den ganzen Thread gelesen aber im Bezug auf den Titel empfehle ich die 5d, va wenn Alltägliches und Portrait geknipst werden soll.
Für eine Crop Kamera gibt es kein bezahlbares 21mm/28mm/35mm Objektiv, auch nicht MF --> man muss somit einen Ferrari kaufen um auf der Landstraße fahren zu können, va im gemässigten WW Bereich.

Was erzählst du dann da für ein Mist? Warum gibt es für Crop keine bezahlbaren Linsen? Warum kann ich nicht das 28 1.8 bzw. 35 2.0 kaufen. Ich habe das Gefühl du weisst nicht wovon du sprichst, oder du verwechselst da was.
 
@sam77x

ich habe bereits Werte "umgerechnet" auf KB-Format angegeben.

Wenn es so leicht ist kannst du mir gerne sagen, welche Alternativen du z.B. für ein:

Zeiss ZE Objektiv Distagon T* 35mm 2.0
Voigtländer 40 mm / F 2,0 Ultron SL II

oder gar ein 28mm Objektiv findest?

Ich muss hier teure Linsen kaufen, um den gleichen Effekt zu haben!
 
Wieso kann das nicht sein? Immerhin verzichtet Leica auf einen AA-Filter, der zwar ordentlich Auflösung kostet, aber durchaus sinnvoll ist.

klar kann das sein...es ist ja so-aber es dürfte nicht sein.. das ist mir einfach zu extrem. Denn das sagt mir das diese 18mpix einfach nur ein Blender sind- es sei denn....wenigstens einigermaßen, wenn man sie ordentlich füttert.
Schließlich ist das elmarit auch was sehr feines.
Da kann man halt kein 17-85mm als Counterpart ernsthaft in Erwägung ziehen.
Aber das ist es ja was der Kern ist- die 7D braucht gutes Glas.
"Schlechtes" wird nicht schlechter-aber mit schlechtem macht das alles irgendwie kein Sinn. Wozu so einen Boliden um ihn dann mit mittelmäßigen Zooms zu betreiben?
 
Wozu so einen Boliden um ihn dann mit mittelmäßigen Zooms zu betreiben?

Weil es keine 10MP-Cam mit entsprechender Ausstattung von Canon gibt und weil sich die hohe Auflösung nie nachteilig auf die BQ auswirkt.
 
Genau dies wird seit der 7d diskutiert und ich sehrs auch so. Die Detailverbesserungen sind marginal, die internen "Verbildbesserer" arbeiten auf Hochtouren, nur ein Bild zu bekommen, da annähernd so gut wir wir bei den Vorgängercams. ;)

"Früher" reichten ISO 100 und z.B. 1/250, um eine bestimmte Situation wunschgemäss "einzufangen".

"Heute", schwarz gemalt, wird für das "identische", gleich "scharfe" BILD, ISO 1600 und 1/2500stel benötigt...:confused:


:eek: Naja, ganz so schlimm ist es noch nicht, oder doch?

Auf jeden Fall, scheint das "Fotografieren" mehr und mehr abhängig von der anschliessenden Bearbeitung zu sein,
unabhängig ob "Computer.Gehäuse" und seinen "EBB Routinen" oder "Computer.Schreibtisch" und seinen "EBB Routinen".

Zuerst hatten wir, am Crop Gehäuse, 3 mpix, dann 6, 8, 10, 15 und jetzt
18 mpix. Diese Entwicklung dauerte, grop geschätzt, 6-8 Jahre.

"Jedes mal", der Aufschrei, "bessere Linsen", um den Sensor entprechend seinen Anforderungen, füttern zu können.

Es dauert vermutlich keine weiteren 6 Jahre, bis auch "Crop Gehäuse", sofern überhaupt noch hergestellt,
eine nominale Auflösung von 96 mpix anbieten (EOS 9600, die 0.96 gpix)

Was machen wir dann?:eek:

Darf dann gar nicht mehr ins Bild "gezoomt" werden, weil sich bereits erste Darstellungsfehler zeigen?

Schlägt die Diffraktion (oder wie das Teil heisst) dann bereits bei 1.2 zu ?

Klappt es dann nur noch ab teuren, stabilen Stativen und 1/5000stel ?

Kostet die EOS 9600 dann ca. Euro 49.-- , eine brauchbare Linse Euro 2800.-- (EF-S 24mm VII 1:0.72, fixfocus) ?

Die mpix Spirale dreht munter weiter..:evil:

Meinung: bei aps-c wird es schneller schlimm.

lg sf
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun isses soweit.
Wieder ein Tread, der in´s Halbwissen abgleitet. Schade, denn am Anfang war das hier eine sachliche Diskussion mit Erkenntnisgewinn für die Beteiligten. Darum sollte es doch eigentlich gehen. Wenn hier aber Leute, die weder die 5D1, 5D2 noch die 7D kennen, geschweige denn in der Hand hatten, um damit zu arbeiten (nicht nur im Laden mal schnell Knöpfchendrücken und weg) ihren angelesenen und nicht verdauten Unsinn auskübeln ist das einfach nur wieder traurig. Was sollen hier Einwürfe über Elmarits etc., wenn´s doch um Vollformat vs. APS-C laut Titel geht?

Mods schließt den Schwätz hier. Der TO hat seine Entscheidung getroffen und die Profilneurotiker wollen noch woanders glänzen.

Schade, schade, schade :grumble:
 
Oh, ein nicht Halb- sondern Allwissender in seiner Funktion als Forumspolizist und -richter in einer Person. Ich verneige mich. Wer hier die größte Neurose vor sich herträgt ist mir nur noch nicht ganz klar. :rolleyes:

Bitte den Thread nicht schließen, es wird großteil interessant, ernsthaft und themenbezogen diskutiert. Wenn schon löschen, dann connewitz' und meinen Beitrag.
 
<OT> Sag ich´s nicht? Schwätz </OT>

Und was kaufen wir als nächstes eine 5D / 1Ds oder eine 7D?
Ich hoffe kein Käufer entscheidet anhand dieses Threads; wenn ich das lese sollte müsste ich von den Admins und Mods Scherzensgeld verlangen :lol:

Ich glaube, die haben ein Abkommen alá wir greifen nicht ein bis sie sich nicht prügeln :)
 
Erst mit besseren Gläsern wäre der Vorsprung der 7D optimal sichtbar.

Ich hatte mir mal die Mühe gemacht und geschaut, wie es aussieht, wenn eine 40D und eine 7D unter absolut gleichen Bedingungen das selbe Glas dran haben.
Es kam ganz genau DAS heraus, was rein theoretisch 18MP vs 10MP in Sachen Auflösung bringen sollten (und das ist eben nicht soo viel).
Erstes und 2 Bild siehe Exifs, drittes ist Bild 2 um 35 % (auf 7er - Größe) vergrößert:
 
Ich hatte mir mal die Mühe gemacht und geschaut, wie es aussieht, wenn eine 40D und eine 7D unter absolut gleichen Bedingungen das selbe Glas dran haben.
Es kam ganz genau DAS heraus, was rein theoretisch 18MP vs 10MP in Sachen Auflösung bringen sollten (und das ist eben nicht soo viel).
Erstes und 2 Bild siehe Exifs, drittes ist Bild 2 um 35 % (auf 7er - Größe) vergrößert:

endlich! :top:
man sieht, dass sogar die 7er in der 100% auflösung besser aussieht als die 40er in der 100% auflösung.
 
Hi Leute..

ich hab aktuell ne 50D und würde gerne mir ein Fischauge für Landschaft usw. zulegen..

Liege ich richtig das ich für ein Fischauge nicht um ein Vollformat Sensor herum komme?


Danke und Gruß

Massaguana
 
Ich hatte mir mal die Mühe gemacht und geschaut, wie es aussieht, wenn eine 40D und eine 7D unter absolut gleichen Bedingungen das selbe Glas dran haben.
Es kam ganz genau DAS heraus, was rein theoretisch 18MP vs 10MP in Sachen Auflösung bringen sollten (und das ist eben nicht soo viel).
Erstes und 2 Bild siehe Exifs, drittes ist Bild 2 um 35 % (auf 7er - Größe) vergrößert:

welches Glas???
 
endlich! :top:
man sieht, dass sogar die 7er in der 100% auflösung besser aussieht als die 40er in der 100% auflösung.

Ja, das ist tatsächlich so.

Aber der Mensch tickt anders:
Die 7er hat eben 18MP und gerade die 40D-Besitzer (wie ich) denken erst mal ganz unbewusst : 10 vs 18 MP müsste ja fast 50% mehr an Auflösung bei rüberkommen.
Natürlich rechnerisch total falsch - die Ausgabegröße ist ja nur 35% größer.
Größeres Ausgabeverhältniss aber bedeudet ja nun nicht ein gleich großes Auflösungsverhältniss - Nein.
Ich schätze mal so um die 10% - mehr können da bei 10 vs 18MP gar nicht rauskommen.
Das musste man sich erst mal verinnerlichen - und das haben viele nicht.
Da kann Canon nix dafür, das ist eine rein physikalische Sache.
Und so staunt so mancher, warum der Unterschied schon immer - etwa von einer früheren 6MP-Cam zu einer heutigen 10 oder 12 MP-Cam auch nicht oder nicht überdeutlich sichtbar ist.
Was auch wichtig bei solchen beurteilungen ist:
Sich wirklich mal die Bilder einer 40D etwa genauso ansehen, wie die eben einer 7er - das habe ich auch erst mehr aus Zufall mal später gemacht.
Was da die 40er alleine so an Farbrauschen zeigt....

Und um das Ganze noch "lustiger" zu machen:
Ich schaue auch ganz gerne mal hier im Forum die Sparte der Kompakten an.
Da sind so einige Bilder - oh ja! - wenn man da die Exifs wegbläst kann man die durchaus mal als KB-Bilder zeigen und sich dann anhören "Da sieht man mal wieder , wie toll KB doch ist"

Ich will aber beim besten Willen nicht gegen ein KB-Format oder sonstwelche Cams wettern oder argumentieren.
Es geht mir rein um die Verhältnissmässigkeit.
KB muss einfach von der BQ her besser sein als Crop - nur sind das eben keine Welten.
Wer ordentlich arbeitet, wird mit jeder Cam ein tolles Bild machen.
Ob das dann eine Kompakte, Crop oder KB war - völlig nebensächlich.
 
@Fencer: Stimmt. Rein rechnerisch komme ich bei 10MP gegen 18MP (Seitenverhältnis egal) auf "Wurzel aus (1,8)" = 1,34. Soll heißen 34% mehr Pixel pro Richtung.

Wohingegen ich Deinen letzten Satz nur unter DIESER Voraussetzung unterschreibe: Einfaches Motiv mit guten Lichtverhältnissen :)
 
@Fencer: Stimmt. Rein rechnerisch komme ich bei 10MP gegen 18MP (Seitenverhältnis egal) auf "Wurzel aus (1,8)" = 1,34. Soll heißen 34% mehr Pixel pro Richtung.

Wohingegen ich Deinen letzten Satz nur unter DIESER Voraussetzung unterschreibe: Einfaches Motiv mit guten Lichtverhältnissen :)

Das Motiv muss die Detaills bieten, um ein entsprechendes Mehr sehen zu können.Bei meinem vorherigen Beispiel habe ich ja deshalb solche Strukturn und Muster verwendet.
Hier mal besonders auf die Mitte vom Siemens-Stern achten, auch im Vergleich zum vergrößerten 40er-Bild. Da sieht man es doch sehr deutlich.
An einem einfachen schwarzen Balken kann man nix unterscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute..

ich hab aktuell ne 50D und würde gerne mir ein Fischauge für Landschaft usw. zulegen..

Liege ich richtig das ich für ein Fischauge nicht um ein Vollformat Sensor herum komme?


Danke und Gruß

Massaguana

Nicht ganz. Von der Sigma gibts glaub ich n 4,5mm das extra fürs Crop als Circular Fischei gemacht ist.

Und weil die Diskussion so lustig ist hab ich mir gedacht wir machen mal n Rätsel. ...Ich Pack n Bild dazu und ihr sagt mir ob das n Crop oder n VF ist den ich mir da von nem Kollegen geliehen hab. :evil:

bunte grüsse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten