• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vollformat vs. APS-C

Ich hatte mir mal die Mühe gemacht und geschaut, wie es aussieht, wenn eine 40D und eine 7D unter absolut gleichen Bedingungen das selbe Glas dran haben.

welches glas war hier mit vom spiel?


die frage ist, was war der bottleneck, der sensor oder die scherbe? aktuell wie es aussieht, hast du ein glas verwendet, welches eine auflösung hatte über die der 40D. ansonsten sagt der test nichts aus.
 
Zum Bild: Kompaktknipse mit Makrofunktion.

Zu @Fencer: Ich wollte meine Aussage bzgl. der Kompaktkamera verstanden wissen und nicht Crop gegen VF.
 
welches glas war hier mit vom spiel?


die frage ist, was war der bottleneck, der sensor oder die scherbe? aktuell wie es aussieht, hast du ein glas verwendet, welches eine auflösung hatte über die der 40D. ansonsten sagt der test nichts aus.

Was soll das sonst aussagen ?
Vergleichen wir hier Linsen oder Kameras ?
Es ging mir rein umd die Auflösung der Einen im Vergleich zur Anderen - und DAS zu testen, müssen Linse und Bedingungen gleich sein.

Deine Aussage ist deshalb - Entschuldigung - Nonsens.

Es ist leider oftmals schwer hier im Forum, sich mit den ganzen unnötigen Nebensächlichkeiten herumzuschlagen.


@AimBurn:
Ich kann da so niemals feststellen, von welcher Cam dies Bild ist.
Man sollte mal ein halbes Jahr lang hier im Forum die Exifs unmöglich machen und verbieten - das wäre mal lustig:p

@Frank_dd:

Habe ich so nicht verstanden, sorry .
Aber, dennoch: Ich habe da schon tolle Makro-,Landschafts- und Nachtaufnahmen gesehen - wie gesagt, da mal die Exifs weg und hier irgendwo in die Kamera-Beispielbilder rein ....:ugly:
 
Schon wieder so ein APS-C vs KB thread. :rolleyes:

Bringen wir es doch mal auf den Punkt:
Der Unterschied zwischen beiden Systemen ist da, aber er ist relativ klein.
Bei bestimmten Bildern / Situationen kommt er stärker heraus, bei anderen eher weniger / zu vernachlässigen.

Das heisst im Klartext, dass jeder für sich alleine wissen muss, ob ihm der kleine Vorwärts-Schritt in Sachen Bildqualität den deutlichen Aufpreis wert ist, den das teurere Gesamtsystem eines KB Systemes kostet. Und das ist nicht ganz wenig.
- wenn jemand also das letzte Fitzelchen Bildqualität und Bildwirkung (Freistellung) haben möchte (ohne in letzter Konsequenz gleich zu Mittel-/Grossformat greifen zu wollen/können) sollte er KB wählen.
- wenn einfach nur der Spass am Fotografieren im Vordergrund steht, und auch das Preis-Leistungsverhältnis eine Rolle spielt, dann wird derjenige mit Sicherheit auch mit APS-C glücklich.

Grüße,
Andreas
 
Das heisst im Klartext, dass jeder für sich alleine wissen muss, ob ihm der kleine Vorwärts-Schritt in Sachen Bildqualität den deutlichen Aufpreis wert ist, den das teurere Gesamtsystem eines KB Systemes kostet. Und das ist nicht ganz wenig.
- wenn jemand also das letzte Fitzelchen Bildqualität und Bildwirkung (Freistellung) haben möchte (ohne in letzter Konsequenz gleich zu Mittel-/Grossformat greifen zu wollen/können) sollte er KB wählen.
- wenn einfach nur der Spass am Fotografieren im Vordergrund steht, und auch das Preis-Leistungsverhältnis eine Rolle spielt, dann wird derjenige mit Sicherheit auch mit APS-C glücklich.

Grüße,
Andreas

Amen!:top:
Auf mich trifft letzteres zu. Ich bin mir durchaus bewusst, dass KB eine etwas besserer Bildqualität bieten würde, jedoch kann/will ich das (momentan) nicht bezahlen. Da gibt es zu viele andere Faktoren, wie Lichtsetzung, Objektive, die das Endergebnis imo deutlich mehr beeinflussen und daher für mich vorrang haben.
 
Wäre zwischen VF und APS-C kein Preisunterschied, würden sich die meisten wohl für VF entscheiden

Darauf wollte ich hinaus. Natürlich ist zwischen diesen beiden Sensoren ein gewaltiger Unterschied ... nämlicher der Nutzer, der die Kamera hält. Es spielt überhaupt keine Rolle, wie oft gesagt wird, dass der Unterschied technisch und in der letztendlichen Wahrnehmung nur marginal ist.

Erst wenn man sich selbst davon ein Bild gemacht hat (im wahrsten Sinne des Wortes :ugly:) findet man seinen Frieden. Vorher wirst du immer zur anderen Fraktion schielen und dich fragen, ob dein persönliches Ergebnis mit dem anderen Formfaktor nicht doch noch ein bisschen besser wäre :D

Ich persönlich hätte vermutlich beide Sensoren im Gepäck, wenn ich es mir leisten könnte/wollte :top:
 
Ich persönlich hätte vermutlich beide Sensoren im Gepäck, wenn ich es mir leisten könnte/wollte :top:
Geht mir auch so. Bei mir wär es dann aber zusätzlich eher APS-H.

Es spielt überhaupt keine Rolle, wie oft gesagt wird, dass der Unterschied technisch und in der letztendlichen Wahrnehmung nur marginal ist.
Dito :top:.Ich kanns inzwischen auch nicht mehr hören. Das einzige was am Schluß zählt ist das fertige Bild, egal mit welcher Kamera es gemacht wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht mir auch so. Bei mir wär es dann aber zusätzlich eher APS-H.

das wäre ja blanker Luxus. :top:

Bei mir ist es die 50D als Backup und Zweitgehäuse mit APS-C. Und die ist als Backup schon teuer genug.

Denn ehrlich gesagt, in 99% der Fälle nehme ich das KB-Gehäuse als erste Wahl, und die 50D bleibt in der Tasche.
(Irgendeinen Grund muss das ja haben. ;) )
 
Darauf wollte ich hinaus. Natürlich ist zwischen diesen beiden Sensoren ein gewaltiger Unterschied ... nämlicher der Nutzer, der die Kamera hält. Es spielt überhaupt keine Rolle, wie oft gesagt wird, dass der Unterschied technisch und in der letztendlichen Wahrnehmung nur marginal ist.

Erst wenn man sich selbst davon ein Bild gemacht hat (im wahrsten Sinne des Wortes :ugly:) findet man seinen Frieden. Vorher wirst du immer zur anderen Fraktion schielen und dich fragen, ob dein persönliches Ergebnis mit dem anderen Formfaktor nicht doch noch ein bisschen besser wäre :D

Ich persönlich hätte vermutlich beide Sensoren im Gepäck, wenn ich es mir leisten könnte/wollte :top:

Volle Zustimmung :top:
deshalb hab ich mir gestern ne alte 5d geholt, muss es einfach selber testen :o

Nur sind es jetzt dann 3 Gehäuse unmd einer muss aus Finanziellen Gründen defenetiv gehen :grumble:

Nur welcher :confused: irgendwie haben alle drei ihren Charme :(

Warscheinlich muss die alte Dame gehen, nur ich häng so an ihr :angel:
 
Denn ehrlich gesagt, in 99% der Fälle nehme ich das KB-Gehäuse als erste Wahl, und die 50D bleibt in der Tasche.
(Irgendeinen Grund muss das ja haben. ;) )
Ich wollte mir erst noch ne 7D als Backup kaufen, hab dann aber doch, nachdem ich ein paar Tage testen konnte, meine alte 5D als Backupcam behalten.
 
Ich denke die reine Reduktion auf die Bildqualität wird dem Unterschied zwischen Kleinbild und APS-C nicht gerecht. Auf Anhieb fallen mir folgende Auswahlkriterien ein, die jeder durchaus unterschiedlich gewichtet:

- verfügbares Objektivsetup
- minimale/maximale Brennweite
- maximale Freistellung
- maximale Auflösung
- Sucher
- Preis/Leistung
- Serienbilder (keine Eigenschaft von KB an sich, aber bei der derzeitigen Produktpalette eine Überlegung wert)
- Autofokus (keine Eigenschaft von KB an sich, aber bei der derzeitigen Produktpalette eine Überlegung wert)
...

Für die Alltagsfotografie machen die meisten dieser Punkte kaum einen Unterschied. Es kommt hier eher auf die spezielle Anwendung und die damit verknüpften Bedürfnisse an.

Grüße

TORN
 
Was wundert dich daran?

Ich wunderte mich nicht, es war eine Frage :rolleyes: gut, zugegeben: die Antwort war vorhersagbar :D

Klar hätte ich (auch) eine 5d, alles andere wäre gelogen, aber Geld spielt nun mal eine entscheidende Rolle.

Eben, wer nicht?! TORN bringt es ja auch auf den Punkt, es gibt viele Kriterien zu berücksichtigen. Menschlich ist aber, sich immer am vermeintlich besseren zu orientieren, das eigene zu loben, sich selbst zu suggerieren "passt schon", aber trotzdem das andere zu "beneiden".

Der eine hat sich besser im Griff, der andere weniger, darum werden Threads wie dieser auch nicht aussterben und immer sehr emotional geführt und immer wieder gern gelesen :ugly: :lol:
 
Ich wunderte mich nicht, es war eine Frage :rolleyes: gut, zugegeben: die Antwort war vorhersagbar :D
Der :rolleyes: drückt für mich Verwunderung aus (sehe gerade, dass das Forum sarkasmus vorschlägt), daher die Anmerkung.

Eben, wer nicht?! TORN bringt es ja auch auf den Punkt, es gibt viele Kriterien zu berücksichtigen. Menschlich ist aber, sich immer am vermeintlich besseren zu orientieren, das eigene zu loben, sich selbst zu suggerieren "passt schon", aber trotzdem das andere zu "beneiden".

Der eine hat sich besser im Griff, der andere weniger, darum werden Threads wie dieser auch nicht aussterben und immer sehr emotional geführt und immer wieder gern gelesen :ugly: :lol:

Klar, wie du sagst, so ist der Mensch.
 
Der Punkt ist doch, dass je nach Anforderung mal eine APS-C und mal eine APS-H und mal eine Kleinbild die beste Wahl sein kann. Man muss nur überzeugt sein, die richtige Wahl für sich getroffen zu haben, dann wird man auch mit seiner Ausrüstung zufrieden sein und wieder mit Spaß fotografieren gehen - egal was "die im Forum" so alles schwätzen. :top:

TORN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten