AW: Vollformat vs. APS-C - Tiefenschärfe
Abstand zum "Motiv" (Bildmitte, in Höhe rote Schaukel) ca. 8-10m.
1. 400D - 50/1.4 - Blende 1,8
2. 5D - 85/1.8 - Blende 1,8
Sorry, ein besseres Motiv war auf die Schnelle nicht möglich. Der Effekt sollte vielleicht trotzdem einigermaßen deutlich werden.
Ich habe mir mal diesen Thread durchgelesen und muss sagen, dass ich glaube, dass eine menge Leute hier vielleicht einen gravierenden Denkfehler machen.
Der Vergleich ziwischen VF und Crop-Sensor sieht deshalb so unterschiedlich aus, weil hier schlichtweg 2 verschiedene Brennweiten verglichen werden.
Die Unschärfe, oder Tiefe, oder Plastizität, die eine 5D fabriziert, ist genau so zu erreichen, wenn bei der 400D auch das selbe Objektiv verwendet werden würde und der Fotograf ein paar Schritte zurückgeht. Selbe Blende vorausgesetzt. Warum muss das so sein?
Es wird tatsächlich immer noch gedacht, dass ein Cropfaktor einer Brennweitenverlängerung entspricht. DEM IST NICHT SO!!! Die Unschärfebereiche im Bild sind durch optische Effekte gegeben, welche durch die Geometrie (Brennweite,Blende) der Lise gegeben sind. Die Ausschnittsvergrößerung bei einer Crop-Kamera kommt aber nicht dadurch zustande, dass eine plötzlich eine andere Linse mit höhrer Brennweite vor dem Sensor sitzt, welche "Zoomt" und entsprechend bei gleche Belnde auch die ausprägung Unschärfebereiche vorgibt, sondern weil schlicht und einfach das Bild wie am PC in einer Software "Gecropt" wird. DAs ändert in keinster Weise die Bereiche um die Schärfeebene; es ändert nur den Ausschnitt.
Genau deswegen wirken Bilder mit einem 50mm Objektiv an einer Crop-Kamera (von dem man fläschlicher Weise annimmt, es wäre sowas wie 85mm äquivalent) weniger plastisch, als die eines 85mm an einer VF. Eben weil hier ein 50mm abbildet und das Bild durch den kelineren Sensor nur im größeren Auschnitt gezeigt wird, aber die optischen Eigenschaften der 50mm, samt Unschärfeverlauf, bleiben natürlich unverändert.
Also kurz um, hier werden Äpfel mit Birnen verglichen. Klar bildet ein 50mm bei nahezu gleiche Blende anders aßerhalb der Schärfeebene ab als ein 85mm. Das sieht man ja auch. Da ändert auch ein größererer Bildauschnitt, der durch die Chipgröße erreicht wird (also den s.g. Crop), nix daran.
Ich bitte alle nochmal über den Unteschied einer anderen Brennweite und eines Crops (also Bildzuschnitts) genau nachzudenken. Das eine ist eine optische Vergrößerung samt aller Effekte die das mit sich bringt (Unschärfe außerhalb der Schärfeebene, kleinere/schmalere Schärfeebene) und das andere ist schlichtweg nur ein Auschnitt eines größeren Bildauschnitts bei dem sich die optischen Gegebenheite nicht ändern. Ein Bildauschnitt ist einfach größergezogen (Crop); Scherfentiefe und unschärfe um die Schärfeebene bleiben gleich.
Mein Beitrag zielt nur auf die Physik der Bildentstehung ab, nicht aber diverse andere Vor- und Nachteile beider Systeme (VF & Crop), die es ohne Frage gibt.
Viele Grüße
robert