• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vollformat vs. APS-C: Tiefenschärfe

AW: Vollformat vs. APS-C - Tiefenschärfe

@Lotsawa: Danke! :top:

Es ist zwar nicht wirklich der von mir oben beschriebene interessante Bereich, aber der Effekt ist schon ganz gut sichtbar. :)

Hier wird das Potenzial aber deutlicher. Es wurde das 35 1,4 benutzt. Dieses Foto mit dem Schärfeverlauf hätte man mit APS-C einfach nicht hinbekommen. :)

EDIT: Ich habe den Link zum Foto verändert. Es ist ja nicht mein Foto und ich wollte mich nicht mit fremden Federn schmücken! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vollformat vs. APS-C - Tiefenschärfe

aber ist dann ein 85er an einer Vollformat nicht gleich wie ein 50er an einem APS-C? aber irgendwie haben andere viel krassere unschärfen als ich mit meiner alten 350D...(trotz sigma 50 mm 1.4!)..

Die beiden haben dann den gleichen Bildwinkel, du bekommst also bei gleichem Abstand zum Motiv den gleichen Bildausschnitt. Die Schärfentiefe ist aber verschieden, wenn du bei APS-C Blende 1,4 am 50er verwendest, entspricht das etwa Blende 2,4 am 85er mit Kleinbildformat. Oder anders dargestellt, die Schärfentiefe ist etwa gleich bei:

Kleinbild: 85mm - Blende 2,8
APS-C: 50-55mm - Blende 1,8
FT: 42mm - Blende 1,4

Der Unterschied zwischen Kleinbild und APS-C ist also größer als der Unterschied zwischen APS-C und Four Thirds. Je nach Fotografiergewohnheiten kann man aber auch mit APS-C sehr gut freistellen... Es ist wirklich eine Frage der individuellen Vorzüge. Ich finde den Unterschied APS-C zu Kleinbild bei ISO 1600 oder 3200 viel bedeutsamer, aber das bessert ssich natürlich auch mit jeder Kamerageneration...
 
AW: Vollformat vs. APS-C - Tiefenschärfe

Nimm es mir nicht übel, das ist jetzt meine Meinung/Erfahrung und natürlich jedem selbst überlassen.
Dieser gern angebene "große" oder "sichtbare" Unterschied in der Schärfenausdehnung zw. KB und APS-C ist m.E. völlig überbewertet. ...

Klar, wem das dieser Aufpreis wert ist, kein Problem, als super-Entscheidungskriterium pro/kontra KB fällt es für mich persönlich komplett flach.
Erinnert mich an die Spaltmaßdiskussionen im Autobereich.

Ganz meine Meinung! Die Tiefenschärfe ist so marginal unterschiedlich, dass sie als Argument für mich rausfällt. Wer aber die mm als Grund sieht, sollte sich wiederum nich gebremst sehen. Für jeden gibt es am Markt Produkte!

Hier mal auf die Schnelle zwei Bilder von demselben Standpunkt, Fokus in beiden Fällen auf das "G Yashica":

1. 400D - 50/1.4 - Blende 1,8
2. 5D - 85/1.8 - Blende 1,8

Der Bildausschnitt des 85ers ist kleiner, ich hätte etwas zurücktreten müssen. Muss ich nochmal irgendwann nachholen (vorher sollte ich aber mal Staub wischen ...).

Edit: hier noch die Crops dazu.


:top: Dafür liebe ich das Forum. Ganz einfach mal einen Vergleich gezeigt, damit wir nicht theoretisieren. Hier sieht man auch die "Art der Unschärfe" oder auch Freistellung, die beide Konzepte unterscheiden. Dem einen ist diese Unschärfe viel Geld wert und dem anderen eher weniger.

Beide Fast-Offenblendaufnahmen zeigen eine freigestellte wunderschöne alte Yashica (:top:), aber die 5d-Aufnahme gefällt mir mitsamst ihrer Vignette besser!

Was noch erwähnt werden kann:

Mancher kauft sich ne 5d und fragt danach nach Konvertern für seine Telelinsen. Der optisch sauberste Konverter ohne Risiken und Nebenwirkungen sitzt in der 40d oder 50d und hat eine 1,6 fache Verlängerung der Linse (ja, es ist nur ein Ausschnitt, aber die Wirkung entspricht gedanklich einem Konverter) und das passiert, ohne dass das Tele an Lichtstärke verliert.

Folglich lautet das Gebot an Leute mit viel Geld: nimm beide! Freistellen mit 5d und Tele mit 50d. Wer nebenher noch eine Familie ernähren muss, entscheidet sich für das System, was seinen Gewohnheiten am ehesten entspricht...
 
AW: Vollformat vs. APS-C - Tiefenschärfe

Wer nebenher noch eine Familie ernähren muss, entscheidet sich für das System, was seinen Gewohnheiten am ehesten entspricht...
Dafür liebe ICH das Forum: hier werden sie geholfen ...
 
AW: Vollformat vs. APS-C - Tiefenschärfe

...Wer aber die mm als Grund sieht, sollte sich wiederum nich gebremst sehen. ...

Es geht eben gerade nicht um "mm". Ich kann es nicht oft genug sagen. :)
Im Nahbereich mag das stimmen, aber eben nicht bei geringen Brennweiten und ein paar Metern Entfernung.

Beispiel: 5D, 50 1,4, 10 Meter Abstand -> Schärfebereich ca. 3,5 m
40D, 30 1,4, 10 Meter Abstand -> Schärfebereich ca. 6,5 m

Und dabei ist noch zu beachten, dass eben ein Verlauf ist und die Schärfe nicht "abrupt endet".


Wer nebenher noch eine Familie ernähren muss, entscheidet sich für das System, was seinen Gewohnheiten am ehesten entspricht...

Das ist natürlich vollkommen richtig! Wie immer sehr weise gesprochen! :)
 
AW: Vollformat vs. APS-C - Tiefenschärfe

Endlich mal ein vernünftiger Fred zum Thema Crop vs. VF. Große klasse, vielen Dank an alle, die hier mitgewirkt haben.

Besonders der letzte Beitrag zum Thema VF mit Konverter ist einfach klasse... :top:

Da ich viel Naturfotografie mache, nützt mir derzeit oft die "Brennweiternverlängerung" der 40D mehr als die Freistellung einer 5D. Aber meine zukünftigen Linsenanschaffungen werden keine EF-S mehr umfassen, der kluge Mann baut vor... :evil: :ugly: Wenn ihr wisst, was ich meine.

Ach ja: kann nicht noch jemand den Unterschied VF / APS-H zeigen? Dann wüsste man wenigstens, wer hier die Kohle für die dicken Knipsen hat... :D
 
AW: Vollformat vs. APS-C - Tiefenschärfe

Abstand zum "Motiv" (Bildmitte, in Höhe rote Schaukel) ca. 8-10m.

1. 400D - 50/1.4 - Blende 1,8
2. 5D - 85/1.8 - Blende 1,8

Sorry, ein besseres Motiv war auf die Schnelle nicht möglich. Der Effekt sollte vielleicht trotzdem einigermaßen deutlich werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vollformat vs. APS-C - Tiefenschärfe

Könntest Du auch noch ein Bild vom 50er mit Blende 1,4 einstellen? Dann dürften sich die Bilder nicht mehr so wahnsinnig unterscheiden.

Gruß,
Harry
 
AW: Vollformat vs. APS-C - Tiefenschärfe

Könntest Du auch noch ein Bild vom 50er mit Blende 1,4 einstellen? Dann dürften sich die Bilder nicht mehr so wahnsinnig unterscheiden.

Gruß,
Harry

Das hatten wir doch - zumindest theoretisch schon: 50 mm an Crop bei Blende 1,4 müsste etwas 85 mm an FF bei Blende 2,0 entsprechen. (s.o.)
 
AW: Vollformat vs. APS-C - Tiefenschärfe

Das hatten wir doch - zumindest theoretisch schon: 50 mm an Crop bei Blende 1,4 müsste etwas 85 mm an FF bei Blende 2,0 entsprechen. (s.o.)
Ja, theoretisch. Und die Frage, die mich zu dem Thema umtreibt, ist, ob die Praxis etwas von der Theorie weiss :evil:

Gruß,
Harry
 
AW: Vollformat vs. APS-C - Tiefenschärfe

@Lotsawa:

Supi!! Danke!! Genau solche Situationen meine ich! :)

Das hatten wir doch - zumindest theoretisch schon: 50 mm an Crop bei Blende 1,4 müsste etwas 85 mm an FF bei Blende 2,0 entsprechen. (s.o.)

Also laut DOF-Master müsste das 85 auf 2,5 abgeblendet werden um in etwa den Schärfebereich des 50er bei 1,4 an APS-C zu haben.
 
AW: Vollformat vs. APS-C - Tiefenschärfe

Hallo!

Toller Thread -

Ich habe viele 50mm Objektive (Manuelle von Zeiss bis Pentax) und irgendwann wollte ich wissen, was diese 25% Mehrbreite und Höhe in alle Richtungen bringen, im Gegensatz zum APS-C.

Ich habe einen Test mit gleicher Brennweite gemacht, um die Perspektive zu beobachten.
Man sieht am Maßstab und am Hintergrund, dass die 50mm auf VF räumlicher wirken.

Versuche mit der Tiefenschärfe werde ich noch nachholen.

mfg Peter
 
AW: Vollformat vs. APS-C - Tiefenschärfe

Es geht eben gerade nicht um "mm". Ich kann es nicht oft genug sagen. :)


Im Nahbereich mag das stimmen, aber eben nicht bei geringen Brennweiten und ein paar Metern Entfernung.

Beispiel: 5D, 50 1,4, 10 Meter Abstand -> Schärfebereich ca. 3,5 m
40D, 30 1,4, 10 Meter Abstand -> Schärfebereich ca. 6,5 m

Und dabei ist noch zu beachten, dass eben ein Verlauf ist und die Schärfe nicht "abrupt endet".
...

Zum ersten Punkt: "mm": Meine Frau sagt auch immer, dass es eben nicht nur mm sind!:evil::)

Zum Rest: zustimm!

....
Ach ja: kann nicht noch jemand den Unterschied VF / APS-H zeigen? Dann wüsste man wenigstens, wer hier die Kohle für die dicken Knipsen hat... :D

Schau mal weiter oben, da hat user anathbush einen Rechner für diese Frage erwähnt, damit kannst Du die Unschärfe simulieren...

Abstand zum "Motiv" (Bildmitte, in Höhe rote Schaukel) ca. 8-10m.

1. 400D - 50/1.4 - Blende 1,8
2. 5D - 85/1.8 - Blende 1,8

Sorry, ein besseres Motiv war auf die Schnelle nicht möglich. Der Effekt sollte vielleicht trotzdem einigermaßen deutlich werden.

Wer bezahlt solche freundlichen user wie Dich eigentlich? Großes Kino, dass Du alle Fragen sofort per Bild aufklärst! Auch hier punktet eindeutig die 5er Kombi. Leider!:evil: Ein 5er-Fan schreit jetzt begeistert auf und ruft "Welten!". Ich als Crop-user sag mal so: ein "bisschen" besser! Würde Geld keine Rolle spielen, würde ich Gründe für eine VF finden!:top:
 
AW: Vollformat vs. APS-C - Tiefenschärfe

Hallo!

Toller Thread -

Ich habe viele 50mm Objektive (Manuelle von Zeiss bis Pentax) und irgendwann wollte ich wissen, was diese 25% Mehrbreite und Höhe in alle Richtungen bringen, im Gegensatz zum APS-C.

Ich habe einen Test mit gleicher Brennweite gemacht, um die Perspektive zu beobachten.
Man sieht am Maßstab und am Hintergrund, dass die 50mm auf VF räumlicher wirken.

Versuche mit der Tiefenschärfe werde ich noch nachholen.

mfg Peter

Stimmt, unter diesen Umständen sieht die 5er Aufnahme besser aus (Staffelung).

Was passiert, wenn DU mit der S2 eine 50/1,4 verwenden würdest?

Immer noch so ein großer Unterschied?
 
AW: Vollformat vs. APS-C - Tiefenschärfe

Hab mir nochmal die 5D und 400D in den Rucksack gestopft und bin in den Wald geradelt. Hier ein paar Vergleiche.

Zuerst 400D - 50/1,4 - Blende 1,4 2 2,8 4 5,6
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vollformat vs. APS-C - Tiefenschärfe

Nimm es mir nicht übel, das ist jetzt meine Meinung/Erfahrung und natürlich jedem selbst überlassen.
Dieser gern angebene "große" oder "sichtbare" Unterschied in der Schärfenausdehnung zw. KB und APS-C ist m.E. völlig überbewertet. Ich weiß, das ich mir damit regelmäßig den Unmut von KB-Puristen zuziehe, aber was soll's. Witzigerweise hat mir bisher niemand mal ein Beispielfoto gezeigt, auf dem der Unterschied so richtig und wichtig zu sehen war.
im Klartext: fotografiere ich Porträts, kann ich ein 1.4/50 an KB bzw. ein 1.4/30 bei kompletter Kopfaufnahem schon kaum ganz offen lassen, wenn ich auf die Augen fokussiere. Die NAsenspitze könnte schon unscharf werden - geht gar nicht. Will ich die starke Freistellung, ist auch bei einem 1.4/30 an APS-C die Schärfeebene schon sehr schmal (im einstelligen Zentimeterbereich), das ch schon eine exzellente Freistellung habe. Die Verwendung eines 1.4/50 an KB ist zwar sichtbar - aber nur beim direkten Vergleich.
Klar, wem das dieser Aufpreis wert ist, kein Problem, als super-Entscheidungskriterium pro/kontra KB fällt es für mich persönlich komplett flach.
Bis hierher volle Zustimmung. :top:

Die zwischenzeitlich gezeigten Bilder zeigen, dass mit Kleinbild etwas mehr freigestellt werden kann. Aber sie zeigen eben nicht, dass das relevant ist. Bei allen Beispielen frage ich mich, warum ihr nicht vor einem relativ gleichmässigen Hintergrund, gerne auch im disbezüglich völlig kontrollierbaren Studio, fotografiert habt.

Mich erstaunt der Umstand, dass zufälligerweise Kleinbild mit den verfügbaren Objektiven als gerade noch akzeptabel für die maximale Freistellung gilt. Wie wärs mit Grossformat (Scheimpflug) oder wenigstens einem TS-90 an Canon-Vollformat?

Das Lensbaby bringe ich jetzt lieber nicht ins Spiel. :D

Erinnert mich an die Spaltmaßdiskussionen im Autobereich.
Davon habe ich keine Ahnung. :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vollformat vs. APS-C - Tiefenschärfe

Nun 5D - 85/1,8 - Blende 2 2,8 4 5,6

Bei der Operation habe ich festgestellt, dass mein 85er an der 5D offenbar einen Backfokus produziert. :(

Schon an den Thumbnails kann man IMHO erkennen, dass die Freistellung mit 85/2 an der KB-Kamera stärker ist als mit 50/1,4 an der Crop.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vollformat vs. APS-C - Tiefenschärfe

Schon an den Thumbnails kann man IMHO erkennen, dass die Freistellung mit 85/2 an der KB-Kamera stärker ist als mit 50/1,4 an der Crop.
Also mich habt Ihr (bei den derzeitigen Gebrauchtpreisen für die 5D) hiermit überzeugt.
Meine geliebte Zweitkamera (20D) wird Ihren Platz einer 5D und nicht wie geplant einer 50D abtreten müssen. Und den "40er-Telekonverter" behalte ich als Zweitbody.

Danke allen, die sich die Mühe gemacht haben und mir mit ihren Vergleichsbildern die Entscheidung abgenommen haben. :top:

lg Thomas
 
AW: Vollformat vs. APS-C - Tiefenschärfe

Nun 5D - 85/1,8 - Blende 2 2,8 4 5,6

Bei der Operation habe ich festgestellt, dass mein 85er an der 5D offenbar einen Backfokus produziert. :(

Schon an den Thumbnails kann man IMHO erkennen, dass die Freistellung mit 85/2 an der KB-Kamera stärker ist als mit 50/1,4 an der Crop.

Lotsawa, Du bist sooo gemein!

Die 5d stellt (etwas) besser frei! :grumble::evil::ugly:

Dennoch votier ich wohl für die 50d. Aber eines Tages, wenn...

(Vollformat wirkt anders. Deine Beispiele sind die bisher besten Bilder, diesen Umstand sichtbar zu machen. Meine Meinung! Und man kann sie bedenkenlos konsumieren und eine Meinung entwickeln, weil Du nicht so dick aufträgst. Dafür extra Dank!))
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten