Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Zeit wäre es ja für eine kostengünstige VF-Kamera unter 1000€. Zu analogzeiten war es ja auch möglich kleine und günstige VF-Kameras zu bauen. (Ein elektornikaufschlag von 500€ [was immerhin 1000 DM waren] sollte für das D ausreichen.
Sobald die 1dIIIIs und die 5DIII auf dem Markt sind könnte Canon ja eine VF bauen, deren Auflösung so groß wie möglich aber nicht größer ist, als dass ein (1) Prozessor reicht um 3 Bilder / s zu ermöglichen.
Der Rest dürfte ganz einfach gestrickt sein. Mit Ausnahme des Suchers. Der sollte überhaupt und grundsätzlich auf 100% aufgebohrt werden und von erster Güte sein. Wenn es noch für Video und Klappdisplay reichen würde wäre ich für viele Jahre zufrieden.
Wo wäre der Unterschied zu einer gebrauchten 5D?
Wer sollte so eine Kamera in größerer Stückzahl kaufen?
Sie wäre neu. Ich kauf nichts gebrauchtes. Zumindest nicht zu den Abschlägen, die sich die Verkäufer erhoffen.
Ich nicht. Mir würde eine genügen (und noch eine für meine Frau).
Aber jetzt im Ernst: Jeder, der sich heute eine 550d kauft oder eine 60d. Je nach bei dem Preis noch verbleibender Ausstattung.
Allerdings glaube ich auch nicht dass so etwas in absehbarer Zeit kommt. Aber wir werden es noch irgendwann erleben (bin erst 45).
Ich verstehe dich nicht ganz, was daran liegen mag, dass ich nicht genau weiß, was bei RAW eigentlich genau gespeichert wird.Was natürlich vollkommen klar ist. Bei einer 'echten' RAW Datei braucht man nur die Helligkeitsinformationen für jedes Pixel speichern. Bei den Formaten, bei denen man Pixel zusammenfasst muss man natürlich auch die Farbinformationen mitspeichern.
...
VF bietet nur mit relativ lichtstarken Optiken einen wirklichen Vorteil ggb. Crop.
...
Mich interessieren jeztzt aber ausgerechnet einige Linsen, die eben den vollen Kleinbildkreis abdecken. Und da geht es mir schon etwas auf den Zeiger, dass ich für ein Gehäuse >2000 € hinlegen muss oder nur einen Bruchteil der teuer zu bezahlenden Linsen nutzen kann.
Nachtrag: Ach ja, und dann kommt da noch der Sucher dazu!! Als ich da erste mal durch den Sucher einer 5D (damals noch die I) geschaut hatte... Ja, da wusste ich was ich will.
Damit unterstellt man aber, dass der typische VF-DLSR Kunde genauso dumm ist wie der typische CompactCam-Kunde, wo hauptsächlich MPs zählen und sonst gar nichts. In diesem Angebotssegment dürfte durchaus etwas mehr Grundwissen bzw. weniger Beratungsresistenz vorhanden sein. Ein potenzieller VF-Kunde könnte durchaus wissen bzw. sich entsprechend beraten lassen (wollen), ob er mit 20MP wirklich etwas anfangen kann, oder ob alles über 10MP für ihn nur ungenutzter Ballast wäre. Sollte der Blödmarktberater auch nur Bullshit-Bingo-Begriffe drauf haben, kann es natürlich nicht klappen.Das klingt hier schoen und nett, aber auch hier darf ich wieder an die Realitaet draussen erinnern. Man stelle sich den typischen Einsteiger im Bloedmarkt vor. Da steht er nun vor den versch. Modellen. Auf der einen Seite 10MP, auf der anderen Seite 20MP. Vom gleichen oder schlimmer noch von versch. Herstellern. Fuer welche wird er sich entscheiden? Genau. Und aus diesem Grund waere Canon schoen bloed, sowas zu machen.
Du siehst es meiner Meinung nach etwas zu sehr in Richtung der alten Frage F2.8 vs F4.Aus meiner Sicht stellt sich die Situation wie folgt dar:
VF bietet nur mit relativ lichtstarken Optiken einen wirklichen Vorteil ggb. Crop.
VF mit Mittelklasse FB`s (z.B. ein zu wünschendes 1,8/35 USM und dem 2/100) ist auch was Feines, aber eben eher für einen kleinen Kreis, zumal hier schon 2000 Euro für die Ausrüstung zusammenkommen.
VF mit einem Mittelklasse-4,0er-Zoom sehe ich ggb. einer Crop-Kamera mit einem 2,8er-Zoom nicht entscheidend im Vorteil.
Ich stimme Dir absolut zu. Auf den Sucher der 5D möchte ich auch nicht mehr verzichten, auch wenn er im Vergleich zu mancher alten analogen SLR relativ mickrig ist.
Mir ging es nur darum, warum ich glaube, dass Canon vorerst wohl keine "Volks-VF" rausbringen wird. Deiner Argumentation werden sie da leider nicht folgen, denn momentan verkaufen sich die L`s ja scheinbar ganz gut.
Grüße,
Heinz
Noch!Die 5D ist doch die Volks-VF, was wollt ihr denn alle![]()