• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vollformat Kaufberatung

Eine 5D würde ich lieber privat abkaufen und mir die Kamera vorher selbst anschauen.
So habe ich es auch mit meiner gemacht...
380 EUR incl 5 Akkus und original BG mit 50.000 Auslösungen und 2 GB CF Karte.

Der Spiegelfix war noch nicht gemacht. Nachdem sich der Spiegel bei mir gelöst hatte, hat Canon das auf Kulanz wieder repariert und verstärkt.
Außerdem wurde das Gummi komplett erneuert und alles einmal gesäubert (alles kostenlos in Willich).
 
Merke ich bei der 5D überhaupt BQ technisch einen unterschied zur 600D, weil die 5D hat ja "nur" 12 mp.

Ist jetzt nur eine Frage ich weiß das MP nicht alles sind, kenne mich da aber nicht so gut aus

DAS ist bitte nicht Dein Ernst...
Aufklärung hier kostenlos im Forum.
 
Wenn ich das so lese wäre meine Wahl ganz klar die "olle" 5D und eine oft zu unrecht gescholtenes EF 17-40 F4 L. Beides bekommt man mittlerweile für einen schmalen Taler (5D ca. 350€, 17-40 L 320-350€) und man kann mit 17mm Kleinbild wunderschön scharfe Panoramen ablichten

Gutes licht ;)
Gruß Ben

Ben,

so sehe ich das auch....! :top:

Ralf
 
Merke ich bei der 5D überhaupt BQ technisch einen unterschied zur 600D, weil die 5D hat ja "nur" 12 mp.

Ist jetzt nur eine Frage ich weiß das MP nicht alles sind, kenne mich da aber nicht so gut aus
Diesen Post habe ich leider erst jetzt realisiert.

Damit ziehe ich meine bisherigen Empfehlungen wieder zurück, weil hier offensichtlich ein Fall von "Boah Eh, Vollformat" vorliegt, ohne sich vorher wirklich damit zu beschäftigen.

Erwin
 
Wenn ich das so lese wäre meine Wahl ganz klar die "olle" 5D und eine oft zu unrecht gescholtenes EF 17-40 F4 L. Beides bekommt man mittlerweile für einen schmalen Taler (5D ca. 350€, 17-40 L 320-350€) und man kann mit 17mm Kleinbild wunderschön scharfe Panoramen ablichten :top:


Gruß Ben

Mit stark tonnenförmiger Verzeichnung.Wer das mag,ok.
 
Muss man aber zwingend RAW fotografieren
Was aber wohl wirklich das geringste Problem darstellt.
Die Diskussion RAW vs JPG ooc ist zwar schon so alt wie das RAW-Format selbst, aber wenn jemand selbst Panos in JPG macht und dann womöglich noch behauptet, er mache das, weil er mit EBV nichts am Hut hat, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Klebt er dann seine 10x15 Prints mit Uhu zusammen? :rolleyes:

Erwin
 
Da hab ich mich ja reichlich mit Ruhm bekleckert, mit meiner Frage :D

hab es btw nachgelesen (hätte ich mal vor dem Posten tun sollen)
 
ich bin azubi :D aber ich spar fleißig und hoffe das ich am Jahresende so um die 2000 Euro habe

Kamera kaufe ich mir neu wegen Garantie und die objektive dann gebraucht (und ich denke alles auf einmal reicht es nicht)

ich erhoffe mir einfach eine besser BQ, mehr dynamik und für portraits mehr freistellung. Ich habe mir für die 600D keine Hochwertigen Linsen gekauft, weil ich mit wenig mitteln lernen wollte. Und da der wunsch nach KB jetzt schon so stark, wieso sollte ich dann noch Geld in apsc investieren :D

Wenn du es haben willst dann kauf es. Als ganz sooo sinnig sehe ich es nicht da du schreibst, das du zu 80% Landschaften fotografierst. Bringt also nicht soo viele Vorteile.....
Hohe Investition für .....na sagen wir 10% Vorteil..
 
Ob KB bei Landschaft sinnvoll ist, wird immer wieder diskutiert. Meiner Meinung hängt das vor allem vom späteren Ausgabemedium bzw den Betrachtungsabstand ab. Je größer das Medium oder je kleiner der Abstand desto eher macht es Sinn. Für "normale" Ausbelichtungen bis 60x40cm halte ich APS-C für vollkommen ausreichend. Da sehe ich keinen deutlich Zugewinn durch den größeren Sensor.

Und auch wenn es viele nicht hören wollen. Die 5D hat 12 MP und ich sehe da eben keinen wirklichen Vorteil bei Landschaft gegenüber einer 18MP APS-C Kamra mit ordentlichem Objektiv. Wenn dann sollten es schon mind. 20MP an KB sein. Also gebrauchte 6D mit z.B einem 17-40.
 
Klebt er dann seine 10x15 Prints mit Uhu zusammen? :rolleyes:

Erwin

Sicherlich nicht.
Wir sprechen hier allerdings über eine 5D MarkI.
Ich hatte die in Kombination mit dem 17-40 selbst mal vor 8Jahren oder so....
Die Verzeichnung insbesondere bei Anfangsbrennweite ist enorm groß.Ein "KLick in der EBV" was hier so propagiert wird,bedeutet eine entsprechend große Pixelschieberei,die zu deutlich sichtbarer Unschärfe führt.Da ist jede APS-C EOS mit 10-18mm oder 10-22mm besser.
 
Ich sehe es eher so, dass jedwede Pano-Berechnung bei kurzen Brennweiten per Definition eine so große Pixelschieberei ist, dass es auf einen zuvor durchgeführten Verzeichnungsausgleich des Objektivs auch nicht mehr ankommt.

Erwin
 
Gibts das umsonst?
Nein, aber wenn man bei diesem Hobby über ein entsprechendes BQ-Niveau diskutiert, das Flaschenboden-Objektive außen vor lässt, dann sollte es an gut 100 EUR für diese SW wirklich nicht scheitern.

Wie viele Filme + Entwicklungskosten konnte man sich früher dafür leisten?

Erwin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten