Lediglich die alte 5D hatte nur im grünen Modus Autoiso bis 400. Die 5D II hat schon normales Autoiso in allen Modi bis zu beliebiger Höhe.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kein Auto-ISO in M bei der 5DII.Die 5D II hat schon normales Autoiso in allen Modi bis zu beliebiger Höhe.
Also die 5DII Bodys die ich hatte besaßen ein funktionierendes Auto-ISO! Ich verstehe die Aussage nicht ganz?
SchadeEs wird seinen Grund haben warum ds so viele behaupten. Vergleichsbilder möchte ich nicht einstellen da das erfahrungsgemäß mit einem großen Shitstorm endet.
Es ist aber definitiv kein Mythos.
Vielleicht magst du uns dann ein für dich aussagekräftiges Beispiel zur Verfügung stellen? Und der Kernfrage wird leider immer ausgewichen: In welcher Ansicht ist es "crisper"? Gesamtbild oder 1:1? Liegt es vielleicht daran, dass ihr die Regler während der Bildentwicklung aus RAW, beonders die Schärfe und Kontraste, bei beiden Kameras gleich behandelt, obwohl unterschiedliche Sensoren und Auflösungen vorliegen? Oder in Jpeg? Ist der AA- Filter der 5D1 UND 5D2 evtl dünner?Kann ich auch bestätigen. Zumindest auf dem Bildschirm sehen die Bilder der 5D II irgendwie crisper aus ..
Oh, es hat auch hier Esoteriker. Sind wohl dieselben, bei denen die Stereoanlage mit einem goldenen Kabel sofort erheblich besser klingt.Der Bildlook aus der 6D ist anders als aus der 5D II.
So viele? Wo denn?Es wird seinen Grund haben warum ds so viele behaupten.
Schon klar wieso.Vergleichsbilder möchte ich nicht einstellen .
Niemand kann es aufzeigen. Aber es soll keine Mythos sein? Hmmmm...Es ist aber definitiv kein Mythos.
Vielleicht trügt meine Erinnerung, aber hatte die 5DII wirklich schon eine Auto-ISO Funktion, bei der ich die minimale Belichtungszeit und den maximalen ISO Wert festlegen konnte? Das ist für mich der Kern von nutzbarem Auto-ISO. Ich glaube, das kam erst mit 5D III und 6D, aber kann mich auch täuschen.
Meine Hochzeit wurde mit 6D und 7D fotografiert. (trotz anderer Bedienungskonzepte, waren aber auch zu zweit)
Da ist er ja wirklich, der Shitstrom![]()
Stell doch bitte einfach zwei Bilder ein und erkläre dazu, weshalb du die 5er im Vorteil siehst. Zumindest sag mir bitte, ob in Gesamt- oder 100%- Ansicht. Ich glaube mich zu erinnern... kann mich auch irren... dass da irgendwas mit einem dünneren AA- Filter bei der 5D1 war. Aber eben nicht mehr bei der 5D2. Dazu noch der geringere Pixelpitch der 5D1, welcher der 100%- Ansicht entgegenkommt. Dass bei unterschiedlichen Sensoren häufig auch unterschiedlich entwickelt werden muss um das Optimum herauszuholen ist aber auch klar. Und was dei Jpeg- Engine betrifft, da brauchen wir glaub ich gar nicht erst anfangen.Es sind zumindest 3 Leute in diesem Thread die meine Wahrnehmung bestätigen.
Das kann natürlich sein.Jpeg sieht man es deutlicher. RAW auch aber weniger.
Ok, danke. Wie sieht es mit dem Workflow bezüglich Bildentwicklung aus? Hast du hierbei solange gespielt, bis du jeweils das optimale Ergebnis herausbekommen hast, oder reden wir von denselben Einstellungen (Schärfe, Farben, Kontrast, usw), oder sogar von Basispresets?RAW auch aber weniger. Und je mehr man vergrößert desto deutlicher wird es. Man sieht es also nicht ausschließlich in der 100 Prozent Ansicht....
Ok, danke. Wie sieht es mit dem Workflow bezüglich Bildentwicklung aus? Hast du hierbei solange gespielt, bis du jeweils das optimale Ergebnis herausbekommen hast, oder reden wir von denselben Einstellungen (Schärfe, Farben, Kontrast, usw), oder sogar von Basispresets?
Dein Kommentar bezieht sich auf 5D1 UND 5D2?
Interessant, danke!