• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vollformat billiger als Crop?

Mal sehen.

Gebrauchte 5D : ~800€
Gebrauchtes Canon 28-105 : ~130€
Gebrauchtes Canon 70-210 USM : ~180€

Macht zusammen ~1110€.

Neue Canon 1000D : ~300€
Neues 18-55 IS : ~90€
Neues 55-250 IS : ~220€

Macht zusammen : ~610€.

Nein, Vollformat is nicht günstiger als Crop.

Was soll denn dieser Unfug?
Du wirst doch nicht allen Ernstes eine 1000D mit der 5DMkI vergleichen wollen :confused:

LG
 
Ehrlicherweise wär ich jetzt an einer Gegenüberstellung Croplinse <-> KB-Linse interessiert, sagen wir mal in einem Bereich von ~24-200mm@f/2.8.
Da brauchst Du nicht lange rechnen.....bei KB Format bist Du wegen dem nicht vorhandenen Verlängerungsfaktor im Telebereich (selbst bei APS-H), schnell bei Festbrennweiten wenn Du Licht brauchst und da brauchen wir über den Preis nicht zu diskutieren.

Gruß Uli
 
Was soll denn dieser Unfug?
Du wirst doch nicht allen Ernstes eine 1000D mit der 5DMkI vergleichen wollen :confused:

LG

Achja, wie schon erwähnt wurde : Die 5D und das 50mm 1.8 reciht schon zum glücklichsein und kostet nen Tausender.
Nun wenn man hier immer die Gebraucht 5D I strapaziert dann muß man fairerweise die Gegenüberstellung aus dem selben Zeitalter machen und hier bist mit einer 30D und zb einem Sigma 30 1,4 trotzdem wieder billiger und im gleichen Brennweiten, und sogar Freistellungsbereich unterwegs.
 
Nun wenn man hier immer die Gebraucht 5D I strapaziert dann muß man fairerweise die Gegenüberstellung aus dem selben Zeitalter machen und hier bist mit einer 30D und zb einem Sigma 30 1,4 trotzdem wieder billiger und im gleichen Brennweiten, und sogar Freistellungsbereich unterwegs.

Keine Frage, die 30D wird auch bald mein Backup-Body sein. Es bleibt aber ne Crop Kamera mit Crop Bildlook, egal welche Linse dranhängt. Und in Sachen Grundschärfe stinkt die 30D (wie viele andere Canon DSLRs auch neuerer Bauart) gegen die 5D ab.
 
Da brauchst Du nicht lange rechnen.....bei KB Format bist Du wegen dem nicht vorhandenen Verlängerungsfaktor im Telebereich (selbst bei APS-H), schnell bei Festbrennweiten wenn Du Licht brauchst und da brauchen wir über den Preis nicht zu diskutieren.

Die Brennweite ändert sich nicht nur weil die Kamera einen KB Sensor hat. Auch KB kann man croppen und hat dann dasselbe Bild (denselben Bildwinkel) wie APS-C, nur halt mit weniger Mpixel.
 
Und in Sachen Grundschärfe stinkt die 30D (wie viele andere Canon DSLRs auch neuerer Bauart) gegen die 5D ab.

Nun das kann ich nicht wirklich beurteilen da ich die 5D nur anhand sehr weniger Aufnahmen beurteilen kann die nicht aus irgendwelchen Foren stammen und möglicherweise heftig frisiert sind.

Aber Wenn man von Grundschärfe und abstinken redet, da sähen etliche der neuen Kameras auch im Vergleich zu meiner ersten Dslr, der Nikon D 50 alt aus, trotzdem möchte ich sie nicht mehr gegen meine aktuelle tauschen.
 
Die Brennweite ändert sich nicht nur weil die Kamera einen KB Sensor hat. Auch KB kann man croppen und hat dann dasselbe Bild (denselben Bildwinkel) wie APS-C, nur halt mit weniger Mpixel.

Wie wär's, wenn Ihr einfach berücksichtigt, dass FX und DX (ich bleibe bei Nikon-Begriffen) unterschiedliche Schwerpunkte haben?

FX: Hohe Empfindlichkeit, geringes Rauschen, Weitwinkel, Freistellen
DX: lange "Tele-Brennweiten", Makro, evtl. leichter und kleiner

Warum müssen auf Krampf beide Sensorformate jeweils auch die Domäne des anderen abdecken?


Gruß, Matthias
 
Nun das kann ich nicht wirklich beurteilen da ich die 5D nur anhand sehr weniger Aufnahmen beurteilen kann die nicht aus irgendwelchen Foren stammen und möglicherweise heftig frisiert sind.

Aber Wenn man von Grundschärfe und abstinken redet, da sähen etliche der neuen Kameras auch im Vergleich zu meiner ersten Dslr, der Nikon D 50 alt aus, trotzdem möchte ich sie nicht mehr gegen meine aktuelle tauschen.

Die D50 kenn ich wiederrum nicht ;)
Egal, die 30D ist (vom Body und den Funktionen her) der 5D nicht unähnlich, aber es ist halt ne Crop - das macht sie aber nicht zur schlechten Kamera. Wie gesagt, das wird bald mein Zweitbody, denn für rd 300€ bekommt man viel Gegenwert :top:
 
Wie wär's, wenn Ihr einfach berücksichtigt, dass FX und DX (ich bleibe bei Nikon-Begriffen) unterschiedliche Schwerpunkte haben?

FX: Hohe Empfindlichkeit, geringes Rauschen, Weitwinkel, Freistellen
DX: lange "Tele-Brennweiten", Makro, evtl. leichter und kleiner

Warum müssen auf Krampf beide Sensorformate jeweils auch die Domäne des anderen abdecken?


Gruß, Matthias

Am besten, man hat beides :top:
Nur hilft das dem TO nicht weiter ;)
 
FX: Hohe Empfindlichkeit, geringes Rauschen, Weitwinkel, Freistellen
DX: lange "Tele-Brennweiten", Makro, evtl. leichter und kleiner

Weitwinkel und Freistellen is keine Domäne von FX, beides geht mit DX auch. Und lange "Tele-Brennweiten" gehen auch an FX. Die D700 hat schliesslich einen DX Modus, was ja nix anderes is als ein croppen.
 
Die Brennweite ändert sich nicht nur weil die Kamera einen KB Sensor hat. Auch KB kann man croppen und hat dann dasselbe Bild (denselben Bildwinkel) wie APS-C, nur halt mit weniger Mpixel.

So zu diesem Argument ein Beispiel.

Ausgangsbild 15Mpx 50D wenn du mit denselben Einstellungen mit der 5DII dieses Bild machst bleiben ca 8 Mpx über.

Der crop der dazu eingestellt ist hat 2 Mpx, wieviele hätte er wenn du ihn aus dem 8Mpx Crop aus der 5DII geschnitten hättest und glaubst du ersthaft das du ihn dann in der selben größe Ausarbeiten lassen könntest?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weitwinkel und Freistellen is keine Domäne von FX, beides geht mit DX auch. Und lange "Tele-Brennweiten" gehen auch an FX. Die D700 hat schliesslich einen DX Modus, was ja nix anderes is als ein croppen.

Wie gesagt: Schwerpunkte. Den "Crop-Modus" der D700 willst Du nicht wirklich als Argument benutzen, oder?


Gruß, Matthias
 
Der crop der dazu eingestellt ist hat 2 Mpx, wieviele hätte er wenn du ihn aus dem 8Mpx Crop aus der 5DII geschnitten hättest und glaubst du ersthaft das du ihn dann in der selben größe Ausarbeiten lassen könntest?
Die Wahrheit liegt wie fast immer irgendwo in der Mitte.

Immer vorausgesetzt, die Optik gibt die Auflösung her:
Auch mit VF kann man gar nicht so wenig croppen. Wenn man eine 5D MK II heranzieht, dann sicherlich auf den Bildausschnitt, den eine CropCam liefern würde. Zumindest dann, wenn man keine extremen Ausgabegrößen mit verringertem Betrachtungsabstand hat. Dafür hat man heutzutage wirklich MP im Überfluss.

Wenn mir natürlich die Brennweite so massiv ausgeht, dass man selbst bei einem APS-C Sensor noch nennenswert croppen müsste, ja dann ist man mit VF wohl am Ende. Aber mit einer CropCam auch nur dann glücklich, wenn man allerbestes Glas drangeschnallt hat.

Erwin
 
Die Wahrheit liegt wie fast immer irgendwo in der Mitte.

Genau! Wer seine fotografischen Schwerpunkte dort hat, wo das eine Sensorformat seine Stärken hat, für den käme das jeweils andere Sensorformat deutlich teurer (ähnliche Qualität von Kamera und Objektiven vorausgesetzt), weil er für viel Geld die Schwächen ausgleichen müsste (bei FX z.B. noch längere Tele, bei DX z.B. noch lichtstärkere Objektive).

Nichtsdestotrotz bleibt, dass bei ansonsten gleichen Ansprüchen (Bildgröße usw.) ein Objektiv für FX weniger scharf abbilden und weniger exakt fokussieren müsste um trotzdem die gleiche Bildqualität wie DX zu erreichen. Und das würde das FX-Objektiv potentiell billiger machen. Bloß leider gibt es solche Objektive nicht zu kaufen, die modernen sind alle auch für höher auflösende FX-Kameras ausgelegt und bedienen den größeren Bildkreis.


Gruß, Matthias
 
@Elektowurst,
ich will dir um Himmelwillen nicht zu nah treten, aber drei Dinge würden mich interssieren.
1: wie lange fotografierst du schon?
2: womit begonnen, wo gelandet?
3: wie alt bist du??
 
Elektrowurst: schrieb:
Na gut, dann sind 19. Meine Wette steht trotzdem, auch mit 2mm Unterschied. Wirst Du mehr als 30% richtig raten ? Ich sage Nein.

In welche Schule bist du denn gegangen? Die reine Zufallstrefferquote würde schon bei 50 % liegen. Was du hier an Meinungen kundgetan hast ist mehr vom Vorurteil als von Sachkenntnis geprägt.

Ich für meinen Teil stelle täglich fest, dass die Darstellung der RAW's in DPP vom KB-Format sehr deutlich besser ist als von APS-Sensoren. Hier im Forum, wo alles auf max. 500 KB eingedampft werden muss, nivellieren sich allerdings die Unterschiede deutlich.

LG
 
:top::top::top:
Das stimmt, aber stell dir die ungeheuere Datenmenge vor, wenn jeder 5-28MB Bilder laden würde!

Aber hast sehr recht, ein wenig Beauty-Retusche,..
shon siehts jeder, welcher Unterschied gemeint ist, und da vergrößert LR2/3 ja noch nicht mal auf 100%, im DPP wirds richtig haarig, wenn man 100% vergleichen würde!

Ja, ich hab noch was zum Thema beizutragen:
1x ne Einser, immer ne Einser, einmal angefangen mit 1DmkII/III, wirds ne mkIV, oder 1DsII/III/IV, aber nichts anderes mehr.
Beginnt man mit ner 5er, siehts genauso aus, es kann nur noch Besser werden!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten