• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vollformat billiger als Crop?

Eben diese L-Objektive sind eben bei KB wegen der deutlich geringeren Pixeldichte nicht erforderlich, wenn man nicht auf einmal seine Anforderungen gegenüber früher gewaltig hochschraubt!

...

Ich glaube fest, dass diese, deine Aussage, dass L-Objektive gerade bei KB weniger erforderlich seien als an Crop - so man die Anforderungen nicht an die Grenzen treibt - auch dann zutreffen würde, wenn die Pixeldichte die selbe wäre.

Dein ein KB-VF-Bild wird auch dann um den Faktor 1,6 (bzw 1,5) weniger stark vergrößert werden müssen.

Der Flächenvorteil bleibt doch auch bei gleicher Pixelgröße erhalten.
 
Wer sagt denn, dass die SLR-Besitzer nur billige Kit-Linsen im Fundus haben? Da sind garantiert eine Menge brauchbare Linsen dabei.
Ich gehe davon aus, weil der Anteil der Leute, die heute mit mehr als 18-55, 55-250, 75-300 oder ähnlichem rumrennen ziemlich gering ist (ok, mal mogelt sich ein 50/1.8 dazwischen). L-Linsen sind nicht weit verbreitet. Zu Analogzeiten war es mMn noch unerschwinglicher aufgrund der Preise und für Film auch nicht so notwendig wie heute mit Sensor.
Du setzt mit deinem Cropvorschlag nach dem Motto, "man nehme die alte Ausrüstung und kaufe eine Crop-DSLR gezielt mit einer Croplinse für den unteren Bereich dazu", schon wieder eine rationale Denkweise voraus.
Rational? Naja, ich würde es als logisch ansehen. Jemand der vorher nicht analog war und von Kompakt/Bridge kommt geht auch allermeist erst auf Crop.
Nur mal angemerkt, laut digitalkamera.de wurden im Jahr 2005 noch mehr analoge SLRs verkauft als DSLRs. Da gibt es garantiert noch eine Menge an Ersatzpotenzial für Material weniger als 10 Jahre alt.
Zu der Zeit wurden aber sicherlich schon mehr Kompaktkameras und Bridge und sonstwas verkauft. Bei DSLRs gab es 2005 eben auch grade mal eine 300D/20D/10D oder eine 1er. Es ging also bei rund 800eur fürs Gehäuse los. Die 20D kostete damals noch 1300eur. Heute kriegt man dafür schon eine 7D und eine 1000D mit 18-55 IS ist für unter 400eur zu haben.
 
So macht das ja auch Sinn. Es wäre doch schade viel Geld in teure und gute Linsen zu investieren um dann von jeder einzelnen Linse nur 39% zu verwenden.
Da hast du mir aber nun nett meine Intention umgedreht ;).
 
Ich verstehe in diesem Zusammenhang überhaupt nicht, wie man für Anwender mit "Normalanforderungen" den Buchstaben L quasi zur Voraussetzung erhebt.
Das ist ein gute Aussage, aber dann könnte man auch bei Crop und günstigen S-Linsen bleiben, da fährt man noch günstiger, als mit irgendwelchen analogen Überbleibseln an moderner FF-Technik. Ich hab mir erst kürzlich aus Jux und Dollerei ein neues! EF-S 18-55 für 48€ inkl. Versand beim bekannten Buchhändler 'geleistet' - man wundert sich, dass für den Preis nebst AF und elektronischer Blende, die Linsen überhaupt aus Glas sind :rolleyes:. Innerhalb 30 Min. hat man die 'S-Verstümmelung' abgesägt und dann passt das Teil bestens an eine 5D-I. Die Abbildungsleistung mit der alten 5D muss man mit früheren Analoglinsen wirklich suchen. Was ich sagen will (und mit dem Versuch wissen wollte), die Qualität generell wurde einfach irre angehoben. Da will eben keiner mehr mit Technik von vor 20 Jahren vergleichen, bzw. sich damit abfinden.

Falls es übrigens der Statistik hier hilft: ich bin auch direkt auf FF umgestiegen. 20 Jahre analog fotografiert und ad acta gelegt, als der Digitalhype losging. Ich hatte mal kurz eine Kamera probiert ohne FF-Sensor, da war mir klar, das mag ich nicht und so hab ich auf die 5D gewartet (wusste damals natürlich nicht, dass es die 5D sein wird) :D. Meine erste Crop Cam ist seit kurzem eine mkIV und ich hasse sie! Wer mich verrückt nennen möchte, darf das gerne tun, auch schriftlich und es sich übers Bett hängen :). Für mich ist Fotografie eine sehr 'emotionale' Sache, bei der ich mich wohlfühlen muss. Und das geht mit dem Blick durch den Sucher los - da sehe ich seit fast 30 Jahren eine bestimmte Welt bei bestimmten Brennweiten und Blenden. Ich will mich da an gar keine andere Ansicht mehr gewöhnen ...

Es wäre doch schade viel Geld in teure und gute Linsen zu investieren um dann von jeder einzelnen Linse nur 39% zu verwenden.
Hmm ... verstehe ... 39% - ja, doch, da kann man die Begeisterung und die Emotionen für ein Hobby förmlich spüren :rolleyes:.
 
Ich hatte mal kurz eine Kamera probiert ohne FF-Sensor, da war mir klar, das mag ich nicht und so hab ich auf die 5D gewartet (wusste damals natürlich nicht, dass es die 5D sein wird) :D.
So ähnlich wäre es bei mir beinahe auch gelaufen. Bloß dass mir die 5D anfangs schlicht und einfach viel zu teuer war. So kam mit einem gewissen Widerwillen die 300D ins Haus. Aber ich hatte einfach keine Lust mehr, mit unterschiedlich empfindlichen Filmen zu arbeiten (wo natürlich immer gerade der falsche im Body war) und mich mit der anschließenden Digitalisierung am Scanner rumzuschlagen.

Es ist wirklich schade, dass in der heutigen Zeit, wo eine VF-Cam schon deutlich billiger angeboten werden könnte, die Hersteller (oder soll ich besser sagen das Marketing) es nicht auf die Reihe bringen, auch bei diesem Format zumindest ein Einsteigermodell anzubieten.

Vielleicht müsste man sich dazu einmal mit der Argumentation auf Marketingniveau begeben und diesen Herren schmackhaft machen, dass der Begriff „Vollformat“ ebenso gut für’s Bullshit-Bingo taugt, wie die schon lange bekannte Vokabel „Megapixel“.

Viele Bekannte sind den Weg in Richtung Kompakt gegangen, ohne den Gedanken an SLR zunächst zu verlieren. Bloß mit der Zeit verblasst der DSLR-Wunsch immer mehr, wenn man zu lange mit den kleinen Dingern gearbeitet hat. In meinem Bekanntenkreis ist jedenfalls deutlich weniger als die Hälfte der bisherigen SLR-Besitzer nach DSLR umgeschwenkt, obwohl die klare Mehrheit anfangs von einem digitalen Body träumte. Das Ganze hat wohl 2 Gründe:
1. Die DSLRs waren in der Anfangszeit allgemein zu teuer, Compact digital aber bereits etabliert.
2. Wenn DLSR, wollte man das gleiche Format wie früher (für die meisten Leute unbezahlbar).

Ich will gar nicht abstreiten, dass Begründung 1) deutlich häufiger gültig ist, aber auch 2) ist garantiert nicht so selten, dass man es unter den Teppich kehren könnte.

Also Marketing, ihr seid dran. Entweder ihr bringt eine bezahlbare VF-Cam, oder wenn ihr schon verstärkt an Crop festhalten wollt, die fehlenden Objektive raus. Ich denke vor allem an WW-FBs oder eine Normalbrennweite 30/1.4, qualitativ und preislich auf dem Niveau des 50/1.4. Aber wahrscheinlich ist die nächste EF-S Linse ein 18-270, um mit der Konkurrenz beim Zoomfaktor mithalten zu können. :mad:

Erwin
 
Seid ihr immer noch dran? Unglaublich. Bei 35 Euro Stundenlohn hättet ichr eure 5D ja fast schon zusammen, wenn ihr statt dessen gearbeitet hättet.

1. Die VF-Kameras sind mehr als bezahlbar. Meine 5D macht dieses Jahr ihr 5. Jahr voll. NP waren 2.500 Euro. Restwert sind 800. Macht gut 28 Euro im Monat. Wenn ich mir das für mein Haupthobby nicht mehr leisten kann oder will, dann muss ich mir was anderes suchen. Heute ist der Einstiegspreis 25% darunter. Geht doch.

2. Gibt es auch in meinem (älter werdenden) Umfeld viele, die nicht mehr dem Technikwahn erliegen und im Leben mittlerweile deutlich andere Prioritäten haben als mit einer DSLR durch die Gegend zu laufen. Die machen mittlerweile Schnappis vom Baby, der Ehefrau und ihrem Haus mit ihrer 5 Jahre alten Kompakten. Diese Leute sind in meinem Umfeld bei weitem in der Überzahl. Von vielleicht 20 Bekannten mit SLR vor 15 Jahren sind noch 3 übrig geblieben. Viele fotografieren gar nicht mehr. An den Preisen der 5D liegt das aber nicht. Das sind Peanuts im Vergleich zu den sonstigen Anschaffungen, die man im mittleren Lebensabschnitt so macht.

Grüße

TORN
 
Seid ihr immer noch dran? Unglaublich. Bei 35 Euro Stundenlohn hättet ichr eure 5D ja fast schon zusammen, wenn ihr statt dessen gearbeitet hättet.
Ich muss zugeben, sehr guter Kommentar :top: :D
Diese Leute sind in meinem Umfeld bei weitem in der Überzahl. Von vielleicht 20 Bekannten mit SLR vor 15 Jahren sind noch 3 übrig geblieben.
Ist in meinem Umfeld nicht recht viel anders. Bloß wenn man mit den Leuten diskutiert, ist der „Juckreiz“ in Richtung DSLR bei vielen aber immer noch vorhanden. Dieser Juckreiz ist aber garantiert nicht so hoch, um nochmals neu und komplett mit allem Drum und Dran einzusteigen.

Erwin
 
Seid ihr immer noch dran? Unglaublich. Bei 35 Euro Stundenlohn hättet ichr eure 5D ja fast schon zusammen, wenn ihr statt dessen gearbeitet hättet.

...

Wenn du mir verrätst wo ich 35€ unter Vollauslastung verdienen kann bin ich hier sofort weg und setze deinen Vorschlag um. Bitte, bitte bitte...gib mir die Info!
 
Wenn du mir verrätst wo ich 35€ unter Vollauslastung verdienen kann bin ich hier sofort weg und setze deinen Vorschlag um. Bitte, bitte bitte...gib mir die Info!

Solltest du 15 Jahre Erfahrung im internationalen Consultingumfeld mit vorzüglichen Referenzen haben und drei Sprachen fließend sprechen, kann ich dir den Gefallen gerne tun. Sowas suchen wir immer. :D

Grüße

TORN
 
Geht ja toll ab hier!

Nein, Vollformat ist nicht billiger als Crop.

Aber: Wer hindert mich denn, beides zu besitzen?

Die 7D für Schnappschüsse:top:; die 5D(MkII) für Landscape, Still, Portrait:top:?

:confused: warum :confused: warum :confused::confused: warum :confused::confused:
:grumble: Warum soll billiger denn besser sein? :grumble:
 
Seid ihr immer noch dran? Unglaublich. Bei 35 Euro Stundenlohn hättet ichr eure 5D ja fast schon zusammen, wenn ihr statt dessen gearbeitet hättet.
Tja, wie hat mal jemand gesagt? "Es ist überhaupt nicht schwer Millionär zu werden, wenn das einzige Interesse im Leben Geld verdienen ist" ;).

Solltest du 15 Jahre Erfahrung im internationalen Consultingumfeld mit vorzüglichen Referenzen haben und drei Sprachen fließend sprechen, kann ich dir den Gefallen gerne tun. Sowas suchen wir immer. :D
Kein Wunder, wenn ihr so jemandem nur 35€/Std. anbietet :evil:.

:confused: warum :confused: warum :confused::confused: warum :confused::confused:
:grumble: Warum soll billiger denn besser sein? :grumble:
Smileyritis
kiffer1.gif
?

Niemand spricht von besser, aber mancher eben von finanziell überhaupt machbar oder nicht. Schön wenn du dir beides leisten kannst, manche können es nicht und die dürfen doch über die beste finanzielle Lösung nachdenken, oder? Übrigens finde ich deine Einteilung 7D für Schnappschüsse, 5D für irgendwas anderes ziemlich sinnlos. Also zumindest meine 5D kann auch Schnappschüsse. Ich wusste noch nicht mal, dass 'Schnappschuss' das Gegenteil von 'Landscape, Still und Portrait' ist.
 
Geht ja toll ab hier!

Nein, Vollformat ist nicht billiger als Crop.

Aber: Wer hindert mich denn, beides zu besitzen?

Die 7D für Schnappschüsse:top:; die 5D(MkII) für Landscape, Still, Portrait:top:?

:confused: warum :confused: warum :confused::confused: warum :confused::confused:
:grumble: Warum soll billiger denn besser sein? :grumble:

Was hindert Dich diesen asiatisch-japanischen Schrottmüll zu fahren wenn es doch BQ-mäßig eine M9 und S2 gibt? :D:lol::evil::evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten