• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vollformat billiger als Crop?

... Außerdem haben die meisten preiswerten Linsen Qualitätsprobleme am Rand des Bildkreises. Und der wird mit Crop-Kameras nicht verwendet und ist daher unkritisch. ...
Hier kam ja schon ein Einspruch. Praktisch ist es nicht unbedingt so, das Vollformat-Linsen dann, wenn man sie an eine Crop-Kamera schraubt, am Rand knackscharf sind.

Nimmt man beispielsweise den Vergleich des EF 50mm F1,8 II an VF und Crop bei dpreview, ist der Gewinn (bei VF) in der Bildmitte gegenüber dem Nachlassen am Rand überwiegend. Bei photozone.de (crop vs. VF) ist das noch viel dramatischer.
.
 
Die Frage, was billiger ist, laesst sich generall nicht beantworten. Es kommt auf den Anwendungsfall an.

Normalerweise ist Crop billiger. Nur, wenn ich Wert auf maximale Lichtstaerke und/oder Freistellung lege, ist KB billiger und teilweise unersetzbar.

Beispiel: Um ein (mittelmaessig teures) 135/2 an KB durch eine Crop-Kombi zu ersetzen, benoetige ich ein (sehr teures) 85/1.2 (genauer 84/1.25). Um ein guenstiges 85/1.8 zu ersetzen, benoetige ich an Crop ein 50/1.2 (genauer sogar ein 53/1.125). 300/2.8 entspricht grob dem 200/1.8 an Crop. ein KB-aequivalentes 85/1.2, 50/1.2(4) oder 35/1.4 laesst sich an Crop gar nicht mehr verwirklichen.

Falls dein Freund sehr viel Wert legt auf die maximale Freistellung legt, dann ist KB wirklich von Vorteil. Falls er mit den normalen Blendenbereichen an Crop (Zooms 2.8 bis 5.6, guenstige FBs 1.4 bis 2, je nach BW) klarkommt, dann ist Crop definitv guenstiger.
 
Nur, wenn ich Wert auf maximale Lichtstaerke und/oder Freistellung lege, ist KB billiger und teilweise unersetzbar.
und wenn man Weitwinkelfan ist, ich red dabei nicht mal von extremen Ultraweitwinkel.
Welche preiwerten Alternativen bekomme ich den für CROP um z.B. ein Tamron 20-40mm F/2.7-3.5 zu ersetzen, oder vielleicht auch, für die echten UWW Fans das beliebte Tamron 17-35mm F/2.8-4, beides Objektive die hervorragend mit der 5D harmonieren (beide für unjefähr 200€ zu bekommen).


disclaimer für die L Fraktion : natürlich ist das 17-40/4L besser, der Unterschied in der BQ ist nur nicht so Signifikant wie beim Preis, L's sind eh die Besten...
 
Ist Vollformat nicht im Endeffekt billiger als Crop?

Mal sehen.

Gebrauchte 5D : ~800€
Gebrauchtes Canon 28-105 : ~130€
Gebrauchtes Canon 70-210 USM : ~180€

Macht zusammen ~1110€.

Neue Canon 1000D : ~300€
Neues 18-55 IS : ~90€
Neues 55-250 IS : ~220€

Macht zusammen : ~610€.

Nein, Vollformat is nicht günstiger als Crop.
 
Gebrauchte 5D : ~800€
Gebrauchtes Canon 28-105 : ~130€
Gebrauchtes Canon 70-210 USM : ~180€

Macht zusammen ~1110€.

Neue Canon 1000D : ~300€
Neues 18-55 IS : ~90€
Neues 55-250 IS : ~220€

Macht zusammen : ~610€.
gute Vorlage, ich mach die 5D jetzt sogar noch "teurer"
Gebrauchte 5D : ~800€
Tamron 28-105/2,8 : ~ 250€
Tamron 20-40 : ~ 150
Gebrauchtes Canon 70-210 USM : ~180€
1400€ ... und nun du, du benötigst nun am Crop ein. UWW das bei 12,5mm beginnt und b, dein 17-70 muss ein 2,8er sein (was im Portraitbereich trotzdem nicht die gleiche Freistellung ergibt, wurde hier ja schon oft genug vorgerechnet)
mal ganz davon abgesehen, daß die Bildqualität der 5d sichtbar besser ist, spätestens ab ISO800 muss man dafür nicht mal passionierter pixelpeeper sein (ich habe noch eine 40D als Zweitbody, ich kann da ganz gut vergleichen)
Wer gemütlich vor sich hin knipsen möchte, ist natürlich auch mit einer 1000D gut bedient (die hatte ich vor der 40D als Zweitbody, war aber absolut ungeeignet für manuelle Objektive).
Wenn man es "billig" haben will, könnte ich jetzt auch die alte Sony R1 ins Rennen werfen, die gibts für um 300€, ist bis 400ISO auch nicht schlechter als eine 1000D/40D, hat dafür ein Objektiv daß schon bei 24mmKBäquiv. beginnt und von der BQ im Bereich des 17-40L (dass aber an Crop leiderleider nur ein 28er ist) und 24-70l liegt.
Wenn man nicht gerade available light oder Sport Fan ist, mehr als ausreichend (meine Begleiterin aufm Moped, altersbedingt bin ich da inzwischen Schönwetterfahrer).
Also, billiger gehts immer und je nach Verwendungszweck kann eine 5D die absolut falsche Wahl sein, selbst wenn sie billiger als eine andere Kombination ist. Kommt einfach darauf an was man wie und warum fotografiert. Ich persönlich würd mir z.B. nie eine 7D zulegen, einfach weil die meisten Sachen die sie "gut" kann für mich uninteressant sind, dafür schwächelt sie bei dem was mir wichtig ist. Und das was für mich eine 5D zur ideal passenden Kamera macht, ist wiederum für andere unwichtig sondern für sie zählen die Schwächen die sie stören würden (äußere AF Felder z.B, AF generell, interessiert mich einen Sch***, die meiste Zeit habe ich eh alte Festbrennweiten drauf) .
Im Endeffekt läßt sich sowieso nicht wirklich sagen, diese oder jene Kamera ist besser, es kommt auf den Einsatzzweck an (und wieviel man ausgeben kann oder will)
 
Ist Vollformat nicht im Endeffekt billiger als Crop?
(fett von mir)

Der Knackpunkt liegt wie immer in genau diesem hervorgehobenen Punkt: es gibt keinen pauschalen "Endeffekt".
Man selbst hat ein Ziel, eine Vorstellung, eine Absicht. Welches Werkzeug für die Umsetzung dieses ganz eigenen Zieles das günstigere (geeignetere, bessere) ist, kann und muß jeder für sich selber ausrechnen/entscheiden.
 
Alleine dass es für Vollformat ein EF 24-70 f2.8 gibt, macht diese Lösung absolut einzigartig für ihren Anwendungsbereich - und dann ist es sowas von pupsegal, was sie kostet. Ein EF-S 15-44 f2.0, das am Crop in etwa die gleiche Bildwirkung hätte, gibt es nämlich schlicht nicht. Vernünftig freistellen geht am Crop _nur_ mit lichtstarken Festbrennweiten. Die Kleinbild-Kameras sind da mit ihren 2.8er Zooms einfach Welten voraus.

Meine Traumlösung wäre die 5DmkII mit 24-70 2.8 und 70-200 2.8.

5DmkII: 1.850€
24-70 2.8: 1.000€
70-200 2.8 IS: 1900€
Kenko 2x: 180€
(Resultierende Brennweite 400mm)
Summe: 4930€

Und das habe ich bislang für meine Croplösung ausgegeben:
50D: 800€
EF-S 17-55: 800€
Geli: 30€
70-200 4.0 IS:1000€
EF 50 1.4: 350€
Geli: 30€
Sigma 10-20 f4-5.6: 500€
Kenko TK 1.4x: 150€
(Resultierende KB-Brennweite 448mm)
Summe: 3660€

Differenz sind 1270€ oder rund 25%. Aber dafür hätte ich dann noch mit genau _zwei_ Objektiven zu tun, und derzeit habe ich _vier_ davon rumzuschleppen. Hätte ich all das von Anfang an gewusst, dann hätte ich _niemals_ eine Crop-Kamera gekauft. Punkt.
 
Meine Traumlösung wäre die 5DmkII mit 24-70 2.8 und 70-200 2.8.
...
70-200 2.8 IS: 1900€
...
Und das habe ich bislang für meine Croplösung ausgegeben:
...
70-200 4.0 IS:1000€

Differenz sind 1270€ oder rund 25%.
Und wenn man jetzt noch die 900EUR abzieht wegen des 70-200, bleiben knapp 400EUR Differenz. Ok, UWW fehlt trotzdem noch...

Ja nu, kein Mensch weiss vorher, wohin die fotografische Reise geht... Kaum wer kauft von Anfang an "richtig", wohl jeder hatte diverse Fehlkaeufe zu verkraften. Da hilft eigentlich nur gebraucht kaufen, da halten sich die Verluste im kleinen Rahmen.


Chris
 
Jetzt kommt der Thread ins Rollen;

Gebrauchte 5D : ~800€
Gebrauchtes Canon 28-105 : ~130€
Gebrauchtes Canon 70-210 USM : ~180€

Macht zusammen ~1110€.

Neue Canon 1000D : ~300€
Neues 18-55 IS : ~90€
Neues 55-250 IS : ~220€

Macht zusammen : ~610€.

Ich drehs mal um:
Gebrauchte 5D : ~800€
Gebrauchtes Canon 28-105 : ~130€
Gebrauchtes Canon 70-210 USM : ~180€

Macht zusammen ~1110€.

Neue 7D: ~ 1300€
Neues 10-22: ~ 700€
Neues 17-55: ~ 800€
Neues 100 2,8 Makro: ~ 430€
Neues 70-300 is: ~ 430€

Macht zusammen ~ 3660€

Crop ist wirklich preiswert!
Nicht eingerechnet die vielen linsen die man gekauft hat, nur weil man denkt, man müsste sie haben und sie mit Verlust wieder verkauft hat,...
 
Jetzt kommt der Thread ins Rollen;



Ich drehs mal um:
Gebrauchte 5D : ~800€
Gebrauchtes Canon 28-105 : ~130€
Gebrauchtes Canon 70-210 USM : ~180€

Macht zusammen ~1110€.

Neue 7D: ~ 1300€
Neues 10-22: ~ 700€
Neues 17-55: ~ 800€
Neues 100 2,8 Makro: ~ 430€
Neues 70-300 is: ~ 430€

Macht zusammen ~ 3660€

Crop ist wirklich preiswert!
Nicht eingerechnet die vielen linsen die man gekauft hat, nur weil man denkt, man müsste sie haben und sie mit Verlust wieder verkauft hat,...

:lol: Tja man kann sich so ziemlich jede Wahrheit basteln wenn man kreativ genug ist :top:
Aber das ist genial eine Kb Brennweitenbereich mit lauter nicht mehr produzierten gebrauchten Altertümern von 28-210 einem von Bildwinkel vergleichbaren von 16-450mm inkl Makro aus lauter Neuen und aktuellen Modellen gegenüberzustellen. Hast recht Crop ist unnötig teuer :lol: :ugly:

Rechne noch ein 17-40 ein 100-400 u. ein Makro dazu und schauen wir dann weiter :rolleyes:
 
:lol: Tja man kann sich so ziemlich jede Wahrheit basteln wenn man kreativ genug ist :top:
:

Jetzt ich!
Für mich wäre FF billiger gekommen.

Wenn ich mich beim Umstieg von Dia auf Digital gleich für FF entschieden hätte, hätte ich einige Euronen sparen könnnen.
Ich hattte die 5d MKI damals schon in der Hand, habe mich aber dann doch für was anderes entschieden.

OK. Der Vergleich hinkt. Ich nehme die Crop auf großer Fart als Ersatz mit, falls die große ausfällt. Somit war's nicht unbedingt eine Fehlinvestition.
R.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt immer auf die Anforderungen an:

Brauche ich überwiegend starke Telebrennweiten?
--> Crop ist klar billiger

Brauche ich Weitwinkel und optimale Freistellung?
--> KB-Format ist billiger

Und es ist wirklich so: Mittelmässige Linsen, die am Crop kaum zu verwenden sind, bilden an einer KB-Kaera mit niedrier Pixeldichte (5D Mk I oder die 12MP-Nikons) teilweise noch hervorragend ab!

Das war für mich ein Grund auf die 5D zu wechseln... (neben den High-ISO-Fähigkeiten)
 
Vernünftig freistellen geht am Crop _nur_ mit lichtstarken Festbrennweiten. Die Kleinbild-Kameras sind da mit ihren 2.8er Zooms einfach Welten voraus.

Der Unterschied zwischen Crop und KB is 1 Blendenstufe. "Welten" sehen anders aus.

Vergleicht man mal Neupreise is Crop günstiger als KB.

Canon 5D II : ~1900€
Canon 4/17-40 : ~600€
Canon 4/70-200 IS : ~950€

3450€

Canon 1000D : ~350€
Tokina 4/12-24 : ~500€
Canon 2,8/70-200L IS II : ~1900€

2750€

Um die Freistellungsfetischisten zu befriedigen habe ich extra das 1 Blendenstufe lichtstärkere 70-200 genommen.


Brauche ich Weitwinkel und optimale Freistellung?
--> KB-Format ist billiger

Canon 5D II : 1900€
Canon 1,8/85 : 350€
Canon 17-40L : 600€

2850€

Canon 1000D : 350€
Canon 1,2/85L : 1800€
Tokina 4/12-24 : 500€

2650€

Nein, KB is nicht billiger.
 
Du machst es dir immer sehr leicht, du nimmst immer das Highend-Model am KB und die jeweils letzte aus der Crop-Reihe!

Vergleiche mal 1:1, dann sieht es ganz anders aus!
7D > 5DmkII
10-22 > 17-40
18-85 > 24-105
...

Einwas vergisst du vollkommen:
In der Zeit, wo du an der Crop einen neuen Auslöser brauchst, ist die KB gerade "warm" geworden.
Nein, Crop ist nicht deutlich billiger, Crop ist anders, aber niemals billiger!
Hinzu kommt, das du als CPS-Mitglied 2x jährlich einen Check & Clean frei hast, den du ohne CPS-Mitgliedschaft zahlen musst, damit ist der Preisvorteil nach 3-5 Jahren komplett zum Teufel.

...und dann rechnet sich KB aber sowas von eindeutig!
 
Du machst es dir immer sehr leicht, du nimmst immer das Highend-Model am KB und die jeweils letzte aus der Crop-Reihe!

Ich nehme das günstigste Modell von KB. Das is nun mal die 5D II :D Das High End Modell is die 1Ds III. Soll ich mit der mal einen Vergleich machen ? :evil:

Vergleiche mal 1:1, dann sieht es ganz anders aus!
7D > 5DmkII
10-22 > 17-40
18-85 > 24-105

Eine 7D kann man nicht mit der 5D II vergleichen. Äpfel und Birnen. Wenn schon dann mit der 1Ds III.

Einwas vergisst du vollkommen:
In der Zeit, wo du an der Crop einen neuen Auslöser brauchst, ist die KB gerade "warm" geworden.

Auslöser ? Meinst Du Verschluss ? Für das Geld was die 5D II kostet bekomme ich 6 1000Ds. Die halten länger.

Nein, Crop ist nicht deutlich billiger, Crop ist anders, aber niemals billiger!

Sicher is Crop billiger, habe ich doch schon mehrmals aufgezeigt.

Hinzu kommt, das du als CPS-Mitglied 2x jährlich einen Check & Clean frei hast, den du ohne CPS-Mitgliedschaft zahlen musst, damit ist der Preisvorteil nach 3-5 Jahren komplett zum Teufel.

...und dann rechnet sich KB aber sowas von eindeutig!

Mit einer 5D II bin ich automatisch CPS Mitglied ? Cool, wußte ich gar nicht :rolleyes:
 
Canon 5D II : 1900€
Canon 1,8/85 : 350€
Canon 17-40L : 600€

2850€

Canon 1000D : 350€
Canon 1,2/85L : 1800€
Tokina 4/12-24 : 500€

2650€

Nein, KB is nicht billiger.

:lol: lächerlicher ging es nicht, oder?

Ja... 1000D vs. 5D Mk II ... 17-40/L gegen ein Tokina.... :ugly:
Dann nimm wenigstens mal die 50D her, damit die Bodies vergleichbar sind
Und 12mm am Crop sind keine 17mm am KB (der unterschied ist deutlich sichtbar!)... zumal es am KB bessere und günstigere 17-X-Zooms gibt als das Canon 17-40/4L (z.B. das Tamron 17-35/2,8)

Fairerweise müsste man der 5D aber auch statt dem 85/1,8 das 135/2,0 zur Seite stellen... ok.. dann st sie wieder im Freistellungsvorteil, aber die Brennweite stimmt...
 
Elektrowurst: Da die Freistellungsfetischisten eh zu KB greifen (WEIL sie ja Freistellungsfetischisten sind), stehen sie nun mit einer 5D UND einem 50 f/1.4 und 70-200 f/2.8 und einem 28-75 f/2.8 da.

(Gebrauchtpreise)
5D ~850Eur
50 1.4 ~280Eur
70-200 2.8 ~800Eur
28-75 2.8 ~230Eur

Summa: 2160Eur

Am Crop? 50 1.4er nicht aquivalent mit nem 35 1.4er, aber tun wir es in Topf. 70-200 2.8 am KB äquivalent mit Crop? Nicht erreichbar, wenn wir pedantisch sind. Alternative: Eine Phalanx an Tele-FBs (85 1.8, 100/2, 135/2, 200/1.8), auf das gleiche Problem stößt man im WW-Normalbereich (zusätzlich zum 35 1.4 noch ein 24/1.4, ein 20/1.8, und ein 50 1.8). (Ach ja, Body vergessen, einfach einen dazupacken :D)

Habe keine wirkliche Lust, dazu auch noch ne Rechnung anzustellen. Ich wollte mit meinen Worten nur nochmal bestärken, was schon gesagt wurde. Es kommt auf die Ausrichtung an. Mit der gesegneten alten Dame und wenig Linsen hat man schnell ein schickes, ziemlich vollständiges Setup..

Und noch eine Andersdeutung der Ausgangsfrage :
Es kann sich lohnen, gleich in KB zu investieren.

mfg chmee
 
Solange man FF nur in schrankgroßen Kameras bekommt, ist bei meiner Aufstellung immer noch der Möbelpacker mit auf der Rechnung!

Gruß,
Hafer
 
Rein von den Leistungsdaten ist eine 5DII den Dreistelligen kaum überlegen - etwas mehr als drei Bilder pro Sekunde und Neunpunkt-AF mit einem einzigen Kreuz ist nie, nie, NIE mit einer 7D vergleichbar. Und die gebrauchte Resterampe, die sich in den letzten 20 Jahren im Kleinbild angesammelt hat (APS-C hatte bisher erst sieben-acht Jahre) sollte man auch nicht unbedingt berücksichtigen.
 
Ja... 1000D vs. 5D Mk II

Die jeweils günstigsten Bodys.

... 17-40/L gegen ein Tokina.... :ugly:

Stimmt is unfair, das Tokina is schärfer als das Canon, besonders die Ecken, das 17-40L is nicht mal abgeblendet scharf in den Ecken bei KB.


Und 12mm am Crop sind keine 17mm am KB (der unterschied ist deutlich sichtbar!)...

Ich wette mit Dir das wenn ich mit 12mm am Crop 10 Bilder mache und mit 17mm am KB auch 10 Bilder, nicht die gleichen, sondern alle unterschiedlich, wirst Du nicht mal 30% richtig erraten. Den 1mm (!) Unterschied sieht man nur im direkten Vergleich.

Fairerweise müsste man der 5D aber auch statt dem 85/1,8 das 135/2,0 zur Seite stellen... ok.. dann st sie wieder im Freistellungsvorteil, aber die Brennweite stimmt...

Stimmt, das macht das KB Setup noch mal 600€ teurer, die 50D kostet aber nur 400€ mehr als die 1000D. Das macht das KB Setup noch teurer. Also bleibt es dabei, KB is nicht billiger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten