Du kannst - wie wir ja mittlerweile alle wissen - die "damals Mark" in "heute Euro" nahezu 1:1 umrechnen. Ok, dann bist du beim Schrott-Body für 500 Euro + 800 Euro für den Kleinbild Sensor.
Eigentlich sollte bekannt sein, dass gerade im Elektronikbereich die Preise fortlaufend gefallen sind und deshalb die Gleichung DM = EUR nicht gültig ist.
Und bitte nicht schon wieder das Argument mit den 800 EUR für einen VF-Sensor!
Die 800 EUR sind vielleicht der realistische Aufpreis für den gesamten DSLR-Overhead (gegenüber analog), inklusive der ganzen Elektronik. Dann kommen wir zusammen mit dem analogen Grundpreis auf einen Preis von vielleicht 1200 EUR.
Wenn der hier ausgesagte Preis von 1000 EUR für den Ersatz eines 5D II Sensors stimmt, dann muss der Herstellungspreis so eines Sensors für den Fertigungseinsatz im Werk mindestens um den Faktor 3 günstiger kommen. Oder glaubst du, Canon lässt sich die Teilelogistik mit einem Appel und’n Ei bezahlen? Rechne mal alle Teile einer 5D II zusammen, da wird dir gewiss schwindelig, wenn du die Endsumme siehst.
- Die Leute wollen keinen Sensor, der größer als Crop 1,5 ist?
- Die Leute wollen weniger als 1000€ bezahlen?
Vor allem die erste Aussage hat mehr als 1 Fragezeichen verdient.
Der 2. Annahme stimme ich zu. Auch ich habe meine 300D erst gekauft, als sie die Schallmauer von 1000.- nach unten durchschlagen hatte. Die Kröte APS-C musste ich dabei widerwillig schlucken.
Die gleiche Schallmauer hatte ich mir auch bei der 5D gesetzt, da war ich allerdings so frei, das ansonsten fällige UWW-Zoom für Crop auf den Kaufpreis anzurechnen, weil ich bereits ein UWW für KB besaß. Da landete ich dann auch bei ziemlich genau 1000.-.
Wäre mal interessant zu wissen, wie viele analoge EOS-Bodys mit zugehörigem Objektivfuhrpark noch auf eine Digitalumstellung warten. Viele Leute sind hier aus Kostengründen zwischenzeitlich auf Compact oder Bridge umgestiegen. Mit einer Volks-VF-Cam, unter weiterer Nutzung der vorhandenen Objektive, könnte man wohl eine Menge Leute begeistern.
Dass ein Großteil dieses potenziellen Kundenkreises nicht als typisches Mitglied dieses Forums anzutreffen ist, sollte man bei der Diskussion hier durchaus berücksichtigen. Diese Leute sind auch keine Pixelpeeper, verlangen gewiss auch keine hohe Auflösung, die wollen ganz einfach wie bisher weiter fotografieren, nur halt digital, aber nicht zu jedem Preis!
Erwin