Hallo,
ich habe mir vor kurzem ein Canon EF 400mm 5.6 L USM zugelegt und möchte in nächster Zeit Vögel aller Art fotografieren. Hoffe auch, Rotkehlchen oder Amseln anzutreffen. Habe ne gute Location und Lockmittel/Futter für Vögel eingekauft und hätte gerne Tipps von erfahrenen Tierfotografen (speziell in diesem Bereich), was ich unbedingt beachten muss - oder was noch fehlt an Ausrüstung.
Ich überlege mir gerade, zusätzlich noch ein Tarnzelt zu kaufen. Stativ ist natürlich vorhanden.
Nachdem hier ja erklärt wurde, dass es keine "Universallösung" gibt, um richtig gute Vogelfotos zu machen (da es ein recht vielfältiges Gebiet ist), fragt man sich natürlich, wenn man eine passende Location gefunden hat, was man "vor dem Motiv" beachten sollte. Etwa, wie weit man maximal an ein kleines Rotkehlchen rangehen darf mit nem 400er an ner 1.6x crop cam, damit es nicht wegfliegt (es gilt: je näher, desto besser). In meiner Location sind es meistens kleine Vogelarten wie Amseln und Fink etc...
Grüße
Marco