• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Vögel im Flug (BIF) mit FT / µFT

Heute war es bei uns ziemlich bedeckt und stürmisch.:rolleyes: Habe es trotzdem mal mit den Möven versucht.;)

mfg
epl1_user

Das erste finde ich ganz stark!
 
Hallo Franz,
ich lese hier auch nur mit, habe mir aber die Einstellungen für C-AF zusammengestellt, mit denen im Hundeblog gute Ergebnisse erzielt wurden. Ich habe die Einstellungen mir vom Menue her von A bis D notiert. Hier sind sie:
Einstellung - Menue
C-AF ohne Tracking - A - AF-Modus
Fokus Peaking aus - A - MF-Assistent
Fokusfeld kleinstes - A - […] Grundeinstellung
C-AF-Sperre normal - A - C-AF-Sperre
Sucherbildrate hoch - C - Bildfolge "(kann nur geändert
werden, wenn Fokus-Peaking aus ist)"
Auslösepriorität ein - S-AF und C-AF D.P.
Serienbilder L 4 B/s oder 5 B/s - C - Serienbilder L p. S.
Serienbilder IS aus - C - Serienbilder + IS Off auf ein
Sucher IS aus - C - Halb. Auslöser mit IS
Sucherbildrate hoch - D - Bildfolge
Wählrad S
Auto ISO
Verschluss 1/1000 oder höher

Diese Einstellungen laut Bedienungsanweisung nicht alle auf ein Myset gelegt werden. Das sind die Einstellungen des IBIS. Also Serienbild IS aus und Sucher IS aus.

Ich wollte das so schön schreiben aber es wird nicht so. Deshalb habe ich jetzt noch ein Foto mit den Einstellungen angehängt.
Grüße Karl
 

Anhänge

  • Myset für C-AF Birding.jpg
    Exif-Daten
    Myset für C-AF Birding.jpg
    153,4 KB · Aufrufe: 245
Zuletzt bearbeitet:
Ok. Danke Don für die Korrektur. So wird es langsam perfekt.
Unten die korrigierte Fassung.
LG Karl
 

Anhänge

Ich komme übrigens immer mehr zu dem Schluss, das die FT-Optiken nach einer anderen Vorgehensweise verlangen als die µFT-Objektive. Werde dazu aber erst Detailliertes schreiben, wenn ich das belastbar nachgewiesen habe.
 
@Franz,

so, hab's gerade gefunden.

Meine Einstellung für Birding mit der M5 mit Fw 1.2! Die M5, die ich für BIF benutze, lasse ich auf der 1.2, weil alle nachfolgenden Fw-Versionen wohl nie mehr so gut speziell für diesen Bereich funktioniert haben!

Ob diese Einstellungen mit anderen Fw's ebenso funktionieren, weiß ich leider nicht.

- Bildstil: Vivid
- Kontrast, Schärfe, Sättigung: +1
- Schärfeprio
- IS: an
- Sucher-IS: an
- Sucher-Bildfolge: hoch (beschleunigt den AF)
- 4B/s, bei mehr führt der AF nicht mehr nach!
- Serienbild und IS ON: OFF
- Lupen-AF mit 10-facher Vergrößerung.

Bildstil Vivid mit erhöhtem Kontrast u.s.w. erhöht die Trefferquote merklich.
 
Ich komme übrigens immer mehr zu dem Schluss, das die FT-Optiken nach einer anderen Vorgehensweise verlangen als die µFT-Objektive. Werde dazu aber erst Detailliertes schreiben, wenn ich das belastbar nachgewiesen habe.


Hallo Don,

kennst Du schon diese kleine Fibel von Rheinard W.? Die kann man sich als PDF Datei auf der web Seite Pen & tell herunterladen. In dem Dokument wird der AF der E-M1 genauestens beschrieben und auch das AF Verhalten an der E-M1 mit den Curry FT Linsen;)

mfg
epl1_user
 
Hallo Don,

kennst Du schon diese kleine Fibel von Rheinard W.? Die kann man sich als PDF Datei auf der web Seite Pen & tell herunterladen. In dem Dokument wird der AF der E-M1 genauestens beschrieben und auch das AF Verhalten an der E-M1 mit den Curry FT Linsen;)

mfg
epl1_user

Wer lesen kann ist klar im Vorteil:

#53
"....zum Glück wird es bald ein gutes Buch über die E-M1 geben. Die Information stammt aus dem OLYMPUS FOTOFORUM. Es gibt jetzt davon schon einen PDF Vordruck, der klasse Informationen gerade über den AF enthält:

http://oly-e.de/download/em1dok.pdf "

Gruß
 
Hallo gyn, hallo Karl, vielen herzlichen Dank für Eure Mühe! Ich hatte mich eigentlich mit S-AF abgefunden, werde aber wieder Versuche mit Euren Einstellungen machen, und dann auch hier berichten.
Gruß, Franz
 
Danke!
Das Bild ist aus einer Serie, die Fotos davor und danach waren unscharf.
Das passiert mir ziemlich oft, dass nur jedes zweite Bild scharf wird. Aber wenigstens ist meist ein brauchbares dabei. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten