• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Android Vivo X200 Ultra

@schmadde
Die einzigen Abstriche gibts bei E-Sim und Google Standortverlauf. Sonst funktioniert ausnahmslos alles beim X200 Ultra aus China importiert. Ich kann dich aber dennoch verstehen.
 
Mein X200 U ist da. Ich bin noch am testen. Die JPEGS OOC sind mir etwas zu sehr gesättigt.

Hier mal ein UWW RAW im 50 Megapixel Modus. Ich weiß leider nicht mehr ob das Super-RAW oder nur RAW war.
Das RAW:
Das entwickelte JPEG in voller Auflösung: https://drive.google.com/file/d/13mnwmKemq9CKSb7udgXZWHwedOTcy03V/view?usp=share_link

Und nochmal, dieses mal gezielt RAW im 50 Megapixel Modus @Berlin Photo

14mm
in Lightroom entwickeltes RAW: https://drive.google.com/file/d/1zIMnUG4JsdkgLZrETHQMbRvrJldqfOzl/view?usp=share_link
RAW: https://drive.google.com/file/d/1iwYQigeNC4wcX6hB-OngtG9OxrPbM0sS/view?usp=share_link

35mm
in Lightroom entwickeltes RAW: https://drive.google.com/file/d/19byGlIx0Q5XzGFykYyUcoRVvoBkqYz0V/view?usp=share_link
RAW: https://drive.google.com/file/d/1z4SKcMBUQiHfkMLv180Go0VgiuVDkRzG/view?usp=share_link

Richtig gut gefällt mir dass es quasi keinen Farbunterschied zwischen den 14mm und den 35mm gibt. Ist schon toll wenn überall die gleichen Sensoren drin sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alter Schwede...
(re-posten erlaubt?)
 
Alter Schwede - inwiefern? Positiv oder Negativ?? Klar darfst du die Bilder hier wieder einstellen.

Hab ein bisschen mehr getestet. Alles im Pro Modus entstanden. Die dazugehörenden OOC JPEGs wurden durch RAW+JPEG erstellt.

Ich kann für mich nur sagen: Ich mag den Farblook der OOC JPEGs überhaupt nicht. Ich bin aber auch überhaupt kein JPEG Shooter. Egal welche Kamera, ob KB oder MFT Systemkamera, DJI Drohnen... ich arbeite IMMER in RAW und mach mir den Farblook so wie er mir gefällt.

Deshalb möcht ich jetzt hier gar nicht groß werten.
Auffällig war bei diesem Test dass die 14mm Kamera trotz Taghellem Bild und niedrigster ISO extrem im Himmel gerauscht hat.

85mm im Pro Modus (natürliches, also "echtes" Bokeh)
Fokus auf den Vordergrund
RAW: https://drive.google.com/file/d/1NvSiWe2vByBz6vX64W-o7NvWWypgOPXj/view?usp=sharing
JPEG nach meinem Gusto entwickelt: https://drive.google.com/file/d/15pVpmpVziyoBgbakHI1K4BVAVHzBthyi/view?usp=sharing
JPEG OOC Zeiss Natural: https://drive.google.com/file/d/1sZK3zcqUaWJtxZ1Jq0Uk-veYwxIWcrN4/view?usp=sharing

85mm im Pro Modus (natürliches, also "echtes" Bokeh)
Fokus auf den Hintergrund
RAW: https://drive.google.com/file/d/1ySd_P5PfgQxaqq5MEkff6ySnhTRw_xun/view?usp=sharing
JPEG nach meinem Gusto entwickelt: https://drive.google.com/file/d/1OhyH_cwGtXMXSIs3WNMLqCPAZT0mNGz7/view?usp=sharing
JPEG OOC Zeiss Natural: https://drive.google.com/file/d/1WYeyvKt33li2ZFppuxGs57HlGMJVPigE/view?usp=sharing

85mm im Pro Modus (natürliches also "echtes" Bokeh)
RAW: https://drive.google.com/file/d/1qAFZC5QUYbGkTW-kihnQwefM1mTTUE7V/view?usp=sharing
JPEG nach meinem Gusto entwickelt: https://drive.google.com/file/d/1FKG3rwDHGfNruZ10_91h2ANWdkOxgbZm/view?usp=sharing
JPEG OOC Zeiss Natural: https://drive.google.com/file/d/1hGlad8_lxpYGaQ3LZjyxwXPzBiO60PKR/view?usp=sharing


35mm im Pro Modus (natürliches, also "echtes" Bokeh)
RAW: https://drive.google.com/file/d/1Ndjmi1UpVc1lyJOUia3RkO0GWFRl8eDp/view?usp=sharing
JPEG nach meinem Gusto entwickelt: https://drive.google.com/file/d/1EjkeskRdEqXj1C7sH07-ukf9a2V3Z0bx/view?usp=sharing
JPEG OOC Zeiss Natural: https://drive.google.com/file/d/1VyHbmwoGB4yoSEcSvWH2MNEhTV6h4IO7/view?usp=sharing

14mm im Pro Modus
RAW: https://drive.google.com/file/d/1Jq8df_ugCDdNnQudjRpESHaChA-9yWv4/view?usp=sharing
JPEG nach meinem Gusto entwickelt: https://drive.google.com/file/d/1PrEGQm2qx3Rcb99vMx6seRorJrcAZVtn/view?usp=sharing
JPEG OOC Zeiss Natural: https://drive.google.com/file/d/1fxaICqSKySfkveb0joR1tjdgK6kg_0av/view?usp=sharing
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann für mich nur sagen: Ich mag den Farblook der OOC JPEGs überhaupt nicht. Ich bin aber auch überhaupt kein JPEG Shooter. Egal welche Kamera, ob KB oder MFT Systemkamera, DJI Drohnen... ich arbeite IMMER in RAW und mach mir den Farblook so wie er mir gefällt.
Da sind wir schon zwei - aber hier in der Minderheit.
Ich entwickle mir obige Bilder auch die Tage.
 
  • Like
Reaktionen: F!o
Schnell mal das letzte entwickelt - SWW, ins Gegenlicht hab ich so gut durchgezeichnet selten gesehen (von meinem ganz sicher nicht)




Ja, man muss die NR etwas stärker anheben und man muss auch aufpassen wenn man die Schatten zu sehr anhebt.
Bei dem Bild wird es hier dann lila-rauschig rechts unten, mit 3:2 schon zT weggeschniten. Ist aber auch eine extreme Licht-Situation.

Die JPGs finde ich schärfeseitig für ein SP klar auf der natürlichen Seite, weniger kantenbetont und echter als wie man das sonst kennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Beispiel wäre ich bei 0 oder +50 glaube ich.
Minus wird etwas zu weich.
Aber klasse das man die Option ooc hat, die hätte ich auch gerne.
 
Ich glaub nicht dass er sein 14 Ultra dafür hergibt, aber selber testen wollte er es dann doch ;)

Kein perfekter Wissenschaftlicher 1:1 Test, aber einfach mal so zum Vergleich.

1x Vivo X200 Ultra - 35mm - SRAW 50 Megapixel
1x OM System OM1 Mark II + 8-25mm f4 Pro bei 20mm (40mm KB äquivalent) - Handheld High Res Shot 50 Megapixel

Link zur vollen Auflösung (Bearbeitung, Erneutes Hochladen oder Weitergabe untersagt)
OM-System Vergleich – Google Drive

A.jpg

B.jpg
 
@twinfighter
Der Bearbeitungsworkflow ist nahezu identisch, ich hab halt nur unterschiedliche Ausgangsdaten verwendet. Logisch das die 2 Unterschiedlichen Sensoren und Optiken unterschiedliche Farbgebung und auch Vignettierung haben. Für das Vivo gibts kein Korrekturprofil. Ich hab auch nicht versucht beide Bilder 1:1 identisch zu Entwickeln.
 
Auch Du mein Sohn Brutus?
Du hast es getan?
Das 14U verraten und verkauft? ;)
Minime o Caesar.

Ich glaub nicht dass er sein 14 Ultra dafür hergibt, aber selber testen wollte er es dann doch ;)
Völlig richtig. Ich hab es mir zugelegt als reines, kurzweiliges Spiel-Zeug.

Link zur vollen Auflösung (Bearbeitung, Erneutes Hochladen oder Weitergabe untersagt)

OM-System Vergleich – Google Drive
Und? Wann verkaufst du deine OM... ;)
 
Selbstverständlich gar nicht. Smartphone ergänzt meine Schwere Ausrüstung für Ausflüge wo ich diese nicht dabei habe. Ersetzen - keine Chance.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten