• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Virales Marketing im DSLR-Forum?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_147269
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moderator zu sein scheint spannender als ich vermutet hätte. Interessant.

Trotzdem glaube ich nicht wirklich an die Geschichten von Usern, die im Auftrag eines Herstellers in Fotoforen unterwegs sind. Ich kann doch keinen Typen acht Stunden pro Tag beschäftigen und bezahlen, damit ich am Monatsende vielleicht drei Kompaktknipsen mehr verkauft haben. Da kann ich mein Geld auch gleich in GM-Aktien investieren ...

Ich glaube viel mehr, die Leute sind tatsächlich von ihrem Equipement und v.a. der - IHRER - Marke absolut überzeugt und möchten jeden daran teilhaben lassen. Man braucht ja nur ins Oly-Forum zu gucken: das MFT-Konzept von Panasonic ist Mist, EVIL braucht keiner und taugt nichts, die Pana-Objektive sind für die Tonne, das ganze System ist sinnlos und überteuert. Es sei denn es käme von Olympus ... ja dann wird alles gut, Olympus wird uns alle erlösen. Das ist teilweise so stumpf was da an Kommentaren zur G-Reihe kommt, das sind nie im Leben Angestellte von Olympus auf einer Mission.
 
also die forensoftware/serverlogs sollten recht gut zeigen können ob hier nutzer unterwegs sind unter doppelter fahne. vorrausgesetzt sie nutzen entweder denselben computer oder dasselbe netz (firma?) für mehrere accounts.
 
und das ist auch gut so. auch wenn ich jetzt nicht direkt weiss wer thomas ist. na jedenfalls gibt es solche möglichkeiten, und wenn man diese nutzt muss man (eventuell) nicht mehr wild rumspekulieren weil dann hat man (eventuell) harte fakten :)
 
Bei mir haben beide mutmaßlich viral Marketing betreibenden Gruppen Erfolg gehabt: Hier hab' ich mich für 'ne Fuji, dort für 'ne Panasonic entschieden. :ugly: :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon. Aber auf die hat AFAIK nur Thomas Zugriff!

Die Meisten User hier sind mit Dynamischen IPs unterwegs. Wenn der also nicht gerade im Minutentakt den Account wechselt ist das nicht gerade ein Beweis für ... irgendetwas.
Die Moderatoren können IPs un den Host der USer in ihren Bereichen einsehen. Aber einen forenweiten Abgleich der Logs kann nur ein Admin. Evtl auch ein Supermod. (bin mir da nicht sicher).
Nicht wenige der hier schon beschuldigten User haben nicht mal den gleichen Host.
 
also die forensoftware/serverlogs sollten recht gut zeigen können ob hier nutzer unterwegs sind unter doppelter fahne. vorrausgesetzt sie nutzen entweder denselben computer oder dasselbe netz (firma?) für mehrere accounts.

IP-Adressen sagen garnix aus - über das Tor-Netzwerk z.B. kann ich meine
IP-Adresse mit einem einzigen Klick jederzeit ändern.

Ebenso ist der Browser-Typ und andere Merkmale jederzeit fälschbar.
 
IP-Adressen sagen garnix aus - über das Tor-Netzwerk z.B. kann ich meine
IP-Adresse mit einem einzigen Klick jederzeit ändern.

Ebenso ist der Browser-Typ und andere Merkmale jederzeit fälschbar.

Und nun? Was soll das heissen? Theoretisch ist alles machbar. Das hält die flughäfen aber auch nicht von gepäckkontrollen ab und die türsteher von ausweiskontrollen. Das waren jetzt nur mehr oder minder schlechte beispiele. Ich frage mich halt nur was die admins bei einem konkreten verdacht davon abhält, nicht der sache einfach mal nachzugehen. Sicher gibt es dynamische ips und andere methoden, aber eher selten anzutreffen in firmennetzen. Und wenn der angebliche 'doppel spion' nun unvorsichtig war? Wie dem auch sei, ohne nachzuschauen kann man keine verlässliche aussage treffen. Auch nicht mit nachschauen, das ist klar, aber wenigstens hat man es versucht.
 
Ich frage mich halt nur was die admins bei einem konkreten verdacht davon abhält, nicht der sache einfach mal nachzugehen.

Was an unseren Beiträgen hast Du nicht gelesen oder verstanden?
Wenn wir begründete Verdachtsmomente hätten und auch nur halbwegs konkret nachweisen könnten, hätten wir längst gehandelt.
 
Es könnte sich lohnen, auch mal in as Zubehörforum zu sehen:

- Alle Naslang kommt ein neuer User mit 2-10 Einträgen und fragt nach Produkten der Marke Walimex (alias Foto-Walser).

- Zwei bis drei Leute - oft dieselben - antworten, daß die Produkt ganz klasse seien.

Jeweils mit Links in den Shop von Walser und in dessen Auktionen.

Das geschieht übrigens auch in anderen Foren in ganz ähnlicher Form.
 
Es könnte sich lohnen, auch mal in as Zubehörforum zu sehen:
- Alle Naslang kommt ein neuer User mit 2-10 Einträgen und fragt nach Produkten der Marke Walimex (alias Foto-Walser).
- Zwei bis drei Leute - oft dieselben - antworten, daß die Produkt ganz klasse seien.
Jeweils mit Links in den Shop von Walser und in dessen Auktionen.

Yep, ist mir auch schon aufgefallen . . . da würde sich wirklich mal ein Blick auf die IP Blöcke der User lohnen . . . ;)
 
Außerhalb dieses Tempels der DSLR-Fotografie treiben auch andere ihr Unwesen.
Das Schärfste ist immer eine kleine Vermarktungsfirma, die gerne ihre Filme (wißt Ihr noch, was das ist?) und Chemikalien ins Gespräch bringt, das ist die Seuche in allen Analogforen, in denen die noch kein Hausverbot haben. Läuft immer nach ähnichem Muster: Frischling fragt, Hersteller antwortet, ein paar Leute antworten unisono, daß das alles stimmt, und wenn ein Kritiker ein paar Worte zur Qualität, zu den Marketingmethoden oder zur Unterwanderung des Forums sagt, tauchen zwei, drei andere Forenten auf, die für's Grobe zuständig sind und über denjenigen herziehen. In etlichen Foren wurden Kritiker schon mit dem Anwalt bedroht, wegen "Geschäftsschädigung". Richtig übel. Und so unglaublich kontraproduktiv, weil die immer noch nicht begriffen haben, daß sie sich so vor allem selbst schaden. :lol:
 
Virales Marketing greift ohnehin nur bei Usern, die zu faul sind, die Sachverhalte selber zu recherschieren. Es gibt im Netz ja weit mehr glaubhafte Userpreviews über Produkte wie viral betriebenes Marketing.
Jedes Produkt hat seine Vorteile, aber eben auch seine Nachteile, fehlen in einem Review die Nachteile völlig, oder werden Hinweise auf diese Nachteile negiert und darüber hinweggegangen, weiss man welch Geistes Kind man vor sich hat.

Würde man übrigens allen "Fanboys" virales Marketing unterstellen, könnte man so manches Forum dicht machen. Die dulden keine anderen Produkte neben den eigenen, auch wenns real betrachtet oft völliger Unsinn ist.

Björn
 
Ohne auch nur annähernd gesicherte Grundlagen sind uns die Hände gebunden.

das sagst du ?
du vergibst schon mal schnell gerne Punkte ohne gesicherte Grundlagen nur nach deinem ! Empfinden ;) (die letzten habe ich noch vor meinem Auge und andere Mods bestätigten mir das es weder OT noch Punkte wert war, so verschieden kann die Sichtweise sein :rolleyes:)
 
das sagst du ?
du vergibst schon mal schnell gerne Punkte ohne gesicherte Grundlagen nur nach deinem ! Empfinden ;) (die letzten habe ich noch vor meinem Auge und andere Mods bestätigten mir das es weder OT noch Punkte wert war, so verschieden kann die Sichtweise sein :rolleyes:)

Was hat das jetzt mit diesem Thema hier zu tun? Genau: Nichts!
 
Ich empfinde Informationen, egal wie einseitig sie dargestellt werden, immer interessant für die Bildung meiner Meinung.
Wenn ich nach einem Jubelpost gleich ein neues Model kaufen würde, habe ich es auch nicht besser verdient, wenn es dann nicht meinen Erwartungen entspricht.
Das gute im Internet, besonders in Foren, ist doch die zwangsweise Mittelung alles Informationen. Sagt einer die Unwahrheit, wird es 4fach mit der Wahrheit beantwortet und irgendwann ist, wenn man das Thema aufmerksam liest, für den größten Blödie eigentlich klar wo Schwächen und Stärken des jeweiligen Produktes liegen.
Hier hilft aufmerksames Lesen und verwerten der gebotenen Informationen.

Mir ist im Jahr 2009 virales Marketing 1000x lieber, als 1980 die einseitige Beratung beim Fachhändler "meines Vertrauens".
Wer ein wenig aufpasst, kann auch die "platzierten Infos" gut für sich verwerten und wird sich nicht verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich empfinde Informationen, egal wie einseitig sie dargestellt werden, immer interessant für die Bildung meiner Meinung.
Wenn ich nach einem Jubelpost gleich ein neues Model kaufen würde, habe ich es auch nicht besser verdient, wenn es dann nicht meinen Erwartungen entspricht.
Das gute im Internet, besonders in Foren, ist doch die zwangsweise Mittelung alles Informationen. Sagt einer die Unwahrheit, wird es 4fach mit der Wahrheit beantwortet und irgendwann ist, wenn man das Thema aufmerksam liest, für den größten Blödie eigentlich klar wo Schwächen und Stärken des jeweiligen Produktes liegen.
Hier hilft aufmerksames Lesen und verwerten der gebotenen Informationen.

Mir ist im Jahr 2009 virales Marketing 1000x lieber, als 1980 die einseitige Beratung beim Fachhändler "meines Vertrauens".
Wer ein wenig aufpasst, kann auch die "platzierten Infos" gut für sich verwerten und wird sich nicht verkaufen.

Deine Meinung in Ehren, aber ich möchte zwei Einwände machen:

1. Nicht jeder User hier hat jahrelange Erfahrung. Hier sind auch 14-jährige Schüler unterwegs, die zu Weihnachten eine kleine DSLR bekamen und nun vor der Entscheidung für ihr erstes Wechselobjektiv oder ein preiswertes Stativ stehen. Diese Leute hinterfragen eben nicht so wie Du und ich. Ich finde es furchtbar, daß die dann von "Jubelpriestern" etwas angedreht bekommen, das ist auch nicht anders als "1980 die einseitige Beratung beim Fachhändler", nur daß der Händler nicht als solcher erkennbar ist.

2. Virales Marketing durch U-Boote ist Schwarzfahrerei. Unser Gastgeber finanziert sein Forum mit Werbung, oder? Dann unbezahlt Schleichwerbung unterzubringen ist schlicht unfair.
 
Ich empfinde Informationen, egal wie einseitig sie dargestellt werden, immer interessant für die Bildung meiner Meinung.
Wenn ich nach einem Jubelpost gleich ein neues Model kaufen würde, habe ich es auch nicht besser verdient, wenn es dann nicht meinen Erwartungen entspricht.
Das gute im Internet, besonders in Foren, ist doch die zwangsweise Mittelung alles Informationen. Sagt einer die Unwahrheit, wird es 4fach mit der Wahrheit beantwortet und irgendwann ist, wenn man das Thema aufmerksam liest, für den größten Blödie eigentlich klar wo Schwächen und Stärken des jeweiligen Produktes liegen.
Hier hilft aufmerksames Lesen und verwerten der gebotenen Informationen.

Mir ist im Jahr 2009 virales Marketing 1000x lieber, als 1980 die einseitige Beratung beim Fachhändler "meines Vertrauens".
Wer ein wenig aufpasst, kann auch die "platzierten Infos" gut für sich verwerten und wird sich nicht verkaufen.

Das sehe ich ganz anders! Dabei gehst Du von Dir aus und nicht vom noch
unerfahrenen Einsteiger, der sich erst Informationen beschaffen will und
das möglichst sachlich neutral. Mit welchen Vorkenntnissen soll er denn
die widersprüchlichen Angaben nachprüfen? Wenn er das könnte, bräuchte
er die Informationen nicht mehr. Genau da greift das "virale Marketing"!
Zum Schluß bleiben oft nur die mehrheitlichen Angaben im Kopf und dann
hört man das was ich von Kollegen schon mehrmals gehört habe:
"Ich hol mir 'ne xyz, da kann man nichts verkehrt machen."
Seltsamerweise wird als xyz immer die gleiche Marke genannt.
Und ob man da was verkehrt machen kann, nur bis das der Einsteiger merkt
sind die Spatzen schon gefangen.
Das kann man hier im Forum sehr schön nachlesen.
Auch Tests, auf die man sich immer wieder gerne bezieht, muß man bewerten können.
Mehr oder weniger Unerfahrene fallen dan sehr leicht auf vordergründig
tolle Bewertungen herein. Als nächstes wird dann im Forum "beruhigt"
und das Eine oder Andere was dann doch nicht so ganz nachvollziehbar
gut ist dem Neuling mit den tollsten Argumenten "ausgeredet".
Das geht dann teilweise so weit, dass die Aussagen von Usern anderer Marken,
die versuchen zu zeigen dass eben nicht alles Gold ist was glänzt, ganz bewußt
ins Lächerliche gezogen werden. Nicht selten geht es sogar so weit, dass man
zwischen den Zeilen herauslesen kann wie dämlich (mal ganz vorsichtig
ausgedrückt) man doch ist, weil man die "Vorzüge" gerade dieser Marke nicht erkennt.

Meine Signatur kommt nicht von ungefähr.
 
Zuletzt bearbeitet:
2. Virales Marketing durch U-Boote ist Schwarzfahrerei. Unser Gastgeber finanziert sein Forum mit Werbung, oder? Dann unbezahlt Schleichwerbung unterzubringen ist schlicht unfair.

Das ist es, zweifelsfrei, hier sind User gefragt dies aufzudecken und den U-Booten ihre Meinung dazu zu klarzumachen.

Dabei gehst Du von Dir aus und nicht vom noch unerfahrenen Einsteiger, der sich erst Informationen beschaffen will und das möglichst sachlich neutral.
Mit welchen Vorkenntnissen soll er denn die widersprüchlichen Angaben nachprüfen?

Kann er nicht, hier sind auch wieder wir gefragt, für genug ausgleichende Meinungen zu sorgen, ein Restrisiko bleibt.
Fragt der Spross seinen Nachbarn, wird er dort eine sehr einseite Meinung erhalten auch auch diese nicht nachprüfen können.
So hat er hier auch mit 14 bessere Möglichkeiten sich zu informieren.

Aber was soll der Betreiber hier konkret gegen tun?
Solange das nicht offensichtlich Schwarzfahrerei ist, kann man moderieren aber eben nicht verbieten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten