• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Virales Marketing im DSLR-Forum?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_147269
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kann er nicht, hier sind auch wieder wir gefragt, für genug ausgleichende Meinungen zu sorgen, ein Restrisiko bleibt.
Genug ausgleichende Meinungen KANN es nicht geben, solange die Markenverteilung nicht gleichmaßig ist.
Es hilft nur das eigene und markenunabhängige Studieren der Fototechnik und Bildgestaltung. Wer das nicht tut wird immer ein Opfer des Marketings sein. Eigentlich sind es Kandidaten für die simpelsten Kompaktkameras. Damit "studieren" und dann mit eigenem Wissen wählen wäre das vernünftigste.
Um unabhängige Informationen zu bekommen, hilft heute eigentlich nichts anderes als uralte Fotobücher zu lesen und sich über Optik zu informieren. Fast alles was es heute so an Fotoliteratur gibt ist markenverseucht und gesponsert. Es ist sehr schwer, neutrale Informationen zu bekommen.

BTW: gerade wurde um 11:06 im Technikteil ein Thread eröffnet, der ganz gut zeigt was ich meine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab und zu gibt es hier ja gute Themen, wie z.B. auf "Kompaktkameras unter 90EUR" oder "...6Megapixel reichen"

Letztendlich würde das vielen absolut reichen und ganz ehrlich, die ganzen Tüten die ich im Schrank habe, kommen ja auch daher, dass ich auch auf "Marketing" anspreche und mich mit Dingen eindecke, die ich eigentlich nicht zwingend benötige.

Das passiert mir, obwohl ich mich belese oder evtl. gerade deshalb :D
Dabei ist es wiederum egal woher die Informationen stammen, mein Hirn reagiert.

Dann sollte man fairer Weise auch die wirklich Betroffenen zählen, die den eigentlich gut Informierten gegenüberstehen.
Die Zahl der wirklich Informierten tendiert jedoch auch gegen 0, weil selbst wenn man gut informiert ist, das eigenen Ego und der "Haben will Faktor" ausgeschaltet werden muss.

Wer informiert ist und den "Haben will Faktor" für sich abschalten kann, wird sich evtl. auch nicht in Foren rumtreiben...

Eine endlose und sicher nicht trivial aufzudröselnde Konstellation, in der das Thema "Virales Marketing im DSLR-Forum?" evtl. gar nicht so dominierend ins Gewicht fällt, wie es Charakterschwächen und Bequemlichkeiten der User. :rolleyes:
 
Das ist es, zweifelsfrei, hier sind User gefragt dies aufzudecken und den U-Booten ihre Meinung dazu zu klarzumachen.

Das ist übrigens durchaus ermüdend, denn meist ist der Einstieg die typische Anfängerfrage à la "welches Stativ, welche Tasche, welche Speicherkarte, Studioblitzanlage etc.". Viele erfahrene User haben einfach keine Lust mehr, überhaupt darüber zu reden, weil der Hinweis auf die Suchfunktion und andere tolle Hilfen eh ignoriert wird.

Aber was soll der Betreiber hier konkret gegen tun?
Solange das nicht offensichtlich Schwarzfahrerei ist, kann man moderieren aber eben nicht verbieten.

Bei Verdacht IP-Nummern ansehen, da wird ihm bestimmt manchmal ein leichtes Lächeln über sein Gesicht huschen. In den Forenregeln sind garantiert ein paar Zeilen zum Thema Mißbrauch als Werbemedium zu finden.
 
...
Bei Verdacht IP-Nummern ansehen, da wird ihm bestimmt manchmal ein leichtes Lächeln über sein Gesicht huschen. ...
Nein. Hätte auch gedacht das es anders wäre. Nicht nur die IPs sind unterschiedlich bei den vorher vermeidlich sicheren Kandidaten sondern auch die Hosts. Da kann man sich wirklich täuschen oder die wissen was sie tun und wie. Selbst ich bin hier mit fünf verschiedenen Hosts unterwegs.

Ich denke es wird einfach unterschätzt wie welche Bedeutung die gewählte Marke für viele User hat. Mit welcher Verbissenheit sie diese preisen und andere Marken unreflektiert in den Boden stampfen .... als ob sie dafür bezahlt würden.
Das kann dann schon den Anschein erwecken es handle sich um von einem Hersteller gesteuertes Marketing. Vor allem weil einige dieser User Hand in Hand zusammen arbeiten.

Ich kann an dieser Stelle nicht behaupten, dass es kein "virales Marketing" in diesem Forum gibt. Nur uns ist noch kein Nachweis gelungen. Natürlich versuchen wir das Bashen von Marken zu verhindern. Doch, gerade die User deren Marke gerade angegriffen wird finden unser Eingreifen halbherzig oder nicht vorhanden. Die Ursache ist leicht zu finden - Wir können nicht jede negative Meinung zu einem System im Keim ersticken. Wenn jemand schreibt: "Ich meine, dass die Kamera XYZ eine absolute Fehlkonstruktion ist, weil ...." ist es bei gute Begründung schlicht eine Meinung die überlegt geäussert wurde.
Nun machen wir uns aber auch nichts vor, einige User bewegen sich nur auf diese Art durch die dem eigenen System fremden Foren. Das erweckt dann schon unsere Aufmerksamkeit.

Ich schließe mich da Ingos Meinung an, hier sind die User gefragt. D.h. aber nicht, dass wenn jemand sachliche Kritik an einem System äussert dieser User auf unsachlichste Art und weise angegriffen und demontiert wird mit den dazu gehörigen Beleidigungen. Das hat zum Teil Auswüchse angenommen die erschreckend sind. In so manchen Unterforen wird schon alles was kein Lob an den Hersteller ist niedergeschlagen. :rolleyes:

Da ist Marketing noch meine geringste Sorge.
 
Das ist übrigens durchaus ermüdend, denn meist ist der Einstieg die typische Anfängerfrage à la "welches Stativ, welche Tasche, welche Speicherkarte, Studioblitzanlage etc.". Viele erfahrene User haben einfach keine Lust mehr, überhaupt darüber zu reden, weil der Hinweis auf die Suchfunktion und andere tolle Hilfen eh ignoriert wird.

Nun gut, wer sich keine Mühe macht richtig zu suchen sonders sofort fragt ohne eigenes Handeln zu hinterfragen, dem soll so geschehen. :evil:

Diese Markenverliebtheit kenne ich nur zu gut von einem Kollegen. Der liebt und lobt seinen Mac und andere Apple Produkte, dass man es entweder als penetrante Provokation uns gegenüber oder eben als sklavische Markentreue einstufen muss, andere in diesem Thema zu missionieren.

Interessant finde ich die Tatsache, dass öfters gerade diese Personen, selbst solche Würste sind, dass die Vermutung naheliegt, sie versuchen damit ihr gestörtes Selbstwertgefühl und unbefriedigtes Leben zu kompensieren, in dem sie in Foren den wer weiss was Wichtigen raushängen lassen, den sie im realen Leben nicht darstellen.
 
(...)Hier sind auch 14-jährige Schüler unterwegs, die zu Weihnachten eine kleine DSLR bekamen und nun vor der Entscheidung für ihr erstes Wechselobjektiv oder ein preiswertes Stativ stehen. Diese Leute hinterfragen eben nicht so wie Du und ich.(...)

Ich weiß nicht, wie Du mit 14 warst, aber ich war mit 14 noch weit weit wählerischer und kritischer als ich es jetzt bin.

Der Grund ist ganz einfach: als ich 14 war mußte ich auf alles lange sparen und wenn ich mich "verkauft" hatte, mußte ich u.U. sehr lange mit dem Fehlkauf leben.

Jetzt sieht es eben anders aus: ich kann es mir schlicht leisten mich auch mal zu verkaufen, es tut mir nicht mehr so weh wie mit 14!
 
Ich weiß nicht, wie Du mit 14 warst, aber ich war mit 14 noch weit weit wählerischer und kritischer als ich es jetzt bin.

Der Grund ist ganz einfach: als ich 14 war mußte ich auf alles lange sparen und wenn ich mich "verkauft" hatte, mußte ich u.U. sehr lange mit dem Fehlkauf leben.

Jetzt sieht es eben anders aus: ich kann es mir schlicht leisten mich auch mal zu verkaufen, es tut mir nicht mehr so weh wie mit 14!

Nun, ich habe etwa in dem Alter fast die ganzen Sommerferien lang im Supermarkt geschuftet, um mir meine erste eigene Kamera zu kaufen.

Aber in dem Alter - und oft auch lange danach - kauft man sich leicht auch das Falsche, weil man an der falschen Stelle spart. Die Klassiker sind dabei Stative und Studiosets, da greifen die Leute meist aus falscher Sparsamkeit beim ersten Kauf beidhändig ins Klo.
 
Wenn jemand schreibt: "Ich meine, dass die Kamera XYZ eine absolute Fehlkonstruktion ist, weil ...." ist es bei gute Begründung schlicht eine Meinung die überlegt geäussert wurde.
Nun machen wir uns aber auch nichts vor, einige User bewegen sich nur auf diese Art durch die dem eigenen System fremden Foren. Das erweckt dann schon unsere Aufmerksamkeit.

Also mich persönlich interessieren bei einer Entscheidungsfindung immer nur die nörgelnden Statements. Dass diejenige Kamera toll und begehrenswert ist, weiß ich ja schon, sonst würde ich mich ja nicht dafür interessieren. Aber da nichts perfekt ist, interessieren mich eben die Schwächen, und zwar möglichst fundiert und in epischer Breite beschrieben. Dann kann ich mir ein Bild machen, ob ich mit den Schwächen leben kann.
Also finde ich diese Miesmachereien gut, auch wenn es hie und da gesteuert sein sollte. Ich bilde mir ein, dabei differenzieren zu können zwischen Bashing und schonungslosem Offenlegen von kritikwürdigen Schwächen.

Alles halb so wild!
 
Bei weitem nicht nur mir fällt im Kompaktkamera-Board auf, dass dort augenscheinlich ein Doppelaccount Marketing zugunsten der Marke Panasonic betreibt. Ich denke, ich muss an dieser Stelle keine Nicknamen angeben, jeder dürfte wissen, wer gemeint ist zumal das Thema immer mal wieder aufkommt und in der Regel als Off-Topic (auch im Support!) abgewürgt wird.

Daher dieser Thread.

Ich denke, gerade Neuankömmlinge besuchen ein Forum, um möglichst neutrale - Userorientierte - Informationen zu finden. Dem läuft es entgegen, wenn geschulte oder leidenschaftliche Marketingleute undercover Stimmung machen und manipulieren.

Angesprochener Doppelaccount ist eigentlich ganz leicht zu durchschauen: der eine Nick macht die Tagesarbeit, der zweite kommt Abends. Beide Nicks sind NIE gleichzeitig online. Der erste Nick macht die Arbeit - offensichtliche Werbung und Empfehlung von nichts anderem als Panasonic. Der zweite Nick geht subtiler vor und garniert seinen Tonus mit gelegentlich eingestreuten Konkurrenzprodukten, wenn dann Ricoh R oder die ein oder andere Ixus.

Aufgrund meiner beruflichen Position bin ich in Semantik und Rhetorik nicht unbewandert. Die diesbezügliche Ähnlichkeit der Postings beider Nicks ist unübersehbar bis hin zur Verlinkung auf offizielle Pressetexte oder den oft plazierten Hinweis, "on Topic" zu bleiben.

Hier werden Hinz und Kunz wegen eines Doppelaccounts gesperrt.
Daher meine Frage: wird in diesem Forum virales Marketing toleriert oder bewußt plaziert?

Oder warum wird in diesem Falle, den zahlreiche User durchschauen und schon hinterfragen wollten, großzügig weggeschaut und entsprechende Nachfragen verhindert?
bozzelbenz

Paranoia?

Nur weil zwei Leute Pro-Panasonic sind und es auch scheinbar sagen unterstellst du Marketing?

Machst du jetzt z.B. Contra-Pansaonic Marketing in dem du so einen Thread eröffnest?

Kannst du dir nicht vorstellen dass Panasonic auch gute Kameras baut und unterstellst deswegen zwei Usern, dass sich dahinter eine Person verbergen würde?

*** kopfschüttel ***

Wenn du jetzt jedem der seine Meinung in Richtung Pro oder Contra unterstellst, er sei ein Basher oder Pusher, brauchst du gar nicht mehr mit jemanden reden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Paranoia?

Nur weil zwei Leute Pro-Panasonic sind und es auch scheinbar sagen unterstellst du Marketing?
Es geht darum wo diese Leute zum Teil Pro Panasonic sind und in wie weit insistiert wird in einem Thread in welchem es primär um eine andere Kamera geht. Nun fängt es erst mit einem vielleicht ja auch gewünschten Vergleich an. In der Folge kamen und kommen dann immer mehr User die sich für das Modell und die Marke in der es in dem Thread gehen sollte nicht haben (damit meine ich nicht dich) die dann nur noch abladen wie gut ja die Panasonic ist oder über Features einer Panasonic diskutieren.
In der Folge ständig das gleiche Spiel von uns Moderatoren den Thread wieder auf das Thema zu bringen. Was dann wieder diskutiert wird von....
Kurze Zeit später geht es so weiter.

Machst du jetzt z.B. Contra-Pansaonic Marketing in dem du so einen Thread eröffnest?
Nein hat er nicht - Der Verdacht kommt nicht nur von ihm. Aus User die sich sonst in dem Kompakten Unterforum bewegen haben dies per PN geäussert.

Kannst du dir nicht vorstellen dass Panasonic auch gute Kameras baut und unterstellst deswegen zwei Usern, dass sich dahinter eine Person verbergen würde?
Die Panasonic Modelle haben einen eigenen Thread in welchen man sich über die Details der Kameras austauschen mag.

*** kopfschüttel ***
dito aber in anderer Hinsicht
Wenn du jetzt jedem der seine Meinung in Richtung Pro oder Contra unterstellst, er sei ein Basher oder Pusher, brauchst du gar nicht mehr mit jemanden reden.
Da hast du natürlich recht. Aber ein gewisses Maß wurde einfach überschritten.

Wir werden wohl in Zukunft solche Vergleichsthreads nicht mehr zulassen, bzw. sie reglementieren. Ganz einfach weil es nicht anders geht.
 
@HiveGuard:
Danke für's an die Seite springen. :)

Und das ich nicht der einzige bin, dem gewisse Personen suspekt in ihrer Agitation sind, wußte ich auch schon zuvor. Demnach, @boomer4711, ich bin weder Phobiker noch liegt mir daran irgendeine Marke zu bashen. Dazu ist mir die Fototechnik letztendlich viel zu gleichgültig. (Nicht jedoch der unbedarfte User)
bozzelbenz
 
wenn ich mir eine Meinung bilden will, (jetzt nicht nur in diesem Forum) dann frage ich, lese mir die Antworten durch und kucke mir die User an, deren antworten für mich meinungsbildend sein könnten.

Dabei sehe ich auf die Zahl der Posts (weil ein U-Boot selten die Musse hat viel zu schreiben, ausser in dem Bereich, in dem er tätig ist) und wo er Posts geschrieben hat. Normalerweise ist schon an der Art des Schreibens zu erkennen, ob das ein Mensch mit echtem Interesse für die Sache ist, oder ob der ein angelerntes/antrainiertes Programm abspult.

Ich achte dabei auch auf OT ... weil OT auch nur echte User posten, das U-boot will ja seine Botschaft loswerden und nicht vom Thema abschweifend über Hunde diskutieren, wo er doch "sein" Produkt bewerben könnte.

Bislang bin ich gut damit gefahren (in Foren, zu deren Themen ich keine Ahnung habe und deshalb auf das dort erzählte vertrauen muss)
 
wenn ich mir eine Meinung bilden will, (jetzt nicht nur in diesem Forum) dann frage ich, lese mir die Antworten durch und kucke mir die User an, deren antworten für mich meinungsbildend sein könnten.

Dabei sehe ich auf die Zahl der Posts (weil ein U-Boot selten die Musse hat viel zu schreiben, ausser in dem Bereich, in dem er tätig ist) und wo er Posts geschrieben hat. Normalerweise ist schon an der Art des Schreibens zu erkennen, ob das ein Mensch mit echtem Interesse für die Sache ist, oder ob der ein angelerntes/antrainiertes Programm abspult.

Ich achte dabei auch auf OT ... weil OT auch nur echte User posten, das U-boot will ja seine Botschaft loswerden und nicht vom Thema abschweifend über Hunde diskutieren, wo er doch "sein" Produkt bewerben könnte.

Bislang bin ich gut damit gefahren (in Foren, zu deren Themen ich keine Ahnung habe und deshalb auf das dort erzählte vertrauen muss)

Und genau die von Dir genannten Anhaltspunkte treffen auf die von bozzelbenz angesprochenen beiden Nicks zu.
Ebenso wie er bin auch ich - und wie ich aus etlichen PN-Diskussionen weiss nicht nur wir beide - der Meinung, dass es sich hier um ein und dieselbe Person handelt. Dass dies (mit klarer Namensnennung der betreffenden Nicks) in anderen Foren schon die Spatzen belustigt von den Dächern pfeiffen, ist für mich ein weiterer Beleg für die Richtigkeit meiner und bozzelbenzens Annahme. Ebenfalls nicht unerwähnt bleiben sollte die Tatsache, dass ein User mit genau dem gleichen Nick, wie einer der bedien vom TO angesprochene bereits vor geraumer Zeit in einen reinen Markenforum, in dem es ausschliesslich um Fuji-Kameras ging, von der dortigen Boardleitung wegen permanentem, agressivem Marken-Bashings gesperrt wurde. Warum, so muss man sich fragen, treibt sich jemand in einem, auf eine bestimmte Herstellermarke ausgerichteten Forum herum, und basht dort ausschliesslich die Geräte dieses Herstellers?

Wie Nigtstalker bereits schrieb:
Keinerlei OT-Teilnahme der beiden Nicks. Trotz sehr intensiver Teilnahme am Forum erfolgen (zumindets von einem der beiden Nicks) keinerlei Veröffentlichungen von Fotos. Weder hier, noch anderswo.

Die zeitlichen Abläufe beim "Abwechseln" der Posts sind mir auch schon seit Langem aufgefallen.
Der eine postet grundsätzlich nur an Werktagen (montags bis freitags) zu "üblichen Bürozeiten". Der andere ausnahmslos abends und an Wochenenden und Feitertagen. Noch nie haben beide (auch nur nahezu) zeitgleich - entweder tagsüber, oder abends, oder am WE - gepostet. Stets liegen zwischen dem letzten Post des "Tagesschreibers" und dem ersten Post des "Abend- und Wochenendschreibers" - oder umgekehrt - mindestens etwa 25 Minuten. Wobei diese Pause dann wohl die Mindestdauer des direkten Weges von und zur Arbeit markiert.

Ich gebe dem TO ferner Recht in seiner Aussage, dass die Schreibweise der beiden Nicks so aufallend übereinstimmt, dass man sich schon sehr anstrengen muss, eine Übereinstimmung NICHT erkennen zu wollen. Insofern kann ich die Frage, die der TO im Eingangspost bezüglich einer etwaigen bewussten Duldung dieses viralen Marketings durch die Boardleitung nur allzu gut nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass dies (mit klarer Namensnennung der betreffenden Nicks) in anderen Foren schon die Spatzen belustigt von den Dächern pfeiffen, ist für mich ein weiterer Beleg für die Richtigkeit meiner und bozzelbenzens Annahme.

In einem anderen Forum (DigiCam Fotos) wird sowohl auf den damals verwendeten Usernamen als auch die Doppelexistenz hier im DSLR Forum Bezug genommen.
 
Exakt. Darüber ist die Boardleitung auch informiert.
Und der User, der in diesem anderen Forum diesen Zusammenhang anspricht, ist alles andere, als ein Schwätzer. Vielmehr gehört er dort quasi zum Inventar und geniesst ein hohes Mass an Vertrauen und Glaubwürdigkeit. Ich würde ihm niemals unterstellen, solche Äusserungen leichtfertig von sich zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Eröffnung dieses Threads durch Bozzelbenz ist meiner Meinung nach sehr begründet. Es gibt einen großen Unterschied zwischen Nutzern, die Panasonic-Kameras gut finden und sie loben und den beiden in Frage kommenden Nicks.

Die gleiche Taktik wurde bei Penum benutzt. Auch da gab es einen etwas "netteren" Account und einen, der eher pöbelte. Auch da gab es übrigens bei einigen Usenamen die starke Tendenz zu einem bestimmten Buchstaben.

Sogar die Argumentation war fast austauschbar. Es wurde nach dem Motto vorgegangen "Wenn ich etwas oft genug, über all und immer wieder wiederhole, werden es schon genug glauben."

Da wie hier wurden Pressetexte fast abgeschrieben und Marketingwörter wie "Supermegaweitwinkel" und ähnliches in Posts für Kaufinteressenten eingebaut.
Letzendlich wurde die Person dort überführt und gesperrt.

Das alles wäre ja noch nicht mal so störend, wenn nicht aggressiv und permanent in Threads anderer Marken (Fuji) geschrieben würde und dabei Aussagen kommen, wie z.B. dass dieses Bild die Automatik der *** "verbrochen" hätte und das Panasonic ja viel besser wäre.

Dazu gibt es gerne mal sorgsam ausgearbeitete Listen mit Aufzählungen, was diese oder jene Kamera im Vergleich zu den Panasonics alles nicht könne.

Es wurde von diesen beiden Accounts noch nie (!) etwas negatives über Panasonic und noch nie (!) etwas positives über irgendetwas von Fuji geschrieben.

Statt dessen werden mögliche Contra-Argumente einer Kamera plötzlich zu Vorteilen gemacht.

Ich bin keineswegs ein Fuji-Fan, besitze aber Kameras beider Hersteller und sehe daher, wie dort manipuliert wird. Deswegen springe ich dort öfters mal in die Bresche. Weil ich Kaufinteressenten helfen möchte und nicht will, dass diese Taktik erfolgreich ist, nicht weil ich eine spezielle Kamera jetzt so toll finde.

Es scheint ein großes Ziel dieser Accounts zu sein, jeden Fuji-Thread zu zerstören und damit möglichen Interessenten keine vernünftigen Informationen zukommen zu lassen.

Das Forum ist einfach zu schade, um durch solch ein Verhalten an Glaubwürdigkeit und Informationswert zu verlieren ;)


Edith:

"Die zeitlichen Abläufe beim "Abwechseln" der Posts sind mir auch schon seit Langem aufgefallen.
Der eine postet grundsätzlich nur an Werktagen (montags bis freitags) zu "üblichen Bürozeiten". Der andere ausnahmslos abends und an Wochenenden und Feitertagen. Noch nie haben beide nahezu zeitgleich - entweder tagsüber, oder abends, oder am WE - gepostet. Stets liegen zwischen dem letzten Post des "Tagesschreibers" und dem ersten Post des "Abend- und Wochenendschreibers" - oder umgekehrt - mindestens etwa 25 Minuten. Wobei diese Pause dann wohl die Mindestdauer des direkten Weges von und zur Arbeit markiert."


Diese Aussage von lab61 mal zum Anlass genommen, mir die Posting-Zeiten der beiden Nicks anzusehen. Mir ist das noch gar nicht so aufgefallen, aber es stimmt. Die Erklärung ist so einfach, dass es schon fast zum schmunzeln ist. Unter der Woche postet einer morgens und Abends und einer dazwischen. Am Wochenende ist dann wieder der morgens-und-abends-Account dran :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Würden nach erfolgter Sperrung der entsprechenden Accounts, eigentlich die erzeugten Beiträge gelöscht oder haben diese dann (wie damals im Fuji Forum, Plenum, Heise.de und DPreview) hier auch ihr Ziel erreicht?
 
Würden nach erfolgter Sperrung der entsprechenden Accounts, eigentlich die erzeugten Beiträge gelöscht oder haben diese dann (wie damals im Fuji Forum, Plenum, Heise.de und DPreview) hier auch ihr Ziel erreicht?

Soweit ich es bislang mitbekommen habe werden gelöschte Accounts im Beitragsbereich als Gast angezeigt. Eventuell besteht aber die Möglichkeit durch die Forenleitung die Löschung der Beiträge durchzuführen. Ob dies immer sinnvoll ist sei dahingestellt, da häufig der Zusammenhang verloren geht.

Die Sperre des Accounts bewirkt nur, dass der Account gekennzeichnet wird als Dauerhaft gesperrt, Beiträge bleiben ebenfalls erhalten. Wer sich das ganze Näher betrachtet kann sieht aber den Grund der Sperre z.B. Werbeaccount.
 
Danke Julia ;)
Mir ist das klar wie das im Normalfall hier gehandhabt wird, aber in so einem Fall geht es ja letztendlich um die Beiträge, die sich im Nachinein als Propaganda erwiesen hätten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten