Die Eröffnung dieses Threads durch Bozzelbenz ist meiner Meinung nach sehr begründet. Es gibt einen großen Unterschied zwischen Nutzern, die Panasonic-Kameras gut finden und sie loben und den beiden in Frage kommenden Nicks.
Die gleiche Taktik wurde bei Penum benutzt. Auch da gab es einen etwas "netteren" Account und einen, der eher pöbelte. Auch da gab es übrigens bei einigen Usenamen die starke Tendenz zu einem bestimmten Buchstaben.
Sogar die Argumentation war fast austauschbar. Es wurde nach dem Motto vorgegangen "Wenn ich etwas oft genug, über all und immer wieder wiederhole, werden es schon genug glauben."
Da wie hier wurden Pressetexte fast abgeschrieben und Marketingwörter wie "Supermegaweitwinkel" und ähnliches in Posts für Kaufinteressenten eingebaut.
Letzendlich wurde die Person dort überführt und gesperrt.
Das alles wäre ja noch nicht mal so störend, wenn nicht aggressiv und permanent in Threads anderer Marken (Fuji) geschrieben würde und dabei Aussagen kommen, wie z.B. dass dieses Bild die Automatik der *** "verbrochen" hätte und das Panasonic ja viel besser wäre.
Dazu gibt es gerne mal sorgsam ausgearbeitete Listen mit Aufzählungen, was diese oder jene Kamera im Vergleich zu den Panasonics alles nicht könne.
Es wurde von diesen beiden Accounts noch nie (!) etwas negatives über Panasonic und noch nie (!) etwas positives über irgendetwas von Fuji geschrieben.
Statt dessen werden mögliche Contra-Argumente einer Kamera plötzlich zu Vorteilen gemacht.
Ich bin keineswegs ein Fuji-Fan, besitze aber Kameras beider Hersteller und sehe daher, wie dort manipuliert wird. Deswegen springe ich dort öfters mal in die Bresche. Weil ich Kaufinteressenten helfen möchte und nicht will, dass diese Taktik erfolgreich ist, nicht weil ich eine spezielle Kamera jetzt so toll finde.
Es scheint ein großes Ziel dieser Accounts zu sein, jeden Fuji-Thread zu zerstören und damit möglichen Interessenten keine vernünftigen Informationen zukommen zu lassen.
Das Forum ist einfach zu schade, um durch solch ein Verhalten an Glaubwürdigkeit und Informationswert zu verlieren
Edith:
"Die zeitlichen Abläufe beim "Abwechseln" der Posts sind mir auch schon seit Langem aufgefallen.
Der eine postet grundsätzlich nur an Werktagen (montags bis freitags) zu "üblichen Bürozeiten". Der andere ausnahmslos abends und an Wochenenden und Feitertagen. Noch nie haben beide nahezu zeitgleich - entweder tagsüber, oder abends, oder am WE - gepostet. Stets liegen zwischen dem letzten Post des "Tagesschreibers" und dem ersten Post des "Abend- und Wochenendschreibers" - oder umgekehrt - mindestens etwa 25 Minuten. Wobei diese Pause dann wohl die Mindestdauer des direkten Weges von und zur Arbeit markiert."
Diese Aussage von lab61 mal zum Anlass genommen, mir die Posting-Zeiten der beiden Nicks anzusehen. Mir ist das noch gar nicht so aufgefallen, aber es stimmt. Die Erklärung ist so einfach, dass es schon fast zum schmunzeln ist. Unter der Woche postet einer morgens und Abends und einer dazwischen. Am Wochenende ist dann wieder der morgens-und-abends-Account dran
