Glaubt ihr aber wirklich, dass es so viele unbedarfte User / Leser im DSRL-Forum gibt, die deswegen gleich eine XY-Kamera kaufen, weil AB diese in den Himmel hebt?
Ja und nein.
Sicher nicht unbedingt, weil sie nur einer in den Himmel lobt.
Aber ich glaube schon - und das sehen wir hier im Forum ebenfalls - dass viele Neuzugänge eben wenig Ahnung von Fotografie bzw. Kameratechnik haben und hier Rat und Unterstützung suchen. Bei diesen Leuten fällt solch ein Marketing durchaus auf fruchtbaren Boden. Das ist sicher nicht nur mit einem oder zwei Beiträgen zu erreichen. Aber wenn man hier sieht, wie gerade besagter User mit seinen (unterstellten) zwei Accounts - wenn es mal wirklich nur zwei sind, und nicht noch einige weitere, schon seit Längerem "geparkte" Accounts - sich hier von einem Account zum anderen die Bälle zuschiebt, zeigt das sicher Wirkung. Schau Dir einfach mal an, welche Nicks die jeweiligen Threads zu Panasonic-Neuigkeiten und allem, was sich um Panasonic herum abspielt aufgemacht hat. In Falle der G1 sogar gleich drei Threads auf einmal in unterschiedlichen Unterforen. Und dann auch noch allegemeine Diskussionen zu µFT - das ja derzeit nur von Panasonic bedient wird -, zu elektronischen Suchern, zu Multifortmatsensoren (auch eine von Panasonic im Falle der LX3 hervorgehobene Besonderheit) usw. Nahezu jeder (noch so lächerliche) Award, den eine Panasonic-Kamera erhält, wird von einem dieser beiden Nicks hier vermeldet. Nicht zuletzt die in regelmässigen Zeitabständen immer wieder aufs Neue entfachten Diskussionen/Forderungen über/nach Einrichtung eigener Panasonic-Foren und/bzw. der Umbenennung von vorhandenen Foren, um den Markennamen auch dort zu platzieren. Und alles immer schon garniert mit den Zitaten aus, und Links zu den entsprechenden Pressemeldungen des Herstellers.
Damit wird ganz gezielt eine meiner Ansicht nach unangemessen, positive Grundstimmung für einen bestimmten Hersteller und seine jeweiligen Produkte erzielt. Werbung ist auch, den Hersteller und seine produkte so oft es nur geht ins Gespräch uns ins Augenmerk des Leser zu bringen. Damit wird gezielt unterschwellig Konsumentenverhalten beeinflusst.
Frag mal studierte Marketing-leute und Komminikationsfachleute, wie die sowas bewerten.
Besonders auf die Palme bringt mich aber die Tatsache, dass Käufer, die sich nach dem Kauf über ein Produkt dieses Hersteller entttäuscht äussern, weil es ihre Erwartungen - berechtigterweise oder nicht sei mal dahingestellt - nicht erfüllt hat, teilweise ganz masiv angegangen und diskreditiert werden. Bis hin zu persönlichen Herabsetzungen und gezielte Kommunikationstechniken, diese User in die Ecke zu stellen.
Genau das habe auch ich bei penum erlebt, als ich mich dort enttäuscht üder die ansonsten von mir in allen anderen Belangen gelobte FZ30 geäußert habe. Da bin ich auch sofort auf ganz subtile Art angegangen worden. Übrigens auch von diesen User uter seinem dortigen Account. Gehe ich zudem noch davon aus, dass er dieses Spiel mti den zwei Accounts auch bei penum betrieben hat, oderimmer noch betreibt, waren wohl gleich zwei der Accounts, mit denen ich es dort in dieser Weise zu tun hatte, aus der gleichen Ecke gesteuert.
Kaufentscheidungen sind zu > 90 emotional bedingt.
Wieder ja und nein.
Sie werden bei Foren-Usern, wie ich sie oben erwähnte - also die, die Rat und Hilfe suchen - durch solche, scheinbar technisch/fachlich seriös wirkenden Beiträge sehr wohl beeinflusst. Und das eben auach auf der emotionalen Ebene. Wenn sich jemand (auch schienbar emotional) begeistert über (angeblich) seine Kamera äussert, kitzelt das auf einer unteraschwelligen Ebene auch die Emotion des Ratsuchenden an.
Auch die Forenbeiträge sind zu > 90 emotional geprägt. Auch wenn die User natürlich im festen Glauben sind, gerade IHRE Entscheidung sei rein sachlich geprägt - sie ist es nicht! Menschen sind einfach so!
Ja stimmt. Das habe ich gerade bei deinen Reaktionen auf Panasonic-kritische Beiträge sehr schnell bemerkt.
Die ganzen Tests, die ganzen Käuferbewertungen ... alles mehr oder weniger subjektiv!
Aber von den hier angesprochenen Usern als der Weisheit letzter Schluss angepriesen.
Also was um Himmels Willen bewegt einer WIRKLICH, wenn er mit x Accounts y forciert?
Frag ihn doch.
Irgend etwas muss es ja sein, wenn er sich so ins Zeug legt.
Ob es pekuniäre oder andere Motivationen sind, kann ich in Einzelfall nicht feststellen, ohne den User auch persönlich zu kennen.
Also was soll die Aufregung? Außer das ggf. die Threads unleserlich / unproduktiv werden, passiert doch nichts!
Doch. Es passiert eben deutlich mehr. Und diese einseitige Stimmungsmache bringt mehr und mehr Foristen auf die Palme, wie Du ja auch bei den Beiträgen, die dem TO zustimmen, erkennen kannst.
Ich finde es einfach nur unsinnig über die Motivation eines Forums-Users nachzudenken.
Die Motivation ist mir im Endeffekt auch egal. Er soll dieses Marketing schlichtweg unterlassen.
Wer bei seinem Gesprächspartner eine bestimmte Motivation vermutet (die ja nicht stimmen muss und im schlimmsten Fall sogar die eigene Projektion ist) braucht sich gar nicht mehr unterhalten, denn er fängt an, den anderen und seine Position nicht mehr ernst zu nehmen.
So einfach ist das nun auch wieder nicht. Man kann diese Menge sachlich falscher und unausgewogener Beiträge, sowie das unübersehbare Bashing konkurierender Produkte nicht dauerhaft unwiedersprochen stehen, und solchen Foristen das Feld überlassen.
Dann kann man aber nicht nur einen User canceln, sondern gleich das Forum dicht machen, denn jeder könnte ja ein "Böser" sein.
Guter Vorschlag. Zumindest teilweise.
Denn ich hätte überhaupt kein Problem damit, wenn man hier im
DSLR-Forum das gesamte Kompaktkamera-Unterforum sang- und klanglos schliessen würde. Es ist doch schon geradezu grotest, dass hie die erbitterstten und "blutigsten" Forenprügeleien ausgerechnet um die Produkte aus dem billigtsen Marksegment geführt werden. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, wurde das Unterforum "Kompaktkameras" seinerzeit eigentlich nur deshlab eingerichtet, weil auch etliche DSLR-User eine Komapkte als Zweitkamera (oder für den Partner bzw die Kinder) haben oder anschaffen wollen, und sich dazu im gleichen Forum austauschen wollen.
Die Kloppereien aus dem Kompaktkamera-Unterforen schwappen aber mehr und mehr in die anderen Fachforen über. Ich selbst bemerke, wie mich einige User nach eigenen kritischen Bemerkungen zu Panasonic-Kameras regelrecht in andere Unterforum "verfolgen" und dort in anderen Threads aus völlig heiterem Himmel und ohne jeglichen Zusammenhang mit den dort diskutierten Themen auf persönlicher Ebene angreifen und mich in weitere Streitereien zu verwickeln versuchen. Und auch via PN werde ich dann noch zusätzlich von einigen dieser User beleidigt; wie gerade Du wohl selbst am Besten weisst.