• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Virales Marketing im DSLR-Forum?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_147269
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es geht darum wo diese Leute zum Teil Pro Panasonic sind und in wie weit insistiert wird in einem Thread in welchem es primär um eine andere Kamera geht. Nun fängt es erst mit einem vielleicht ja auch gewünschten Vergleich an. In der Folge kamen und kommen dann immer mehr User die sich für das Modell und die Marke in der es in dem Thread gehen sollte nicht haben (damit meine ich nicht dich) die dann nur noch abladen wie gut ja die Panasonic ist oder über Features einer Panasonic diskutieren.
In der Folge ständig das gleiche Spiel von uns Moderatoren den Thread wieder auf das Thema zu bringen. Was dann wieder diskutiert wird von....
Kurze Zeit später geht es so weiter.

Es mag ja sein, dass es nervt. Und es mag auch sein, dass es nicht ok ist.

Glaubt ihr aber wirklich, dass es so viele unbedarfte User / Leser im DSRL-Forum gibt, die deswegen gleich eine XY-Kamera kaufen, weil AB diese in den Himmel hebt?

Und selbst wenn die Leute so leicht zu manipulieren wären. Andere User behaupten genau das Gegenteil (außer im Fuji Forum :evil:) und preisen die nächste Kamera an. Und nun?

Kaufentscheidungen sind zu > 90 emotional bedingt. Auch die Forenbeiträge sind zu > 90 emotional geprägt. Auch wenn die User natürlich im festen Glauben sind, gerade IHRE Entscheidung sei rein sachlich geprägt - sie ist es nicht! Menschen sind einfach so!

Die ganzen Tests, die ganzen Käuferbewertungen ... alles mehr oder weniger subjektiv!

Also was um Himmels Willen bewegt einer WIRKLICH, wenn er mit x Accounts y forciert?

NIX!

Also was soll die Aufregung? Außer das ggf. die Threads unleserlich / unproduktiv werden, passiert doch nichts!

Ich finde es einfach nur unsinnig über die Motivation eines Forums-Users nachzudenken. Wer bei seinem Gesprächspartner eine bestimmte Motivation vermutet (die ja nicht stimmen muss und im schlimmsten Fall sogar die eigene Projektion ist) braucht sich gar nicht mehr unterhalten, denn er fängt an, den anderen und seine Position nicht mehr ernst zu nehmen. Dann kann man aber nicht nur einen User canceln, sondern gleich das Forum dicht machen, denn jeder könnte ja ein "Böser" sein.

Dpreview gehört z.B. Amazon. Sollte man jetzt jedes Testergebnis anzweifen, weil vermutlich die Marge bei Produkt X hoch ist oder das Produkt Y angeschoben werden muss? Sollen wir dem Forumsbetreiber irgendetwas unterstellen, weil hier Werbebanner laufen?

Vor ein paar Jahren war ich viel in Aktienforen unterwegs. Ständig war man Pusher oder Basher. Eine sachliche Diskussion ist doch so gar nicht möglich. Man kann doch nicht immer nur unlautere Motive unterstellen, wenn andere nicht die gleiche Position haben wie man selbst oder sich anders verhalten.

Aber wenn ich ganz ehrlich sein soll: Das Fuji-Forum sollte man schon schließen (wenn man denn könnte), denn dort geht es wirklich nicht mit rechten Dingen zu. :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaubt ihr aber wirklich, dass es so viele unbedarfte User / Leser im DSRL-Forum gibt, die deswegen gleich eine XY-Kamera kaufen, weil AB diese in den Himmel hebt?

Ja und nein.
Sicher nicht unbedingt, weil sie nur einer in den Himmel lobt.
Aber ich glaube schon - und das sehen wir hier im Forum ebenfalls - dass viele Neuzugänge eben wenig Ahnung von Fotografie bzw. Kameratechnik haben und hier Rat und Unterstützung suchen. Bei diesen Leuten fällt solch ein Marketing durchaus auf fruchtbaren Boden. Das ist sicher nicht nur mit einem oder zwei Beiträgen zu erreichen. Aber wenn man hier sieht, wie gerade besagter User mit seinen (unterstellten) zwei Accounts - wenn es mal wirklich nur zwei sind, und nicht noch einige weitere, schon seit Längerem "geparkte" Accounts - sich hier von einem Account zum anderen die Bälle zuschiebt, zeigt das sicher Wirkung. Schau Dir einfach mal an, welche Nicks die jeweiligen Threads zu Panasonic-Neuigkeiten und allem, was sich um Panasonic herum abspielt aufgemacht hat. In Falle der G1 sogar gleich drei Threads auf einmal in unterschiedlichen Unterforen. Und dann auch noch allegemeine Diskussionen zu µFT - das ja derzeit nur von Panasonic bedient wird -, zu elektronischen Suchern, zu Multifortmatsensoren (auch eine von Panasonic im Falle der LX3 hervorgehobene Besonderheit) usw. Nahezu jeder (noch so lächerliche) Award, den eine Panasonic-Kamera erhält, wird von einem dieser beiden Nicks hier vermeldet. Nicht zuletzt die in regelmässigen Zeitabständen immer wieder aufs Neue entfachten Diskussionen/Forderungen über/nach Einrichtung eigener Panasonic-Foren und/bzw. der Umbenennung von vorhandenen Foren, um den Markennamen auch dort zu platzieren. Und alles immer schon garniert mit den Zitaten aus, und Links zu den entsprechenden Pressemeldungen des Herstellers.

Damit wird ganz gezielt eine meiner Ansicht nach unangemessen, positive Grundstimmung für einen bestimmten Hersteller und seine jeweiligen Produkte erzielt. Werbung ist auch, den Hersteller und seine produkte so oft es nur geht ins Gespräch uns ins Augenmerk des Leser zu bringen. Damit wird gezielt unterschwellig Konsumentenverhalten beeinflusst.

Frag mal studierte Marketing-leute und Komminikationsfachleute, wie die sowas bewerten.

Besonders auf die Palme bringt mich aber die Tatsache, dass Käufer, die sich nach dem Kauf über ein Produkt dieses Hersteller entttäuscht äussern, weil es ihre Erwartungen - berechtigterweise oder nicht sei mal dahingestellt - nicht erfüllt hat, teilweise ganz masiv angegangen und diskreditiert werden. Bis hin zu persönlichen Herabsetzungen und gezielte Kommunikationstechniken, diese User in die Ecke zu stellen.

Genau das habe auch ich bei penum erlebt, als ich mich dort enttäuscht üder die ansonsten von mir in allen anderen Belangen gelobte FZ30 geäußert habe. Da bin ich auch sofort auf ganz subtile Art angegangen worden. Übrigens auch von diesen User uter seinem dortigen Account. Gehe ich zudem noch davon aus, dass er dieses Spiel mti den zwei Accounts auch bei penum betrieben hat, oderimmer noch betreibt, waren wohl gleich zwei der Accounts, mit denen ich es dort in dieser Weise zu tun hatte, aus der gleichen Ecke gesteuert.

Kaufentscheidungen sind zu > 90 emotional bedingt.
Wieder ja und nein.
Sie werden bei Foren-Usern, wie ich sie oben erwähnte - also die, die Rat und Hilfe suchen - durch solche, scheinbar technisch/fachlich seriös wirkenden Beiträge sehr wohl beeinflusst. Und das eben auach auf der emotionalen Ebene. Wenn sich jemand (auch schienbar emotional) begeistert über (angeblich) seine Kamera äussert, kitzelt das auf einer unteraschwelligen Ebene auch die Emotion des Ratsuchenden an.

Auch die Forenbeiträge sind zu > 90 emotional geprägt. Auch wenn die User natürlich im festen Glauben sind, gerade IHRE Entscheidung sei rein sachlich geprägt - sie ist es nicht! Menschen sind einfach so!

Ja stimmt. Das habe ich gerade bei deinen Reaktionen auf Panasonic-kritische Beiträge sehr schnell bemerkt.

Die ganzen Tests, die ganzen Käuferbewertungen ... alles mehr oder weniger subjektiv!
Aber von den hier angesprochenen Usern als der Weisheit letzter Schluss angepriesen.

Also was um Himmels Willen bewegt einer WIRKLICH, wenn er mit x Accounts y forciert?

Frag ihn doch.

Irgend etwas muss es ja sein, wenn er sich so ins Zeug legt.
Ob es pekuniäre oder andere Motivationen sind, kann ich in Einzelfall nicht feststellen, ohne den User auch persönlich zu kennen.


Also was soll die Aufregung? Außer das ggf. die Threads unleserlich / unproduktiv werden, passiert doch nichts!

Doch. Es passiert eben deutlich mehr. Und diese einseitige Stimmungsmache bringt mehr und mehr Foristen auf die Palme, wie Du ja auch bei den Beiträgen, die dem TO zustimmen, erkennen kannst.


Ich finde es einfach nur unsinnig über die Motivation eines Forums-Users nachzudenken.
Die Motivation ist mir im Endeffekt auch egal. Er soll dieses Marketing schlichtweg unterlassen.

Wer bei seinem Gesprächspartner eine bestimmte Motivation vermutet (die ja nicht stimmen muss und im schlimmsten Fall sogar die eigene Projektion ist) braucht sich gar nicht mehr unterhalten, denn er fängt an, den anderen und seine Position nicht mehr ernst zu nehmen.

So einfach ist das nun auch wieder nicht. Man kann diese Menge sachlich falscher und unausgewogener Beiträge, sowie das unübersehbare Bashing konkurierender Produkte nicht dauerhaft unwiedersprochen stehen, und solchen Foristen das Feld überlassen.


Dann kann man aber nicht nur einen User canceln, sondern gleich das Forum dicht machen, denn jeder könnte ja ein "Böser" sein.

Guter Vorschlag. Zumindest teilweise.
Denn ich hätte überhaupt kein Problem damit, wenn man hier im DSLR-Forum das gesamte Kompaktkamera-Unterforum sang- und klanglos schliessen würde. Es ist doch schon geradezu grotest, dass hie die erbitterstten und "blutigsten" Forenprügeleien ausgerechnet um die Produkte aus dem billigtsen Marksegment geführt werden. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, wurde das Unterforum "Kompaktkameras" seinerzeit eigentlich nur deshlab eingerichtet, weil auch etliche DSLR-User eine Komapkte als Zweitkamera (oder für den Partner bzw die Kinder) haben oder anschaffen wollen, und sich dazu im gleichen Forum austauschen wollen.

Die Kloppereien aus dem Kompaktkamera-Unterforen schwappen aber mehr und mehr in die anderen Fachforen über. Ich selbst bemerke, wie mich einige User nach eigenen kritischen Bemerkungen zu Panasonic-Kameras regelrecht in andere Unterforum "verfolgen" und dort in anderen Threads aus völlig heiterem Himmel und ohne jeglichen Zusammenhang mit den dort diskutierten Themen auf persönlicher Ebene angreifen und mich in weitere Streitereien zu verwickeln versuchen. Und auch via PN werde ich dann noch zusätzlich von einigen dieser User beleidigt; wie gerade Du wohl selbst am Besten weisst.
 
Zuletzt bearbeitet:
....
Denn ich hätte überhaupt kein Problem damit, wenn man hier im DSLR-Forum das gesamte Kompaktkamera-Unterforum sang- und klanglos schliessen würde. Es ist doch schon geradezu grotest, dass hie die erbitterstten und "blutigsten" Forenschprügeleien ausgerechnet um die Produkte aus dem billigtsen Marksegment geführt werden. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, wurde das Unterforum "Kompaktkameras" seinerzeit eigentlich nur deshlab eingerichtet, weil auch etliche DSLR-User eine Komapkte als Zweitkamera (oder für den Partner bzw die Kinder) haben oder anschaffen wollen, und sich dazu im gleichen Forum austauschen wollen.
....
Ja und es ist nicht neu. Vor knapp 2 Jahren war es kaum möglich nur im entferntesten Kritik an Fuji zu äussern ohne das eine Anzahl von Usern (teils auch über ein Finepix Forum hier) gemoppt haben was das zeug hielt. Jetzt ist die Situation anders herum.
Über die Ursachen bin ich mir nicht im Klaren bzw. kann ich mir nicht sicher sein. Aber einen anteil wird die Struktur des Unterforums sein. Alle Marekn an einem Ort.
________________________

Ach um es mal wieder zu erwähnen: Nein, das DSLR-Forum betriebt kein Marketing für irgendeinen Kamerahersteller. Es gibt keinerlei Anweisungen einen Hersteller zu favorisieren. Es grenzt ja fast an Paranoia so etwas zu unterstellen.
 
Ist ja alles gut und schön, aber vielleicht ist derjenige einfach verliebt in seine Kamera / Marke, vielleicht auch einfach nur ein wenig durchgeknallt, vielleicht hat er auch gar keine zwei Accounts ... alles sehr mühseelig! Deswegen ist es etwas schwierig dahinter absichtliches Verhalten zu vermuten - ist letztlich auch nur orakelt und damit nicht mehr sachlich!

Um sachlich und fair zu bleiben gibt es im Grunde doch nur sehr eingeschränkte Möglichkeiten:

a) Der Forenadmin könnte rausfinden ob es tatsächlich Auffälligkeiten gibt (ist aber schwierig), wenn "ja" Account dicht machen!

b) Darauf achten, das Forenregeln besser eingehalten werden.

c) Den / die User direkt auf die Vermutungen und das bestehende Umwohlsein ansprechen und um moderateres Verhalten bitten.

Damit dürften die Möglichkeiten aber schon erschöpft sein!

Wenn er dann, trotz Hinweis und Bitte, weiter JEDEN Thread mit Pro-Pana vollscheist: Verwarnen, verwarnen ... bis das Konto voll ist. Irgendwann hat er schon keinen Bock mehr ...



Ich finde jedenfalls, man sollte mit solchen Unterstellungen (und solange es nicht einwandfrei geklärt ist, sind es solche) einfach vorsichtig sein, denn auch eine Überreaktion auf solche (vermuteten) Vorgänge kann destruktiv für die Forumskultur sein.

JEDES Statement ist IMMER auch subjektiv und kann manipulativen Charakter haben. JEDE Werbung (vom "scheinbar" redaktionellen Beitrag bis hin zum Banner) will nichts anderes als potentielle Käufer emotional anzusprechen und zu einer Kaufentscheidung zu bewegen. Bei JEDEM Einkauf im Supermarkt wird man (unterschwellig) manipuliert. Dies ist nun mal so und dies ist IMMER so, so funktioniert unser Hirn und so funktioniert unsere Gesellschaft! Dies mag einem nicht gefallen und es ist auch nicht immer nett, wenn manipulative Methoden intransparent eingesetzt werden, aber es wohnt jeder Manipulation nun mal inne, dass sie nicht transparent sein soll.

Ich kann jedenfalls vor vorschnellen Unterstellungen nur waren: Ich wurde z.B. mal im Fuji-Forum gesperrt, weil man mir ähnliches unterstellte. Ich wurde mit 2 (?) Accountnamen in Verbindung gebracht, mit denen ich aber rein gar nicht zu tun hatte. Aber überzeug mal jemanden davon, wenn die schon auf einem entsprechenden Tripp sind und nur noch "IHRE" bedrohte Marke / Kamera sehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
a) Der Forenadmin könnte rausfinden ob es tatsächlich Auffälligkeiten gibt (ist aber schwierig),

Immerhin so "schwierig", dass es sogar etlichen Usern auffällt.

c) Den / die User direkt auf die Vermutungen und das bestehende Umwohlsein ansprechen und um moderateres Verhalten bitten.
Ds moderate Verhalten wurde u.a. von HiveGuard mehrfach und unter Androhungen von Verwarnungen und (temporären) Sperren angemahnt. Leider erfolglos. Nach allenfalls kurzer "Schampause" wird genau so weiter gemacht.

Ich finde jedenfalls, man sollte mit solchen Unterstellungen (und solange es nicht einwandfrei geklärt ist, sind es solche) einfach vorsichtig sein, denn auch eine Überreaktion auf solche (vermuteten) Vorgänge kann destruktiv für die Forumskultur sein.
Ich denke, dass in diesem Fall von bozzelbenz sicher nicht voreilig oder überempfindlich reagiert wurde. Diese Vorgänge ziehen sich über sehr lange Zeit. Der betreffende User ist hier - ich muss es nochmal nachschauen - mindestens genau so lange aktiv, wie ich. Die Sache wurde jetzt angesprochen, weil es immer mehr Foristen unangenehm aufstößt und diese in letzter Zeit mehr und mehr zu entsprechenden Bemerkungen hinreisst. Und das selbst User, die ansonten stets sachlich bleiben und fachlich fundiert agieren, wie z.B. Peter Lück.
Die Sache wurde hier also erst angesprochen, nachdem es über einen langen Zeotraum hinweg immer mehr Usern unangenehm auffällt und sich die gleichen Indizien und Verdachtsmomente bei zig Usern völlig unabhängig voneinander - also ohne vorherige Kontakte untereinander - zu diesem Bild verdichtet haben.

Ich denke, dass für ein disziplinarisches Handeln nicht unbedingt eine lückenlose Beweiskette von Seiten der Administration erarbeitet werden muss. Der Zivilrechtler würde den vorliegenden Sachverhalt sicherlich als sehr starke Indizienkette definieren, die als stichhaltig genug anzusehen wäre, um auch auf dieser Basis bereits Massnahmen zu ergreifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, dass für ein disziplinarisches Handeln nicht unbedingt eine lückenlose Beweiskette von Seiten der Administration erarbeitet werden muss.

Wir sind doch nicht wahnsinnig, auch wenn man uns das ab und an mal gerne unterstellt.
Selbst mit lückenloser Beweisführung werden im Falle der dauerhaften Sperrung eines User Seecontainer große Fässer aufgemacht und uns Willkür, Zensur und Diktatur vorgeworfen. Was glaubst Du, was hier los ist, wenn wir ohne echte Beweise nur auf Verdacht und Beiträge in anderen Internetforen einen User rauswerfen?

Nee, so blöd sind wir dann doch nicht.
 
Uiii ... diesen Satz und seine resultierenden Folgen solltest Du nochmal gründlich durchdenken ;)
Wieso sollte ich?
Es geht hier nicht um irgendwelche Äusserungen, die ich z.B. öffentlich hier mache; und deine - nicht nur meiner Ansicht nach - nicht immer nachvollziehbaren Reaktionen darauf. Es geht darum, ob Foristen hier Mehrfachidentitäten benutzen, um mit der gesteigerten Kraft mehrerer Stimmen gezielt Stimmung für oder gegen irgend etwas zu machen.

Ein einfacherer Lösungsvorschlag, die Sache evt. aufzuklären:
Die Administration sollte sich mit den beiden Nicks in Verbindungs setzen und auf einen Termin für eine gleichzeitige Anwesenheit beider Nicks im Forum bestehen. Und zwar am Besten tagsüber. Sollte es sich tatsächlich um eine Person handeln, und diese Person tagsüber über ein habwegs anständig gesichertes Firmennetzwerk agieren, dürfte es ihr schwer fallen, über dieses Netzwerk auf Anonymisierungsdienste oder ähnliches zuzugreifen. Es sei denn, das betreffende Netz wird von einem Dilletanten oder dem betreffeden Foristen selbst administriert.

Ebenso wäre es eine Möglchkeit - wieder tagsüber - einen zeitgleichen Online-Chat über einen Messenger anzuberaumen... oder gar über einen gleichzeitigen, telefonischen Kontakt. Über ISDN ist eine Dreierkonferenz überhaupt kein Problem.

@Scorpio
Ihr sperrt Accounts auch in anderen Fällen auf blossen Verdacht hin. Z.B. bei Verdacht des Betruges im Bieterforum.
Ich habe sowohl Dich, als auch Nighthelper in dieser Sache schon angeschrieben. Und - so leid es mir tut - haben mir Eure Reaktionen aber den Eindruck vermittelt, als wäret Ihr alles andere als interessiert daran, diesen stichhaltigen Verdachtsmomenten nachzugehen. Es kommt möglicherweise häufiger vor, dass Ihr mit Verdächtigungen bezüglich Mehrfach-Acconts aus dem Kreis der Foristen konfrontiert werdet. Und viele davon werden sicher völlig unbegründet und haltlos sein. Aber es kommt sicher nicht alle Nase lang vor, dass Euch von etlichen Usern in Bezug auf diese betreffenden beiden Accounts so dezidierte Indizien und Verdachtsmomente vorgetragen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immerhin so "schwierig", dass es sogar etlichen Usern auffällt.

??? Also entweder kann man es beweisen (IP, Netzwerkkarte ... ) oder eben nicht. Wenn es nicht geht, bleibt nur noch Bitten/Hinweise und Forenregeln.

Ds moderate Verhalten wurde u.a. von HiveGuard mehrfach und unter Androhungen von Verwarnungen und (temporären) Sperren angemahnt. Leider erfolglos. Nach allenfalls kurzer "Schampause" wird genau so weiter gemacht.

Dann bleiben immer noch die Forenregeln und Verwarnungen. Wenn es alles nicht hilft, muss man entweder damit leben oder den Account dicht machen.

Accounts kann man ja übrigens auch dicht machen, ohne dass dort "Dauerhaft Gesperrt" steht. Der Admin ändert emailadresse und passwort im Profil und die Sache hat sich, ist zwar nicht nett, aber effektiv und geht ohne großes Bimborium! :evil:

Ich denke, dass in diesem Fall von bozzelbenz sicher nicht voreilig oder überempfindlich reagiert wurde. Diese Vorgänge ziehen sich über sehr lange Zeit. Der betreffende User ist hier - ich muss es nochmal nachschauen - mindestens genau so lange aktiv, wie ich. Die Sache wurde jetzt angesprochen, weil es immer mehr Foristen unangenehm aufstößt und diese in letzter Zeit mehr und mehr zu entsprechenden Bemerkungen hinreisst. Und das selbst User, die ansonten stets sachlich bleiben und fachlich fundiert agieren, wie z.B. Peter Lück.
Die Sache wurde hier also erst angesprochen, nachdem es über einen langen Zeotraum hinweg immer mehr Usern unangenehm auffällt und sich die gleichen Indizien und Verdachtsmomente bei zig Usern völlig unabhängig voneinander - also ohne vorherige Kontakte untereinander - zu diesem Bild verdichtet haben.

Auffallen, Verdacht ... also entweder kann man es beweisen oder nicht. Wenn man es nicht kann, die Macht spielen lassen und platt machen oder damit leben wenn man es eben nicht mag.

Ich denke, dass für ein disziplinarisches Handeln nicht unbedingt eine lückenlose Beweiskette von Seiten der Administration erarbeitet werden muss. Der Zivilrechtler würde den vorliegenden Sachverhalt sicherlich als sehr starke Indizienkette definieren, die als stichhaltig genug anzusehen wäre, um auch auf dieser Basis bereits Massnahmen zu ergreifen.

Der Zivilrechtler würde sagen, dass es dort keine Indizienkette gibt, sondern nur im Strafrecht. Und dort gilt: Im Zweifel für den Angeklagten!

Formal ist im Forum sicher keine Beweiskette erforderlich, da der Forenbereiber sich ja vorbehält (wie alle anderen auch) Accounts einfach zu sperren. Nur wird es wenig bringen und gibt nur Stress. Zudem soll es doch tatsächlicher User geben, dies es gerade auf so eine Reaktion anlegen.

Und dann?

Dann hast du Wasser auf die Mühlen gegeben.

Ich halte es mit solchen Vorgängen wie mit kleinen Kindern und Psychos: Ignorieren bzw. nicht darauf reagieren!




PS: Aber hey! Du kannst meine Beiträge ja lesen und somit stehe ich nicht mehr auf deiner Ignoreliste!? :D Aber schön dass du dich dazu entschlossen hast die Ignore-Liste nicht mehr in der Signatur zu veröffentlichen. :top: Trägt sicher auch positiv zur Forenkultur bei!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe sowohl Dich, als auch Nighthelper in dieser Sache schon angeschrieben. Und - so leid es mir tut - haben mir Eure Reaktionen aber den Eindruck vermittelt, als wäret Ihr alles andere als interessiert daran, diesen stichhaltigen Verdachtsmomenten nachzugehen.
Du willst unsere Bewertung der Sachlage anscheinend nur dann akzeptieren, wenn wir in Deinem Sinne handeln. oder?
Wir sind der Sache nachgegangen und sehen für uns zur Zeit keine Handlungsgrundlage. Das wurde in diesem Thread aber auch schon mehrfach geschrieben.
Ob Dir das nun gefällt oder nicht, steht doch gar nicht zur Debatte.

Und solche schon fast kriminaltechnischen Anstrengungen, einen Zweitaccount zu identifizieren, wie Du ihn weiter oben vorschlägst, betreibe zumindest ich sicherlich nicht. Dafür ist mir meine Zeit zu kostbar und die Sache nicht wichtig genug. Wenn der Boardbetreiber das anders sieht, so wird er sicherlich entsprechende Maßnahmen in Auftrag geben. Stehen ja genug Detekteien in den Gelben Seiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du willst unsere Bewertung der Sachlage anscheinend nur dann akzeptieren, wenn wir in Deinem Sinne handeln. oder?
Wir sind der Sache nachgegangen und sehen für uns zur Zeit keine Handlungsgrundlage. Das wurde in diesem Thread aber auch schon mehrfach geschrieben.
Ob Dir das nun gefällt oder nicht, steht doch gar nicht zur Debatte.

Also lab61, damit ist doch alles gesagt - oder? Man will nicht - warum auch immer. Akzeptier es doch einfach!

Setz dich auf der Sachebene mit den Aussagen der User auseinader oder erweitere einfach deine Ignoreliste.

Und wenn es gar nicht anders geht, musst DU eben für DICH die Konsequenzen daraus ziehen!

Also ehrlich gesagt finde ich es etwas viel Theater um ...? Ja um was denn?
 
Wenn der Boardbetreiber das anders sieht, so wird er sicherlich entsprechende Maßnahmen in Auftrag geben. Stehen ja genug Detekteien in den Gelben Seiten.

Als wenn es dafür Detekteien bräuchte, einen gleichzeitigen Online-Chat mit beiden Nicks anzuberaumen... Ihr steckt jedenfalls mittlerweile mehr Zeit da hinein, zu begründen, warum ihr nichts tut, als es einfach mal zu versuchen.

Also lab61, damit ist doch alles gesagt - oder? Man will nicht - warum auch immer. Akzeptier es doch einfach!
Ich nehme es zur Kenntniss. Respektieren muss ich es deshalb aber noch lange nicht.

Und wenn es gar nicht anders geht, musst DU eben für DICH die Konsequenzen daraus ziehen!
Ich weiss, dass gerade Dir das gefallen würde.
 
Ein gemeinsamer Onlinechat bringt insofern auch nicht zwingend Klarheit, weil eben auch hier manipuliert werden kann, hier springt dann der gute Freund ein und der Versuch die Identität aufzuklären, scheitert.

Sicher wird die Person hier bereits mitlesen und sich köstlich darüber amüsieren, wie hilflos der Boardbetreiber gegen solche Machenschaften ist.

Es wird sich jedoch irgendwann der Druck zwangsläufig erhöhen, so dass irgendeiner öffentlich Namen nennt und die Accounts so mittelfristig verbrennen werden.
 
Ein gemeinsamer Onlinechat bringt insofern auch nicht zwingend Klarheit, weil eben auch hier manipuliert werden kann, hier springt dann der gute Freund ein und der Versuch die Identität aufzuklären, scheitert.
Das scheitert schon allein daran, dass kein User gezwungen werden kann, sich darauf einzulassen. Wie denn auch? Und wenn er sich nicht bereit dazu erkärt, wird er gesperrt, oder was? Auf welcher Grundlage?
Unfug. Ehrlich. Danach muss sich der Boardbetreiber wahrscheinlich auch noch wieder mit irgendwelchen Anwälten rumschlagen. Und wofür?
 
Ich nehme es zur Kenntniss. Respektieren muss ich es deshalb aber noch lange nicht.

Ob du es respektierst ist doch völlig gleichgültig! Du bist hier in einem kostenlosen Forum aktiv und der Betreiber hat sich in der Sache so entschieden wie er es tat. Und dies hast du zu akzeptieren! Du bist kein Eigentümer, Mod, Admin ... du hast deine Position dazu gesagt, die Entscheider haben eine andere - Basta!

Ich weiss, dass gerade Dir das gefallen würde.

Nö! Es ist mir egal! Aber letztlich ist es die logische Konsequenz! Entweder du akzeptierst die Position oder drehst dich um. Willst du ewig User anprangern oder Mods/Addmis für ihr Vorgehen kritisieren? Auch dies ist übrigens eine klassische Tour um Foren zu destabilisieren.

Es soll auch Fälle geben, wo identische User gezielt Foren unterwandern und nun aus der gleiche Ecke (aber von der anderen Seite) dann wieder auf die Mods wegen des Verhaltens in der Sache geschossen wird, um diese zu diskrediteren. Diese lassen sich provozieren, gehen dann in der Folge massiver gegen leichte Verstöße gegen Forenregeln vor etc. und tragen somit wieder zu weiteren Destabilisierung bei. Egal...
 
Das scheitert schon allein daran, dass kein User gezwungen werden kann, sich darauf einzulassen. Wie denn auch? Und wenn er sich nicht bereit dazu erkärt, wird er gesperrt, oder was? Auf welcher Grundlage?

Unfug. Ehrlich. Danach muss sich der Boardbetreiber wahrscheinlich auch noch wieder mit irgendwelchen Anwälten rumschlagen. Und wofür?

Ich denke der Foreneigentümer braucht keinen rechtssicheren Grund um User zu sperren und es gibt auch keinen Rechtsanspruch auf einen Account oder das Recht zu schreiben. Ob es klug ist mit der Keule zu kommen, ist eine andere Sache ...
 
Ich denke der Foreneigentümer braucht keinen Grund um User zu sperren und es gibt auch keinen Rechtsanspruch auf einen Account oder das Recht zu schreiben.
Das darfst Du dann den Anwälten zu erklären versuchen, die Gegenteiliges behaupten. (Ja, ist alles schon da gewesen).
Auf so einen Stress hat hier keiner Lust. Und auch nicht die Zeit für solche Spielchen.
 
Das darfst Du dann den Anwälten zu erklären versuchen, die Gegenteiliges behaupten. (Ja, ist alles schon da gewesen).
Auf so einen Stress hat hier keiner Lust. Und auch nicht die Zeit für solche Spielchen.

Warum? Da gibt es nix zu erklären und zu rechtfertigen! Laß' sie labern und Briefe schreiben. Kommt eh nix bei raus und klagen tun die nie im Leben und wenn doch, verlieren sie ohne jeden Zweifel. Es gibt da keinen Rechtsanspruch! Wenn es einen gäbe, wäre der Betreiber übrigens bis in alle Ewigkeit dazu verdonnert, dieses Forum (ohne direkte Gegenleistung der User) zu betreiben. Unsinn!

Übrigens steht ein Hinweis darauf dass kein Rechtsanspruche besteht, weder in den Nutzungsbedingungen noch im Haftungsausschluss. Es ergibt sich letztlich daraus, dass der Betreiber Beiträge / Themen löschen bzw. das ganze Angebot einstellen kann. Ich würde es aber trotzdem einmal zur Sicherheit aufnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danach muss sich der Boardbetreiber wahrscheinlich auch noch wieder mit irgendwelchen Anwälten rumschlagen. Und wofür?


Ach wie?
Plötzlich kann der Boardbetreiber nicht mehr von seinem Hausrecht Gebrauch machen und einfach sagen: "Dich will ich hier nicht mehr haben!"? Oft genug wird genau das angeführt. Und jetzt auf einmal wäre das dann ein Grund für einen Foristen, gegen eine etwaige Sperrung (erfolgreich) zu klagen?

Du hast auch schon besser argmentiert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten