Wo gibt es eigentlich die ganzen FW Versionen zum Download? Bei Vitrox finde ich nur noch die neueste.
Am besten hier mal den User @BodoBach fragen. Er scheint alle zu haben.
Zumindest an der R5 fällt mir kein Grund für ein FW-Downgrade ein.
.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wo gibt es eigentlich die ganzen FW Versionen zum Download? Bei Vitrox finde ich nur noch die neueste.
An meiner R, R8 und R50 die neuste Version ohne Problem. Das Problem liegt vermutlich wo anders.....Zumindest an der R5 fällt mir kein Grund für ein FW-Downgrade ein.
.
Danke dir, ich habe ja das EF und mag es sehr, wenn das Viltrox vergleichbare Leistung bietet könnte man sich überlegen es mal gegeneinander zu testen und bei Gefallen zu tauschen und das übrige Geld in andere Objektive zu stecken.In der Tat, so war das.
Sicherlich ist das EF 85mm 1,4 L noch eine Spur besser und vielleicht noch etwas schärfer in den Ecken. Jedoch sind das alle Dinge, die mich beim Shooten reinweg nicht stören. Nimmt man noch den benötigten RF-EF-Adapter hinzu, sieht es für das (wirklich gute) EF eigentlich noch etwas schlechter aus: Diese Kombination ist dann deutlich schwerer und kopflastiger. Das Fotografieren macht mit dem leichten Viltrox wirklich Spaß, absolut. Und schaut man auf die Gebrauchtpreise des EF 85mm 1,4 L, ist das kaum unter 900 Euronen zu bekommen, also minimal das Doppelte eines nagelneuen Viltrox. Ich für meinen Teil würde selbst beim identischen Preis nicht tauschen wollen, weil das Viltrox einfach deutlich kleiner und leichter als die Kombination des EF 85mm 1,4 L samt RF-Adapter ist.
.
Danke dir, ich habe ja das EF und mag es sehr, wenn das Viltrox vergleichbare Leistung bietet könnte man sich überlegen es mal gegeneinander zu testen und bei Gefallen zu tauschen und das übrige Geld in andere Objektive zu stecken.
Damit meinte ich dass ich eins kaufen könnte und bei gefallen Behalte oder sonst wieder verkaufe.
![]()
In der Bucht sind aktuell nur 3 mit RF, wobei alle drei teurer sind als der Neupreis, den ich seinerzeit bezahlt habe. Vielleicht wird das ja so eine Art "Geheimschnäppchen", wo die Gebrauchtpreise steig in den Himmel wachsen.... wie bei meiner F1 seit einiger Zeit....Das stimmt da braucht man etwas Geduld und Spucke
In der Bucht braucht man immer Geduld ;-) Schaue lieber die verkauften Artikel an, da bekommst Du ein besseres Gespür für den Marktpreis als ein paar Phantasie-Angebote von denen, die auf den berühmten Dummen hoffen, der jeden Tag aufsteht.In der Bucht sind aktuell nur 3 mit RF, wobei alle drei teurer sind als der Neupreis, den ich seinerzeit bezahlt habe.
Man findet einige über eine Websuche und kommt dann über Links auf die Seite von Viltrox wo die immer noch liegen. Wenn es um die mit den Korrektur Profilen geht, die hätte ich.Wo gibt es eigentlich die ganzen FW Versionen zum Download? Bei Vitrox finde ich nur noch die neueste.
Da ansonsten keine Antwort auf deine Frage kam versuche ich es mal. Ich habe sowohl die FW 1.1.1 als auch die 1.1.3 und 1.1.5 intensiver getestet und bin ebenfalls bei der 1.1.1 hängen geblieben. Was den AF angeht sehe ich absolut keinerlei Unterschied zwischen den drei genannten FW. Angeblich soll es Situationen geben, bei denen es mit FW älter als 1.1.5 Probleme mit der AF-Geschwindigkeit gibt, aber keiner konnte mir sagen mit welchen Kameras genau und bei welchen Situation/AF-Einstellungen exakt?!? In meinem Fall (EOS R) funktioniert alles perfekt so, wie es soll.
Was ich aber auf keinen Fall als OOC-Fotograf vermissen möchte sind die kamerainternen Korrekturen für Vignette und CA. Beides funktioniert nur bei der FW 1.1.1 (danach hat Canon ja Zoff mit Viltrox deswegen angefangen) daher bleibt sie auch für immer drauf ...
PS: habe mir gerade noch mal die Releasenotes der FW 1.1.3 und der 1.1.5 angesehen (habe ja noch alle im Archiv)- Bei 1.1.3 steht lediglich "Lens optimization" und bei 1.1.5 steht "Optimize uneven exposure", was immer das heissen soll.
Bei der 1.1.1 steht: "Support lens aberration correction and peripheral brightness correction". That's it!![]()
Habe es ebenfalls getestet, sowohl mit der 1.1.1 als auch 1.1.3 und 1.1.5. Die selben Symptome wie du sie auch beschreibst. Erst nach ca. 3-4 mal Auslöser andrücken fokussiert er.hab seit gestern die neue EOS R5 II daheim - mein Viltrox mit der Firmware 1.1.5 (in der sich das Objektiv auch als Viltrox meldet) wird an der neuesten Canon ausgesperrt:
Das Fokussieren funktioniert nur noch sporadisch und nach dem Drücken des Auslösers wird kein Bild aufgenommen, das Display zeigt den roten Fehler Err 01 - Verbindungsprobleme....
Übrigens, ich habe das Viltrox an einer Vorführ-R5 Mk2 in München getestet und dabei leider vergessen nachzusehen, welchen Versionsstand die R5-Firmware hatte. Vielleicht würde es ja auch lohnen mal bei Canon nachzufragen, was da los ist? Die können dich als Benutzer ja kaum dafür haftbar machen, dass du seinerzeit ein frei erhältliches Objektiv mit RF-Anschluss gekauft hast? Aber vielleicht gibt es ja von Canon Hinweise.Hab also gerade direkt an Viltrox und auch bei Rollei (dort kaufte ich das Objektiv) um die Bereitstellung eines FW Updates für die neue EOS R5 II gebeten. Mal sehen, was passiert.
.
Wieso sollte Canon ihn dafür haftbar machen? Das ist denen doch völlig egal (bestenfalls) wenn ein gekauftes Fremdobjektiv mit einer neuen Kamera nicht funktioniert...als Benutzer ja kaum dafür haftbar machen, dass du seinerzeit ein frei erhältliches Objektiv mit RF-Anschluss gekauft hast?
Ich weiß nicht, wie groß der Wille von Viltrox sein wird, tätig zu werden; wurde ihnen doch von Canon dezent grdroht: RF is nich.Habe es ebenfalls getestet, sowohl mit der 1.1.1 als auch 1.1.3 und 1.1.5. Die selben Symptome wie du sie auch beschreibst. Erst nach ca. 3-4 mal Auslöser andrücken fokussiert er.Nur die 1.1.1 hat leicht anders reagiert, aber die hast du ja schon. Da hat Canon wohl was am RF-Protokoll geändert - das muss nicht mal ausdrücklich gegen Viltrox gerichtet sein, aber die können es ja nicht mehr nachziehen.
Interessant wäre es aber noch mal mit der ursprünglich ausgelieferten Firmware 1.0.6 zu probieren, seinerzeit hat sich das Viltrox ja noch als "Canon 85/1,8" gemeldet, spätestens ab der 1.1.0 war das aber dann geändert.
Hat noch jemand hier draußen die 1.0.6. archiviert? Ich leider nicht...
Übrigens: es könnte sich für R5 Mk2 Besitzer durchaus lohnen mal direkt bei Viltrox auf den Putz zu hauen. Die sollen sich drum kümmern, die Objektive sind noch so jung, dass evtl noch Garantie drauf ist?!?
Hmmm... warum sollte Canon für Viltrox haften, wenn Canon denen nicht mal eine Erlaubnis für ihren Mount gegeben haben.Übrigens, ich habe das Viltrox an einer Vorführ-R5 Mk2 in München getestet und dabei leider vergessen nachzusehen, welchen Versionsstand die R5-Firmware hatte. Vielleicht würde es ja auch lohnen mal bei Canon nachzufragen, was da los ist? Die können dich als Benutzer ja kaum dafür haftbar machen, dass du seinerzeit ein frei erhältliches Objektiv mit RF-Anschluss gekauft hast? Aber vielleicht gibt es ja von Canon Hinweise.
Ich sehe schon, ich habe deine exegetischen Fähigkeiten komplett falsch eingeschätzt...Hmmm... warum sollte Canon für Viltrox haften, wenn Canon denen nicht mal eine Erlaubnis für ihren Mount gegeben haben.
Sehr lustig. Nicht.