hmm, ich ignoriere das vielleicht, wenn hier jemand das bereits ausprobiert hat und entwarnt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Naja, wenns funtktoniert kann man mit der App jederzeit prüfen ob es eine neue FW gibt und diese dann direkt auf das Objektiv übertragen.Wofür braucht es da eine App?
Wie ich oben schrieb, benötigt man lt. Viltrox auch für Windows ein Programm. Das runtergeladene ZIP lehnt Windows mit Viruswarnung ab. Die App wäre ein weiterer Weg gewesen, das (angeblich?) virenverseuchte ZIP nicht zu öffnen.Ich bin gerade verwundert. Warum bzw. für was brauchst Du eine App. Normalerweise lädst Du Dir das Firmwareupdate herunter und entpackst es. Dann schließt Du das Objektiv per USB an Deinen Rechner an, was Dazu führt, dass es als Laufwerk erkannt wird. Danach ziehst Du die aktuelle Firmware auf Dein Objektiv/Laufwerk und fertig ist das Update.
Wofür braucht es da eine App?
So, endlich hat mal was funktioniert. Am ollen alten Win10 Notebook wurde das Objektiv als Laufwerk erkannt. Es hatte FW Ver. 1.0.0, das Update lief einwandfrei und ratzfatz. Nun hat es 1.0.7 und der AF-Fehler ist behobenIch bin gerade verwundert. Warum bzw. für was brauchst Du eine App. Normalerweise lädst Du Dir das Firmwareupdate herunter und entpackst es. Dann schließt Du das Objektiv per USB an Deinen Rechner an, was Dazu führt, dass es als Laufwerk erkannt wird. Danach ziehst Du die aktuelle Firmware auf Dein Objektiv/Laufwerk und fertig ist das Update.
Wofür braucht es da eine App?
Hat es alles schon gegeben. Und China traue ich nicht mehr über den Weg.Virenverseuchte ZIP Dateien vom Hersteller![]()
Wofür braucht es da eine App?
Beim 27er und 75er Pro ging das bisher stets zu meiner vollsten Zufriedenheit, ebenso beim 24er1.8, beim 20er 2.8 und bei den kleinen 1.4er APS-Linsen auch. Und ich habe /hatte jeweils die aktuellste Firmware drauf.Die gute "alte" Methode, das Objektiv am Rechner als Laufwerk zu mounten und parallel aus vertrauenswürdiger Quelle die FW zu laden, geht leider nicht mehr bei allen Linsen. Die neuen Wege sind leider unausgereift.
https://www.dslr-forum.de/threads/viltrox-1-8-16mm.2164853/page-3 ab Beitrag #41 geht s um die Anbindung an die App