• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Viltrox 75 1.2

hmm, ich ignoriere das vielleicht, wenn hier jemand das bereits ausprobiert hat und entwarnt.
 
Wenn Du Dir nicht sicher bist nutze die App. Objektiv mit Strom versorgen und die App am Smartphone starten. Geht völlig problemlos.
 
Rückmeldung - ich bin zu blöd für App via Bluetooth. Erstmal hat es fast eine Stunde gedauert, bis ich die App nutzen konnte. Beim Anlegen des notwendigen Accounts bekommt man eine PIN zum einloggen, die man binnen 60s eingeben muss. Weder Mail noch SMS sind in der Frist angekommen. Habe dann einen Account am Rechner erstellt, da hat man 10min für die Eingabe der PIN. Was für ein gigantischer Unfug :mad:

Nun ja, App läuft, stellt aber keine Bluetoothverbindung zum Objektiv her. Nicht mit iPhone, nicht mit iPad. Beide zeigen in den Bluetootheinstellungen für unbekannte Geräte zur Verbindung "Misc" - ob es daran liegt, dass iOS nicht will?

Meine letzte Möglichkeit ist, später ein uraltes Win10 Notebook rauszukramen und dort auf einen eventuell doch im ZIP vorhandenen Virus zu sch*****.
 
Die Viltrox App kann man wirklich vergessen....ich habe die Tage nach der "alten" Methode (FW herunterladen, mit USB Kabel verbinden) die FW installiert. Ist für mich auch immer noch der stabilste und sicherste Weg.
 
Ich bin gerade verwundert. Warum bzw. für was brauchst Du eine App. Normalerweise lädst Du Dir das Firmwareupdate herunter und entpackst es. Dann schließt Du das Objektiv per USB an Deinen Rechner an, was Dazu führt, dass es als Laufwerk erkannt wird. Danach ziehst Du die aktuelle Firmware auf Dein Objektiv/Laufwerk und fertig ist das Update.

Wofür braucht es da eine App?
 
Ich bin gerade verwundert. Warum bzw. für was brauchst Du eine App. Normalerweise lädst Du Dir das Firmwareupdate herunter und entpackst es. Dann schließt Du das Objektiv per USB an Deinen Rechner an, was Dazu führt, dass es als Laufwerk erkannt wird. Danach ziehst Du die aktuelle Firmware auf Dein Objektiv/Laufwerk und fertig ist das Update.

Wofür braucht es da eine App?
Wie ich oben schrieb, benötigt man lt. Viltrox auch für Windows ein Programm. Das runtergeladene ZIP lehnt Windows mit Viruswarnung ab. Die App wäre ein weiterer Weg gewesen, das (angeblich?) virenverseuchte ZIP nicht zu öffnen.
 
Virenverseuchte ZIP Dateien vom Hersteller ;)
Als ich noch Bill Gates Software hatte, ging nichts ohne einen Virenscanner :ROFLMAO:
Diese übertriebene Panik ist schon krass ;)
 
Ich bin gerade verwundert. Warum bzw. für was brauchst Du eine App. Normalerweise lädst Du Dir das Firmwareupdate herunter und entpackst es. Dann schließt Du das Objektiv per USB an Deinen Rechner an, was Dazu führt, dass es als Laufwerk erkannt wird. Danach ziehst Du die aktuelle Firmware auf Dein Objektiv/Laufwerk und fertig ist das Update.

Wofür braucht es da eine App?
So, endlich hat mal was funktioniert. Am ollen alten Win10 Notebook wurde das Objektiv als Laufwerk erkannt. Es hatte FW Ver. 1.0.0, das Update lief einwandfrei und ratzfatz. Nun hat es 1.0.7 und der AF-Fehler ist behoben (y) Alles gut, jetzt liebe ich es wieder, die Ergebnisse sind wirklich mehr als erstaunlich.
Virenverseuchte ZIP Dateien vom Hersteller ;)
Hat es alles schon gegeben. Und China traue ich nicht mehr über den Weg.
 
Wofür braucht es da eine App?

Viltrox hat zum Teil Bluetooth verbaut, wobei die Objektive dann direkt mit einem Smartphone kommunizieren können. Wurde einmal ausführlich beim Viltrox FX 16 mm diskutiert (Link siehe unten). Ob das jetzt immer gut funktioniert, wie bei mir vor einem halben Jahr, oder nicht so gut, wie hier beschrieben, sei mal dahingestellt. Mittlerweile habe ich eine macOS App gefunden, die ich aber noch nicht ausprobiert habe. Zurzeit verwickelt sich Viltrox da in Widersprüchliches, wie ich finde. Die gute "alte" Methode, das Objektiv am Rechner als Laufwerk zu mounten und parallel aus vertrauenswürdiger Quelle die FW zu laden, geht leider nicht mehr bei allen Linsen. Die neuen Wege sind leider unausgereift.

https://www.dslr-forum.de/threads/viltrox-1-8-16mm.2164853/page-3 ab Beitrag #41 geht s um die Anbindung an die App
 
Die gute "alte" Methode, das Objektiv am Rechner als Laufwerk zu mounten und parallel aus vertrauenswürdiger Quelle die FW zu laden, geht leider nicht mehr bei allen Linsen. Die neuen Wege sind leider unausgereift.

https://www.dslr-forum.de/threads/viltrox-1-8-16mm.2164853/page-3 ab Beitrag #41 geht s um die Anbindung an die App
Beim 27er und 75er Pro ging das bisher stets zu meiner vollsten Zufriedenheit, ebenso beim 24er1.8, beim 20er 2.8 und bei den kleinen 1.4er APS-Linsen auch. Und ich habe /hatte jeweils die aktuellste Firmware drauf.
 
Ich muss auf mein 75er noch warten, hatte es mir ja auch als „Schnapper“ bestellt. Leider wurde es direkt nach Lieferung von meiner Frau einkassiert mit der Begründung, dass es ein ideales Geburtstagsgeschenk wäre
😳😩😩😩. Na gut, noch ein paar Tage, dann hab ich es…
 
Ich hab das. Objektiv nun auch schon einige Wochen im Einsatz und bin extrem zufrieden. An meiner Zfc benutze ich es mit einem Zusatzgriff, dadurch liegt das Duo gut in der Hand.
Zusammen mit dem 1,2/27er ein tolles Gespann, beide bewohnen derzeit meine Fototasche durchgehend. Der Autofokus sitzt tadellos, Geschwindigkeit passt, der Schärfeverlauf ist sehr harmonisch, die Grundschärfe optimal und die Verarbeitung ist richtig gut (wie schon beim 1,2/27mm). Es wäre mir auch den vollen Preis wert gewesen.

Heute hatte ich es mal an meiner Z9, da passt es von der Größe natürlich optimal. Ich wollte einige Aufnahmen meiner Hunde beim spielen machen, da wäre die Zfc nur so „mittel“ geeignet gewesen. Zudem wollte ich mal sehen, wie schnell das Viltrox sein kann. Richtig gespielt haben die Hunde nicht, aber an der Z9 macht das Viltrox nochmal einen deutlichen Schritt nach vorn. Wird zwar kein Sportobjektiv, aber schneller als „gemütlich“ geht auf jeden Fall.
Ideal bei dem sonnigen Wetter war die Möglichkeit der sehr kurzen Verschlusszeit der Z9 bei 1,2er Offenblende. Da kann meine Zfc leider nicht mithalten. Unabhängig von den Verschlusszeiten wird die Z50 II für mich als Zweitgehäuse immer interessanter.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten