• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Viltrox 75 1.2

Sagt der, der hier einen raushaut als Reaktion auf den, der hier auch einen raushaut.
Und was jetzt?

Du darfst Dich wieder hinlegen. Erlaube ich Dir. :ROFLMAO:
 
Zielführend wäre tatsächlich, wennn diese Beratungsresistenz und die Lernunwilligkeit nicht länger zelebriert würde.
Das Viltrox AF 75/1.2 ist sehr wohl an FX zu betreiben und wurde hier ausreichend von diversen Mitforenten erläutert.
Du scheinst ein echtes Problem mit DIR haben. Warum nur ?
Klar kannst Du es an FX verwenden. Im DX Modus. Und da ist es sehr gut. Was verstehst Du daran nicht ?

Meine Güte, was habe ich hier einigen auf ihren allerwertesten Schlips getreten.
 
Entschuldige, dass ich widerspreche, aber 1) hast du dem Objektiv eine grottige Leistung an FX unterstellt, worauf nicht nur ich nachgefragt habe, wie du dazu kommst, und 2) KANN man es an FX Kameras betreiben, nur halt im Sweetspot des DX Frames. Und da wird es sicher nicht schlecht abschneiden.
Ich stimme mit Dir hier auch durchaus überein.
Die grottige Leistung bezog sich auf den FX BILDKREIS. Da hast Du nun einmal schwarze Ränder
(ist hier auch gut gezeigt: https://phillipreeve.net/blog/review-viltrox-75mm-1-2-af-e-pro-aps-c/)

Ich habe meinen Ursprungspost absichtlich etwas provokant formuliert und prompt ist hier doch jemand darauf angesprungen ;-)
 
Du scheinst ein echtes Problem mit DIR haben. Warum nur ?
Dunkel ist der Rede Sinn. Vermutlich willst Du "Nomen est Omen" umsetzen, ja? - Gelungen! (y) :ROFLMAO:
Klar kannst Du es an FX verwenden. Im DX Modus. Und da ist es sehr gut. Was verstehst Du daran nicht ?

Meine Güte, was habe ich hier einigen auf ihren allerwertesten Schlips getreten.

Idealerweise liest Du dein eigenes Geschreibsel nochmal - um den Sinn für Dich (!) verständlich zu machen.
An der Z6/7/8/9 im FX Modus sieht das Viltrox dann aber eher grottig aus 😜

Ich spreche nur davon, dass es ein DX Objektiv ist und man es nicht an FX Kameras betreiben kann.
 
Ich stimme mit Dir hier auch durchaus überein.
Die grottige Leistung bezog sich auf den FX BILDKREIS. Da hast Du nun einmal schwarze Ränder
(ist hier auch gut gezeigt: https://phillipreeve.net/blog/review-viltrox-75mm-1-2-af-e-pro-aps-c/)

Ich habe meinen Ursprungspost absichtlich etwas provokant formuliert und prompt ist hier doch jemand darauf angesprungen ;-)

Bevor Du dich hier weiter vollständig verrennst und ganz schräg links abbliegst:
Der verlinkte Test von Bastian ist mit Sony gemacht (!).
Eine Vollformat NIKON (!) schaltet automatisch in den DX Modus.
 
Käseboher: Was das Objektiv an einer Sony Kamera macht, ist doch für Nikon Z Mount völlig unerheblich. Hier gibt es keine schwarzen Ränder, hier gibt es nur den DX Modus. Du hattest zuerst behauptet, es wäre grottig an FX (ist es nicht), danach, es ließe sich an FX gar nicht betreiben (kann man doch) und dann meinst du es hätte schwarze Ränder am FX, weil du bei Sony guckst (hat es nicht bei Nikon FX). Du solltest dich über dich selbst ärgern, nicht über die, die deine sorglosen Kommentare kommentieren.

Und zu guter Letzt schreibst du in #44, das, was dir drei Leute hier vorher gesagt haben und du nicht wahrhaben wolltest.

Ich fass es nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab meins vorhin abgeholt. Gewicht ist schon spürbar. Aber macht einen sehr guten Eindruck. Das war mir ja gar nicht bewusst, dass es einen manuellen Blendenring hat. Der Modus S ist dann zwar obsolet, aber man kanns auch positiv sehen. Da brauch ich gar nicht mehr zwischen M und S umschalten.
 
Ohne hier zu viel Offtopic reinbringen zu wollen, möchte ich doch kurz antworten.

so in etwa sehe ich das auch - das Viltrox ist für den Spaß an der Freude an DX, weil es von Nikon da nix für gibt. Man kann das sicher auch so wie Du sagst ersetzen und verliert kein einziges Bild, das man so nicht hätte machen können. Betrachter sehen das eh nicht.
Ja, das trifft es m.E. gut. In meinem Fall sehe ich das 75er Viltrox an der Z30 (ja, damit fotografieren auch manche :cool:) allerdings etwas überdimensioniert.

Nimm einfach ein 105 1.4, wenn man es eh an FX hängen will ;)
Joa... das ist dann nochmal mehr "Brocken" :LOL:...

Nee, biste nicht. Rechnerisch passt das, aber Du hast beim Abbiegen den Fahrradfahrer übersehen ;-)

Meines Wissens gibt es zur Zeit nur zwei native Nikon Z Objektive mit Autofokus und einer 1.4er Blende bei 85mm. Das eine stammt von Sirui und das andere von Meike. Beide finde ich weder haptisch noch abbildungstechnisch auf Augenhöhe mit dem 75er Pro von Viltrox.

Dem Betrachter in den sozialen Medien, da gebe ich Dir Recht, wird aber selbst das vermutlich nicht auffallen, weshalb Du prinzipiell auch ein 85mm 1.8 nehmen könntest. Nur für den in den letzten Tagen aufgerufenen Preis von 299 EUR wirst Du weder für DX noch für FX ein gleichwertig gutes Objektiv finden. Und ob ich jetzt 20 Megapixel an der Z50II habe oder 20 Megapixel an der Z7 I, ist mir ehrlich gesagt egal. Zumal die FX-Bodies sogar noch einen IBIS hätten.

Die Alternative wäre, wie beim 104er 1.4 auch, per FTZ-Adapter zu arbeiten. Das muss man aber auch wollen. So ein 85er oder 104 Sigma inkl. FTZ an einer Zfc oder Z50 ist schon eine Ansage. Zumal es demnächst für FX ja das 135er 1.8 Lab geben soll und im Laufe des Jahres die 1,2er Lab-Serie für 35, 50 und 85mm.
Ich denke momentan an ein gebrauchtes AF-S 85/1.4 G am Adapter, aber ich warte mal, was da noch kommt. Ob Z, ob Viltrox, man wird sehen...
 
Ich habe gestern in einer Konzertprobe das Viltrox mit der Z50II mal ein wenig getestet - wenn es funktioniert, sind die Bilder bei Offenblende schon fast ein Gamechanger zu meiner Standardkombi D850/24-70/70-200+Sigma 24-35! Bei Offenblende schon rattenscharf... und es macht schon einen erheblichen Unterschied, ob man bei extrem wenig Licht mit f/1,2 oder f/2,8 loslegt (y)

Allerdings zickt das Objektiv rum, ich hatte dynamischen Fokos, kleines Feld, 9 Meßfelder und immer, wenn die Kamera in den Ruhezustand geht (nach 1 Min.?), wacht der AF nicht auf. Die 8 kleinen Pünktchen um das AF-Feld herum sind weg, das AF-Feld ist rot und fokussiert wird auch nicht. Erst aus-ein löst das Problem. Da werde ich wohl mal wieder mit einem Support Kontakt aufnehmen müssen.

Mal ein Vergleich (Z50II mit 75/1,2@f/1,3 und D850 mit Sigma S 70-200 bei ca. 120mm und f/2,8), beide Fotos auf den selben WB gebracht und beim Sigma die Belichtung mit -0,5 auf das Viltrox angepasst:

Screenshot 2025-03-09 074012.png


Screenshot 2025-03-09 074113.png
 
Ich kann den Fehler nun reproduzieren. AF-Einstellung der Z50II ist AF-C, dynam. Meßfeld (9), kleines Feld.

Bis die Kamera in Standby geht (bei mir ca. 30s) ist alles ok, aus dem Standby wacht sie "anders" auf. Die dyn. 9 Meßfelder sind nur noch 1 Fokusfeld und der Fokusmodus hat sich wie von geisterhand von AF-C auf manuellen Fokus verstellt. Kamera aus, Kamera ein, alles wieder ok, bis zum nächsten Standby.

Gibt es hier jemand, der das nachstellen kann? Ich würde gerne eigene Dusseligkeit ausschließen, bevor ich einen Bugreport an Viltrox schicke.

Screenshot 2025-03-09 113408.pngScreenshot 2025-03-09 113449.pngScreenshot 2025-03-09 113430.pngScreenshot 2025-03-09 113420.png
 
Wenn man bei Viltrox den FW-Updater downloaden möchte (Viltrox+Lens_v1.0.3+Windows.zip), meldet Windows einen Virus (schwerwiegend) und löscht die Datei. Der Defender meldet:

Screenshot 2025-03-09 120028.png

Hat vielleicht jemand eine nicht virenverseuchte Version für mich? Ich stehe kurz vor einem Anfall...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten