Wahrscheinlich eine Blendenlamelle, die nicht richtig öffnet.Was ist das für ein Sprung im Rand auf 12 Uhr?
Die Blenden unterliegen leider auch gewissen Produktionstoleranzen,
bei meinem Testexemplar ist dies nicht aufgetreten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wahrscheinlich eine Blendenlamelle, die nicht richtig öffnet.Was ist das für ein Sprung im Rand auf 12 Uhr?
Wenn alles funktioniert lass doch einfach die Finger von den Firmware Upates.Bin am grübeln, ob ich mit dem Viltrox-Kauf nicht einen Fehler gemacht habe.
https://viltrox.com/pages/af-135-1-8-lab-z einfach hier das Programm runterladen... aktuelles Update kann ohne Probleme gemacht werden. Ich denke bei Dir wird es an der Software liegen weshalb die Linse nicht erkannt wird, lad dir einfach die aktuelle Version runter.Hallo ich klinke mich hier mal ein mit meinem Problem mit dem 135/1,8er.
Ich habe seit letzter Woche das 85/1,8 und das 135/1,8 und bin mit beiden Linsen fotografisch zufrieden.
Dann wurde ich neugierig und wollte deren aktuelle Softwareversionen auslesen.
Das 85/1,8 konnte ich anmelden an meinem Win10- als auch am Win11-Rechner und es zeigte mir den SW-Stand V 1.27 an.
Das 135/1,8 konnte aber nicht angemeldet werden, weder am Win10 als auch am Win11-Rechner. Auch ein Kabel-Tausch brachte keinen Erfolg.
Was kann ich jetzt tun mit der Monster-Linse außer sie zurückzusenden?
Außerdem war es mir nicht vergönnt, das Windows-Programm zum Updaten der Linsen zu finden und herunterzuladen.
Bin am grübeln, ob ich mit dem Viltrox-Kauf nicht einen Fehler gemacht habe.
Freue mich auf Antworten
Und was kann passieren, wenn ich eine Nikon Z6III oder später deren Nachfolger kaufe?Wenn alles funktioniert lass doch einfach die Finger von den Firmware Upates.
was soll denn passieren? Ich betreibe die Linsen an ZF und Z8 ohne Probleme vorher Z7II...Und was kann passieren, wenn ich eine Nikon Z6III oder später deren Nachfolger kaufe?
Bei Z6iii wird nichts Schlimmes passieren, aber bei einem Nachfolger ist nicht auszuschließen, dass das Viltrox nicht mehr fehlerfrei oder gar nicht mehr funktionieren wird.Und was kann passieren, wenn ich eine Nikon Z6III oder später deren Nachfolger kaufe?
Also ich sitze jetzt seit ca. 4 Uhr an meinem Rechner und habe weiter herumprobiert mit der Windows-App. Das hat mir keine Ruhe gelassen.Oben wurde es doch schon erwähnt: Es gibt eine App fürs Handy zum 135 mm. Hast du diese versucht? Es bringt nichts, sich über die Software zu mokieren, wenn man nicht wenigstens die App versucht hat. Bei mir (und vielen anderen hier) funktionieren weder 16 mm 1.8 noch 135 mm 1.8 am Rechner. Der von Viltrox vorgesehene Weg ist Update per App. Dazu die App laden, das Objektiv mir Strom versorgen (es reicht wenn es am Handyladestecker hängt) und die App per Bluetooth suchen lassen. Nach zwei Minuten hast du die FW aktualisiert und sogar noch einen Startbildschirm aufs Display des Objektivs mit einem Wort deiner Wahl in einer Farbe deiner Wahl festgelegt. Bitte versuchen und dann wieder berichten.
Ich habe das gerade mal durchgespielt:Einen solchen Zirkus uns als Anwender zuzumuten finde ich nicht akzeptabel.