• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Viltrox 135 mm LAB f1.8 für Z-Mount erschienen

Kapeike

Themenersteller
Bei Sony gibt es das Objektiv ja schon etwas länger. Gerade habe ich auf Rollei.de unter Z-Mount-Linsen gestöbert, da war es plötzlich auch da. Zudem gibt es gerade 20 % auf alle Viltroxe. Wollte eigentlich eines dieser leichten 150 EUR Viltroxe mal angucken, aber, naja, man gönnt sich ja sonst nichts ...

Für alle, die ein Plena wollen, aber nicht bezahlen können oder wollen, sicher die erste (und einzige) Alternative im Z-Mount. Wenn das Ding annähernd das verspricht, was die Sony-Leute berichten, lohnt es sich wohl sehr. Ich bin sehr gespannt und werde berichten...

Einen schönen Abend an euch alle!
 
Weiß nicht, ob ich denen allen Glauben schenken würde.
Zu meinem Review kamen auch bezahlte Fake Kommentare, dass passiert auch nicht so oft.
Wahrscheinlich, weil die Verkaufszahlen weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben sind.

Ich fands nicht so besonders, insbesondere im direkten Vergleich mit dem Samyang.
Das Samyang wiegt signifikant weniger, kostet weniger und die optische Leistung ist so ziemlich die gleiche.
Gibt es natürlich nicht nativ, da ist dann in der Z-Mount Welt das Viltrox schon attraktiver, zumindest, wenn man nicht eh einen E->Z Adapter hat.
 
Danke fürs Feedback, Bastian. Du kannst das sicher besser einschätzen, gerade für Sony, da habe ich keine Ahnung, aber im Grunde hört man wirklich gutes. Und das mit meiner eigenen Erfahrung gepaart: Ich habe Viltrox jetzt schon länger und finde, dass sie sich immens gemacht haben. Habe immer noch ein ganz passables 85 1.8 und 50 1.8 für FF. Dann kamen ein paar kleine DX Linsen, weil Nikon da nun wirklich nichts bietet. Favorit: Das 13 mm 1.4. Es gibt bei DX nichts vergleichbares. Zum Schluss kamen dann hintereinander solche DX-Klopper wie das 75er 1.2 und das 27 1.2, die ich wirklich über jeden Zweifel erhaben finde, und erst recht das FX 16 mm, das im Grunde auch ein LAB-Label verdient hätte. Da kann das 135 LAB sicher mithalten. Wir werden sehen...

Bitte auch nicht vergessen: Ich habe zwar ständig GAS, aber im Grunde bin ich nur Amateur im Wortsinn: Ich liebe mein Hobby. Professionell bin ich nicht auf das letzte Quäntchen an was-weiß-ich angewiesen. Für einen knappen Tausender war mir das der Spaß jetzt mal wert, sollte es völligen Quark produzieren, geht es eben zurück. Aber das, denke ich, wird nicht passieren.

Ich denke, dass ich mit dieser Bewertung nicht viel falsch machen kann 😉:

Bildschirmfoto 2025-03-20 um 19.59.30.png

Quelle: Bastians Review
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch was: Ich zumindest war komplett überrascht, dass es schon zu bestellen war, ohne dass die große Produktankündigungsmaschinerie angeschmissen wurde ... Auch im Netz finde ich maximal einen Tag alte Nachrichten, dass es jetzt auch für Nikon Z Mount verfügbar ist, aber alles völlig runtergedimmt. Es ist schon in allen Shops zu haben, alle machen den Viltrox 20 % Rabatt mit, soweit ich das überblicke.
 
Ne, es ist auch nicht schlecht. Aber in meinen Augen jetzt auch keine Offenbarung, oder das weltbeste 135mm 1.8, wie ja einige behauptet haben.

In der Z-mount Welt ergibt das auch mehr Sinn, als beim E-mount.
Da bekomme ich für 100€ mehr halt das Original von Sony gebraucht und für 200-300€ weniger das Samyang.
 
Ja, ich muss auch immer wieder feststellen, dass mit dem Umstieg auf DSLM der Foto-Rucksack nicht unbedingt leichter geworden ist.

Das Viltrox ist wohl eine Reminiszenz an die Sigma Art Reihe. Das 105/1.4 hat ja damals mit 1,6 Kilo den Vogel abgeschossen
 
Gerade habe ich auf Rollei.de unter Z-Mount-Linsen gestöbert, da war es plötzlich auch da. Zudem gibt es gerade 20 % auf alle Viltroxe. Wollte eigentlich eines dieser leichten 150 EUR Viltroxe mal angucken, aber, naja, man gönnt sich ja sonst nichts ...

Das 20mm 2.8 für KB ist toll und das 56mm 1.7 für APS-C ebenfalls. Letzteres gefällt mir besser als die 1,4er Version. Bei 25 und 35 mm bin ich raus. Dafür habe ich das 27er 1.2.

Hinsichtlich des 135er LAB: ich würde es zu selten brauchen und mit dem Viltrox 75mm 1.2 sowie dem Tamron 35-150mm 2.0 - 2.8 ausreichende Alternativen.
 
Ich hab auch überlegt zuzuschlagen, bin aber eher unschlüssig. Ich habe ein 85 mm 1.8 und ein 70-200 2.8, dass ich mit FTZ Adapter an der Nikon habe. Ich bin jetzt nicht so wirklich der Portraitfotograf und daher weiß ich wirklich nicht, wo es bei meiner Art der Fotografie so jetzt Sinn machen kann. Um unteren Brennweitenbereich habe ich das 16 1.8 20 1.8 24. 1.8 und natürlich ein 24-70 2.8 . Ich schätze das ist so schlecht nicht ausgestattet. Ach ja , für schwere Fälle hab ich noch das 150-600... wenns mal weiter weg ist :cool:
 
Ich komme seit ca. zwei Jahren von Fuji (ist jetzt alles weg) zu Nikon zurück. Mein allerliebstes Objektiv dort (brennweitenmäßig, qualitätsmäßig, schärfemäßig, bokehmäßig, heißverliebtmäßig) war immer das XF 90 f2. Eine Legende unter den Fuji-Linsen, würde ich sagen. Besonders faszinierend fand ich, wie vielseitig die Brennweite (also um 135 mm eqiv) doch ist, besonders in der Stadt und selbst in Innenräumen (Kirchen mit vielen entfernten Details). Ich bin manche Tage nur mit dem 90er alleine losgezogen.

Bei Nikon wollte ich immer einen Ersatz dafür haben, aber das Plena ist mir einfach zu teuer. Ich hatte das Viltrox schon gesehen, als es für Sony rauskam, und dann eben gewartet. Ich habe bis auf das Tamron 150-500 für Z Mount ohnehin nur Festbrennweiten im Einsatz, das 135er rundet mein Brennweitenspektrum jetzt nach oben ab, Höhere Festbrennweiten (also ab 200 mm) sind toll, aber für mich als Amateur einfach zu teuer. Daher das Tammy. Bei FX habe ich jetzt 16, 28, 35, 40, 50, 85, 105, 135 und bei DX 13, 23, 27, 33, 56, 75 (alles Viltrox 1.4er oder 1.2) plus die Möglichkeit, die FX Linsen ebenfalls einzusetzen. Wird alles - hoch-heilig versprochen - benutzt, besonders wenn ich irgendwann in Rente gehe. :)
 
Zu meinem Review kamen auch bezahlte Fake Kommentare, dass passiert auch nicht so oft.
Wahrscheinlich, weil die Verkaufszahlen weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben sind.

Wo kann man sich das ansehen?

Edit: gefunden. Schräg, Du bist in der Tat der einzige Tester, der nicht jubelt.

Ich sehe vor allem das Gewicht kritisch. Andererseits wäre das Viltrox eher das Objektiv für Portraittermine, nicht für die Wanderung. Und das leichtere Plena, tja, die 300 Gramm Gewichtsersparnis würden 1500 Euro kosten. Schwierig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Exemplar ist heute angekommen. Hatte gehofft, dass es bereits am Samstag da wäre, aber leider kam da nichts. Habe das Wochenende mit bangem Warten verbracht und habe meiner Frau einen unterschriebenen Zettel geschrieben, auf dem stand: "Ich kauf jetzt nix mehr in diesem Jahr". Der hängt jetzt als Mahnung an der Kühlschranktür :cool::cool::cool: Dann musste ich erst mal heute arbeiten und das Paket noch aus der Packstation holen.

So sieht es an der Z f aus (iPhone-Foto):

1742845444459.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Yes, it is heavy. Das ist mal amtlich. Stört mich nicht unbedingt, ich jedenfalls kann es ganz gut mit einer Hand am langen Arm baumeln lassen. Gut, dass es den Smallrig Griff gibt, denn jetzt wäre ich ohne komplett aufgeschmissen. Habe dann einen Peak Design Slide dran getan und bin für eine erste Runde schnelle Fotos mal um die Häuser gezogen. So trägt es sich (Cross Body, nicht um den Hals) schon sehr gut. Da das jetzt erstmal wirklich nur schnelle Fotos fürs erste Anschauen waren, eröffne ich noch keinen Beispielbilderthread, sondern stelle hier ein paar ein. Alle Bilder jpg ooc, bei Offenblende, in macOS Fotos etwas gerade gerückt und beschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
#4 (möglicherweise) Schärfe bis in die Ecken - fremdgrundstücksbedingt stand ich nicht plan zur Mauer

20250324_182251.JPG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten