• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Viltrox 1.8 16mm

… Bei Garantie ist ja der Händler verantwortlich. …
Bei Gewährleistung ist der Händler verantwortlich.

Zum Objektiv selbst: Ich hab es ja schon länger, kann allerdings keine Erfahrungen mit Landschaft und Sterne weitergeben, aber für weite Stadtaufnahmen, Architekturzeug und Innenkram (besonders Kirchen) ist es sehr gut geeignet. Wie ich aber auch schon schrieb: Krasse Vignette bis ca f4
 
Bei Gewährleistung ist der Händler verantwortlich.
Danke, habe ich geändert. Bestellt man bei Rollei ist das aber egal, weil Rollei die Herstellergarantie wahrnimmt. Steht auf deren Seite. Da steht auch, was ich vermutet habe: Die tauschen aus. Nach der Garantie scheint es so zu sein, dass Rollei sich ebenfalls kümmert, denn da steht, die schicken einen Kostenvoranschlag.
 
Habe es heute bekommen und der 1.Eindruck ist durchaus positiv. Nur ein paar ganz wenige Testshots gemacht und ohne groß irgendwo eingegriffen zu haben ist die Verzeichnung für so ein UWW wirklich ok, ich sehe keine chromatischen Aberrationen, keine großartige Vignettierung (selbst bei Offenblende, allerdings war da meine Bild auch etwas ungünstig um das stichfest behaupten zu können) und die Schärfe ist prima. Bei Offenblende waren selbst die Ecken noch akzeptabel. Aber dies war halt nur ein erster ganz bescheidener Test bei mir zuhause. Es muß sich natürlich noch irgendwann in näherer Zukunft ausserhalb meiner 4 Wände und Balkon beweisen. Mal sehen, wann ich dazu komme.

Bei wolkenfreiem Himmel würde ich mich gerne in nächster Zeit auch mal an Astro versuchen damit. Habe ich bisher noch nie probiert. Bin gespannt.

P.S.: Ehe ich es vergesse, das Display ist zwar ein nettes Gimmick, scheint aber überhaupt nicht zu passen von der Anzeige her. Bei schon 2-3 Metern zeigt es unendlich an, bei ca. 30-35cm Abstand zum Motiv zeigte es 1,27m an etc.. So ist das also nicht wirklich zu gebrauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich auf Bilder von dir gespannt.
Wie ist der AF? Schnell und Leise?
 
Relativ leise ist er, ja. Bin da allerdings auch recht unempfindlich. Ausreichend schnell sicherlich, wenn auch nicht so fix wie die nativen Z Objektive der S-Klasse. Ist aber lediglich mein Gefühl nach kurzem Test wo ich abwechselnd auf etwas im Vordergrund und etwas im Hintergrund fokussiert habe. Das weiter entfernte ging etwas zügiger als das nahe liegende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es jetzt auch ein paar Tage. Beim Am....on Pri..e gab es das Objektiv günstiger und ich hab zugeschlagen.
Das Objektiv macht vom Material her und insgesamt einen sehr guten Eindruck. Die Gegenlichtblende ist für "Viltrox Verhältnisse" echt gut und besser als früher ;-)
Die Bildqualität lässt keine Wüsche offen, auch bei Offenblende und Naheinstellung sehr scharf. Der AF ist schnell und sehr leise. Beim Display am Objektiv scheint die Anzeige, wie bereits von @bevalde erwähnt, nicht ganz zu stimmen, was Motiv/Abstand, etc. anzeigt.
Ich habe auch ab und an mal ein Fehlfokus dabei gehabt, heist das Bild war leicht unscharf, sowohl bei AF-S und AF-C und kann mir auch nicht erklären warum.
Aber alles in allem bin ich bis dato sehr zufrieden. Vielleicht gibt es ja bald ein FW Update was z.B. die Anzeige im Display angeht, etc.

P.S. Beispielbilder kann ich gerne im entspr. Thread mal zeigen, wenn mir jemand sagt wie groß die Bilder hier sein dürfen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@fupix : In allen Ehren, aber was ist an der Geli so gut? Ich finde, sie ist mit weitem Abstand die schlechteste aller Viltrox Gelis, die ich habe. Und ich habe 7 Objektive dieser Marke. Sie ist so lose, dass sie schon vom Ansehen abfällt 😏 Aber Spaß beiseite: Ich habe sie schon zwei Mal verloren, einfach nachdem ich die Kamera mit dem 16er aus der Tasche genommen habe. Du steckst die Kombi gerade rein, bei Rausziehen dreht sich dann das Dinge auf die Offen-Stellung, weil das Bajonett-Gewinde kaum Friktion oder Widerstand hat. Zum Glück gibt sie Laut, wenn sie auf den kalten Kirchenboden fällt. 😁
 
@fupix : In allen Ehren, aber was ist an der Geli so gut? Ich finde, sie ist mit weitem Abstand die schlechteste aller Viltrox Gelis, die ich habe. Und ich habe 7 Objektive dieser Marke. Sie ist so lose, dass sie schon vom Ansehen abfällt 😏 Aber Spaß beiseite: Ich habe sie schon zwei Mal verloren, einfach nachdem ich die Kamera mit dem 16er aus der Tasche genommen habe. Du steckst die Kombi gerade rein, bei Rausziehen dreht sich dann das Dinge auf die Offen-Stellung, weil das Bajonett-Gewinde kaum Friktion oder Widerstand hat. Zum Glück gibt sie Laut, wenn sie auf den kalten Kirchenboden fällt. 😁
Ok, dann ist meine wohl oder übel besser als deine 😆
 
Scheint wohl wirklich eine feine Linse zu sein:

Das mit der Geli sagt er auch. Bei ihm sass sie auch mal nicht sauber, womit sie anschliessend im Bild sichtbar wurde. Bis auf die eher stärkere Vignette gibt es nichts zu bemängeln, ein tolles Glas. Etwas Vergleichbares gibt es aktuell auf dem Z-Mount nicht.
 
Danke für die letzte Rezension.

Ich muss mich ein wenig korrigieren: Die Geli vom 16er ist die zweit-schlechteste der Gelis, die ich von Viltrox habe. Die vom 75er 1.2 ist noch schlechter. Beide sind insgesamt kein Vergleich zu den satt einrastenden Blenden vom 13, 23, 33, 56 (alle Metall) und vom 85 (Plastik, sitzt aber stramm). Keine von denen droht verloren zu werden oder zu verrutschen. Komisch warum gerade die neueren und teureren Objektive bei der Geli qualitativ abbauen. Es ist ja wohl eher nicht so, dass sie gerade da sparen, um die günstigen Preise zu halten.
 
P.S.: Ehe ich es vergesse, das Display ist zwar ein nettes Gimmick, scheint aber überhaupt nicht zu passen von der Anzeige her. Bei schon 2-3 Metern zeigt es unendlich an, bei ca. 30-35cm Abstand zum Motiv zeigte es 1,27m an etc.. So ist das also nicht wirklich zu gebrauchen.
Nach ein paar Tagen ist auch dies mein Eindruck
 
Danke für die letzte Rezension.

Ich muss mich ein wenig korrigieren: Die Geli vom 16er ist die zweit-schlechteste der Gelis, die ich von Viltrox habe. Die vom 75er 1.2 ist noch schlechter. Beide sind insgesamt kein Vergleich zu den satt einrastenden Blenden vom 13, 23, 33, 56 (alle Metall) und vom 85 (Plastik, sitzt aber stramm). Keine von denen droht verloren zu werden oder zu verrutschen. Komisch warum gerade die neueren und teureren Objektive bei der Geli qualitativ abbauen. Es ist ja wohl eher nicht so, dass sie gerade da sparen, um die günstigen Preise zu halten.
Mit den Plaste-Gelis ist das ja nicht nur ein Viltrox-Problem. Ich hadere auch bei anderen Herstellern immer wieder mit dieser "Fummelei".
Wichtig bei einem UWW ist, dass die Geli richtig am Anschlag sitzt und nicht zu ungewollter Vignette führt. Dafür gibts ja die entspr. Markierung :)
 
Ich habe meins seit knapp zwei Wochen. Die (wenigen) Bilder, die ich bisher gemacht habe, gefallen mir sehr gut (insb. was die Schärfe auch bei Offenblende anbelangt). Ich bereue den Kauf (mit 20 % Rabatt) jedenfalls nicht.
 
Meines ist da. Zwei Sachen konnte ich feststellen:
  • Die Sonnenblende sitzt nicht wirklich sicher.
  • Die Entfernungsanzeige im Objektiv-Display nimmt Drogen.
Zu mehr hat es noch nicht gereicht.
 
Ich habe jetzt auch eins. Hatte ich auf den letzten Drücker mit dem 20%-Code bestellt. Ich habe dieselben Erfahrungen (eine Stunde nach dem Auspacken) wie hier mehrfach geschrieben:
GeLi rastet nicht fest genug ein, sodass versehentliches Verstellen vorprogrammiert ist, und die angezeigte Entfernung im Display stimmt nicht.
FN1 funktioniert wie an Originalobjektiven mit FN. FN2 finde ich praktisch. Die ist offensichtlich fest programmiert auf Entfernungsabruf im MF-Modus, wobei 2 Entfernungen, die abgerufen werden sollen, eingestellt werden können. Einmal drücken Entfernung A, nochmal drücken Entfernung B. Ich werde A und B erstmal auf unendlich stellen. Andere Entfernungen brauche ich nicht auf Abruf. Vorher muss ich aber schauen, ob die liegende 8 im Display auch wirklich unendlich ist 😊.
Das Objektiv konnte ich problemlos mit der Viltrox App koppeln. Darin angezeigt: Firmware 1.02. Mit einem Klick kann man prüfen, ob es eine neuere Firmware gibt. Ist aber nicht der Fall. Auf der Viltroxseite im Bereich Downloads ist das 16er noch nicht gelistet. Andere Viltroxe können offensichtlich nicht gekoppelt werden, scheint also eine Funktion für dieses und künftige Objektive zu sein.
 
An alle Personen, die den Geli fester eingerastet haben wollen: Normalerweise kann man einfach einen Streifen (schwarzes) Isolierband nehmen und diesen vertikal an die Gegenlichtblende kleben (also von der aussenseite zur Innenseite, sodass es den Teil der einrastet, also die Lippe der Gegenlichtblende sozusagen, überlappt) - so wird die Gegenlichtblende entlang der Lippe minimal verstärkt, und rastet demnach fester ein - ist generell ein einfacher Trick, um auch Gelis die z.B. durch Abnützung nicht fest genug einrasten wieder korrekt zu arretieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Objektiv konnte ich problemlos mit der Viltrox App koppeln. Darin angezeigt: Firmware 1.02. Mit einem Klick kann man prüfen, ob es eine neuere Firmware gibt. Ist aber nicht der Fall. Auf der Viltroxseite im Bereich Downloads ist das 16er noch nicht gelistet. Andere Viltroxe können offensichtlich nicht gekoppelt werden, scheint also eine Funktion für dieses und künftige Objektive zu sein.
Komisch, bei mir zeigt die App die aktuelle Firmware mit V 1.03 an.
 
1.03 auch bei mir. Ich glaube, das war damals (siehe meine Screenshots in Beitrag #53) sogar das Resultat des ersten Abgleichs per App. Gekommen war es mit 1.00
 
Merkwürdig, habe jetzt nochmal geprüft. Es bleibt bei 1.02. Beim „Check for updates“ rödelt das Telefon einen Moment und dann kommt „Currently the latest version“.
Wie sieht es bei denen aus, die jetzt die letzten Tage ihr Objektiv bekommen haben? Womöglich musste bei der ersten Charge etwas nachgebessert werden, was jetzt nicht mehr erforderlich ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten