• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Viltrox 1.8 16mm

Wie kann ich den Fokus manuell feststellen?

Vielleicht mach ich da auch was falsch, aber es gelingt mir nicht, den Fokus so festzustellen, dass er dauerhaft eingestellt bleibt außer mit dem Umschalten des Schiebers auf MF. Ich sage mal, was ich gemacht habe: Ich habe im App Menü für die FN1-Taste "Focus Ring Lock" ausgewählt und die Sache gespeichert. Eine weitere Funktion, die den Fokus sperren könnte, nehme ich nicht wahr.

IMG_4513.PNG


Bei Druck taucht ein Schlosssymbol im Display auf und es passiert das hier:

Genau das ist der Sinn der Funktion. Egal ob MF oder AF. Bei aktivierter Fokussperre bleibt das Drehen am Ring ohne Wirkung.

Allerdings nur so halb-richtig: Ja, das Drehen am Fokusring bewirkt rein gar nichts mehr. Sowohl im AF oder MF Modus. ABER: Der AF - mit dem Schalter auf AF - springt dennoch bei Druck auf den Auslöser an. Ich könnte nun - was ich aber nicht tun werde, weil ich so nicht fotografiere - den Fokus vom Auslöser entkoppeln und mich an BBF gewöhnen. Aber - wie gesagt - das mache ich nicht. Erst mit dem Schieber auf MF wird es zu der Funktion, dass auch ein unachtsames Drehen am Ring nichts mehr bringt.

Irgendwie die halbe Miete, oder?

Ich habe das jetzt mehr oder weniger interessehalber mal ausprobiert, aber im Grunde mache ich mir nichts aus den Knöpfen.
 
Irgendwie die halbe Miete, oder?
Die Miete des Objektivs. ;)

Du willst aber, dass das Objektiv die KAMERA-Funktion umschaltet. Ob das bei einem Objektiv, das für verschiedene Hersteller/Bajonette geliefert wird, so einfach möglich sein kann?

Technisch machbar - vielleicht. Mit vertretbarem Aufwand - kaum.
 
Du willst aber, dass das Objektiv die KAMERA-Funktion umschaltet

@ernst.w: Ich will das nicht. Mir ist das wurscht. Ich schrieb ja schon, dass ich mir nichts aus den Knöpfen mache. Ich möchte nur dem Fragesteller behilflich sein, der anscheinend nicht selber testen kann und daher fragte:

Wie kann ich den Fokus manuell feststellen?

Insofern ist die Aussage korrekt: Ein Dreh am Fokusring bewirkt nichts mehr. Mein "aber" gilt jedoch der Feststellung, dass es mit App kaum besser ist als nur mit dem MF-Schalter, der ebenfalls effektiv den einmal gewählten Fokus "speichert".
 
Mir ist das wurscht.
Dann habe ich
Irgendwie die halbe Miete, oder?
wohl missverstanden.
 
So nun gibt es die Version 1.12 für das Viltrox AF 16mm f1.8 Z und auch eine Software Viltrox Lens_v1.0.6f, für den PC um das Update zu machen. Ist auf der Seite Viltrox.com unter Download Firmware zu finden. Herunterladen Linse an Usb Kabel hängen Software starten und es wird verbunden und die installierte Firmware angezeigt. Man kann die neue Firmware installieren und auch neuerlich installieren, was mit der App nicht geht. Beim Test der neuen Firmware aber darauf achten, dass immer original Akkus in der Kamera sind und diese voll geladen wurden. Einstellungen und Kalibrierung müssen über die App erfolgen( Achtung neue Version der App verfügbar). Bei der Belegung der FN-tasten beachten, Fokuslock ist nach dem Ausschalten der Kamera wieder ausgeschaltet, Taste muss neu gedrückt werden und wenn der Auslöser AF und Auslösung ( Standard) eingestellt ist wird bei Fokuslock neuerlich fokusiert. Erst wenn der Schalter auf MF steht greift der Fokuslock, bis zum Ausschalten der Kamera. Die Speicherung des Fokus lock sollte in der Linse in der Firmware festgehalten werden damit sich beim wieder Einschalten der Kamera dies nicht ausschaltet.
 
Nein mit dem Update nicht nur mit den Einstellungen, bei einer geht Af MF nur nach haendischer Einstellung im Display richtig. Manche Einstellungen sind zwar da werden jedoch nach neurlichem Aufruf nichtmehr angezeigt Objektivname. Bei ausschalten Af manuell abschalten, mit fn geht er trotzdem bis der Schalter am Objektiv gelegt wird auf mf steht. Hab ich schon an Viltrox gemeldet.
 
Die Version 1.13 ist jetzt erschienen.
Soweit keine Probleme bei mir nach dem update.

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten